Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Foto: BRS

Karriere
Aus- und Weiterbildung im Bezirk Braunau

Neue Herausforderungen gesucht? Mit einer Aus- oder Weiterbildung können sich neue Türen öffnen. BEZIRK. Im Bezirk Braunau hat die Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Bildungseinrichtungen wie WIFI oder BFI bieten eine Vielzahl von Kursen und Infoveranstaltungen an – vom Staplerschein bis hin zur Berufsmatura. Laut der WIFI-Koordinatorin der Bezirksstelle Braunau, Bejaze Kelmendi, entscheiden sich immer mehr Menschen, sich weiterzubilden. "Wir haben viele Möglichkeiten zur...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: BFI
4

Bildungsangebote im Bezirk
Mit Weiterbildung "am Puls der Zeit bleiben"

"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" – das sehen die Bildungsinstitutionen im Bezirk anders. RIED. "Weiterbildung ist alles andere als Stillstand. Weiterbildung ist Horizonterweiterung, Begegnung mit Menschen, persönliche Stärkung, Interessensvertiefung und im Geist aktiv bleiben", so Kornelia Zauner, Leiterin des Bildungszentrums Franziskushaus Ried. Dort werden Kurse zu den Themenbereichen Spiritualität, Lebensorientierung, Gesellschaftliches, Kreatives, Kommunikation, Gesundheit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Chinas Ideologie heute - Vortrag 11.4.2023
Kommunismus mit Konfuzius?

Wann: 11. April 2023, 19 Uhr Einlass, Beginn 19:15 Uhr Ort:  Seminarraum der Familienföderation für Weltfrieden, Humboldtstraße 49/1. Stock/Tür 11 (Glocke ist Türöffner) 4020 LinzReferentin: Mag. Barbara Grabner, JournalistinAnmeldung: Mag. Maria Pammer upfooe@gmail.com Veranstalter: Universale Friedensföderation Oberösterreich (UPF) weltfriede.at Der Konfuzianismus prägte die Staats- und Soziallehre Chinas und beeinflusste über Jahrhunderte Politik und Moral in China, Japan und Korea. Trotz...

  • Linz
  • Johann Brunnbauer
Gemeinsame Freunde beim gelungenen fünften Lehrlingsstammtisch in St. Agatha.

Hans Moser, Hermann Stockinger, Markus Baldinger, Barbara Kocher, Reinhold Berghammer, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger, Manfred Mühlböck (v.l.) | Foto: Andreas Maringer

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Robert Kneschke
2

Neue Ausbildung zur Diplomierten KindergartenassistentIn an der Vitalakademie Linz

Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit Sitz in Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung jetzt mit der Ausbildung zur Diplomierten KindergartenassistentIn. Anmeldungen zu dieser insgesamt 886 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung, die im Juni 2023 startet, sind ab sofort möglich. Eine Online-Infoveranstaltung findet am Dienstag, den...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige

coding academy für AHS Schüler
Verlinkt die AHS-Matura mit der Coding-Lehre

Matura und Lehre? Das WIFI Oberösterreich sagt dazu ganz klar JA! Im Hinblick auf den Fachkräftemangel in der IT Branche und die künftigen Berufsbilder ganz besonders. Mit dem WIFI können AHS Schüler aus der Oberstufe die Lehrausbildung "Applikationsentwicklung und Coding" parallel abschließen.  Für die doppelte Ausbildung braucht es nur vier Jahre, um zusätzlich zur Matura eine vollwertig IT-Lehre zu haben.  Alle wichtigen Informationen zur coding_academy findet man auf der Website. In den...

  • Oberösterreich
  • Marika Bruestle
Anzeige
Foto: AdobeStock_204061791

Außerordentlicher Lehrabschluss
Der Weg zum Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg

Es gibt unterschiedliche Motivationen, warum man einen Lehrabschluss nachholt - eine fehlende abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Umschulung in einen anderen Bereich. Die Entscheidung für einen Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg fällt immer öfter.  Mit dem WIFI Oberösterreich haben Sie einen starken Karrierepartner an Ihrer Seite. In unseren Intensivkursen werden Interessierte perfekt vorbereitet, um die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen.  Damit eröffnen sich neue...

  • Oberösterreich
  • Marika Bruestle
Anzeige
Vitalakademie

14 neue Mentaltrainer in Oberösterreich

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz hat jetzt 14 neue Mentaltrainer ausgebildet, die Diplome wurden kürzlich übergeben. Die Bildungseinrichtung hat sich zum Ziel gesetzt, Kursteilnehmern optimale Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich der Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen anzubieten. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich, Erfolge...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie

17 neue Mentaltrainer in Oberösterreich ausgebildet

Die Vitalakademie ist eine wichtige Institution in der Erwachsenenbildung in Oberösterreich. Jetzt konnte die Bildungseinrichtung mit Sitz in Linz im Rahmen einer umfassenden Ausbildung in sechs Monaten 17 neue Mentaltrainer ausbilden. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, die Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich dazu, Erfolge erlebbar zu machen, Ziele zu erreichen und individuelle...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Von 9. bis 17. November dreht sich in der AK Vöcklabruck alles um das Thema Aus- und Weiterbildung. | Foto: AK Vöcklabruck

"Weiter mit Bildung"
Arbeiterkammer lädt zur Bildungsmesse in Vöcklabruck

Unter dem Motto „Weiter mit Bildung“ können Arbeitnehmer während der Aktionswoche von 9. bis 17. November 2022 in der Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck Angebote wie die Kompetenzberatung, die Potenzialanalyse und Coaching vor Ort kostenlos nutzen. VÖCKLABRUCK. „Wir unterstützen unsere Mitglieder auch in schwierigen Zeiten bei allen Fragen rund um Aus- und Weiterbildung, beruflicher Neuorientierung, Wiedereinstieg sowie bei konkreten Bildungs- und Berufswegentscheidungen", sagt AK-Präsident...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Anzeige
Vitalakademie

Optimale Löung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Ausbildungen der Vitalakademie erfüllen alle Kriterien für die Bildungskarenz

Corona und die angespannte Situation in der Ukraine bringen erhebliche Belastungen für die Wirtschaft mit sich. Unternehmen sehen sich derzeit durch hohe Energiepreise belastet. Viele erwarten, dass sie kurzfristig in ihren Geschäftsabläufen beeinträchtigt werden; ebenso hoch ist die drohende Belastung durch Engpässe in der Energieversorgung. Mittelfristig werden keine Erleichterungen prognostiziert. Herausfordernde Zeiten für Unternehmen und ihre Beschäftigten. „Das Modell der Bildungsteilzeit...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie

Gernot Mayer hat jetzt 1.000 MentaltrainerInnen an der Vitalakademie ausgebildet

Die Vitalakademie ist eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Österreich. Mit Dr. Gernot Mayer mit Wohnsitzen in Mondsee und Saalfelden hat die Bildungseinrichtung für die Ausbildung zum Mentaltrainer einen absoluten Experten in ihren Reihen. Gernot Mayer unterrichtet bereits seit fast 10 Jahren an der Vitalakademie und konnte jetzt bereits den 1.000 Absolventen zum Diplomierten Mentaltrainer ausbilden. „Das Interesse an dieser wichtigen Thematik ist sehr groß. Gemeinsam mit...

  • Vöcklabruck
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie

Tag der Offenen Tür an der Vitalakademie Linz am 15. September 2022 um 17 Uhr

Die Vitalakademie Linz in der Langgasse 1-7 ist eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Oberösterreichs. Allein im Vorjahr haben über 1.000 KursteilnehmerInnen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Jetzt präsentiert die Bildungseinrichtung für Erwachsene am Tag der Offenen Tür ihr umfassendes Kursangebot. Menschen, die schon lange den Wunsch haben, eine Ausbildung als z. B. MentaltrainerIn, YogalehrerIn, MasseurIn, Sozialpädagoge/in oder OrdinationsassistentIn abzuschließen,...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Foto: AdobeStock_215509157

Personalverrechnung
Personalverrechnungs-Lehrgang

Sie erhalten das nötige Rüstzeug um in der Praxis die klassische innerbetriebliche und außerbetriebliche Personalverrechnung sowie die erforderlichen Meldungen an die Behörden, in Kenntnis der erforderlichen Rechtsvorschriften, eigenständig abzuwickeln. Sie erarbeiten anhand zahlreicher Fallbeispiele praktische Abrechnungstechniken mit Bezug auf die relevanten Rechtsbereiche aus Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Der Lehrgang zum/zur geprüften Personalverrechner:in findet in ganz...

  • Oberösterreich
  • Marika Bruestle
Florian Lackner ist nun als Rettungsschwimmer und Schiffsführer ausgebildet. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Feuerwehr Ansfelden
Florian Lackner ist nun Schiffsführer und Rettungsschwimmer

Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden hat nun einen Rettungsschwimmer und Schiffsführer in ihren Reihen. ANSFELDEN. Der langjährige Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, Florian Lackner, hat im Laufe des Jahres zwei wichtige Ausbildungen absolviert. Diese sind für das Feuerwehrwesen Ansfelden von entscheidender Bedeutung, um im Einsatzfall mit anderen Einsatzorganisationen gut koordiniert arbeiten zu können.  Rettungsschwimmer und SchiffsführerLackner legte zum einen die zehnwöchige...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Anzeige
Foto: ©denisismagilov - stock.adobe.com

Von Experten/Expertinnen für Experten/Expertinnen!
Personalverrechnerakademie

Aufbauend auf Ihre individuellen Vorkenntnisse aus Lehrgang und Berufspraxis frischen Sie Ihr Wissen auf und vertiefen es in den wichtigsten Themen der Personalverrechnung. Sie erweitern Ihr Wissen um Spezialkenntnisse, die Kompetenz und Treffsicherheit im Detail gewährleisten. Damit erwerben Sie eine Zusatzqualifikation, die Sie auf die gestiegenen Anforderungen von heute vorbereitet, um die Komplexität der Materie und den Wandel im Berufsbild in der Praxis zu meistern. Der Kurs kann auch als...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Montagemitarbeiter aus den veschiedensten Ländern kamen zu den Schulungstagen. | Foto: Ascendor
1 4

Ascendor
Mehr als 70 Monteure aus zwölf Ländern lernten in Drautendorf

Mehr als 70 internationale Montagemitarbeiter aus zwölf Ländern wurden im Rahmen einer zweitätigen Weiterbildung eingeschult, um Liftanlagen von Ascendor fachgerecht montieren zu können.  BEZIRK ROHRBACH. Von Finnland über Dänemark bis Spanien: Die Teilnehmer der Weiterbildung kamen aus den verschiedensten Richtungen nach Drautendorf, um die Schulung wahrnehmen zu können. Diese "sind ein wichtiger Bestandteil unseres Händlernetzwerkes, damit unsere internationalen Fachhandelspartner auch bei...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Jugendlichen widmeten sich auch der persönlichen Fortbildung. | Foto: www.business-world.at
1

Learn4Life
"Next Level": Zweite Runde fand im Wissensturm statt

Zum zweiten Mal hat der aus Pfarrkirchen stammende gemeinnützige Verein "Learn4Life" in diesem Jahr das Lehrlingsevent "Learn4Life Next Level" durchgeführt, dieses Mal im Wissensturm in Linz.  LINZ, PFARRKIRCHEN. Bei dem Event, bei dem Jugendliche die Möglichkeit hatten, Zeit in ihre persönliche Fortbildung zu investieren, wurden unter anderem Fragen wie "Wie wirke ich auf andere? Welche Persönlichkeitstypen gibt es? Wie baue ich mir ein positives, aber realistisches Mindset auf?" thematisiert....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Anzeige
Vitalakademie
2

13 Absolventinnen haben Grundausbildung Fußpflege in Linz erfolgreich abgeschlossen

Eine Topausbildung bietet die Vitalakademie Linz im Bereich Fußpflege an. Jetzt haben insgesamt 13 Kursteilnehmerinnen die Grundausbildung im Bereich Fußpflege erfolgreich absolviert. Die Grundausbildung an der Bildungseinrichtung erfüllt nicht nur die Erfordernisse des gewerberechtlich reglementierten Lehrplans in Theorie und Praxis, sie geht weit darüber hinaus. „Wir unterrichten die Kursteilnehmerinnen umfassend mit zahlreichen Theorie- und Praxiseinheiten und arbeiten viel an Modellen“,...

  • Linz
  • Robert Wier

FrauenBerufsZentrum Wels
Sommerprogramm

Wir starten mit einem neuen Veranstaltungsprogramm in den Sommer und freuen uns auf Ihren Besuch im FBZ-Wels! Profitieren Sie von den Erfahrungen von Frauen bei der beruflichen Neuorientierung, Ausbildungsfragen, Jobsuche von Fachvorträgen und Einzelberatungen zu den Themen wie Bewerbung, Aus- und Weiterbildung, Arbeit, Familievon unserer Infrastruktur: Computer, Internet, Scanner und Drucker zur beruflichen Recherche und Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen vom Know How unserer...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Anzeige
Vitalakademie

10 neue Sozialpädagoginnen in Linz ausgebildet

Die Vitalakademie Linz ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Jetzt haben 10 Teilnehmerinnen aus Linz - davon 7 mit Auszeichnung - das umfassende viersemestrige Kolleg für Sozialpädagogik abgeschlossen. Die feierliche Diplomübergabe an die neuen Sozialpädagoginnen hat jetzt in der Vitalakademie in Linz stattgefunden. Die Absolventen sind mit dieser Ausbildung für eine berufliche Tätigkeit in Sozialeinrichtungen hervorragend vorbereitet. Einige Absolventinnen sind bereits...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie

Hohe Kompetenz jetzt offiziell bestätigt
Vitalakademie Österreich erhält Ö-Cert - Qualitätsauszeichnung

Die Vitalakademie Österreich ist eine anerkannte Bildungseinrichtung und bildet jährlich rund 3.000 Menschen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Soziales aus. Jetzt wurde die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung erneut offiziell bestätigt: Die Vitalakademie wurde jetzt erneut Ö-Cert zertifiziert und ist damit ein österreichweit anerkannter Anbieter im Bereich der Erwachsenenbildung. „Diese Auszeichnung freut uns sehr und ist eine Bestätigung unserer umfassenden Ausbildungsbereiche. Damit...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitak
3

14 neue MentaltrainerInnen in Oberösterreich ausgebildet

Die Vitalakademie Oberösterreich ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Jetzt hat die Bildungseinrichtung wieder 14 TeilnehmerInnen zu MentaltrainerInnen ausgebildet. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich dazu, Erfolge erlebbar zu machen, Ziele konstruktiv zu erreichen und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen“, so Akademieleiterin...

  • Linz
  • Robert Wier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.