Karriere
Aus- und Weiterbildung im Bezirk Braunau

Foto: BRS

Neue Herausforderungen gesucht? Mit einer Aus- oder Weiterbildung können sich neue Türen öffnen.

BEZIRK. Im Bezirk Braunau hat die Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Bildungseinrichtungen wie WIFI oder BFI bieten eine Vielzahl von Kursen und Infoveranstaltungen an – vom Staplerschein bis hin zur Berufsmatura. Laut der WIFI-Koordinatorin der Bezirksstelle Braunau, Bejaze Kelmendi, entscheiden sich immer mehr Menschen, sich weiterzubilden. "Wir haben viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Auf unserer Homepage ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei." Interessierte können sich auf wifi.at über das umfangreiche Weiterbildungsangebot in verschiedenen Kategorien informieren. Viele der Kurse sind auch online verfügbar. Beim BFI sind die Möglichkeiten ebenfalls umfangreich: von der Werkmeisterausbildung über das Nachholen der Lehrabschlussprüfung bis hin zu Weiterbildungen in kaufmännischen Berufen. Besonders gefragt sind Ausbildungen im pädagogischen Bereich und Deutschkurse, wie Kerstin Winroitner vom BFI Innviertel berichtet: "Aufgrund des Personalmangels in Kindergärten ist die Ausbildung zum Kindergartenhelfer sehr gefragt. Viele Unternehmen nehmen die Aus- und Weiterbildung in Deutsch für ihre Mitarbeiter in Anspruch." Neben den online verfügbaren Angeboten werden auch individuell gestaltete Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen angeboten. Ein Highlight beim BFI ist der Lehrgang AutoCAD, der aufgrund der Lizenzierung zum Autodesk-Training-Center absolviert werden kann. Stapler- und Kranscheine sind ebenso gefragt. "Von den vielen Unternehmen im Bezirk werden die Führerscheine gerne in Anspruch genommen."

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.