Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Ein starkes Frauenprogramm
UNERHÖRT von und mit Gabriele Köhlmeier

In einem szenischen Monolog, einem spannenden Mix aus Theater und Kabarett, aus Drama und tragischer Komödie, in einer tragischen Farce in zwei Akten (zu je 50 Minuten) wirft die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier einen Blick auf die Welt aus weiblicher Sicht und fragt sich, warum es so ist, wie es ist. Und wie es mal war. Und wie es sein könnte. Wie ist es möglich, dass über Jahrtausende in der Geschichtsschreibung so gut wie keine Frau vorkam? Gab es sie nicht, waren sie nicht erwähnenswert,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Mit klimafitten Obstbäumen geht die Energieregion Weiz-Gleisdorf gegen den Klimawandel vor. | Foto: Christian Reithofer
7

Energieregion Weiz-Gleisdorf
Klimaschutz und Biodiversität im Fokus

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf bietet ein umfangreiches Programm rund um das Thema Klima. Im Fokus eines Workshops liegen etwa klimafitte Obstbäume, ein Vortrag mit TV Meteorologen Marcus Wadsak sowie Energieberatung. WEIZ/GLEISDORF. Im Rahmen mehrerer Programme setzt die Energieregion Weiz-Gleisdorf Maßnahmen im Bereich Klimaschutz. Dazu zählt die "KLAR!", die Klimawandel-Anpassungs-Modellregion, KEM, Abkürzung für Klima- und Energie-Modellregion, und LEADER, ein Programm von EU, Bund und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Das AMS hat im Bezirk Weiz alle Hände voll zu tun. Die Arbeitsmarktstatistik vom Oktober zeigt einen massiven Anstieg an Arbeitslosen. | Foto: Ebner
3

Jobmarkt
Arbeitsmarkt im Bezirk Weiz: Steigender Druck auf Stellenmarkt

Die Arbeitsmarktdaten aus den Bezirken Weiz und Gleisdorf für Oktober 2024 zeigen einen besorgniserregenden Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Weiz verzeichnet ein Plus von 33,4 Prozent, in Gleisdorf steigt die Zahl der Arbeitssuchenden um 29,2 Prozent. Trotz der niedrigeren Quoten im steirischen Vergleich bleibt der Druck auf dem Arbeitsmarkt hoch. WEIZ/GLEISDORF. Die aktuelle Arbeitsmarktlage in den Bezirken Weiz und Gleisdorf zeigt eine deutliche Verschärfung. Die steigende Arbeitslosigkeit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Team WJU13 der SG TV Gleisdorf/HC Weiz holte in Graz einen verdienten Sieg. | Foto: zVg
Video 15

Handball
WJU13 der SG TV Gleisdorf/HC Weiz holt Auswärtssieg gegen UHC Graz

Die WJU13 der SG TV Gleisdorf/HC Weiz konnte am Sonntag, dem 20. Oktober, in der Union Halle Graz einen wichtigen 21:17-Auswärtssieg gegen den UHC Graz verbuchen. Zur Halbzeit lag das Team von Trainer Hannes Derler bereits mit 11:9 vorne und setzte seine starke Leistung auch in der zweiten Spielhälfte fort. Unterstützt von den mitgereisten Fans und einem begeisterten Publikum auf beiden Seiten spielten die Mädchen hochmotiviert. Auch das Maskottchen der Mannschaft, der Hai „Heizi“, war wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Einsatzstelle Gleisdorf: Der Lebensraum Baum wurden den Interessierten nähergebracht. | Foto: Berg- und Naturwacht Weiz
3

Natur-Tour
Berg- und Naturwacht Weiz im Schaufenster der Natur

Die Einsatzstellen der Berg- und Naturwacht Weiz luden Jung und Alt zu einer "Natur-Tour" am Wald- und Bienenlehrpfad Passail ein. Nach kalten Regentagen wurden dabei den Besucherinnen und Besuchern bei herrlichem Herbstwetter ein Überblick über die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten dieser Naturschutzkörperschaft geboten. PASSAIL. Neben den behördlich übertragenen Aufgaben wie Überwachung und Betreuung der Schutzgebiete, Schutzgüter, Naturdenkmale ist die Unterstützung der Behörden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
MedMobil 1450 wurde kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert. – V.l.: GVG-Geschäftsführerin Petra Zinell, Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Klubobmann Hannes Schwarz | Foto: Land Steiermark/Binder
2

MedMobil
Neue Gesundheitsversorgung und schnellere Hilfe in der Nacht

Seit Oktober 2024 wird das Gesundheitstelefon 1450 in der Steiermark um das Pilotprojekt MedMobil erweitert. In der Region Weiz/Gleisdorf steht nun ein zusätzlicher Visitendienst zur Verfügung. WEIZ/GLEISDORF. Seit 2019 ist das Gesundheitstelefon 1450 für alle Steirerinnen und Steirer eine wichtige Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen. Nun gibt es eine Erweiterung dieses Angebots: Seit Anfang Oktober 2024 läuft das Pilotprojekt MedMobil 1450 - Steiermark, das vorerst für sechs Monate in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das AMS hat im Bezirk Weiz alle Hände voll zu tun. Die Arbeitsmarktstatistik vom September zeigt erneut einen massiven Anstieg an Arbeitslosen. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Bezirk Weiz wieder stark gestiegen

Im September 2024 stieg die Arbeitslosigkeit in den Arbeitsmarktbezirken Weiz und Gleisdorf wieder deutlich an. Besonders betroffen sind Jugendliche und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. WEIZ/GLEISDORF. Der September 2024 brachte für die Arbeitsmarktbezirke Weiz und Gleisdorf einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. In Weiz stieg die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen um 24,3 Prozent, während Gleisdorf mit einem Plus von 25,3 Prozent den höchsten Anstieg in der Steiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Im brandaktuellen Hochzeitsmagazin in MeinBezirk finden sich tolle Angebote aus dem Bezirk Weiz für den schönsten Tag im Leben. | Foto: Elisa Riedler
6

Sagen Sie Ja
Inspiration und aktuelle Angebote für Ihre Traumhochzeit

Für den schönsten Tag im Leben muss viel geplant werden. Das Magazin "HOCHZEIT" in MeinBezirk möchte Sie auf Ihrer Reise zum schönsten Tag Ihres Lebens begleiten. Es bietet Inspiration und aktuelle Angebote rund um das Thema Heiraten. Lassen Sie sich von uns inspirieren und finden Sie alles, was Sie für Ihre Traumhochzeit benötigen, oder gerne zur Hochzeit schenken möchten! WEIZ. Die Hochzeit ist ein einzigartiges Erlebnis, das nicht nur zwei Menschen, sondern auch ihre Familien und Freunde...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Ursula Reiter, Christoph Stark und Manuela Kuterer aus dem Bezirk Weiz kandidieren bei der Nationalratswahl Ende September 2024. | Foto: ÖVP Weiz
1 3

Nationalratswahl
Die Kandidaten der ÖVP Weiz bei der Nationaratswahl

Aus der ÖVP nehmen vier Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Weiz an der Nationalratswahl Ende September teil. WEIZ. Die Nationalratswahl ist ein wichtiges Ereignis im politischen Kalender, bei dem die Bürgerinnen und Bürger gefragt sind, ihre Stimme abzugeben. Die ÖVP tritt mit einem vielfältigen Kandidatenteam an, das sich aus erfahrenen und engagierten Politikerinnen und Politikern zusammensetzt. Auch aus dem Bezirk Weiz sind Vertreter dabei. Christoph Stark aus Gleisdorf Christoph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Re-Use-Regal des Abfallwirtschaftsverbandes Weiz erfreut sich immer wieder größter Beliebtheit. | Foto: AWV Weiz
Aktion 10

Nachhaltigkeit im Fokus
Re-Use-Herbst: Wiederverwenden leicht gemacht

Der Re-Use-Herbst Steiermark geht in die dritte Runde. Vom 20. September bis 4. Oktober 2024 erwartet alle Interessierten ein buntes Programm, das ganz im Zeichen der Wiederverwendung steht – nachhaltige Aktionen, Repair Cafés und mehr. WEIZ/GLEISDORF. Zum dritten Mal in Folge findet heuer der Re-Use-Herbst Steiermark statt – ein Aktionszeitraum, der ganz im Zeichen der Wiederverwendung steht. Vom 20. September bis 4. Oktober 2024 sind Umweltfreundinnen und -freunde sowie Schnäppchenjägerinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
V.l.: LAbg. Bgm. Silvia Karelly, LR Karlheinz Kornhäusl mit der Weizer Ärztin Sabine Perl | Foto: Fotostudio Alexandra, Weiz
3

MedMobil 1450
Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Bezirk Weiz

Das MedMobil 1450 bietet ab Oktober einen ärztlichen Hausbesuchsdienst für die Nacht im Bezirk Weiz. So soll die regionale Gesundheitsversorgung effizienter und die Belastung der Spitalsambulanzen verringert werden. WEIZ. Ab dem 1. Oktober 2024 wird die Gesundheitsversorgung im Bezirk Weiz um ein wichtiges Angebot erweitert. Das "MedMobil 1450 - Steiermark" bietet einen ärztlichen Hausbesuchsdienst in den Nachtstunden, der über das bewährte Gesundheitstelefon 1450 vermittelt wird. Ziel ist es,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Netzwerk-Event der Startup Schmiede Oststeiermark war sehr gut besucht. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
4

Startup-Schmiede
Mehr Power für Jungunternehmen in der Oststeiermark

Mit einer neuen Partnerschaft stärken die Regionalentwicklung Oststeiermark, das Oststeirische Kernland und der Social Business Hub Styria zukunftsorientierte Ideen und junge Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Ein vielversprechendes Projekt zur Förderung von Jungunternehmen und nachhaltigen Ideen in der Oststeiermark wurde kürzlich im Literaturcafé der Stadtbücherei Gleisdorf präsentiert. Unter dem Namen „Social Business und Startup Schmiede Oststeiermark“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Oststeiermark mit Perspektive: Ab Oktober gibt es an 9 Tagen und fünf Standorten das Bildungs- und Ausbildungsangebot der Region. zu entdecken. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg
11

Von Weiz bis Fürstenfeld
Fünf Bildungsmessen zeigen Perspektiven der Oststeiermark auf

Fürstenfeld, Hartberg, Weiz, Birkfeld und Gleisdorf: Die Oststeiermark lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise für die eigene Zukunft. An neun Terminen an fünf Standorten können Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Berufseinsteigerinnen und -einsteiger die vielfältigen Bildungs- und Berufswege der Bezirke Hartberg-Füstenfeld und Weiz kennenlernen. Wir haben für dich alle Termine und Infos. OSTSTEIERMARK. Von Fürstenfeld über Weiz und Hartberg bis hin nach Birkfeld und Gleisdorf: Die...

Das AMS hat im Bezirk Weiz alle Hände voll zu tun. Die Arbeitsmarktstatistik vom August zeigt einen massiven Anstieg an Arbeitslosen. | Foto: Ebner
2

Krise am Arbeitsmarkt
Massiver Anstieg an Arbeitslosen im Bezirk Weiz

Die Arbeitsmarktbezirke Weiz und Gleisdorf verzeichnen im August einen massiven Anstieg an Arbeitslosen. Besonders betroffen sind Jugendliche und Personen mit Behinderung. WEIZ. Die Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Weiz ist im August 2024 um 20,3 Prozent gestiegen, besonders betroffen sind der Handel, das Gastgewerbe und der Verkehrssektor. Dennoch bleibt die Arbeitslosenquote mit 3,3 Prozent weiterhin eine der niedrigsten in der Steiermark. Im Arbeitsmarktbezirk Weiz zeichnet sich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Wirtschaftsbildung wird in der Schule oft vernachlässigt. Dabei wäre es sehr wichtig für junge Menschen, Zusammenhänge im Leben erkennen zu können. | Foto: GOForIt
5

Wirtschaftsbildung
Mit "Hausverstand" den Sinn für Finanzen schärfen

Mit einer Vision und viel Engagement gründete Elisabeth Leitner GOForIt, ein Unternehmen, das jungen Menschen den Weg zu einem bewussten Umgang mit Geld ebnen soll. Ein Gespräch über Ziele, Herausforderungen und Erfahrungen. FLADNITZ/TEICHALM. Elisabeth Leitner, eine erfahrene Finanzberaterin aus Fladnitz/Teichalm, startete ihre Karriere eher unkonventionell. "2010 bin ich mehr zufällig, auf der Suche nach einem Nebenjob, in der Finanzbranche gelandet", erzählt sie schmunzelnd. Damals war sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ein Brand in Gleisdorf hat ein Wirtschaftsgebäude vernichtet und ein Wohnhaus stark beschädigt. | Foto: FF Ludersdorf
3

Großbrand in Gleisdorf
Tatverdächtiger nach Brandstiftung festgenommen

Am Samstagabend brach auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Feuer aus, das sowohl ein Wohnhaus als auch ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude erfasste. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. GLEISDORF. Die Einsatzkräfte wurden gegen 19.15 Uhr alarmiert und trafen kurz darauf am Unglücksort ein. Zu diesem Zeitpunkt stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand und auch im Wohnhaus hatte das Feuer bereits auf Teile des Gebäudes übergegriffen. Verletzte und enormer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Eine Familienpatin verbringt mit dem Nachwuchs wertvolle Zeit. | Foto: Chance B
2

Familie
Wenn der Alltag zu viel wird: Familienpatenschaften als Hilfe

Überlastung im Alltag ist für viele junge Familien Realität. Eine Familienpatenschaft bietet gezielte Entlastung und wertvolle Unterstützung im täglichen Leben. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Überlastet, erschöpft, bis zum Anschlag gefordert – so fühlen sich viele junge Familien in der heutigen Zeit. Die klassischen Rollenbilder haben sich verändert, und das soziale Netz ist nicht mehr so dicht gespannt wie früher. Gerade Mütter tragen trotz ihrer Erwerbstätigkeit oft die Hauptlast der Hausarbeit....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Am 22. und 23. Juli findet in Gleisdorf eine militärische Übung statt, es besteht kein Grund zur Sorge für die Zivilbevölkerung. | Foto: Österreichisches Bundesheer
2

Info an die Bevölkerung
Große Militärübung in Gleisdorf am 22. und 23. Juli

Am 22. und 23. Juli führt die Kaderpräsenzeinheit (KPE) des Jägerbataillons 17 eine großangelegte militärische Übung in Gleisdorf durch. Die Bevölkerung wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine geplante Übung handelt und kein Grund zur Sorge besteht. GLEISDORF. Die militärische Übung, welche am 22. und 23. Juli in Gleisdorf erfolgt, wird in enger Zusammenarbeit mit der zivilen Polizei und der Militärpolizei durchgeführt. Sie zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Senioren trotzten gemeinam mit ihren Enkerln der großen Hitze. | Foto: Hubert Steinhöfler
9

Kurz-News Juli
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über die kulturellen Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen über Ausstellungen, Veranstaltungen und natürlich Ereignisse regionaler Vereine und Kulturgruppen auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Oma-Opa-Enkerl-AusflugDer Stock-Bus war voll, als es zum diesjährigen Oma-Opa-Enkerl-Ausflug zur Greifvogelshow auf der Riegersburg ging. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Spenden auch Sie für die neue Kinder- und Jugendwohngruppe "step by step" in Gleisdorf. | Foto: Weiz Sozial gGmbH
2

Weiz Sozial gGmbH
Spendenaufruf für Kinder- & Jugendwohngruppe in Gleisdorf

Kleine Tat mit großer Wirkung: Kinder und Jugendwohngruppe "step by step" eröffnet in Gleisdorf und benötigt Unterstützung. GLEISDORF. Die Weiz Sozial gGmbH eröffnet im ehemaligen Polizeigebäude in der Weizer Straße 11 in 8200 Gleisdorf eine Wohngruppe für Kinder- und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren, die aufgrund verschiedener Umstände vorübergehend nicht in ihrer Familie bleiben können und durch die Kinder- und Jugendhilfe fremd untergebracht werden. Diese Kinder waren in ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Das sind die neuen Stadtmeister im Schach aus Gleisdorf. Von links: Herbert Gölles, Fred Wegerer (beide Gleisdorf), Philipp Raeke (Trofaiach) und Sektionsleiter Franz Amtmann (Gleisdorf) | Foto: zVg
2

Schnellschach
Gleisdorf kürte seine neuen Stadtmeister im Schach

Kürzlich fand die 46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft im Gasthaus Zöller statt. Unter der Leitung von Franz Amtmann wurden fünf Runden im Schnellschach-Modus gespielt. Jetzt stehen die neuen Schachstadtmeister fest. GLEISDORF. Zum Sieger und somit auch zum neuen Stadtmeister kürte sich Fred Wegerer. Dahinter landeten Philipp Raeke und Herbert Gölles auf den Rängen zwei und drei. Einen großen Erfolg konnte auch das Team der Sektion Schachverein der Europajugend Gleisdorf mit dem Titel im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das macht unter anderem den Steirischen Vorlesetag aus: Gelesen wird an allen möglichen und vielleicht sogar ungewöhnlichen Orten in der ganzen Steiermark. | Foto: zVg
9

Steirischer Vorlesetag
Wo Lesen für Kleine zum großen Erlebnis wird

Die Abenteuer im Kopf sind doch gleich viel spannender, wenn man sie gemeinsam erleben kann. Und wenn sie an abenteuerlichen Plätzen in der ganzen Steiermark vorgelesen werden. STEIERMARK. Kostbar ist nicht nur die gemeinsame Zeit, die man beim Vorlesen verbringt. Auch soziale Kompetenz, Wortschatz, Mitgefühl und Konzentration der Kinder werden gestärkt und gefördert. Das sind nur einige von vielen Gründen, warum schon den Kleinsten, aber natürlich auch größeren Kindern, gar nicht genug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Handball-Damenmannschaft Weiz/Gleisdorf ist heuer aufgestiegen. | Foto: zVg
2

Handball
Spielgemeinschaft schaffte Aufstieg in die zweithöchste Liga

Die Damenmannschaft der Spielgemeinschaft TV Gleisdorf / HC Weiz hat es geschafft und wird in der kommenden Saison in der WHA Challenge, der zweithöchsten österreichischen Handball-Liga, mitspielen. WEIZ/GLEISDORF. Nachdem die Mannschaft gegen Hollabrunn mit einem Unentschieden den Aufstieg vorerst knapp verfehlt hatte und somit den 4. Platz im Aufstiegsturnier erzielte, erreichte uns ein paar Tage später die Nachricht über die unglaubliche Chance des Aufstiegs. Durch den Rückzug eines anderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die MS Laßnitzhöhe erhielt eine hohe Auszeichnung, die Energie Steiermark-Vorstand Christian Purrer als Sponsor-Pate an Eva Scheibelhofer-Schroll (5. v.l.) und Schülern des Drama and Dance Ensembles überreichte. | Foto: Johannes Gellner
2

Energy Globe Styria Award 2024
Landespreis für die MS Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. Beim Energy Globe Styria Award 2024 hatte das Drama and Dance Ensemble der Mittelschule Laßnitzhöhe unter der Leitung von Eva Scheibelhofer-Schroll in der Rubrik Jugend und Bildung die Nase vorn. Mit ihrem bereits mehrfach ausgezeichneten Theaterstück „BEYOND the WALLS" macht die Theatergruppe auf unmenschliche Arbeitsbedingungen, Überproduktion, Energie- und Ressourcenverbrauch in der Welt der Mode aufmerksam. Eine Fabrikhalle wird dabei zum Schauplatz der zeitkritischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren

Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ein Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren ohne Anmeldung statt. WEIZ. Das Babytreffen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und ihre Babys, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und auszutauschen. Die Treffen fördern die soziale Entwicklung der Babys und bieten den Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist eine schöne Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Gleisdorf
  • Gleisdorf

Online-Vortrag „Streit in der Sandkiste – Konfliktfähigkeit fördern“

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr, findet der Online-Vortrag „Streit in der Sandkiste – Konfliktfähigkeit fördern“ statt. WEIZ. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die Förderung der Konfliktfähigkeit bei Kindern. Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder unterstützen können, Konflikte konstruktiv zu lösen. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um soziale Kompetenzen zu stärken und das Selbstbewusstsein der Kinder zu fördern. Der Austausch von Erfahrungen und praktischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.