Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Rubrik Kommunen - Klimakabarett "Heiße Liebe" (Energieregion Weiz-Gleisdorf & Seppi Neubauer): (V.l.) Kabarettist Seppi Neubauer, Iris Absenger-Helmli,  LR Ursula Lackner, Christian Hütter und Nicole Hütter | Foto: Energieregion Weiz-Gleisdorf
3

Landespreis
Energy Globe Styria Award für zwei Weizer Projekte

Auch heuer kommen die meisten Einreichungen für den größten internationalen Umweltpreis wieder aus der Steiermark. Über mehrere Preise durfte sich der Bezirk Weiz freuen. WEIZ/GLEISDORF. Anfang Juni wurde wieder der "Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2024" vergeben. Mit dem renommierten Energie-, Umwelt- und Klimapreis wurden steirische Leuchtturmprojekte vom Land Steiermark, der Energie Steiermark und dem Verkehrsverbund Steiermark vor den Vorhang geholt. Insgesamt 18 Projekte wurden an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosen verzeichnet das AMS Weiz. In Gleisdorf ist das Bild gemischt. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Arbeitsmarkt
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im AMS-Bezirk Weiz

Die Arbeitslosigkeit im AMS-Bezirk Weiz hat im Mai 2024 einen deutlichen Anstieg um 39,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Besonders betroffen sind die Bereiche Produktion, Bau und Handel. In Gleisdorf zeichnet sich ein gemischtes Bild ab. WEIZ/GLEISDORF. Die Arbeitslosigkeit im AMS-Bezirk Weiz hat im Mai 2024 einen erheblichen Anstieg verzeichnet. Vor allem die Bereiche Produktion, Bau und Handel waren von den Zunahmen stark betroffen. Insgesamt waren Ende Mai 568 Personen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Maskenausstellung Eggersdorf
Maskenausstellung in Eggersdorf

Wir leben Brauchtum:  Der Brauchtumsverein Stechla Pass aus Eggersdorf lädt nach einer zweijährigen Pause wieder zur großen Krampus- und Perchten Maskenausstellung ein. Die Veranstaltung findet am 05. und 06. Oktober 2024 in der Kultur- und Sporthalle Eggersdorf statt und wird mit einer anschließenden Schlager- und Partynacht abgerundet. EGGERSDORF BEI GRAZ. Über 55 Aussteller stellen in Kojen Ihre Masken und Kostüme zur Schau. Neben den knapp 44 Krampus und Perchtengruppen aus vielen Teilen...

Die Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf blickt auf ein erfolgreiches, ereignisreiches Jahr zurück. | Foto: ERWG
2

Weiz-Gleisdorf
Abschied, Neuanfang und große Erfolge der Energieregion

In der diesjährigen Generalversammlung der Energieregion Weiz-Gleisdorf gab es einen Wechsel in der Obmannschaft. Erwin Eggenreich übergab an Christoph Stark, als Stellvertreter folgte Ingo Reisinger. Der anschließende Jahresrückblick machte deutlich, dass die Energieregion Weiz-Gleisdorf auch im vergangenen Jahr wieder viele erfolgreiche Projekte in der Region umgesetzt hat. WEIZ/GLEISDORF. Ende Mai fand die Generalversammlung 2024 der Energieregion Weiz-Gleisdorf statt. Gebührend wurde Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden richtige Kunstwerke errichtet. | Foto: Sabine Watl
6

Kurz-News Mai
Bei den Unternehmen im Bezirk Weiz tut sich sehr viel

Willkommen zu unserem Online-Update über die Wirtschaft im Bezirk Weiz. Hier halten wir dich mit den neuesten Meldungen über Unternehmen, Entwicklungen und wirtschaftliche Ereignisse in der Region auf dem Laufenden. BEZIRK WEIZ. Von innovativen Startups bis hin zu etablierten Betrieben - erfährst du alles Wichtige in diesem kompakten Nachrichten-Format. Auch du hast etwas Spannendes zu berichten? Dann schicke uns gerne Fotos und Informationen an redaktion.weiz@regionalmedien.at....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im Jahr 2014 erlebte das Ortszentrum von St. Ruprecht eine enorme Aufwertung und Belebung durch die Eröffnung des neuen Locker & Légere und Spar Supermarkt. Zum 10-Jahr-Jubiläum wurde zum Frühstück geladen. | Foto: L&L
17

Wirtschafts-News im April
Es tut sich was in den heimischen Unternehmen

Willkommen zu unserem Online-Update über die Wirtschaft im Bezirk Weiz. Hier halten wir dich mit den neuesten Meldungen über Unternehmen, Entwicklungen und wirtschaftliche Ereignisse in der Region auf dem Laufenden. Von innovativen Startups bis hin zu etablierten Betrieben - erfährst du alles Wichtige in diesem kompakten Nachrichten-Format. Auch du hast etwas Spannendes zu berichten? Dann schicke uns gerne Fotos und Informationen an redaktion.weiz@regionalmedien.at. 10 Jahre Vielfalt im Zentrum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Landes- und Bezirkseinsatzleiter Fritz Stockreiter (links) und Landesgeschäftsführerin Helga Rachl mit dem für seinen 50-jährigen Einsatz geehrten Markus Klammler aus Rettenegg.  | Foto: Berg- und Naturwacht Weiz
2

Bezirkstag der Berg- und Naturwacht Weiz

Die Berg- und Naturwacht kümmert sich im Bezirk Weiz unter anderem um den Schutz der Natur, die Information der Bevölkerung und auch den Erhalt der Artenvielfalt in der Region. Kürzlich fand der Bezirkstag statt, bei dem auch das Führungsteam neu gewählt wurde. WEIZ. Die über 100 ehrenamtlichen Naturwächterinnen und Naturwächter des Bezirkes Weiz überwachen die Naturschutzgebiete, kümmern sich um Biotope und um den Erhalt der Biodiversität. Sie erarbeiten in den Ortseinsatzstellen Öko-Projekte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Jugendforum Plan|G mit Bgm. Christoph Stark und DJ Chris Mastermind | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
9

Deine Stimme zählt
Jugendbeteiligungsprojekte in der Oststeiermark

In der gesamten Region Oststeiermark tut sich extrem viel, wenn es um Jugendbeteiligung in den Gemeinden geht. Erste Workshops fanden bereits in der Gleisdorf und Weiz statt, die Kraftspendedörfer Joglland starten mit Projekt-Workshop 1 am 27. April.  JOGLLAND/WEIZ/GLEISDORF. Bürgerinnen und Bürger haben in ihrer Heimatgemeinde immer wieder die Möglichkeit sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen. Auch den Jungen Bewohnerinnen und Bewohner werden immer mehr Verantwortung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ensemble zwei: Markus Heschl, Paul Spreitzhofer und Leonhard Berger am Horn sowie Elias Almer an der Posaune. Das Ensemble leitet Karl Berger. | Foto: MS Birkfeld
11

Weiz
Musikalische Talente feiern Erfolge bei "Prima la Musica"

Vor Kurzem ging es für einige Schülerinnen und Schüler der Musikschulen im Bezirk Weiz wieder zum Landeswettbewerb "Prima la Musica 2024". Die Erfolge der jungen Talente können sich sehen lassen. WEIZ/GLEISDORF/BIRKFELD/PASSAIL. Der Landesmusikwettbewerb "Prima la Musica" lädt jährlich die steirischen Musiktalente aus den Musikschulen, dem Konservatorium und der Kunstuniversität ein, sich zu präsentieren und verleiht für ausgezeichnete Leistungen Preise. Auch der Bezirk Weiz war mit einigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Christian Lindemann (mi.) begeisterte auch die Chefs von KAPAS. | Foto: KAPAS

Gleisdorf
Christian Lindemann: Aufmerksamkeit generieren und faszinieren

„Vom Tellerwäscher zum Millionär“ Christian Lindemann begeisterte die Zuhörerinnen und Zuhörer bei einer Schulung der KAPAS Akadmie. WEIZ. Die KAPAS-Akademie holte den Experten für Selbstvertrauen, Mut & Performance – Cirque du Soleil Star Christian Lindemann im März ins Forum Kloster nach Gleisdorf. Rund 140 Gäste folgten der Einladung der KAPAS Steuerberatung und waren begeistert von dem Impulsvortrag mit dem Titel „Showtime“ – Auf den Bühnen des Lebens. Christian Lindemann, der „König der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der Wasserverband Oberes Raabtal bietet Trinkwasser in Top-Qualität für die Gemeinden Weiz, Gleisdorf, Albersdorf-Prebuch, St. Ruprecht/Raab und Mitterdorf/Raab. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
Aktion 6

Tag des Wassers
Der flüssige "Schatz aus dem Weizer Bergland"

Seit einem halben Jahrhundert versorgt der Wasserverband (WV) Oberes Raabtal seine Mitgliedsgemeinden mit Trinkwasser aus dem Weizer Raum. WEIZ/GLEISDORF/ALBERSDORF-PREBUCH/ST. RUPRECHT/Raab/MITTERDORF/RAAB. Der Wasserverband Oberes Raabtal ist eine Initiative, die im Jahr 1973 von der Stadtgemeinde Gleisdorf ins Leben gerufen wurde, um Versorgungsengpässen in der Region entgegenzuwirken. Heute umfasst der Verband die Gemeinden Gleisdorf, Albersdorf-Prebuch, St. Ruprecht an der Raab, Mitterdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Eva Skergeth-Lopič (li.), Chance B Geschäftsführerin und Susanne Ulrich, Chance B Standortleitung Frohnleiten, Passail, Weiz, begleiten die Veränderungen bei den Tageseinrichtungen. | Foto: Chance B
3

Chance B
Einrichtungen neu ausgerichtet: Betreuungsplätze gesichert

Nach einem Jahr des gegenseitigen Kennenlernens und der wirtschaftlichen Stabilisierung der Tagesstätten in Passail, Weiz und Frohnleiten des ehemaligen Vereins Leib & Söl setzt die Chance B nun die weiteren notwendigen Entwicklungsschritte. PASSAIL/WEIZ/FROHNLEITEN. In den Tageseinrichtungen der Chance B kommt es zu Veränderungen. Die Einrichtung in Passail ist noch bis Ende Juni 2024 geöffnet: Den dort betreuten Menschen mit Behinderung wurde ein Betreuungsplatz in einer der fünf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der SC Bauer Bikes Weiz und der FC Gleisdorf 09 starten am ersten März-Wochenende in die Frühjahrssaison. | Foto: Erwin Brix
9

Regionalliga Mitte
Startschuss in die Fußball-Frühjahrssaison

Die Meisterschaft in der Regionalliga Mitte beginnt. Am 1. März um 19 Uhr wartet schon ein schweres Spiel auf die Weizer. Sie empfangen in der Strobl Arena den Tabellenführer ASK Sparkasse Voitsberg. WEIZ/GLEISDORF. Beim Auftakt gegen den Tabellenführer ASK Sparkasse Voitsberg wartet für die Mannschaft des SC Bauer Bikes aus Weiz mit ihrem neuem Trainerteam Alois Hödl, Co-Trainer Peter Reiter und Tormann-Trainer Hannes Sauseng schon eine schwere Aufgabe. Die Mannschaft und das Trainerteam der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Seit Ende Februar hat die Gelateria Reina in Gleisdorf wieder geöffnet. Ende März folgt dann die neue Filiale in Weiz. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Eröffnung
"Reina" startete in Weiz und Gleisdorf in die Eissaison

Seit dem 21. Februar gibt es in der Gelateria "Reina" in Gleisdorf wieder frisches Eis nach italienischem Vorbild. Ab Ende März hat dann auch die neue Filiale in Weiz geöffnet. GLEISDORF/WEIZ. Mit den ungewöhnlich warmen Temperaturen für diese Jahreszeit beginnt auch in Gleisdorf und in Weiz die Eissaison früher als gedacht. Die Gelateria "Reina" öffnete bereits die Tore ihrer Gleisdorfer Filiale für den Eisgenuss, Ende März folgt dann die Eröffnung einer neuen Filiale in Weiz. Bereits seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Der Addnfahrer brachte sein Programm im ausverkauften Forum Kloster in Gleisdorf zur Aufführung. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
11

Kabarettabend
Der Addnfahrer stellt fest: "s'Lem is koa Nudlsubbn"

Was hat sich seit seinem letzten Auftritt des Addnfahrer's in der Oststeiermark verändert? Seine Fans jedenfalls nicht, denn diese empfingen ihn wieder im ausverkauften Forum Kloster. Doch es gibt eine Veränderung, er trägt nun Vollbart. GLEISDORF. Nicht zu vergessen der Name, den bis dahin kaum einer gehört hatte. "Addn" sagt man im Tölzer Land (Deutschland) zur landwirtschaftlichen Egge. Ein "Addnfahrer" sitzt sozusagen auf dem Traktor und zieht eine Egge über den Acker. In einem alten Video...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anna und Hermann Dittrich sind seit 60 Jahren verheiratet. | Foto: Privat

Zum Valentinstag
Die Diamanten der Liebe

Am 25. Jänner 1964 haben sich Anna und Hermann Dittrich das Ja-Wort gegeben. Anlässlich der Diamantenen Hochzeit sagte das glückliche Paar erneut "Ja" zueinander. WEIZ. Kennengelernt haben sich Anna und Hermann bei einer anderen Hochzeit. Bald wurde klar, dass sie zusammengehören und heiraten werden. Damals mussten noch die Eltern unterschreiben, da Anna noch nicht 18 Jahre alt war! Sie haben dann am 25. 1. 1964 standesamtlich und kirchlich in Weiz geheiratet. Insgesamt freuen sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Vital Digital wendet sich an die Generation 60+, die mehr zum Umgang mit Smartphone und Co lernen möchte. | Foto: A&E Weiz-Gleisdorf
2

Vital Digital
Start ins Frühjahr 2024 mit weiteren Kursen und Workshops

Bereits seit 2023 läuft das LEADER-Projekt „Vital Digital: next level“ der Energieregion Weiz-Gleisdorf, bei dem die Menschen der Region kostenlos den Einstieg in die digitale Welt erlernen. BEZIRK WEIZ. Aufgrund der großen Nachfrage startet im Frühjahr 2024 der Workshop „Digitale Amtswege“. Bei diesem 4-stündigen Workshop wird, aufgeteilt auf zwei Einheiten, der Umgang mit dem „Digitalen Amt“ und „ID Austria“ gezeigt. Gemeinsam mit dem „Technik-in-Kürze“-Team werden die beiden Programme...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
V.l.: Ewald Bergler und Bernhard Schwarzl, Geschäftsführer der Firma EC4P GmbH, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Christoph Stark, Bürgermeister der Stadt Gleisdorf und Bezirksobmann der ÖVP Weiz | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
Video 11

Land der Talente
Nachhaltige Projekte aus dem Bezirk Weiz ausgezeichnet

Die „Land der Talente"-Tour führte erstmals 2019 quer durch die Steiermark, nach einer erfolgreichen Fortsetzung im Jahr 2021 wurden auch zum Jahresbeginn 2024 regionale Unternehmen und Projekte besucht und für ihren Einsatz für die Steiermark ausgezeichnet. Diesmal konzentriert sich die Aktion speziell auf jene Steirerinnen und Steirer, die einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz leisten. WEIZ/GLEISDORF/SINABELKIRCHEN. Die Neuauflage der "Land der Talente"-Tour soll die Gelegenheit bieten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Pilotphase des LEADER-Projektes für Coworking Spaces wurde erfolgreich beendet. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

LEADER-Projekt
Coworking-Pilotphase im Bezirk Weiz war ein Erfolg

Über zwei Jahre hinweg hat sich die Energieregion Weiz-Gleisdorf im LEADER-Projekt intensiv mit dem Thema „Coworking“ auseinandergesetzt. Einer Potenzialanalyse folgte die Entwicklung von Konzepten für Gleisdorf, Passail und Weiz sowie die tatsächliche Realisierung von drei Coworking Spaces. WEIZ/GLEISDORF/PASSAIL. Die Pilotphase für die Coworking Spaces des LEADER-Projektes Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf ging nun zu Ende und das mit großem Erfolg. Gestartet wurde das Projekt im Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Andreas Großbauer aus Eggersdorf ist seit 2005 Mitglied bei den Wiener Philharmonikern. | Foto: Matthias Hauer
3

Prosit Neujahr
Wiener Philharmoniker Andreas Großbauer im Gespräch

Der Eggersdorfer Andreas Großbauer ist seit seinem vierten Lebensjahr der Musik tief verbunden. Angefangen hat seine künstlerische Laufbahn in der Musikschule Gleisdorf. Schon damals hatte er den großen Traum, irgendwann einmal Teil der Wiener Philharmoniker zu werden. STEIERMARK/EGGERSDORF. Im Interview spricht Andreas Großbauer über seine Liebe zur Musik und das Leben als erste Geige beim wohl berühmtesten Orchester der Welt, den Wiener Philharmonikern. MeinBezirk.at: Wie hat Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

Die Aktion "Gemeinsm statt Einsam" des Sozialkreises der Pfarrcaritas im Pfarrsaal am Weizberg soll Alleinstehenden, Paaren und Familien im Seelsorgeraum Weiz, die mit anderen gemeinsam feiern möchten, den Heiligen Abend verschönern. | Foto: pixabay
5

Heiliger Abend
Weihnachten feiern in den Pfarren im Bezirk Weiz

Der Advent ist auch in den Pfarren des Bezirkes Weiz eine ganz besondere Zeit. Der Höhepunkt, am Heiligen Abend, wird in den einzelnen Pfarren festlich und stimmungsvoll zelebriert. Wir haben die uns bekannten Termine hier zusammengefasst. WEIZ. In den Pfarren und Kirchen der gesamten Region versammeln sich am Heiligen Abend viele Menschen und feiern gemeinsam bei strahlendem Kerzenlicht und erfüllt von festlicher Musik den Heiligen Abend. Die Atmosphäre ist von Frieden und Freude erfüllt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das e5-Team der Gemeinde St. Mitterdorf an der Raab erhielt drei "e". | Foto: Foto Freisinger
3

Bezirk Weiz
Vier Gemeinden wurden für den Einsatz im Klimaschutz geehrt

Vier Gemeinden aus dem Bezirk, genauer Weiz, St. Ruprecht an der Raab, Mitterdorf an der Raab und Gleisdorf wurden für ihren Einsatz und ihre Vorreiterrolle im Klimaschutz vom Land Steiermark geehrt.  BEZIRK WEIZ. Im Zuge der Klimaschutz-Gemeindekonferenz zeichnete Landesrätin Ursula Lackner zwölf engagierte Partnergemeinden für ihren Einsatz aus – darunter mit Weiz, Mitterdorf an der Raab, St. Ruprecht an der Raab und Gleisdorf gleich vier Gemeinden aus dem Bezirk Weiz. e5-Programm und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Foto: Regionalmedien Steiermark
84

Fasching 2023/2024
Landesnarrenwecken in der Narrenhauptstadt Weiz

“Hetta hetta hopperle!” Die Saison der Weizer Faschingsnarren wurde am 11. 11. gebührend eröffnet. Ein neues Prinzenpaar wurde gekrönt und Weiz zur Narrenhauptstadt der Steiermark erklärt. STEIERMARK/KÖFLACH/KRIEGLACH/FELDBACH/WEIZ/GLEISDORF/KIRCHBERG A. D. RAAB. Punktgenau um 11 Uhr 11 wurde am 11. 11. am Südtiroler Platz Weiz, die Faschingssaison mit einem Schuss aus der Kanone eröffnet. Abgefeuert wurde dieser von der Stadtwache Feldbach, die als Gast nach Weiz geladen war. Vom Beginn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren

Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ein Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren ohne Anmeldung statt. WEIZ. Das Babytreffen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und ihre Babys, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und auszutauschen. Die Treffen fördern die soziale Entwicklung der Babys und bieten den Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist eine schöne Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Gleisdorf
  • Gleisdorf

Online-Vortrag „Streit in der Sandkiste – Konfliktfähigkeit fördern“

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr, findet der Online-Vortrag „Streit in der Sandkiste – Konfliktfähigkeit fördern“ statt. WEIZ. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die Förderung der Konfliktfähigkeit bei Kindern. Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder unterstützen können, Konflikte konstruktiv zu lösen. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um soziale Kompetenzen zu stärken und das Selbstbewusstsein der Kinder zu fördern. Der Austausch von Erfahrungen und praktischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.