Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Foto: HORN
1:29

Regionalitätspreis
40 Jahre HORN - Sicherheit, Regionalität und Innovation

Die HORN GmbH mit Sitz in Ratten feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, regionale Verantwortung und innovative Technologien. Mit dieser Philosophie ist HORN eine treibende Kraft im oberen Feistritztal. All das überzeugte die Jury, das Unternehmen mit dem Regionalitätspreis 2025 auszuzeichnen. RATTEN. Die HORN GmbH steht seit ihrer Gründung im Jahr 1985 für Arbeitsplatzsicherheit und wirtschaftliche Stabilität. In vier Jahrzehnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Einsatzleiterin Alexandra Muckenauer (Mitte links), und ihre Stellvertreterin Tanja Keuschnigg (Mitte rechts) begrüßten Bgm. Christoph Stark (ganz links), Ernst Gödl, Obmann (2.v.r.), und Thomas Lautner,  Geschäftsführer des SMP Steiermark (ganz rechts) am neuen Standort des
Stützpunktes Steiermark-Ost in Gleisdorf. | Foto: Oliver Wolf
3

Neuer Standort
Sozialmedizinischer Pflegedienst mit neuem Platz in Gleisdorf

Mehr Raum für den Sozialmedizinischen Pflegedienst Steiermark (SMP): Der Stützpunkt Steiermark Ost in Gleisdorf ist umgezogen. Mit größeren Räumlichkeiten, 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer wachsenden Zahl an Kundinnen und Kunden stellt sich der SMP für die Zukunft auf. GLEISDORF. Der Sozialmedizinische Pflegedienst Steiermark (kurz SMP) hat in Gleisdorf einen neuen Standort bezogen. Die Verlegung von der Weizerstraße 40 auf die Weizerstraße 36 war ein notwendiger Schritt, um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die SPÖ Weiz hat ihr Team rund um Ingo Reisinger für die Gemeinderatswahlen im März vorgestellt. | Foto: SPÖ Weiz/Gütl
11

Teambuilding
Bgm. Ingo Reisinger bereit für Gemeinderatswahl

Am 23. März 2025 finden die Gemeinderatswahlen in der Steiermark statt. An diesem Tag werden die Mitglieder des Gemeinderates und deren Ersatzmitglieder aller steirischen Gemeinden, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Graz, gewählt. WEIZ. Aus diesem Anlass lud nun die SPÖ Weiz in das Kunsthaus Weiz zur Präsentation des Teams rund um Bürgermeister Ingo Reisinger ein, das bei der Wahl antreten wird. Die letzten Gemeinderatswahlen in der Steiermark fanden am 28. Juni 2020 statt. Die Stadt Weiz ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Verkostungschef Georg Thünauer (links) von der Landwirtschaftskammer mit den Landessiegern Gerti und Stefan (rechts) und Sohn Thomas (2.v.r.) Pöschl bei der gestrigen Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer in Graz. | Foto: LK Steiermark/Danner
6

Qualität im Glas
Zwei Dreifach-Landessieger und viele Gewinner aus Weiz

Steirische Natursäfte erobern die Spitzenplätze: Bei der Landesprämierung 2025 wurden die besten Säfte ausgezeichnet. Auch Weizer Betriebe unter den Besten. Zwei von ihnen feierten Dreifach-Landessiege, während zehn weitere mit Landessiegen glänzten. Ein Beweis für die hohe Qualität und Vielfalt bäuerlicher Produkte. WEIZ. Die steirische Landesprämierung für Natursäfte, Nektare und Sirupe 2025 stand erneut ganz im Zeichen von Qualität und Vielfalt. Insgesamt 78 bäuerliche Betriebe reichten 311...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die „Klimapioniere“ aus dem Green Tech Valley waren Mitte November, vor Ort zum „Lokalaugenschein“ bei Siemens Energy in Weiz. | Foto: EZWp/Wagner-Kletz
3

Energiezukunft
Transformatoren aus Weiz erobern die Welt der Windenergie

Siemens Energy in Weiz treibt die Energiewende mit einer Erweiterung seiner Produktion an. Die Transformatoren für Windkraftanlagen, die hier gefertigt werden, sind weltweit gefragt und spielen eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Stromversorgung. WEIZ. Seit 130 Jahren arbeitet Siemens Energy in Weiz an der Spitze technologischer Entwicklungen und wird dieser Tradition mit einer umfassenden Werkserweiterung gerecht. Die erhöhte Produktionskapazität – beinahe das Dreifache der bisherigen –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Josef Gasser, geschäftsführender Gesellschafter der Lieb Bau Weiz und stellvertretender Innungsmeister der Landesinnung Bau, im Interview. | Foto: Oliver Wolf
4

Baubranche
Neue Wege am Bau: Einblicke in nachhaltige Strategien

Josef Gasser, geschäftsführender Gesellschafter der Lieb Bau Weiz sowie stellvertretender Innungsmeister der Landesinnung Bau, spricht im Interview über die aktuelle Situation der Baubranche, welche Herausforderungen auf die Unternehmen warten und wie man trotz Krise optimistisch in die Zukunft blickt. Dabei wird auch die Frage behandelt, welche Maßnahmen langfristig Stabilität bringen und wie sich die Nachfrage nach Bauprojekten verändert hat. STEIERMARK/WEIZ. Die Baubranche steht derzeit vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Evelyn Götz ist eine inspirierende Persönlichkeit, die nicht nur auf 25 Jahre Erfahrung im Tourismusmarketing zurückblickt, sondern auch zukunftsweisende Trends erkennt und fördert. | Foto: crosseye Marketing Gmbh @90frm.com
4

Interview mit Evelyn Götz
25 Jahre Tourismusmarketing: Ein Blick hinter die Kulissen

Evelyn Götz führt seit 25 Jahren das Unternehmen crosseye Marketing GmbH, eine Agentur für Tourismusmarketing. Im Interview spricht sie über technologische Herausforderungen, die Bedeutung von Kreativität und Mut sowie die Rolle der KI in der Branche. Außerdem erklärt sie, welche Trends den Tourismus in Zukunft prägen werden. WEIZ/BIRKFELD. Seit 25 Jahren leitet Evelyn Götz die Agentur crosseye Marketing GmbH, die sich auf Tourismusmarketing spezialisiert hat. Mit ihrer Erfahrung im Umgang mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Mit diesen Tipps bereitest du dein Zuhause auf die kalte Jahreszeit vor. Damit es auch im Herbst und Winter gemütlich ist. | Foto: pixabay
3

Immobilien
Vorbereitungen für die Kälte: Haus und Garten winterfest machen

Der Winter rückt näher, und mit ihm die Notwendigkeit, Haus und Garten auf Kälte und Frost vorzubereiten. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Frostschäden und teure Reparaturen vermeiden. Experten raten: Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Ihr Zuhause fit für den Winter zu machen. WEIZ. Der Winter steht vor der Tür – die Tage werden kürzer, und die Temperaturen sinken. Für Millionen Hausbesitzer in Österreich ist jetzt die Zeit gekommen, Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Der Herbst ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
In Weiz wird Holz neu gedacht und weiterentwickelt. Mit dem Wood Vision Lab, entsteht ein innovatives Forschungszentrum, das Holz zum Hightech-Werkstoff der Zukunft machen soll.  | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
10

Steirische Forschung
Wood Vision Lab: Holz als Hightech-Material der Zukunft

In der Steiermark wird Holz neu gedacht und eingesetzt. Das Wood Vision Lab, ein einzigartiges Zentrum zur Holzforschung, bringt Industrie, Wissenschaft und Technik zusammen, um nachhaltige Materialien für die Zukunft zu entwickeln. Mit einer Investition von 16 Millionen Euro setzt das Pionierzentrum auf eine enge Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. STEIERMARK/WEIZ. Holz ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken: Vom Parkettboden über Möbel bis hin zu Brennstoff ist das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Landesrätin Ursula Lackner setzt auf den Ausbau der umweltfreundlichen Wärmeversorgung. | Foto: Land Stmk/Purgstaller
2

Klimaschutz
Weiz profitiert vom Nahwärmeausbau – 187.000 Euro vom Land

Das Land Steiermark setzt seinen Kurs für nachhaltige Energieversorgung fort: 187.000 Euro fließen nach Weiz, um das Nahwärmenetz auszubauen und 27 neue Abnehmer zu versorgen. Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen fossile Energieträger. WEIZ. Das Land Steiermark setzt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung und unterstützt den Ausbau der Biomasse-Nahwärme in Weiz. Mit einer Förderung von 187.000 Euro soll die Nahwärmeversorgung der Stadt ausgebaut werden. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Netzwerk-Event der Startup Schmiede Oststeiermark war sehr gut besucht. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
4

Startup-Schmiede
Mehr Power für Jungunternehmen in der Oststeiermark

Mit einer neuen Partnerschaft stärken die Regionalentwicklung Oststeiermark, das Oststeirische Kernland und der Social Business Hub Styria zukunftsorientierte Ideen und junge Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Ein vielversprechendes Projekt zur Förderung von Jungunternehmen und nachhaltigen Ideen in der Oststeiermark wurde kürzlich im Literaturcafé der Stadtbücherei Gleisdorf präsentiert. Unter dem Namen „Social Business und Startup Schmiede Oststeiermark“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die neue Wohnraumoffensive in Weiz. | Foto: Erwin Scheriau
4

Wohnraumoffensive
Die Steiermark zündet den Wohn(t)raumturbo

Am 1. September startet die steirische Wohnraumoffensive. Ziele sind leistbare Wohnungen und höhere Förderungen für Eigenheime. Eine neue Broschüre informiert über alle Maßnahmen. WEIZ. Am 1. September fällt der Startschuss für die große steirische Wohnraumoffensive, die frischen Wind in die steirischen Bezirke bringen soll. Mit einer Investition von rund 300 Millionen Euro verfolgt das Land Steiermark ambitionierte Ziele: mehr leistbarer Wohnraum, nachhaltige Bauprojekte und gezielte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Experimentieren mach Spaß und man lernt gleichzeitig etwas fürs Leben. | Foto: Walter Baierl
1 18

Im Portrait
Walter Baierl füllt Fußballstadion mit Energieschlaumeiern

Mit Begeisterung und Innovation leitet der Weizer Walter Baierl die Ausbildung der Energieschlaumeier. Über 29.000 Kinder und Jugendliche in ganz Österreich haben bereits teilgenommen. Ein Erfolgsprojekt, das seinesgleichen sucht. WEIZ/STEIERMARK. Seit 18 Jahren erobern junge Energieschlaumeier die Klassenzimmer der ganzen Steiermark. Der von Baierl entwickelte Begriff „Energieschlaumeier“ ist auch eine beim österreichischen Patentamt eingetragene Marke. Was einst als kleine Initiative in der...

Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Rehwild. | Foto: Elena Königshofer
2

Im Bezirk Weiz
Motorradfahrer bei Kollision mit Reh schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer mit einem Reh kollidierte und dabei schwere Verletzungen erlitt. WEIZ. Der Unfall geschah gegen 13:35 Uhr, als ein 55-jähriger Grazer auf der B72 von Birkfeld in Richtung Weiz unterwegs war. Plötzlich sprang ein Reh von links auf die Fahrbahn. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen, sodass er mit dem Tier zusammenstieß. Durch den Aufprall stürzte der Mann und zog sich schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Beim "Straßenlabor für Zivilcourage" vom InterAct-Ensemble ging es manchmal richtig zur Sache. Gewalt in der Öffentlichkeit und wie man sich und andere dabei unterstützt wurde thematisiert. | Foto: cardamom
19

Zivilcourage
Straßenlabor für mehr Sichtbarkeit von öffentlicher Gewalt

Über 200 Schülerinnen und Schüler der Weizer Schulen HAK, BG/BRG, PTS, der Musikmittelschule und der "OPENschool" besuchten letzte Woche die vier Aufführungen des »Straßenlabor für Zivilcourage« von InterACT aus Graz in der Weizer Innenstadt. WEIZ. Kürzlich fand in der Weizer Innenstadt das "Straßenlabor für Zivilcourage" mit Aufführungen vom InterACT-Ensemble statt. Organisiert wurde diese Informationsveranstaltung von Christian Heuegger-Zirm (Agentur cardamom) unterstützt vom Kunsthaus Weiz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Beim Sportplatz, Neudorf, Weiz, standen die geparkten Autos unter Wasser. | Foto: BFV Weiz
4 2 6

LH dankt Einsatzkräften
"Land unter": Starkregen und Überschwemmungen

Zwar hatte sich ein Wetterumschwung nach einem langen warmen Pfingstwochenende angekündigt, dass es aber in weiten Teilen der Steiermark so heftig ausfällt, damit hat wohl niemand gerechnet. Starkregen mitsamt heftigen Überschwemmungen und Hagel zogen über Teile des Bundeslandes. In Graz wurde sogar ein Mini-Tornado gesichtet (siehe unten). STEIERMARK. Laut der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" waren in den letzten 24 Stunden steiermarkweit 172 Feuerwehren bei 261 Gesamteinsätzen – davon...

V.l.n.r.: „Besser mit Holz“-Obmann Bernhard Neubauer, das Holzbau-Team von Lieb Bau Weiz und Landesinnungsmeister Oskar Beer | Foto: BessermitHolz
7

Holzbau
Weizer Traditionsbetriebe sind "Empfohlene Meisterbetriebe"

Die Weizer Traditionsunternehmen Strobl Holzbau und Lieb Bau Weiz  wurden wieder zu "Empfohlene Meisterbetrieben" gekürt. Damit zählen sie zu den insgesamt 19 ausgezeichneten Holzbau-Meistern der Steiermark. WEIZ. Seit 15 Jahren befragen die „Besser mit Holz“-Betriebe ihre Kunden, wie zufrieden sie mit den Holzbauten und den Mitarbeitern sind. Und seit 15 Jahren dürfen sich rund 20 Holzbau-Meister der Steiermark „Empfohlene Meisterbetriebe“ nennen. Bestnoten seit über einem Jahrzehnt So sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Stefan Schwarzl, Martin Laffer, Christian Hobl, Patrick Solböck, Stefan Gamper gewinnen Gold mit einem 11:4 Sieg gegen den ewigen Konkurrenten Deutschland. | Foto: Stocksport Austria
26

Eisstocksport
Europameistertitel für Herren, Bronze für die Damen

Die Nationalmannschaft der Herren im Eisstocksport hat allen Grund zum Feiern. Das Finale gegen Deutschland endete am vergangenen Wochenende mit einem 11:4-Sieg. Damit holte das Team den Europameister-Titel nach Österreich. Über Silber im Zielwettbewerb bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg darf sich der Weizer Mario Weingartmann freuen. Die Damenmannschaft holte sich Bronze, hinter Italien und Deutschland. STEIERMARK. Nach dem erfolgreichen Start am Donnerstag mit einmal Gold...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Böe Österreich
3

Europameisterschaft der Jugend 2024 in Bruneck IT
EM Gold im Team Mixed U23

Auftakt nach Maß: Mit 3 steirerischen Spieler:innen und 1 Kärtner zu Gold im Team Mixed Bewerb In der prachtvollen Intercable Arena in Bruneck feierten Österreichs Zielschützen:innen einen Auftakt nach Maß. Chiara Wade, Michael Regenfelder jun, Anja Mandl und Florian Paar küren sich zu Europameistern im Team Mixed Bewerb. Sie gewinnen vor Deutschland und Italien. Österreichs U23 Trainer Michael Brantner und Jürgen Türk machten es mit der Teamaufstellung spannend. Sie warteten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerhard Mandl
Diese Brücke wurde von Frohnleiten nach Pischelsdorf überstellt, dort wieder in Schuss gebracht und diese Woche in Naas platziert.
3

Naas/St. Ruprecht
Radwegbrücke „siedelte“ von Frohnleiten nach Naas

Zwischen Sturmberg und Klingenstein wird ein Geh- und Radweg gebaut.  Der neue 450 Meter lange Geh- und Radweg an der B 64 (Rechbergstraße) in der Gemeinde Naas wird künftig die Ortschaften Sturmberg und Klingenstein verbinden und ist Bestandteil der Hauptradroute 1 (Naas - St. Ruprecht a. d. Raab) des Radverkehrskonzeptes Region Weiz. NAAS. Die Errichtung des neuen Geh- und Radweges in Naas startet richtig spektakulär. "Im letzten Jahr wurde eine 17,5 Meter lange, über drei Meter breite, acht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
ÖGB-Regionalsekretärin Astrid Knapp, Amela Hierzberger, Andrea Horwath und Waltraud Loidolt setzten sich für die gleiche Bezahlung Frauen ein. | Foto: ÖGB Weiz
2

Equal Pay Day
"Dass Frauen weniger verdienen, ist kein Naturgesetz"

Frauen in der Steiermark verdienen um 10.100 Euro weniger als Männer. Im Bezirk Weiz sind es sogar 11.647 Euro, die Frauen weniger verdienen. WEIZ. Um auf dieses schwierige Thema hinzuweisen, machten die Gewerkschaftsfrauen eine Verteilaktion in den umliegenden Betrieben in Weiz. Umfassendes Maßnahmenpaket gefordertAstrid Knapp, Regionalsekretärin des ÖGB Oststeiermark betont, dass ein fairer Lohn eine grundlegende Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und eine gerechte Altersvorsorge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Video

Die lustige Bratlwirtin
Videopremiere

Vor einigen Wochen wurde in Heilbrunn beim Dorfwirt Bratl ein originelles Video produziert! Die Volksmusikgruppe „Weststeirisch Z’sammgwürfelt“ widmete der Bratlwirtin Barbara Bratl eine von Reinhold Lenz komponierte Polka, „Die lustige Bratlwirtin-Polka“. Die Videopremiere dazu findet am Sonntag, 29. Oktober um 13.30 Uhr statt! Ab 29.10. 14.00 Uhr ist es möglich dieses Musikvideo auf YouTube zu bewundern! https://youtu.be/mIrKO1jdRDk

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
Präsentierten das neue Klimachecker-(Hör-)Buch: Fritz Hofer (Klimabündnis), Michael Ostrowski, Ursula Lackner und Hilde Dalik (v.l.)  | Foto: Land Steiermark/Christoph Purgstaller
2

Mit Klimachecker-Buch
Land Steiermark will Klimabildungsangebot weiter ausbauen

Klimaschutzbildung ist seit mehr als zehn Jahren eine wichtige Säule der Klimaschutzstrategie des Landes Steiermark. Das stetig ausgebaute und kontinuierlich verstärkte Angebot zu den Themen Energie und Klimaschutz zählt mittlerweile zu den Vorzeigebeispielen in Österreich. STEIERMARK. Am Montag wurde eine weitere Maßnahme vorgestellt: Das Buch und zugehörige Hörbuch "Mit dem Klimachecker durch das Jahr", das von Hilde Dalik und Michael Ostrowski gelesen wird, wurde von den beiden prominenten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.