wels

Beiträge zum Thema wels

1 21

Lehrpfad Umwelt
Bodenlehrpfad Thalheim

8 Stationen an der Traun. Der Bodenlehrpfad verläuft über 1,5 Kilometer entlang der Traun bis zum Traunspitz. (Thalbachdelta).  Es sind neben allgemeinen Themen zur Bodenentstehung vor allem der Schutz des Bodens und seine Bedeutung als Lebensgrundlage ersichtlich. Viele Spaziergänger am Treppelweg haben die Möglichkeit, sich zum Thema Boden zu informieren. Die Tafeln sind auch für Kinder verständlich aufbereitet und vermitteln so das Thema Boden an insgesamt acht Stationen auf spielerische...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Zwei Schulen - ein Gebäude: die beiden, Welser Handelsakademien in der Stelzhamerstraße sollen fusioniert werden. | Foto: BRS
3

Schüler laufen in Wels Sturm
Ängste rund um die geplante HAK-Fusion

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Welser Handelsakademien laufen Sturm, denn: Wenn es nach der zuständigen Bildungsregionsleiterin Karin Lang geht, scheint die Zusammenlegung der beiden Schulen beschlossene Sache. Das sorgt für Unmut. WELS. Ängste und Zukunftssorgen belasten dieser Tage die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der beiden Handelsakademien. "Während noch in beiden Schulen ein familiäres Klima herrscht, fürchte ich durch die Zusammenlegung die Anonymität", so eine Schülerin...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.l.l) Stadtrat Martin Oberndorfer, Bürgermeister Andreas Rabl und Stefan Haslinger (Dienststelle Veranstaltungsservice und VHS). | Foto: Stadt Wels

Volkshochschule Wels
Neues Kursprogramm mit vielfältigem Angebot

Wer sich weiterbilden oder gar etwas Neues erlernen möchte, wird im neuen Kursprogramm der Volkshochschule Wels fündig.  WELS. Rhetorik, Yoga, Backen und mehr: Das neue Kursprogramm 2022/23 der Volkshochschule Wels ist da – und präsentiert sich mit neuem Aussehen und Logo. Im Angebot sind wieder rund 300 Kurse zu vielfältigen Themen wie Sprachen, Natur und Umwelt, Gesundheit und Bewegung, Küche und vieles mehr.  „Wels stellt Bildung, Kultur, Sport und Freizeitangebote auf eine breite Basis“,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Lehrausbildung zum Veranstaltungstechniker bei Kraftwerk Living Technologies dauert dreieinhalb Jahre.  | Foto: KLT
1

Lehre mit Zukunft
Internationale Karriere bei Kraftwerk Living Technologies

Kraftwerk Living Technologies bietet Lehre zum international gefragten Veranstaltungstechniker. WELS. (mef) Der richtige Klang, das perfekte Licht, atemberaubende Projektionen und Spezialeffekte: Die Aufgaben des Veranstaltungstechnikers könnten vielseitiger nicht sein. Technisch und forderndNicht weniger spannend und herausfordernd sind die technischen Aspekte des Berufs. Veranstaltungstechniker sind nämlich zudem für die Aufbauten und Anlagen, die für verschiedene Veranstaltungen benötigt...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Günther Hendorfer übergibt die Dekans-Funktion an Michael Rabl (re.) | Foto: FH OÖ
1 2

Samareiner wird Dekan an der Fachhochschule Wels

Michael Rabl ist der neue Dekan der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften an der Fachhochschule (FH) Oberösterreich in Wels. ST.MARIENKIRCHEN, WELS. Michael Rabl löst Günther Hendorfer ab, der dieses Amt seit 2012 ausgeübt hat. Hendorfer übernimmt die wissenschaftliche Leitung der gesamten FH Oberösterreich. Die Übergabe erfolgte in einem feierlichen Rahmen, zu dem auch zahlreiche Ehrengäste gekommen sind: Bürgermeister Andreas Rabl, Wirtschaftskammer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Auch abseits der Fachhochschule bietet der Bildungsstandort Wels zahlreiche Karrieremöglichkeiten. | Foto: stockasso/panthermedia

Wels bietet ein breites Bildungsangebot

Egal ob Studium, Lehre oder duale Ausbildung, als Bildungsstandort ist Wels eine Stadt voller Berufschancen. WELS. Im Sommer werden oft die Weichen für die weiteren beruflichen oder bildungstechnischen Schritte gesetzt. „Wels bietet mit seiner Vielzahl an innovativen und erfolgreichen Unternehmen einen besonders günstigen Ort für ein erfülltes Berufsleben“, erklärt Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner. Basis für Erfolg sei zunehmend die erfahrene Aus- und Weiterbildung. „Der Bildungsstandort bietet...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf"  findet  auch in diesem Jahr (von 14. bis 17. Oktober) in Wels statt und stellt wieder einmal die ganze Vielfalt der Berufswelt vor!
10

Die diesjährige Berufsinformationsmesse Jugend & Beruf in Wels

Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf"* findet auch in diesem Jahr von 14. bis 17. Oktober in Wels statt und stellt wieder einmal die ganze Vielfalt der Berufswelt vor! Über 240 Aussteller zeigen auf 15.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alle Möglichkeiten der Berufsausbildung! Messe-Öffnungszeiten 14. bis 17. Oktober 2015 Mittwoch und Donnerstag 8.30 bis 15.00 Uhr Freitag 8.30 bis 17.00 Uhr Samstag 8.30 bis 16.00 Uhr Eintritt frei! *Siehe dazu: - Fotobericht "Berufsinformationsmesse...

  • Wels & Wels Land
  • Ivica Stojak
Dunkle Wolken über unserem Bundesland, da die Arbeitslosigkeit in allen oberösterreichischen Bezirken im Februar dieses Jahres über dem Vorjahreswert lag!
2 2

Aktuelle Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten

Einladung zum kostenlosen Info-Abend | Da die Arbeitslosigkeit im Februar dieses Jahres in allen oberösterreichischen Bezirken über dem Vorjahreswert lag* und da wir das Arbeitsmarktservice Oberösterreich (AMS OÖ) angesichts so einer Entwicklung in seiner alltäglichen Arbeit unsererseits ein wenig unterstützen wollen, laden wir** aus gegebenem Anlass zur folgenden Info-Veranstaltung mit anschließender Individueller Beratungsmöglichkeit sehr herzlich ein: „Aktuelle Ausbildungs- und...

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens!“ Friedrich Nietzsche (1844 – 1900)
2

Österreichs größte Berufs- und Bildungsmesse in Wels

Die Messe "Jugend & Beruf"* präsentiert alle Jahre wieder - und somit auch in diesem Jahr von 8. bis 11. Oktober 2014 - die ganze Vielfalt der Berufswelt. Unter einem Dach und auf 15. 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen über 240 Aussteller alle Möglichkeiten der Berufsausbildung! *Siehe dazu u. a. ebenfalls: - BezirksRundschau: Berufsinfornationsmesse Jugend Wo: Messegelu00e4nde Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak

Workshop: Elternarbeit in der Spielgruppe

Wertschätzende Kommunikation in der Spielgruppe ist nicht nur zwischen LeiterIn und Kind wichtig, sie trägt auch wesentlich zum Wohlfühlfaktor der Eltern bei. „Der OÖ Familienbund möchte in den Spielgruppen eine angenehme Atmosphäre schaffen, die Vertrauen und Sicherheit vermittelt. Darum bietet die Familienbundakademie Workshops für SpielgruppenleiterInnen an, wo Eltern-Kind-Gruppen als Ort der Elternbildung entdeckt werden können“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer....

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige
2

Diplom-Lehrgang Lebens- und Sozialberatung

In Wels (in den Räumlichkeiten der Pfarre Herz Jesu) findet ab 22. Februar 2014 der Lehrgang für Lebens- und Sozialberatung statt. Sie sind herzlich eingeladen beim Einführungsseminar das Institut CLS kennen zu lernen. Die Ausbildungsziele werden dargelegt und welche persönlichen Veränderungen möglich sind. Mit der Ausbildung zum/zur Diplom-Lebensberater/in eröffnet sich eine neue berufliche Perspektive. Sie können Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, Sie können Lebensbewältigungskompetenz zur...

  • Linz-Land
  • Christliche Lebensberatung & Seelsorge
Anzeige
2

Lebens- und Sozialberatung

In Wels (in den Räumlichkeiten der Pfarre Herz Jesu) findet ab 22. Februar 2014 der Lehrgang statt. Sie sind herzlich eingeladen beim Einführungsseminar das Institut CLS kennen zu lernen. Die Ausbildungsziele werden dargelegt und welche persönlichen Veränderungen möglich sind. Mit der Ausbildung zum/zur Diplom-Lebensberater/in eröffnet sich eine neue berufliche Perspektive. Sie können Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, Sie können Lebensbewältigungskompetenz zur Verfügung stellen, und mit...

  • Linz-Land
  • Christliche Lebensberatung & Seelsorge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.