wels

Beiträge zum Thema wels

Tobias
1 1 34

Radfahren BMX-Räder
Pumptrack Wels

Pumptrack - MountainbikestreckeDer Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Das Ziel ist es, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen. Der Pumptrackfahrer steht dabei auf den Pedalen. Mountainbikes, BMX-Räder, Scooter und Skateboards werden zur Fortbewegung genützt. Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus verschiedenen Belägen: Erde, Lehm, Asphalt oder Beton. 1 Meter breit ist der "Biketrail", der mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die Welser Grünen wollen in der nächsten Gemeinderatssitzung den Antrag stellen, im kommenden Budget jährlich zwei Millionen Euro für die Fahrradinfrastruktur vorzusehen. | Foto: Die Welser Grünen

Zwei Millionen Euro
Welser Grüne fordern Erhöhung des Fahrradbudgets

Die Welser Grünen fordern eine Erhöhung des Budgets für die Fahrradinfrastruktur in der Stadt Wels. Sie befürchten, dass die vom Gemeinderat beschlossene Fahrradoffensive ansonsten in Vergessenheit gerät. WELS. Im September vergangenen Jahres wurde im Welser Gemeinderat ein Antrag auf Umsetzung einer Fahrradoffensive von allen Parteien einstimmig beschlossen. Die Welser Grünen befürchten nun, dass es dieser ein Lippenbekenntnis bleiben könnte, wenn die für die Umsetzung nötigen Geldmittel...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
„Axt&Kreissag“ spielen am 25. Juni um 15.30 Uhr in Gunskirchen. | Foto: Alter Schlachthof
3

25. Juni
„Rad & Roll 17“ geht in Wels über die Bühne

Es wird sich wieder auf die Räder geschwungen: In Wels findet am 25. Juni „Rad&Roll 17“ statt. Dabei geht es ab zu einer „Rad&Tat“-Runde und im Anschluss zu zwei Konzerten. Auf dem Programm stehen „Axt&Kreissag“ sowie „Dreiviertelblut“. WELS. In Wels geht am Samstag, 25. Juni, das „Rad&Roll 17 über die Bühne. Im Programm enthalten sind drei Stationen. Bei der ersten treffen sich alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer um 13.15 Uhr beim Austria Tabak Pavillon hinter der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Mobilität ist ein gemeinsames Thema - Vertreter der Markgemeinde Thalheim und der Stadt Wels trafen sich mitten am Trodatsteg.
 | Foto: Matthias Lauber
3

Verkehr
Mobilitätstag in Thalheim und Wels

Alternative Fortbewegungsmöglichkeiten wurden am Mobilitätstag in Thalheim und Wels präsentiert. THALHEIM, WELS. Am Samstag, 21. September fand in Thalheim und Wels der diesjährige Mobilitätstag statt. Mobilität ist ein grenzüberschreitendes Thema und deswegen wurden die Veranstaltungen gemeinsam geplant und abgestimmt. Das abwechslungsreiche Programm diesseits und jenseits der Traun war geprägt von verschiedensten Fortbewegungsmöglichkeiten - abseits vom gewohnten, motorisierten...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Polizei

Fahrraddiebstähle in Wels bringen Polizei auf weitere heiße Spur

WELS. Insgesamt drei Fahrraddiebstähle wurden im Zeitraum zwischen 5. und 7. November in Wels begangen und bei der Polizei angezeigt – ein Fahrraddiebstahl aus dem Jahr 2010 konnte nun von den Kriminalbeamten geklärt werden. Am 15. Oktober fanden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Wels im Zuge einer Amtshandlung im Kellerabteil eines 50-jährigen Welsers ein Mountainbike. Da der Mann nicht angeben konnte, wem das Fahrrad gehörte, wurde das Mountainbike vorerst von den Polizisten...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Alles fertig: Konstrukteur Christian Mertl, Fahrer Lukas Mertl und Mechaniker Peter Uibinger. | Foto: privat

Dirtymerties beim Akku-Race am Start

St. Andrä-Wörderner Team startet in Wels mit einem BMX-Rad, das von Akkubohrern angetrieben wird. TULLN/ST.ANDRÄ-WÖRDERN. 48 Teams gehen mit ein- und mehrspurigen Fahrzeugen am kommenden Sonntag in Wels (OÖ) beim 4. Conrad Akku Race an den Start. Mit von der Partie sind auch Konstrukteur Christian Mertl, Fahrer Lukas Mertl und Mechaniker Peter Uibinger – kurz: die "Dirtymerties". Die Besonderheit an dem Rennen ist, dass die Rennfahrzeuge ausschließlich von zwei 18V-Akkuschraubern angetrieben...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.