WELT

Beiträge zum Thema WELT

Haben wir unsere Welt noch im Griff oder sind wir gerade dabei, dass sie uns entgleitet? | Foto: Pexels/Antonucci

Die Welt da draußen
Ein 13-Jähriger denkt über das Leben nach

Der 13-jährige Öblarner Valentin Prem-Grogger macht sich Gedanken über unsere Welt. Man wacht auf früh am Morgen, wird aus seinen Träumen gerissen, aus der wunderbaren Welt der Fantasie. Man träumt von Menschen, die man mag, von wunderschönen Orten und allem, was man sich bloß vorstellen kann. Manchmal träumt man auch von unvorstellbaren Dingen, wie Einhörnern oder vom Fliegen. Man wünscht sich was, und zack! Da ist's schon da. Es ist eine Welt voller Wunder und Glück, ein Ort, an dem man gerne...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Corona 2020
Preisgestaltung - Preisentwicklung mit Corona

Seit Corona werden die Auflagen für die Wirtschaftsbetriebe immer mehr und umfangreicher. Das ist zwar schlecht für's Geschäft, aber aus gesundheitlichen Gründen für uns alle erforderlich. Es gibt Betriebe, da geht nix mehr und dann gibt es Betriebe, wo sich z.B. alleine durch die Abstandregel die möglichen Gästezahlen mehr als halbieren. Auffällig ist dies z.B. in Restaurants, Theatern, Kinos, ..... Trotzdem versucht man das Preisniveau zu halten, was wirtschaftlich eigentlich nicht möglich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Erde dreht sich langsamer!
25 17 42

Gedanken und Bilder zur Corona-Pandemie:
Du glaubst, die Erde dreht sich langsamer!

Ich hatte einen schönen Traum, die ganze Stadt war menschenleer und es gäbe kein Chaos mehr. Die Kinder spielen auf den Straßen und in den verwaisten Gassen, auch die Parkplätze stehen leer. Kein Auto schiebt sich stundenlang, durch den endlosen Berufsverkehr und Home-Office ist jetzt in Mode. Die ganze Familie bleibt daheim, es wird gebastelt und gekocht, auch Nachbarschaftshilfe ist gefragt. Jeder Tag in unserem Leben, ist jetzt voller Glück und Freude, kein Neid schleicht sich in unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
… und auf einmal ist alles anders!
6 6 3

Etwas zum Nachdenken!
„Die Erde spricht!“ - Ein Gedicht, das unter die Haut geht.

Die ERDE spricht:Ihr habt mir großen Schmerz bereitet, habt mich verletzt und ausgebeutet. Seit ewig hab ich Euch gegeben, was immer Ihr gebraucht zum Leben. Ich gab Euch Wasser, Nahrung, Licht, lang hielten wir das Gleichgewicht. Habt urbar mich gemacht, gepflegt, was ich Euch bot, betreut, gelebt. Doch in den letzten hundert Jahren, ist Satan wohl in Euch gefahren. Was in mir schlummert, wird geraubt, weil Ihr es zu besitzen glaubt. Ihr bohrt nach Öl an tausend Stellen, verschmutzt die Meere,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Vortrag: Ist eine bessere Welt möglich?

Hans-Peter Premur, Buchautor und Pfarrer an der Uni Klagenfurt sieht mit der Umwelt Enzyklika "Laudato Si" von Papst Franziskus eine neue Chance für Kirche und Gesellschaft. Migration und Klimawandel stellen derzeit die Welt auf den Kopf. Was kann man dazu beitragen, dass viele Menschen mit einer hoffnungsvollen Perspektie in die Zukunft gehen, ohne dabei die Welt zu verbrauchen und trotzdem genug für alle da ist. Johann Kandler referiert am Dienstag, 6. März 2018 zu diesem Thema. Beginn ist um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Frauen aus Kuba laden in das Jugendheim St. Andrä

Am 4. März laden Frauen aus Kuba in Rahmen des Ökumenischen Weltgebetstages um 19 Uhr in das Jugendheim St. Andrä in Lienz. Das Thema an diesem Abend bezieht sich auf die Aussage Jesu: "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf!" Wann: 04.03.2016 19:00:00 Wo: St. Andrä, Pfarrgasse 4, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
1

Sind wir nicht alle irgendwie ANDERE?

Da mein Mann und ich ja vergangenes Wochenende in dem sternförmigen Städtchen Palmanova, Italien verbrachten, möchte ich dir gerne einige Impulse weitergeben. Während mein Liebster sich am Halbmarathon erfreute, hatte ich ein bisschen Zeit für mich. Ich liebe dieses Gefühl wenn ich irgendwo das erste Mal in meinem Leben bin. Meine feinen Fühler und Antennen sind dann ganz aktiviert und ich nehme bewusst alles rund um mich wahr. Nach einer kurzen Tour durch das Städtchen, führte mich mein erster...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sandra Mooswalder
Die Mitglieder der Ampasser Schützen Obm. Stefan B., Hptm. Heinz B. Olt. Martin N.,  Lorenz und Matthias (v.l.) errichteten gemeinsam mit den Tulfer und Obertilliacher Schützen das Kreuz am Tilliacher Joch. | Foto: Ampasser Schützen

Schützen errichteten Kreuz am Tilliacher Joch

Das Tilliacher Joch ist die einzige Verbindung zwischen Sillian und Kötschach/Mauthen. Alte Stellungen der Italiener erinnern noch an den Krieg vor 100 Jahren. Ampasser Rinner und Tulfer Schützen stellten gemeinsam mit den Obertilliacher Schützenkompanie eines der 70 Kreuze entlang der Front zum Gedenken auf. Wo: Tilliacher Joch, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Hast du Fragen zu Gott und der Welt?

Im Alphakurs kannst du sie stellen! Die Kurse beginnen am Freitag, den 3. Oktober, um 19 Uhr und sind wöchentlich an 10 Abenden in der Maria-Theresienstraße 42a/1, 6020 Innsbruck, zu besuchen. Infos und Anmeldung: a.aussermaier@gmail.com ALPHAKURS Wann: 05.12.2014 19:00:00 Wo: Loretto Gebetskreis, Maria-Theresienstraße 42a/1. Stock, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.