Weltalzheimertag

Beiträge zum Thema Weltalzheimertag

Am 21. September steht auch "heiteres Gedächtnistraining" auf dem Programm. | Foto: VH OÖ
2

Weltalzheimertag
Mit der Volkshilfe auf den Spuren der Vergesslichkeit

Anlässlich des Weltalzheimertages am Donnerstag, 21. September, bietet die Volkshilfe im Pfarrsaal Lorch in Enns allen Interessierten die Möglichkeit, zwischen 10 und 15 Uhr in die Welt von demenzkranken Menschen einzutauchen. ENNS. Alle jene, die sich für Menschen mit Demenz engagieren, müssen sich immer wieder auf neue und herausfordernde Situationen einstellen. Betroffene verändern oft ihr Verhalten, deshalb kann es eine Herausforderung sein, sie zu verstehen und angemessen zu reagieren....

  • Enns
  • Anna Pechböck
44

Aktion Weltalzheimtag am Stadtplatz Steyr

500 Menschen mit der Diagnos Demenz im Großraum Steyr Im Großraum Steyr leben cirka 500 demenzkranke Personen und mit Ihren Angehörigen sind somit mehr als 1000 Personen in der Bevölkerung mit der Erkrankung beschäftigt. Das Tageszentrum Lichtblick im Münichholz gibt es seit Jänner 2005. Seit 2008 hat die Volkshilfe zusätzlich eine Demenzabklärung durch eine Neuropsychologin am Stützpunkt in Steyr. Es werden pro Tag bis zu 16 Personen tage oder halbtagesweise betreut. Insgesamt aktiviert und...

Bgm. Ingrid Salamon mit Brainwalking Gruppe und Mitarbeiterinnen des mobilen Demenzteams der Volkshilfe Burgenland | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe Burgenland lud zum Brain Walking nach Mattersburg

MATTERSBURG. Im Burgenland leiden 4.000–5.000 Personen an der Krankheit Demenz. Die VOLKSHILFE Burgenland machte neuerlich zum 3. Mal anlässlich des Weltalzheimertages auf das Thema Demenz aufmerksam. Als neues Angebot stellte das mobile VOLKSHILFE DEMENZTEAM die neue Leistung Brain Walking, Gedächtnistraining und Bewegung im Freien, als Förderung der Gedächtnisleistung im Alter vor. Am 1. Mattersburger Brain Walking nahmen bei ausgezeichnetem Herbstwetter 30 Personen mit großer Freude und Spaß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.