Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Der Deutsche Eric Frenzel siegte bei der Premiere des Nordic Combined Triples.
2

2. Nordic Combined Triple Seefeld vom 16. bis 18. Jänner 2015

Seefeld ist erneut das Mekka der weltweit besten Nordischen Kombinierer: Tausende Zuschauer freuen sich auf ein langes Weltcup-Wochenende! SEEFELD. Die nordische Kombination wurde um das Saisonhighlight erweitert, wie der durchführende Verein SC Seefeld stolz verkündet: Wie die Vierschanzen-Tournee der Skispringer gibt es nun den "Nordic Combined Triple" für die Nordischen Kombinierer. Seefelder Bgm. und OK-Chef Werner Frießer freut das: "Wir sind unglaublich stolz, dass dieser Saisonhöhepunkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Seefeld - der Weltcup-, WM- und Olympiaort rüstet sich für die WM 2019.

Seefeld ist ganz nordisch: 2. Nordic Combined Triple Seefeld vom 16. bis 18. Jänner 2015

Zum 2. Male findet das Weltcup-Highlight der Kombinierer-Elite in Seefeld statt, vom 16. bis 18. Jänner 2015! SEEFELD. Der Weltcup der Nordischen Kombinierer ist das jährliche sportliche Highlight in Seefeld, und für die Athleten sind die Bewerbe in Seefeld ein Highlight im Weltcup-Kalender: Der NORDIC COMBINED TRIPLE ist für die Kombinierer das, was für die Skispringer die Vierschanzen-Tournee ist oder für die Langläufer die "Tour de Ski"! Der SC Seefeld rund um OK-Chef und Bgm. Werner Frießer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Sieger-Staffeln im Bild. Aktive und ehemalige Athleten sowie Sponsoren machten bei der großen Gaudi in Seefeld mit. | Foto: Larcher
95

Promis und Profis wetteiferten in der Seefelder Fußgängerzone

SEEFELD. Arena-Stimmung und Wettkampffieber kam am Samstag Abend beim Rahmenprogramm des Weltcup in Seefeld auf: Acht Prominente und acht Athleten des 1. Nordic Combined Triple in Seefeld, die bereits zwei Wettkämpfe in den Beinen haben, schlossen sich zu Zweierteams zusammen und machten bei der Promi-Fun-Staffel mit. Es ist eine große "Hetz", wie der ÖSV-Weltcupsieger Willi Denifl sagt: Für die Regeneration für das große Rennen am Sonntag ist noch genug Zeit. Angeführt vom bisherigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bereit für die Weltcup-Premiere: ÖSV-Asse (v.l.)  Berni Gruber, Mario Seidl, Lukas Klapfer, Christoph Bieler, Mario Stecher und Willi Denifl mit der Seefeld "Nordic Combined-TRIPLE"-Trophäe! | Foto: Larcher
14

Drei Tage Vollgas in Seefeld: ÖSV-Athleten scharren in den Startlöchern!

Doppeltes Preisgeld und doppelte Weltcuppunkte: Mit einem Wettkampfsprung und einem 5km Sprintrennen fällt am Freitag der Startschuss für eine nordische Premiere, dem "Nordic Combined Triple"! SEEFELD. Vor einem Jahr wurde noch darüber geredet, an diesem Wochenende kommt der "Nordic Combined-Triple" in Seefeld erstmals zur Austragung! Ernst Vettori, Sportl. Leiter ÖSV, ist überzeugt, dass der SC Seefeld den dreitägigen Bewerb gut umsetzen wird, wie er bei der Pressekonferenz vor Ort in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Neo- Weltcupsieger Willi Denifl will voll angreifen, hier mit OK-Chef und Seefelder Bgm. Werner Frießer. | Foto: Weltcup Seefeld
2

Weltcup-Premiere in Seefeld lockt Massen

Nordic Combined Triple in Seefeld vom 17. bis 19.1. mit höchstem Preisgeld und doppelte Weltcuppunkte! SEEFELD (lage). Der frisch gebackene Weltcupsieger Willi Denifl freut sich auf Seefeld, wenn dort vom 17. bis 19. Jänner eine Premiere, der spektakuläre Nordic Combined Triple über Schanze und Loipen geht. Seine Devise: voll angreifen! Es winkt das höchste Preisgeld, das an einem Wochenende in der Nordischen Kombination je ausgeschüttet worden ist. „Seefeld ist der Beginn von allem und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
19

Chef-Weitenrichter Manfred Mayr sagt Bergisel Adieu

Der Landepunkt der Skispringer sind die Sache von Manfred Mayr: Als Weitenrichter ist er schon seit 38 Jahren am Berg Isel im Einsatz, am 4.1.2014 zum letzten Male. Ans Aufhören denkt der 69-Jährige aber nicht, in Seefeld will er weiterhin Chef der Weiten bleiben. INNSBRUCK/SEEFELD. Die 62. Vierschanzentournee ist Geschichte, für den Kemater Manfred Mayr war es die 38. und die letzte als Chef-Weitenrichter am Berg Isel. Die Faszination dieses Sportes fesselt den 69-Jährigen schon seit seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Nordische jubeln: Der Weltcup in Seefeld verspricht im neuen Jahr noch mehr Spannung!
1

Premiere in Seefeld: Nordic Combined Triple

Beim Seefeld Nordic Combined Triple entscheiden drei Bewerbe an drei Tagen über den Gesamtsieger. BEZIRKSBLATT verlost Tickets! SEEFELD. Von 17. bis 19. Jänner 2014 geht es heiß her in der Nordischen Kombination in Seefeld: Mit einer spannenden nordischen Premiere, dem Seefeld Nordic Combined Triple, unterstreicht der Tiroler Ort seinen Status als Nordisches Zentrum. Dabei gilt der Kombiniererweltcup in Seefeld schon lange als eine Highlightveranstaltung im Weltcupzirkus der Nordischen, nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Weitere Aufwertung: Seefeld bietet die Kulisse und den Boden für eine Weltcup-Premiere in der Nordischen Kombination.
4

Premiere: Seefeld Nordic Combined Triple – Kombinierer sind begeistert

SEEFELD. Gut eine Woche bevor die Kombinierer in die Olympiasaison starten, zeigen sich die rot-weiß-roten Nordischen vom neuen Format, das ausgerechnet in Seefeld seine Premiere feiert, begeistert. Mit dem Seefeld Nordic Combined Triple will Seefeld eine Visitenkarte hinsichtlich WM-Bewerbung abgeben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Spannender Drei-Tages-Bewerb erstmals in Seefeld Der Kombiniererweltcup in Seefeld gilt schon lange als eine Highlightveranstaltung im Weltcupzirkus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
In Örnsköldsvik schaffte es David Pommer an zwei Tagen auf die Ränge 10 und 3. | Foto: Pollerus ÖSV
6

Der Weg Richtung Weltspitze

Inzinger Kombinierer David Pommer startet im Sommer Weltcup INZING (hama). Kurz vor dem Sprung in die Weltelite steht der Inzinger Sportler David Pommer (SV Innsbruck / Bergisel, Jahrgang 1993). Der Nordische Kombinierer sicherte sich unlängst in Villach das Ticket für den Sommer Grand Prix, das Pendant zum Weltcup, der höchsten Klasse im Winter. Im November geht es in Lillehammer um die Qualifikation für die Weltcup-Wintersaison „Die Plätze werden jedes Jahr neu vergeben, letztes Jahr war ich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Paar aus der Steiermark mit Bettina Moncher und Hubert Malleier. | Foto: Jamnig
4

Gewinner genossen Seefeld-Weekend

SEEFELD. "Es war ein wundervolles Wochenende in Seefeld, die Atmosphäre, der Weltcup, das Hotel, sehr zu empfehlen", so begeistert waren Caroline Rodlauer und Heimo Salzger aus Bad Mitterndorf, die das Weltcup-Wochenende im 4-Sterne-Hotel "Fall in Love" verbrachten und die Wettkämpfe der Nordischen Kombinierer von der VIP-Zone aus verfolgten, dank ihrem Gewinn beim ORF Insider Gewinnspiel mit der Agentur "Star Maker" unter Bettina Moncher und Hubert Malleier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Werner Frießer, Robert Schraml, Felix Gottwald, Casino Direktor Ernst Hubmann. | Foto: Casino Seefeld

Nordische Weltcup-Party im Casino Seefeld

Casino Seefeld empfing Teilnehmer des Jubiläum Weltcup-Wochenendes SEEFELD. Viel Prominenz und wie immer viel Spaß gab es am 18. Jänner 2013 beim traditionellen Weltcupempfang im Casino Seefeld. Das Casino hatte die Teilnehmer des 10. Weltcups der Nordischen Kombination, welcher am 19. und 20. Jänner 2013 in Seefeld stattfand, zum Weltcup Opening geladen. Neben zahlreichen ÖSV Stars fanden sich unter anderem ÖSV Sportdirektor Ernst Vettori, Seefelds Bürgermeister und Vorsitzender des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
158

Weltcup Kombination Seefeld - spannendes Finish

Versöhnliches Ende für Österreichs Kombinierer in Seefeld SEEFELD (jala). Werner Frieser (Bürgermeister Seefeld) über das Weltcupwochenende: „Alleine heute zählten wir 8000 Zuschauer in der Casino Arena, 3 Millionen TV Zuschauer verfolgten den heutigen Bewerb im internationalen Fernsehen. Bei diesen Bedingungen macht es einfach Spaß, ein solches Wochenende zu organisieren.“ Nach einer schlechten Leistung der Österreicher beim Einzelbewerb am Samstag gab es am Sonntag doch noch ein versöhnliches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
Jason Lamy Chappuis siegte beim letzten Weltcup in Seefeld zum 3. Male!
4

Weltcup-Wochenende: Viel los!

Tolles Programm für das Publikum beim Weltcup der Nordischen Kombinierer am 19. und 20. Jänner. SEEFELD. Während, vor und nach den Bewerben der weltbesten Nordischen Kombinierer am 19. und 20. Jänner wartet der Weltcuport Seefeld mit einem umfangreichen Rahmenprogramm und Mitmachgelegenheiten für die Besucher auf. Interessante Einblicke gibt's in der Casino-Arena! Blick hinter die Kulissen Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wird das Ski Austria Fan TV erstmalig für den Weltcup der Nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seefelds Bürgermeister Werner Frießer, der Kopf einer 160-köpfigen Helfermannschaft. | Foto: smpr.at
2

10 Jahre Nordischer Weltcup in Seefeld - eine Herzensangelegenheit

SEEFELD. Seit einem Jahrzehnt ist Seefelds Bürgermeister Werner Frießer OK- Chef des Kombiniererweltcups in Seefeld und damit Kopf einer 160-köpfigen Helfermannschaft. Es sind noch knapp 10 Tage bis zum Beginn der Wettkämpfe. Wie laufen die Vorbereitungen? Frießer: „Es ist alles auf Schiene. Auch dank der ca. 800 Arbeitsstunden, die unser 160-köpfiges Team bereits absolviert hat. Wir sind einer der wenigen Orte, wo noch wirklich Schnee liegt. Loipen und Schanzen haben das nasse Wetter gottlob...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das deutsche Nationalteam der Nordischen Kombinierer mit Mario Saurer vom Hotel "Zum Gourmet"
v.l. Ronny Ackermann, Yvonne Weichhart (Generalsekretärin Nordischer Weltcup Seefeld), Hermann Weinbuch, Mario Saurer. | Foto: smpr.at
2

10 Jahre Weltcup der Nordischen Kombinierer in Seefeld

SEEFELD. Die Top-Langlaufdestination der Alpen steht am 19. und 20. Jänner 2013 wieder im Zeichen des nordischen Sports und feiert ihr 10jähriges Weltcupjubiläum. Bereits vorab bereiten sich die Nationalteams in Seefeld vor. Alljährlich untermauert der Weltcup der Nordischen Kombination als besonderes Highlight der Olympiaregion Seefeld die nordische Kompetenz der Region. Tausende begeisterte Zuschauer werden auch im Jänner 2013 wieder live mitfiebern. Sowohl die Sprungläufe auf der Toni Seelos...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Weltspitze in der Nordischen Kombination liefert sich in Seefeld einen spannenden Kampf um den Sieg.

10. Weltcup der Nordischen Kombination

SEEFELD. Die Top-Langlaufdestination der Alpen, Seefeld und die ganze Olympiaregion, steht im Jänner 2013 wieder ganz im Zeichen des nordischen Sports und begeistert am 19. und 20. Jänner 2013 sicherlich wieder über 6.000 Zuschauer in der Seefelder Casino-Arena zur Weltcup-Jubiläumsveranstaltung. Alle Jahre untermauert der Weltcup der Nordischen Kombination als besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der Olympiaregion Seefeld die Nordische Kompetenz der Region. Tausende werden auch im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Olympischen Team-Goldenen Kombinierer Gruber/Bieler/Kreiner/Stecher mit dem Olympia-Maskottchen Yoggl.
3

Olympiaregion Seefeld im Weltcup-Rausch!

SEEFELD. Dichter Schneefall draußen, voll-motivierte Athleten drinnen: Im Basisgebäude inmitten der tief verschneiten Casino Arena sprachen die Nordischen Kombinierer über ihre Motivation und die Freude, wieder in Seefeld anzutreten! Drei Tage lang, von Freitag, 16. 12. bis Sonntag, 18. 12., kämpfen die weltbesten Nordischen Kombinierer um Weltcuppunkte im Teambewerb (Freitag) und den Einzelkonkurrenzen am Samstag und Sonntag. Mario Stecher, der vergangenes Wochenende in der Ramsau den ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Über den Bakken der neu errichteten Toni Seelos-Schanze erheben sich die besten Nordischen Kombinierer der Welt!

Seefeld hebt zum Weltcup ab!

Der Triple Weltcup der Nordischen Kombinierer hält die Olympiaregion in Atem. SEEFELD (ar/lage). Vorige Woche kam der Segen von oben: Schnee! Doch daran hätte es nicht gelegen, der Weltcup der Nordischen Kombinierer wäre auf alle Fälle gesichert gewesen, dafür sorgten ein Dutzend Schneekanonen schon in den letzten Novembertagen! Bereits zum 9. Male ist Seefeld an diesem Wochenende Austragungsort für spannende Weltcupentscheidungen in der nordischen Kombination. Im letzten Jahr kurzfristig als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau erlebt Seefeld bei Weltcup und Olympia 2012!

Seefeld: Weltcup und Olympia!

Gleich zwei Sport-Großereignisse kommen in Bälde auf den kleinen Wintersportort Seefeld zu! SEEFELD. Highlight eins – Der Dreifachweltcup: von 16. bis 18. Dezember stehen gleich drei spannende Weltcupentscheidungen am Programm. Nachdem Seefeld im letzten Jahr kurzfristig als Austragungsort eines Teambewerbs eingesprungen war, integrierte der internationale Skiverband den für Zuschauer so attraktiven Wettkampf nun als fixen Bestandteil des Seefeld Wochenendes: „Es ist eine große Auszeichnung,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Weltelite der Nordischen Kombination wird im Dezember in Seefeld sein.

Dreifach-Weltcup schon im Dezember!

SEEFELD. Die Nordischen Kombinierer tragen ihre Wettkämpfe in Seefeld immer im Jänner aus, heuer erstmals im Dezember. Aufgrund der Olympischen Jugendspiele muss der Dreifach-Weltcup der Kombinierer auf das Wochenende vom 16. bis 18. Dezember 2011 vorverlegt werden! Am Freitag erwartet die Zuschauer ein Teamsprint und am Samstag und Sonntag werden zwei spannende Gundersen-Bewerbe durchgeführt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Das ÖSV Quartett (v. li.): David Kreiner, Bernhard Gruber, Mario Stecher und Felix Gottwald freute sich über Gold bei der Nordischen Ski WM in Oslo. | Foto: ÖSV/Olympiaregion Seefeld

Olympiaregion Seefeld : „Vergoldete“ Sponsoring-Partnerschaft!

SEEFELD. Die Olympiaregion Seefeld steht seit Mitte Februar prominent im Rampenlicht, wenn das österreichische Team der Nordischen Kombinierer im Einsatz ist: Gemeinsam mit der Gemeinde Seefeld gehört die Olympiaregion bis zum Saison-Finale in Lahti zu den Sponsoren der erfolgreichen Athleten. „Wir freuen uns natürlich ganz außerordentlich über den großen Erfolg „unserer“ Kombinierer in Oslo und gratulieren aus der Ferne herzlich.“ so Markus Graf (GF Tourismusverband Olympiaregion) und Werner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag war Stecher noch zuversichtlich: „Ich fuhr mit einem sehr guten Gefühl nach Seefeld."

Mario Stecher verletzt sich beim Trainingssprung in Seefeld!

SEEFELD. Unter keinem guten Stern stand der Weltcup-Auftakt der ÖSV-Kombinierer heute Freitag, 14.1., in Seefeld. Mario Stecher, der Sieger von Ramsau, knickte beim Trainingssprung, bei dem er mit 110m souveräne Höchstweite erzielte, ein. Dabei zog er sich ohne zu stürzen laut Diagnose von Dr. Sperner einen Kapseleinriss im rechten Knie zu! Mario wird vorerst pausieren, fehlt bei den Bewerben am Wochenende in Seefeld, beginnt noch heute mit der Therapie und hofft schon bald wieder mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.