welten

Beiträge zum Thema welten

"Treffpunkt Naturerlebnis"

.. ein Naturparadies stellt sich vor! Wann: 25.06.2016 09:00:00 Wo: Altarmanbindung, 8383 Welten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Spiel und Spaß: Mit seinen Kameraden verbrachte Preisträger Erich Karner (rechts) einen Tag im Freizeit-Paradies "Abenteuer-Welten".
60

Feuerwehr-Kommandant im Abenteuerland

Erich Karner aus Pama, beliebtester Feuerwehrchef im Burgenland, löste in Welten seinen Preis ein. Es kommt nicht alle Tage vor, dass sich eine Feuerwehr aus dem nördlichsten Eck des Burgenlandes geschlossen ins südlichste Eck des Landes begibt. Die Feuerwehr Pama trat diese Reise an - und zwar aus freudigem Anlass. Schließlich galt es, ihren langjährigen Kommandanten Erich Karner hochleben zu lassen. Er war im Vorjahr von den Lesern der Bezirksblätter Burgenland zum beliebtesten Kommandanten...

14

Weitere 24 Soldaten in Welten exhumiert

Nach Einzelgräbern nun auch Massengrab gefunden Wie berichtet wurden vor wenigen Wochen in einem Obstgarten in Welten die Skelette von 14 Soldaten der Roten Armee gefunden. Diese wurden bereits exhumiert. Eine Zeitzeugin sprach jedoch von ungefähr 30 Toten. Nun wurde an selber Stelle ein Massengrab mit weiteren 24 Sowjets entdeckt. Die gefundenen Männer dürften kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs bei Kampfhandlungen umgekommen sein. Die Herkunft konnte belegt werden. Laut Exhumierungsleiter...

1 33

Exhumierung in Welten - zweiter Tag

14 Soldaten geborgen. Drei Handgranaten sorgten für Aufregung. Die Exhumierung in Welten geht weiter. Heute konnte Landesarchäologe Franz Sauer mit seinem Team die sterblichen Überreste von 14 Soldaten bergen. Bei einigen wurden persönliche Gegenstände wie Jausenmesser, Spiegel oder Butterbrotdose gefunden. Alle Soldaten wurden in ihren Stiefeln begraben, die Uniformen hingegen, wurden ihnen aufgrund des guten Stoffes abgenommen, vermutet der Kriegsgräberforscher Kurator Peter Sixl. Auch der...

Foto: Thomas Gruber
3 19

Welten: Leichen von Rotarmisten im Obstgarten

Getötet, verscharrt, vergessen? 27 Sowjet-Soldaten werden in diesen Tagen geborgen und sollen durch das Österr. Schwarze Kreuz eine würdige Bestattung erfahren. Welten (ak). Schauplatz Welten-Berg, 11 Uhr 30. Ein Bagger trägt im Obstgarten der Familie Erich und Claudia Paul Erde ab. In einer ca. zwei Meter tiefen Grube sind mehrere Männer mit Handspaten am Werk. In einem Abstand von ca. einem Meter liegen drei Skelette. Ein Sarg kommt zum Vorschein, Stiefelspitzen, eine Metalldose. Ein...

Spendenübergabe | Foto: Feuerwehr Welten
2

Spende aus Welten nach Jennersdorf

Über eine Spende in der Höhe von 480 Euro freuten sich Schützlinge und Betreuer der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld hatte die Feuerwehr Welten bei ihrer Friedenslichtaktion vor Weihnachten gesammelt. Kommandant Gerald Zotter und seine Kameraden übergaben die Spende an Förderwerkstatt-Leiter Karl Freudelsperger.

Von links: Karl Lang, Markus Lang, Dietmar Lang, Willi Weber, Andreas Zotter, Richard Lang, Klaus Lang, Franz Lang, Martin Eckhardt, Michaela Lang, Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Reinhard Deutsch | Foto: Fa. Lang

Weltener Firma Lang stolz auf treue Mitarbeiter

Langjährige Mitarbeiter hat die Weltener Metallbautechnik-Firma Lang ausgezeichnet. Wilhelm Weber ist seit 30 Jahren im Betrieb, Andreas Zotter und Martin Eckhardt seit 25 Jahren, Richard Lang, Klaus Lang und Franz Lang seit über 20 Jahren. Geschäftsführer Karl Lang dankte mit seinen beiden Söhnen Markus und Dietmar den Mitarbeitern für die lange Zusammenarbeit.

Karl Lang: Metall ist sein Metier

Er führt das Unternehmen in Welten bereits in der vierten Generation Ob Schweißtechniken, verwendete Metalle oder Planskizzen: Grundlegendes hat sich in der Metallbaubranche gewandelt, seit Karl Lang 1969 seine Schlosserlehre beendet hat. Nicht einmal der Name ist geblieben: "Den Schlosser gibt es offiziell nicht mehr, wir heißen jetzt Metallbautechniker." Schwerpunkt Objektbau Auch die Einsatzbereiche seines Unternehmens in Welten haben sich geändert. "Metallbauten an Einfamilienhäusern werden...

9

Engagiert und sehr beliebt

Preisübergabe an Gerald Zotter und Emmerich Zax: Sie haben von allen Feuerwehrkommandanten ihrer Heimatbezirke die meisten Fans. Gerald Zotter und Emmerich Zax haben einiges gemeinsam. Sie sind sozial engagiert, sie leiten seit Jahresbeginn 2015 die Feuerwehren ihrer Heimatorte, und sie wurden von den Lesern der Bezirksblätter Burgenland zu den beliebtesten Feuerwehrkommandanten ihrer Heimatbezirke gewählt. Kameraden machten mobil Für Gerald Zotter hatten sich die Fans die Finger förmlich...

7. St. Martiner Gansljagd

3D Bogensport Turnier. Infos: 0680/1405588 Wann: 14.11.2015 09:00:00 Wo: AbenteuerWelten, Schwabengraben 28, 8383 Welten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Gerald Zotter konnte mit seinem Sieg beweisen, dass er zu Recht Kommandant der Feuerwehr ist. | Foto: FF Welten
9

Gerald Zotter ist der beliebteste Feuerwehrkommandant im Bezirk Jennersdorf

Die Bezirksblätter-Leser haben entschieden und Gerald Zotter aus Welten mit sagenhaften 25.017 auf Platz 1 gewählt. Burgenlandweit ist er damit an siebenter Stelle. Das 400-Einwohner-Dorf Welten gehört zur Marktgemeinde St. Martin an der Raab. Das besondere an Welten: In diesem unscheinbaren und überschaubaren Dorf gibt es eine Freiwillige Feuerwehr, die sich großer Beliebtheit erfreut. Und das seit über 120 Jahren. Die Leser haben gewähltDer 45-jährige Feuerwehrkommandant Gerald Zotter ist...

Beim Nordic Walking im Neuhauser Hügelland kann  Bildungsdirektorin Gerlinde Potetz "so richtig Energie auftanken".

Freizeit-Tipp: Walking-Tour durch drei Gemeinden

Gerlinde Potetz' Lieblingsroute geht über Welten, Mühlgraben und Windisch Minihof Wenn Gerlinde Potetz ihre Stöcke in die Hand nimmt und zu ihrer Lieblingstour aufbricht, passiert sie auf knapp über vier Kilometern Länge gleich drei Gemeinden. Nordic Walking im Neuhauser Hügelland ist die große Passion der Bildungsdirektorin für die 50 Pflichtschulen der Bezirke Jennersdorf und Güssing. Ausgangspunkt Gamperlberg Start ist der Aussichtspunkt beim Wasserhochbehälter am Gamperlberg in Windisch...

Ausgezeichnet: Thomas und Karin König (M.) mit Bgm. Johann Einsinger (l.), Vizebgm. Ernst Donnerer (r.) und Familie.
8

Vizeweltmeisterin König schoss "Alle ins Blatt"

EICHKÖGL. Ramona König aus Mitterfladnitz ist Vizeweltmeisterin im Bogensport. Bei der "IFFA World Bowhunter Campionship" in Gödöllö in Ungarn setzte sie sich in ihrer Disziplin "Bowhunter Recurve" gegen 68 Teilnehmerinnen durch und landete mit nur zwei Punkten Rückstand auf Weltmeisterin Karin Novi (Österreich) auf Platz zwei. Ihr Ehemann Thomas König, Obmann des Bogensportvereins Raabtal, schoss sich in der Jagdbogenklasse der Herren unter 180 Teilnehmern auf den guten 42. Platz. In ihrer...

Unter diesen Obstbäumen in Welten-Berg ruhen vermutlich die sterblichen Überreste von 27 Sowjetsoldaten.
2 3

Massengrab in Welten birgt 27 tote Soldaten

Gebeine der Weltkriegs-Gefallenen sollen exhumiert werden Die traurige Geschichte unseres Grenzraums tritt auch heute immer wieder ans Tageslicht. Vergangenen Mittwoch teilte die Polizei mit, dass ein ungarischer Hobbyarchäologe bei Grabungen in Deutsch Minihof Gebeine eines Skeletts gefunden habe, bei denen es sich vermutlich um die sterblichen Überreste eines deutschen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Kriegsfront 1945 Die Wahrscheinlichkeit dafür ist hoch, tobten doch im Raum...

3D-Bogenschützin Ramona König errang in der Klasse "Bowhunter Recurve AFBH(R)" den Vizeweltmeistertitel. | Foto: Privat
6

Bogenschützin Ramona König zielte auf WM-Silber

Als Vizeweltmeisterin kehrte 3D-Bogenschützin Ramona König von der Weltmeisterschaft in Gödöllö (Ungarn) zurück. In der Bogenklasse "Bowhunter Recurve AFBH(R)" musste sich die gebürtige Weltenerin und nunmehrige Steirerin nur ihrer österreichischen Landsfrau Karin Novi geschlagen geben. Novi kam auf 1.472 Ringe. König, die für den Bogensportverein Raabtal aus St. Martin startet, landete mit 1.470 Ringen knapp dahinter. Vereinsobmann Thomas König landete bei den Herren in der Jagdbogenklasse...

Freizeitvergnügen in freier Natur bieten die 3D-Bogenschützen-Parcours im Bezirk Jennersdorf. | Foto: Andrea Haupt
1 1

Durch Wald und Flur mit Pfeil und Bogen

Keine andere Gegend im Burgenland ist so dicht mit Anlagen für Bogenschützen versorgt wie der Bezirk Jennersdorf. In Poppendorf wartet der Krumphof, in Welten der BSV Raabtal und in Rax-Bergen der Autbow-Parcours. Die Ziele, die es zu treffen gilt, sind keine Zielscheiben, sondern Tiermodelle, die in der Landschaft und im Wald aufgebaut sind. Im Fachjargon heißen solche Anlagen 3D-Parcours, weil sie dreidimensionale Ziele darstellen. Sie versetzen den Schützen in die Lage eines Jägers und...

Die schmucke Kapelle im Deutscheck von Welten ist dem Heiligen Vitus geweiht.
2

Dorfkapellen in neuem Glanz

Drei Sakralbauten in der Großgemeinde Sankt Martin an der Raab sind in den letzten Monaten einem "Facelifting" unterzogen worden: die Kapelle in Deutscheck in Welten, die Dorfkapelle von Welten und die Dorfkapelle von Gritsch. Im Auftrag der Gemeinde, die Besitzer der Kapellen ist, wurden Außensanierungen durchgeführt und die umgebenden Außenanlagen teilweise erneuert. Zu den Ortsreportagen aus St. Martin an der Raab Ermöglicht durch:

Hoffest

Weingut Meitz. Mit Live Musik "Die Vulkan Partie". Spanferkel & Schmankerln. Kinderprogramm und Gewinnspiel. Findet bei jeder Witterung statt. Wann: 24.05.2015 11:00:00 Wo: Weingut Meitz, Hauptstraße 46, 8383 Welten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Hoffest

Weingut Meitz. Mit Live Musik "Dirndl & Lederhosen Disco". Gegrilltes & Schmankerln. Kinderprogramm und Gewinnspiel.Findet bei jeder Witterung statt. Wann: 23.05.2015 14:00:00 Wo: Weingut Meitz, Hauptstraße 46, 8383 Welten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Hoffest

Hoffest beim Weingut Meitz, Infos unter 0664-3867040 Wann: 24.05.2015 11:00:00 Wo: Weingut Meitz, Hauptstraße 46, 8383 Welten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Hoffest

Hoffest beim Weingut Meitz. Infos unter 0664-3867040 Wann: 23.05.2015 15:00:00 Wo: Weingut Meitz, Hauptstraße 46, 8383 Welten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Feuerwehren Welten (Bild), Doiber und Gritsch probten erfolgreich ihre Zusammenarbeit. | Foto: Feuerwehr Welten
3

Drei Feuerwehren übten gemeinsam

Alle Hände voll zu tun hatten die Feuerwehren Welten, Doiber und Gritsch bei der Übung, die sie sich anlässlich der jährlichen Inspizierung auferlegt hatten. Eine Traktorbergung, eine verletzte Person und ein gleichzeitiger Flurbrand - so lautete die Übungsannahme. Das Zusammenspiel klappte reibungslos. Die Feuerwehr Welten rettete die verletzte Person mit schwerem Atemschutz und barg den Traktor mit einer Seilwinde. 
Gleichzeitig löschten die Feuerwehren Doiber und Gritsch den Flurbrand.

In der Förderwerkstätte Jennersdorf löste die Spendenübergabe große Freude aus. | Foto: Feuerwehr Welten

Feuerwehr Welten übergab Spendenscheck

Einen Scheck über 457 Euro hat die Feuerwehr Welten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf übergeben. Gesammelt wurden die Spenden bei der Friedenslicht-Aktion, die die Feuerwehr knapp vor Weihnachten organisiert hat.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.