welterbe

Beiträge zum Thema welterbe

Anzeige
9

Welterbetag an der Semmering-Bahnstrecke
Es heißt wieder "Mehr als heißer Dampf"

Am 1. Mai findet unter dem Titel "Mehr als heißer Dampf" eine Bus-Rundfahrt von Mürzzuschlag bis Gloggnitz und zurück statt. Dabei werden markante Punkte der Semmeringbahn angesteuert. SEMMERING. Der Welterbetag soll die einzigartige Semmering-Region und ihre legendäre Bahnstrecke, die von Carl Ritter von Ghega geplant wurde, in Erinnerung rufen. Die Hop on-Hop off-Tour am 1. Mai ist eine erstklassige Gelegenheit, um die besonderen Ecken der Kulturstätte zu entdecken. An insgesamt neun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (v.l). | Foto: Elisabeth Peinsipp
18

Jubiläum Semmeringeisenbahn
„25 Jahre UNESCO-Welterbestätte“

Am 6. November wurde des UNESCO Kulturerbes am Semmering gedacht. – Ein Festakt mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. SEMMERING. Pünktlich um 10.45 Uhr versammelten sich die Festgäste am Bahnhof Semmering. Nach der Begrüßung des Bürgermeisters vom Semmering Hermann Doppelreiter vor dem Ghega-Denkmal, wie mit musikalischen Klängen einer Abordnung des Trachtenmusikvereines Spital am Semmering, wurde anschließend eine Besichtigung des...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Briefmarke 'Semmering Fehlentscheidung des BVwG' | Foto: Alliance For Nature
2

Fehlentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts?

Seit Jahrzehnten beschäftigt der Semmering-Basistunnel die Gerichte. Selbst die jüngste Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ist umstritten. Seit 1.1.2014 besteht in Österreich das Bundesverwaltungsgericht (BVwG), über dessen Agieren mittlerweile schon etliche Parteien so gar nicht glücklich sind, ja sogar die Meinung vertreten, es handle sich beim BVwG nur um den verlängerten Arm der Politik. So brachte z.B. Rechtsanwalt Andreas Manak, der die Umweltorganisation „Alliance For Nature –...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger
'Wendy Night' beim POsieren am Semmering | Foto: © Alliance For Nature
4 1 3

Welterbe Semmering – POsieren aus PrOtest

Wendy Night hinterfragt Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts: „Warum soll das Welterbe Semmeringbahn plötzlich nur noch 2% seiner ursprünglichen Größe haben?“ 1995 hat die Republik Österreich die „Semmeringbahn – Kulturlandschaft“ als potentielle Welterbe­stätte im Ausmaß von 8861 Hektar nominiert, hiefür eine umfangreiche Dokumentation erstellt und bei der UNESCO für die Aufnahme ins Welterbe eingereicht – unterzeichnet von der damaligen Kultur­ministerin Elisabeth Gehrer....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger
Der Blaue Blitz, lange Jahre der bekannteste Zug auf der Südbahn; bildlich festgehalten von Erich Kodym. | Foto: Kodym
1 1 6

Wieder einmal mit der Semmeringbahn fahren

Tipp 4 der Serie „33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss“ führt uns auf den Semmering. Die Statuen von Rapa Nui auf den Osterinseln, die Chinesische Mauer, die Historische Altstadt von Santo Domingo und die Semmeringbahn – alles Weltkulturerbestätten. Carl Ritter von Ghega baute die Gebirgsbahn in einer Rekordzeit von nur sechs Jahren; 1854 wurde eröffnet. Bis zu 20.000 Arbeiter waren mit dem Bau beschäftigt, etwa 1.000 Menschen verloren durch Unfälle, Typhus und Cholera, ihr Leben....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.