Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

vl.: Philipp Teufl, Andrea Prenner-Sigmund, Jennifer Gatterer, Andreas Hager, Dagmar Förster. | Foto: CMC Style
7

WKNÖ auf Besuch
Weltfrauentag mit Groß-Enzersdorfer Unternehmerinnen gefeiert

Groß-Enzersdorf ist bekannt als wichtiger Wirtschaftsstandort in Gänserndorf. Zum jährlichen internationalen Frauentag am 8. März bot sich die Gelegenheit, den ansässigen Unternehmerinnen einen Besuch abzustatten. GROSS-ENZERSDORF. Bezirksstellenobmann Andreas Hager, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Andrea Prenner-Sigmund tourten den Tag über zu insgesamt sieben Groß-Enzersdorfer Unternehmerinnen.  Die Tour startete bei CMC Style, einem großen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Gabriele Jüly ist Geschäftsführerin von Abfallservice Jüly und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck". | Foto: Margarete Jarmer
3

Weltfrauentag
Bruck durch starke Unternehmerinnen-Community geprägt

46,5 Prozent der Brucker Unternehmen werden von Frauen gegründet. Gabriele Jüly, Unternehmerin und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck" setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.  BEZIRK BRUCK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft Bruck", Gabriele Jüly, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, freut sich über starke Unternehmerinnen in der Region. | Foto: inShot Fotografie
2

Frau in der Wirtschaft
Hoher Frauen-Anteil bei Gründungen in Scheibbs

"Frau in der Wirtschaft" Scheibbs zum Weltfrauentag: Starke Unternehmerinnen-Community im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, Grund zur Freude: "Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", Ingrid Pruckner, betreibt den Schmankerlladen im Wieselburger Zentrum. | Foto: InShot Fotografie

Frau in der Wirtschaft
Betriebliche Kinderbetreuung im Bezirk Scheibbs

Weltfrauentag: Betriebliche Kinderbetreuung erleichtert das (Wirtschafts-)Leben von Frauen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag am 8. März zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Scheibbs, Ingrid Pruckner: "Eine unserer langjährigen Forderungen ist endlich erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird." Neues...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
FiW-Bezirksvorsitzende Gabriele Jüly | Foto: Margarete Jarmer

Weltfrauentag Bruck/Leitha
Gabriele Jüly: „Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein“

Am Mittwoch, 8. März ist internationaler Frauentag. Frau in der Wirtschaft (FiW) Bruck setzt Maßnahmen, um Karriere und Familie besser unter einen Hut zu bringen.  BRUCK/LEITHA. Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Bruck, Gabriele Jüly: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ingrid Pruckner, Bezirksvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" Scheibbs | Foto: Ingrid Pruckner

Frau in der Wirtschaft Scheibbs
93 neue Unternehmen: Geballte Frauen-Power im Bezirk

Frauen im Chefsessel: Im Vorjahr haben 93 Damen im Bezirk Scheibbs ein Unternehmen neu gegründet. BEZIRK. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: "744 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Scheibbs leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort", so Ingrid Pruckner, Bezirksvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" Scheibbs – das Netzwerk für Unternehmerinnen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Martina Polndorfer, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg. | Foto:  Karin Ahamer

WKNÖ Klosterneuburg hat festgestellt: Frauen-Power im Chefsessel

Unternehmerinnen sind in Klosterneuburg gut unterwegs. Im Vorjahr haben dort 60 Frauen ein Unternehmen neu gegründet. KLOSTERNEUBURG (pa). Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „634 aktive Unternehmerinnen in Klosterneuburg leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Martina Polndorfer, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg....

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
Linda Bläuel, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Tulln. | Foto: Margarete Jarmer

Weltfrauentag
WKNÖ Tulln stellt fest: Frauen-Power im Chefsessel

Unternehmerinnen sind im Bezirk Tulln gut unterwegs. Im Vorjahr haben 205 Frauen im Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. TULLN (pa). Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „2078 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Tulln leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Linda Bläuel, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Tulln. Frau in der...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Unternehmerin Ingrid Pruckner aus Wieselburg | Foto: Margarete Jarmer

Weltfrauentag
Frauen im Bezirk Scheibbs gründen nachhaltig und erfolgreich

Auch im Bezirk Scheibbs werden Frauen in der Wirtschaft immer erfolgreicher. REGION. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den Gründungen von Einzelunternehmen im Land Niederösterreich liegt derzeit bei rund 60 Prozent. Frauen gründen nachhaltiger "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter. Außerdem gehen sie vorsichtiger mit Risiken um. Gerade Niederösterreichs Unternehmerinnen, aber auch die Mitunternehmerinnen, die viel zu oft nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.