Weltfrieden

Beiträge zum Thema Weltfrieden

Was wir uns vorstellen können
Weltfrieden

Wer heute vom Weltfrieden spricht, erntet dieselben ungläubigen Blicke wie 2020, als man den Leuten erzählte, dass unsere sympathisch lächelnden Minister uns unsere Freiheiten eingrenzen, uns überwachen und steuern, uns unsere Gesundheit und das Leben nehmen wollen. Dass Bevölkerungsreduktion, Enteignung und die Versklavung in einem Sozialkredit-System die niedergeschriebenen Ziele des WEF sind, glaubten damals wenige. Diese Pläne wurden über Jahrzehnte in den großen Treffen von WEF und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Friedenstaubem Foto unbekannt

FRIEDEN
Ganz AKTUELL

Friede ist der Anfang vom Glück! Aber zuerst musst du den Frieden in dir selber finden! Je tiefer dein Frieden mit dir selber ist, umso einfacher wirst du durch das Leben gehen können. Je unzufriedener du bist, umso mehr wirst du anecken. Dein innerer Frieden ist nicht abhängig von anderen Menschen oder Situationen, doch die Menschen, die dir diesen Frieden rauben, wie du es meinst, werden sanft wie Lämmchen, wenn du den Frieden in dir gefunden hast. Oder sie entfernen sich aus deinem Leben, da...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Glocke für Frieden und Freundschaft bei der Hochsteinhütte. | Foto: URI

Feier des Weltfriedenstages der UNO bei der Glocke für "Frieden und Freundschaft"

Am Sonntag, 25. September 2016 ladet das Interreligiöse Team Osttirol (URI) um 14 Uhr zur Feier des Weltfriedenstages der UNO bei der Glocke für "Frieden und Freundschaft" bei der Hochsteinhütte. Thema ähnlicher weltweiter Treffen sind die 17 Ziele der Vereinten Nationen (SDG) für eine bessere Welt. Mit Naturschutz, Bildung, Gesundheit, friedlichem Zusammenleben, gerechter Wirtschaft, Förderung von Frauen, u.a. sollen die Probleme der Gegenwart gemeinsam gelöst werden. Im Angesicht der großen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.