Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Weltkulturerbe

Der Pferdekopfnebel im Sternbild Orion, aufgenommen auf der Hohen Dirn in Reichraming. | Foto: Dobesberger
12

Sternenhimmel soll Unesco-Weltnaturerbe werden

Die Sternfreunde Steyr wollen den Sternenhimmel der Ostalpen-Region zum Weltnaturerbe erklären lassen. STEYR-LAND. „Das Sternlichtgebiet der Ostalpen zählt zu den letzten Reservaten mit geringer Lichtverschmutzung, es ist ein Juwel, ein schützenswertes Gut“, sagt Rudolf Dobesberger, Obmann der Sternfreunde Steyr. Das etwa 20.000 Quadratkilometer große Gebiet solle zum Unesco-Weltnaturerbe werden, so sein Wunsch. Dobesberger rechnet sich gute Chancen aus. Er spricht vom „Recht auf einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Blicken Sie am 30. Juli 2011 in Großmugl wieder zu den Sternen auf. | Foto: Hicker

Eine „Schutzzone“ für den klaren Blick in den Himmel

Einzigartige Naturschauspiele sind selten, deren Erhaltung ein Muss GROSSMUGL - Seit dem letzten Jahr ist Großmugl darum bemüht, den einzigartigen Sternenhimmel über der Gemeinde als Weltkulturerbe schützen zu lassen. Dass dieses einzigartige Naturschauspiel auch wirklich schützenswert ist, davon konnten sich 2010 zahlreiche BesucherInnen des ersten Sternenfestes selber überzeugen, die mit Teleskopen und speziellen Geräte in den Himmel blickten. Auch heuer hat man am 30. Juli 2011 wieder die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.