Weltmeisterschaften

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaften

Bronze im Einzel und Silber im Staffel-Bewerb für den Stubaier Nico Gleirscher (r.)! | Foto: FIL/Kristen
7

Stubai
Heimische Kunstbahnrodler polierten WM-Bilanz weiter auf

Über die ersten WM-Medaillen für das ÖRV-Team bei der Weltmeisterschaft in Whistler (CAN) haben wir berichtet. Am Wochenende gab es neuerlich Grund zum Jubeln – und die Stubaier Athleten waren dabei natürlich wieder mittendrin, statt nur dabei! STUBAI/TIROL. Selina Egle und Lara Kipp verteidigten im Whistler Sliding Centre ihren WM-Titel aus dem Vorjahr und rodelten nach dem Sieg im Mixed Bewerb zu ihrer zweiten WM-Goldmedaille binnen 24 Stunden. Im Männer-Bewerb rodelten Thomas Steu und...

Lisa Hauser bei der WM in der Schweiz. | Foto: Ski Austria
4

Biathlon, Weltmeisterschaft
Biathlon-WM in der Schweiz von 12. bis 23. 2.

Mit einem Mixed-Staffelrennen fällt am 12. Februar der Startschuss für die IBU Biathlon Weltmeisterschaften in Lenzerheide (SUI). LENZERHEIDE, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim großen Biathlon-Saison-Highlight in der Schweiz stehen für die Damen und Herren von 12. bis 23. Februar insgesamt zwölf Medaillenentscheidungen auf dem Programm. Im Ski Austria Team für die WM stehen auch Anna Gandler (K.S.C.), Lisa Hauser (K.S.C., Reith), Patrick Jakob (St. Ulrich) und Fredrik Mühlbacher (Salzburg, wohnhaft in...

In Fieberbrunn führt die neue Streubödenbahn in die Zukunft. | Foto: Bergbahnen Fieberbrunn
7

Region Tirol
Neue Bahnen und Ski-WM im Skicircus

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Neue Fieberbrunner Streuböden-Einseilumlaufbahn und FIS Alpine Ski-WM in Saalbach. FIEBERBRUNN. Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist eine bundesländerübergreifende Skiregion und verbindet 270 Abfahrtskilometer, 70 moderne Lifte und 60 gemütlich-stilsichere Hütten. Der Skigroßraum hat für den heurigen Winter einige Neuheiten zu bieten und im Februar wird zur FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaft geladen. Im Tiroler Teil des...

Tim Wafler bei der WM im vorderen Feld. | Foto: Cycling Austria/Drew Kaplan
3

Bahn-Weltmeisterschaften
Tim Wafler mit zwei Top-10-Resultaten bei WM

Gebürtiger Kitzbüheler Rad-Ass bei der Bahn-WM in Kopenhagen zweimal unter den besten zehn Fahrern. KITZBÜHEL, KOPENHAGEN. Starke Auftritte gab es für den in Kitzbühel gebürtigen, in Wien lebenden Radrennfahrer Tim Wafler bei der Bahn-WM in Kopenhagen. Im hart umkämpften Punkterennen der Männer landete Wafler auf Rang zehn. Im Ausscheidungsrennen im Ballerup Velodrom legte er nach und landete als Neunter erneut in den Top-10 und damit in der Weltspitze. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel...

Hoffnung auf WM-Zuschlag: Franz Berger und Dominik Landertinger. | Foto: OK Hochfilzen
2

Hochfilzen, WM-Bewerbung
Bewerbung für Biathlon-WM offiziell eingereicht

Was längst bekannt ist, ist jetzt auch offiziell: Hochfilzen soll nach 1978, 2005 und 2017 zum vierten Mal Schauplatz einer Biathlon-Weltmeisterschaft werden. HOCHFILZEN. Am 12. Juli hat Ski Austria (ÖSV) die Bewerbungsunterlagen für die IBU Biathlon Weltmeisterschaften 2028/2029 beim Weltverband IBU offiziell eingereicht. Jetzt hofft man bei der Vergabe im Rahmen des IBU-Kongresses am 28. September auf den Zuschlag für die Titelkämpfe 2028 oder 2029. Auch wenn die WM 2017 in Hochfilzen bereits...

Bei WorldSkills: Thomas Sojer, Benedikt Laiminger. | Foto: Skills Austria/Wieser
2

WorldSkills 2024
Gartengestalter-Duo will WorldSkills-Gold holen

Von 10. bis 15. September finden in Lyon, Frankreich, die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills statt. ITTER, HOPFGARTEN, LYON. 1.500 Fachkräfte unter 22 Jahren, also keine Lehrlinge, aus 65 Ländern messen im September ihre Kompetenz in über 60 Berufen beim viertägigen Wettbewerb „WorldSkills“ im französischen Lyon. Aus Österreich sind in 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Bundesländern am Start – darunter Benedikt Laiminger (Itter) und Thomas Sojer (Söll), beide beschäftigt im...

Lara Wagner war Teil des Erfolgsteams. | Foto: Ski Austria
3

Jugend- und Junioren-WM Biathlon
Junioren-Mixed-Staffel jubelte über Bronze

Österreichisches Juniorenteam lief und schoss sich zu WM-Bronze in der Mixed-Staffel. OTEPÄÄ, KITZBÜHEL. Am ersten Wettkampftag der IBU Biathlon Jugend und Junioren Weltmeisterschaften in Otepää (EST) sorgten Oliver Lienbacher, Fabian Müllauer, Lara Wagner (Kitzbühel) und Anna Andexer mit Bronze in der Mixed-Staffel gleich für den ersten Medaillenerfolg im Rahmen der Titelkämpfe. Das österreichische JuniorInnen-Quartett lieferte bei schwierigen und extrem windigen Bedingungen eine starke...

Rang sechs zum Abschluss für Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
6

Biathlon-WM in Tschechien
Zweite Woche für Biathlon-WM; Top-Resulate zum Abschluss

Damen-Staffel hatte Medaille vor Augen; Lisa Hauser und Anna Gandler im Massenstart mit starken Top-10-Resultaten. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Anna Gandler (Kitzbühel) präsentierte sich bei den Titelkämpfen in Tschechien weiterhin in guter Verfassung. Im Einzelrennen (15 km) schaffte sie als 19. erneut den Sprung in die Top-20. Ebenfalls zwei Fehlschüsse leistete sich Lisa Hauser, die knapp hinter ihrer Teamkollegin auf Rang 22 landete. Im Herren-Einzel war Simon Eder als Zwölfter bester...

Werbung für den Sport: Anna Gandler beim Weltcup in Hochfilzen. | Foto: OK Hochfilzen/Weigl
2

Hochfilzen, Biathlon/Weltcup/WM
Hochfilzener Fokus auf WM-Bewerbung

Der Biathlon Weltcup in Hochfilzen war erneut ein Volltreffer und gibt Optimismus für WM-Bewerbung. HOCHFILZEN. Mehr als 26.000 Fans erlebten spannende Rennen vor einer traumhaften Winterkulisse beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen – wir berichteten. Hier geht's zum Endbericht des Weltcup-Wochenendes Dank perfekter Organisation gab die Unterlandgemeinde auch ein starkes Signal in Richtung WM-Bewerbung 2028/2029 ab. Hochfilzen wurde am Weltcup-Wochenende seinem Ruf als „Snowfilzen“ einmal mehr...

Hochfilzen bewirbt sich wieder für eine WM. | Foto: Kogler
2

Hochfilzen, Biathlon
Bewerbung für Biathlon WM 2028/29 präsentiert

Biathlon WM Hochfilzen 2028 2029: Hochfilzen bewirbt sich für Großereignis. HOCHFILZEN. Bei Forum Nordicum hat OK-Chef Franz Berger die Kandidatur Hochfilzens zur Biathlon WM 2028/29 unter großem Beifall präsentiert. "Drückt uns alle fest die Daumen, dass wir '50 Jahre Home of Biathlon 2028' mit der WM feiern können", heißt es seitens des Organisationskomitees. Jetzt sind die Augen aber erst einmal auf den Weltcup im Dezember gerichtet. Infos: www.biathlon-hochfilzen.at Mehr Sport und Lokales...

Karin Becker vom Golfclub Seefeld/Reith konnte sich in Südafrika zur Weltmeisterin küren. Mit ihrem Guide Jacob Becker konnte sie sich knapp gegen Charleen Pienaar aus Südafrika durchsetzen. | Foto: Karin Becker
4

Golfclub Seefeld jubelt
Blindengolferin Karin Becker ist Weltmeisterin

SEEFELD. Der Golfclub Seefeld/Reith konnte sich kürzlich über eine Weltmeisterin aus den eigenen Reihen freuen. Blindengolferin Karin Becker konnte sich in Südafrika die Krone aufsetzen.  Weltmeisterin mit dem letzten PuttMit ihrem Guide Jacob Becker startete Karin Becker in das GC Milnerton-Turnier in Kapstadt. Das Ziel: Ein Weltmeistertitel. Nachdem sie zwei Tage zuvor hauchzart an ihrem Ziel vorbeischoss und den 2. Platz holte, klappte es im zweiten Anlauf besser. Auch aufgrund der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Lisa Hauser war bei der Militär-WM in Schweden erfolgreich. | Foto: privat
2

Biathlon, Lisa Hauser
Lisa Hauser holt Militär-Weltmeistertitel

Lisa Hauser, Reith, gewinnt Militär-Weltmeistertitel zum (perfekten) Saisonabschluss. REITH. Perfekter Saisonabschluss für Lisa Hauser: Bei den 55. Militärweltmeisterschaften in  Boden (SWE) sicherte sich die 29-jährige Reitherin den Militär-Weltmeistertitel im Sprint. Aufgrund der starken Gesamtleistungen der Österreicherinnen im Print konnte man sich zudem über den Gewinn der Teamwertung freuen. Nach den Militär-WM-Titeln 2018 in Patrouille und Team und dem aktuellen Sieg in der Teamwertung...

"Team Austria" mit WM-Generalsekretärin Paula Grameiser-Scherl und KGM-Vorsitzendem René Schönberger, Benni und Marlies Raich, Landesrätin Ewa Pawlata und Landesrätin Cornelia Hagele, LH a.D. Hans Niessl, Bürgermeister Markus Wackerle, ÖBSV-Präsidentin Brigitte Jank und VIRTUS Präsident, Marc Truffaut.
Video 74

Eröffnungsfeier und erster Tag
Weltmeistertitel für Österreich bei Virtus Ski-WM

Am vergangenen Sonntag fand der offizielle Startschuss der VIRTUS Ski-WM in Seefeld statt. 168 WintersportathletInnen mit mentaler Behinderung und ihre BetreuerInnen aus insgesamt 14 Nationen und 4 Kontinenten wurden in Seefeld feierlich willkommen geheißen. SEEFELD. Das große Programm mit dem Einzug der Nationen, Maskottchen Snowy, dem Kinderchor und den Blechbläsern der Landesmusikschule Zirl, dem Taekwondo-Verein Seefeld und der Seefelder Sängerin Kathrin Raunigger sorgte für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Andreas Mayer geht bei der WM an den Start. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Skibergsteiger bei der WM im Einsatz

Mit Optimismus zur WM der Skibergsteiger; Andreas Mayer im ÖSV-Aufgebot. BOI TAÜLL, KIRCHDORF. Am 28. Februar starten im spanischen Boi Taüll die Weltmeisterschaften der Skibergsteiger. Das Wettkampfprogramm mit fünf Bewerben wird bis zum 5. März absolviert. Das zwölfköpfige ÖSV-Team rechnet sich Medaillenchancen aus. Im Aufgebot ist auch Andreas Mayer (Kirchdorf). WM-ProgrammMo, 27. 2. EröffnungsfeierDi, 28. 2.  Sprint Mi, 1. 3. Vertical Do, 2. 3. Team Sa, 4. 3. Individual So, 5. 3. Mixed Relay

In 111 Tagen starten die Trail Run Weltmeisterschaften in Innsbruck und dem Stubaital. Philipp Ausserhofer, Ida-Sophie Hegemann und Rosanna Buchauer (AthletInnen) | Foto: © WMTRC 2023 / Oss
3

Trail Running
111 Tage-Countdown für Weltmeisterschaften gestartet

In 111 Tagen starten in Innsbruck und dem Stubaital die Weltmeisterschaften im Trail Runinng. In der Maria-Theresien-Straße wurde am Dienstag die Countdown Uhr aufgestellt und eingeschaltet. Bei der Veranstaltung im Juni werden mehr als 1.100 Athleten erwartet.  INNSBRUCK/STUBAI. "Das Land Tirol ist bereit für dieses Event und wir freuen uns darauf, diese Weltmeisterschaften mit Strahlkraft hier bei uns auszutragen. Ich bin davon überzeugt, dass die Bilder, die in die Welt hinausgehen werden,...

Unterschiedliche Leistungen von Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus
5

Biathlon Weltmeisterschaften Oberhof
Auftakt für Biathlon-WM mit 4. Platz, Hauser im Sprint 13, enttäuschende Verfolgung

Biathlon-WM in Oberhof: Im Mixed-Staffel-Bewerb verfehlte ÖSV-Quartett knapp eine Medaille; 13. Rang im Sprint für Hauser; Enttäuschung in Verfolgung OBERHOF, REITH, KITZBÜHEL. Mit einer geschlossen starken Teamleistung schrammte die österreichische Mixed-Staffel beim Auftaktrennen der IBU Biathlon Weltmeisterschaft in Oberhof (D) am 8. Februar mit Rang vier nur hauchdünn an einer Medaille vorbei. Das ÖSV-Quartett mit Dunja Zdouc, Lisa Hauser, David Komatz und Simon Eder lieferte vor allem am...

Nordische Junioren-WM in Kanada. | Foto: FIS

Nordische Ski-WM Junioren
Stephan Embacher im "goldenen" WM-Team

WHISTLER, BEZIRK KITZBÜHEL. Die österreichischen Skisprung-Junioren haben bei der Weltmeisterschaft in Whistler (CAN) die Goldmedaille gewonnen. Julijan Smid, Louis Obersteiner, Stephan Embacher und Schlussspringer Jonas Schuster wurden bei der Nordischen Ski-WM der Junioren in Kanada ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht. Die ÖSV-Adler konnten sich mit 5,8 Punkten Vorsprung auf die polnische Mannschaft durchsetzen. Dritte wurde das Team aus Slowenien. Den weitesten Sprung der Österreicher...

Felix Leitner tritt nicht zur WM an (Archivbild - Olympia 2022). | Foto: Nordic Focus

Biathlon Weltmeisterschaften Oberhof
Felix Leitner verzichtet auf WM-Teilnahme

OBERHOF, HOCHFILZEN. Felix Leitner wird auf ein Antreten bei der anstehenden IBU Biathlon Weltmeisterschaft in Oberhof (D) verzichten. Der Tiroler hat nach wie vor mit körperlichen Problemen zu kämpfen und wird daher bei den Rennen in Oberhof nicht an den Start gehen können. Der 26-Jährige wird sich jetzt auf das Training konzentrieren und sich auf das anstehende dritte Weltcup-Trimester fokussieren. Vegard Bitnes (ÖSV-Cheftrainer Herren): „Leider muss Felix Leitner aufgrund von immer...

Anna Gandler. | Foto: ÖSV
3

Biathlon Weltmeisterschaften Oberhof
Drei heimische Biathleten bei WM in Oberhof

OBERHOF, HOCHFILZEN, REITH, KITZBÜHEL. Der ÖSV hat für die IBU Biathlon Weltmeisterschaften von 8 bis 19. Februar in Oberhof (D) zehn AthletInnen nominiert, darunter auch Felix Leitner (Hochfilzen), Anna Gandler (Kitzbühel) und Lisa Hauser (Reith). Insgesamt stehen zwölf Rennen auf dem WM-Kalender, beginnend mit der Mixed-Staffel am 8. Februar. Es folgen die Sprintrennen, die Verfolgungen, die Einzel-Bewerbe, die Single-Mixed-Staffel, die Staffelrennen und zum Abschluss die Massenstarts.

Vom Speed unbeeindruckt: Simon Breitfuss Kammerlander gibt in den USA Vollgas. | Foto: World Pro Ski Tour
3

Pitztaler will Gesamtsieg in World Pro Ski Tour
In den USA spielt’s für Simon Rock ’n’ Roll

ZAUNHOF (pele). Simon wer? So manchem Sportfan wird der Name des Pitztaler Skifahrers Simon Breitfuss Kammerlander aus Zaunhof nicht wirklich ein Begriff sein. Was auch damit zu tun hat, dass die TV-Kameras oft schon aus waren, wenn er im Weltcup über die Pisten bretterte. Beim Österreichischen Skiverband fand er einst gewissermaßen verschlossene Türen vor, „obwohl ich in jungen Jahren häufig schnellere Zeiten gefahren bin als die bevorzugten Kandidaten des ÖSV.” Bitternis schwingt bei ihm...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Tirols Bowling-Elite misst sich im Juni mit der Europa- und Weltspitze | Foto: Michael Steger
5

Bowling
Innsbrucks Bowling-Elite misst sich bei internationalen Events

Im Juni finden sowohl die Bowling-Europameisterschaften als auch die U21-Weltmeisterschaften statt. Mit dabei ist Innsbrucks Bowling Elite. Für die meisten Starter sind es die ersten großen Titelentscheidungen, daher steht der Spaß und das Sammeln von Erfahrung an erster Stelle.  INNSBRUCK. Während Alexander Ruech seine Spiele bei den Bowling-Europameisterschaften in Helsinki bereits absolviert hat, ist die Vorfreude bei Angelina (16) und Melissa Strobl (14) sowie Klemens Sava (16) und Eric...

Mit dem Team zu WM-Silber: Stefanie Wörgötter. | Foto: privat
4

Eisstocksport-WM
Zwei Mal WM-Silber für heimische Stocksportlerinnen

Angelina Gfäller und Stefanie Wörgötter versilberten sich bei Weltmeisterschaften. RITTEN, HOCHFILZEN, ERPFENDORF. Vom 15. bis 27. Februar fand am Ritten (Bozen/Südtirol) die Weltmeisterschaft der Jugend und allgemeinen Klasse im Eisstocksport statt. Angelina Gfäller aus Hochfilzen war in der Jugend U23 vertreten. Stefanie Wörgötter aus Erpfendorf qualifizierte sich in der allgemeinen Klasse bei den Damen. Beide spielen beim SV Breitenbach Stocksport. Jugend-WM-SilberIn der ersten WM-Woche war...

Spanien war für Martin Falch die Reise wert. Mit WM-Gold und Silber überzeugte er.  | Foto: Falch/Zangerl
2

Gold und Silber bei WM
Weiterer Meilenstein für Para-Sportler Martin Falch

ST. JAKOB/EL ANILLO. Para-Sportler Martin Falch drückte  mit Gold und Silber bei den Weltmeisterschaften im Aquathlon und Cross-Triathlons in Spanien der Konkurrenz seinen Stempel auf. Gold und Silber bei Weltmeisterschaften in SpanienEinen weiteren Meilenstein in seiner erfolgreichen Karriere als Para-Sportler setzte der Arlberger Martin Falch (54) in Spanien. Im Rahmen der Weltmeisterschaften im Aquathlon und Cross-Triathlons drückte Falch, seines Zeichens neunfacher Tiroler...

Die 20-jährige Lara Wolf aus See im Paznaun holte sich den Staatsmeisterin-Titel im Slopestyle. | Foto: World Rookie Tour
5

Freeski
Lara Wolf ist Staatsmeisterin im Slopestyle

SEE IM PAZNAUN. Die Freeskierin Lara Wolf aus See im Paznaun zeigte erneut ihr Können und holte sich den Titel "Staatsmeisterin im Slopestyle" auf der Innsbrucker Nordkette. Österreichischer Meistertitel gesichertLara Wolf aus See im Paznaun und der Oberösterreicher Samuel Baumgartner haben sich am Mittwoch in Innsbruck auf der Nordkette (Syklinepark) im Zuge des World Rookie Tour Festival die österreichischen Meistertitel im Slopestyle gesichert! Wolf, die mit zwei sehr guten Runs und 92,0...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.