Weltmuseum

Beiträge zum Thema Weltmuseum

Schüler*innen der 3A des BG/BRG Neunkirchen beim Workshop im Weltmuseum in Wien.  | Foto: Mag. Schuster
3

Endlich sind wieder Exkursionen möglich!
Schüler*innen des BG/BRG Neunkirchen im Weltmuseum in Wien

Im Rahmen des Geschichteunterrichts unternahm die 3a Klasse des BG/BRG Neunkirchen eine Exkursion ins Weltmuseum nach Wien. Für die Schüler*innen dieses Jahrgangs war es coronabedingt auch eine ihrer ersten Exkursionen. Im Unterricht setzten sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit den Themen Kolonialismus, Imperialismus und Nationalismus auseinander. Zum Abschluss des Themas konnte die Klasse dann mit Geschichtelehrer Prof. Schuster und Prof.in. Weiß an einer Führung und einem zum Thema...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
© WIENWOCHE/Michael Krebs

WIENWOCHE 2015 - Tag 9

Bei WIENWOCHE 2015 heißt es von 18. September bis 3. Oktober: „Harmonija, na ja...“ - Hinaus aus den Pseudo-Wohlfühlzonen, hinein ins Getümmel! HEUTE: Ins geschlossene Weltmuseum einschleichen mit Performances & Kurator_innengesprächen sowie Vernetzungstreffen und Diskussionen zu engagierter Asylpolitik 11:30 - 18:00 Wer hat Angst vor dem Museum? (Verena Melgarejo Weinandt) Noch bevor das Weltmuseum Wien im Herbst 2017 seine Pforten wieder öffnet, legen lateinamerikanische Künstler_innen dessen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • die jungs kommunikation
"Koscherwichtel" von Anna Adam

WIENWOCHE 2015 - Tag 8

Bei WIENWOCHE 2015 heißt es von 18. September bis 3. Oktober: „Harmonija, na ja...“ - Hinaus aus den Pseudo-Wohlfühlzonen, hinein ins Getümmel! HEUTE: Erinnern ohne Zeitzeugen, Audiospaziergang durch die Universität Wien und in den Ring des Jewish Renaissance Boxing Club steigen. 10:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00 MemoryGames (Nina Prader) Nina Prader lädt mit ihrem "Gedächtniswerkzeug" MemoryGames Menschen unterschiedlichen Alters zu einem Dialog ein, in dem persönliche wie kollektive Erinnerungen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • die jungs kommunikation

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.