Weltnaturschutzunion

Beiträge zum Thema Weltnaturschutzunion

Die beiden Schneeleoparden wiegen 2,6 Kilogramm und haben die Augen seit etwa vier Wochen geöffnet. | Foto: Zoo Salzburg
6

Doppelte Freude
Nachwuchs bei den Schneeleoparden im Zoo Salzburg

Der Salzburger Zoo freut sich derzeit über ganz frischen Nachwuchs bei den Schneeleoparden. Bereits am 2. April 2023 wurden die beiden Schneeleoparden-Mädchen geboren. ANIF, SALZBURG. Die beiden Schneeleoparden wiegen 2,6 Kilogramm und haben die Augen seit etwa vier Wochen geöffnet. „Seit dem 2. April 2023, als die beiden Schneeleoparden-Mädchen nachts geboren wurden, haben wir allen Grund zu doppelter Freude. Die Kleinen entwickeln sich prächtig und Malou ist eine besonders fürsorgliche...

Am Montag den 8. August 2022 stehen Jaguar, Löwe, Gepard, Schneeleopard und Puma im Mittelpunkt.  | Foto: Kerstin Joennson
2

Zoo Salzburg
Jaguar, Löwe, Puma und Gepard stehen im Mittelpunkt

Am Montag den 8. August 2022, ist Weltkatzentag. Zwar galt dieser Tag ursprünglich der Hauskatze, doch auch Zoos nehmen den internationalen Katzentag zum Anlass, um auf die Situation der wildlebenden großen Verwandten aufmerksam zu machen.  ANIF, SALZBURG. Deshalb stehen im Zoo Salzburg am kommenden Montag den 8. August 2022 Löwe, Gepard, Jaguar, Schneeleopard und Puma im Mittelpunkt. Sie stehen stellvertretend für die wildlebenden Artgenossen, die aufgrund verschiedener Ursachen wie...

Die Sulzbachtäler bleiben Welt-Wildnisgebiet. In den Tälern finden sich einige der schönsten Ausblicke des Landes.  | Foto: Gotthard Krammer
6

Nationalpark
Sulzbachtäler bleiben Österreichs größtes Wildnis-Gebiet

Schon im Jahr 2018 wurden die Sulzbachtäler als Welt-Wildnisgebiet anerkannt. Eine aktuelle Vegetationskartierung bestätigt diese Einstufung. Das Gebiet erfüllt weiterhin die strengen Kriterien der Weltnaturschutzunion IUCN. NEUKIRCHEN. Die Sulzbachtäler im Nationalpark Hohe Tauern bleiben ein international anerkanntes und geschütztes Wildnisgebiet. 2018 wurden sie als solches anerkannt und spielen seither in der gleichen Liga wie die berühmten US-amerikanischen "Wilderness Areas" Yosemite und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Nationalpark Hohe Tauern
Jagdübereinkommen erfolgreich nachjustiert

Nach Kritik des Umweltdachverbandes an neuem Jagdübereinkommen sind, so Landesrätin Sara Schaar (SPÖ), nun alle Unklarheiten ausgeräumt. Eingebunden war auch die Weltnaturschutzunion. KÄRNTEN. Bereits am 20. Februar unterzeichneten Vertreter des Kärntner Nationalparkfonds und der Kärntner Jägerschaft das Übereinkommen zur Umsetzung des Wildtier-Managements für die Jagdpachtperiode 2021 bis 2030. Daraufhin hagelte es Kritik vom Umweltdachverband. Im Wortlaut: „Ein neues Übereinkommen will den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.