Welttag des Buches

Beiträge zum Thema Welttag des Buches

Interview
Andreas Besold: "Bücher waren noch nie ein Massenphänomen"

Der St. Veiter Buchhändler, Andreas Besold, spricht zum Weltbuchtag im WOCHE-Interview über den Stellenwert des Buches in der heutigen Zeit, welche Genres im Trend sind und welches Buch bei ihm am Nachtkästchen liegt. WOCHE: Am 23. April ist Welttag des Buches. Was bedeutet das für Sie als Buchhändler? Andreas Besold: Der ganze April vom Andersentag am 2. April bis zum Welttag des Buches ist ja der Lesemonat im Jahr. Für uns Buchhändler ist der Welttag sehr wichtig, weil das Lesen in den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Theresia Friedl liest selbst leidenschaftlich gerne – insbesondere Werke von T.C. Boyle.
2

"E-books sind wie GPRS-Geräte"

Am 23. April ist Welttag des Buches. Ein Gespräch mit Schärdings Bücherei-Leiterin zeigt: TV, Handy und Internet haben das Alt-Medium Buch nicht verdrängen können – im Gegenteil. SCHÄRDING (bich). Seit gut einem Jahr leitet Theresia Friedl die Stadtbücherei Schärding. Im BezirksRundschau-Interview spricht sie über ihre Liebe zu Büchern, steigende Leserzahlen und vergleicht E-books mit GPRS-Geräten. Ein Jahr Stadtbücherei-Leitung. Ihr erstes Resümee? Theresia Friedl: Es war ein sehr...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.