Wenigzell

Beiträge zum Thema Wenigzell

Buchtelkirtag der Buchtelbar

Eine genauere Erklärung zur Ortsangabe der Buchtelbar erscheint wahrscheinlich nicht notwendig. Zum Saisonabschluss und als ein Dankeschön an die vielen Gäste luden Ernst Sedlak und sein „Team“ wieder zum Buchtelkirtag mit vielen kulinarischen Schmankerln und mehreren Verkaufsangeboten. So gab es Verkaufsstände für Brot, Fleisch oder Raritäten von Schallplatten und Gitarren ebenso wie einen „klassischen“. Flohmarkt. Selbstverständlich durfte auch eine zünftige steirische Musi nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Cellokonzert der Höchstklasse

Die Kulturinitiative Wenigzell mit Obfrau Ursula Holzer veranstaltet wieder kulturelle Veranstaltungen der höchsten Stufe. Niemand geringerer als der Weltklassecellist Friedrich Kleinhapl und Starpianist Andreas Woyke geben am 31. Oktober mit Beginn um 19 Uhr in der Pfarrkirche von Wenigzell ein Konzert mit Werken von Richard Strauß, Johannes Brahms oder Astor Piazolla. Am Nachmittag, Beginn 15 Uhr, spielen sie im Kultursaal das Kinderkonzert „Bobo – der kleine Elefant“. Auch auf die Volksmusik...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Wahre Fußballbegeisterung

Die Schüler und Jugendlichen aus der Oststeiermark ließen es sich nicht nehmen, auch bei Regen und Nebel ihre Meisterschaftsspiele durchzuführen. Die Spielgemeinschaften aus dem Joglland, Wechselland, Thermenland und dem Kulmland trugen in den Klassen U 11, U 12, U 14 und U 16 auf der Sportanlage des UFC Wenigzell rasante Spiele aus. Für die gesamte Organisation dieser Meisterschaftsspiele trug Monika Kahlbacher die Verantwortung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Volksmusikkonzert

. Wann: 25.10.2015 19:00:00 Wo: Kultursaal, 8254 Wenigzell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
2

Das Schweigen der Männer

Die Theatergruppe Wenigzell unter der Leitung von Thomas Zeilinger bringt heuer wieder an 4 Aufführungstagen ihre Besucher sicherlich zur besten Unterhaltung. Nach den „Semmelknödeln“ der letzten Spielsaison widmet sich die Theatergruppe Wenigzell heuer dem Lustspiel „Das Schweigen der Männer“. Das Stück ist eine turbulente Geschichte um einen vermeintlich reichen Erbonkel und die etwas skurrilen Auflagen die zum erfolgreichen Erlangen des Erbes erforderlich sind. Wird es für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Das Hillclimbing im Schneeland Wenigzell verlangte von den Radfahrern und auch den Helfern einige Kraftanstrengungen.
11

Mit voller Kraft auf den Berg

Das jährliche Hillclimbing des Mehrsportvereins Bike´n´Fun aus Wenigzell ging bereits in die siebte Runde. Spannende Versuche der 45 TeilnehmerInnen, die steile 100m-Strecke mitsamt dem Zusatzhindernis und den neueingebauten Schikanen zu bezwingen, wurden von den ZuseherInnen eifrig mitverfolgt. Im finalen Stechen lieferte sich das Trio, bestehend aus Lokalmatador Gerhard Wetzelberger, Vorjahressieger Markus Preiss und Downhill-Europacupfahrer Michael Feichtinger ein heißes Duell. Schließlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
2

POSTPARTNER

Mit dem Spar Markt Posch in Wenigzell mit Besitzerin Sophie Posch wurde ein neuer Postpartner gefunden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Auch Bürgermeister Herbert Berger stellte sich zur inoffiziellen Eröffnung des neuen Postpartners als Gratulant ein.
3

Neuer Postpartner in Wenigzell

Nach 142 Jahren wurde durch die Strukturmaßnahmen nun auch das selbständige Postamt in Wenigzell geschlossen. Das heißt nun aber nicht, dass es im Kraftspendedorf Wenigzell keinen Postverkehr gibt. Mit dem Spar Markt Posch wurde ein neuer Postpartner gefunden, welcher die Geschäfte wie gewohnt weiterführt. 4 Bedienstete des Sparmarktes wurden auf den anfallenden Postverkehr eingeschult. Somit steht der Wenigzeller Bevölkerung weiterhin ein „Postamt“, wenngleich in etwas abgeschwächter Form, was...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Aixam-Charity-Ralley

Beinahe 30 Aixam-Mopedautos fanden sich auf der Bratl Alm in Wenigzell zum 3. Aixamtreffen ein. Mehrere Autos waren sogar aus Wien angereist, um bei diesem Treffen dabei zu sein und an der Ausfahrt teilzunehmen. Unter ihrem „Spitzenfahrer“ Geschäftsführer Bertl Teichert genossen die Aixamfahrer den Stopp an der Buchtelbar mit Gratisbuchteln sowie die Durchfahrt durch das Blumendorf Wenigzell.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

UFC WENIGZELL

Mit einem Heimspiel gegen Albersdorf-Prebuch hat der UFC Wenigzell mit Obmann Bert Rozanek die neue elektronische Anzeigetafel in Betrieb genommen. Nicht nur der neue optische Blickfang, gesponsert von Autohaus Felber, kann sich sehen lassen sondern auch das Ergebnis bei der 1. offiziellen Inbetriebnahme.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
1 115

Brand der Wildwiesenhütte in Miesenbach

Feuerwehren übten auf der Wildwiese in Miesenbach! Am Freitag dem 18.9.2015 fand eine Mehrwehrenübung in Miesenbach statt. Übungsannahme war ein Brand im Obergeschoß der Wildwiesenhütte der Familie Weber. Aufgrund der Gefahr des Übergreifens des Brandes auf den angrenzenden Wald und zur Atemschutzreserve wurden die Feuerwehren Birkfeld, Strallegg und Wenigzell nachalarmiert. Insgesamt waren 65 Mann von vier Wehren im Einsatz. Es wurden knapp 900 Meter Schlauchleitung verlegt. Bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Sichtlich erfreut war Pfarrer Peter Riegler über das Geschenk, ein Abschuss eines mehrjährigen Rehbockes.

Wenigzeller Bauernbundfest

Der Bauernbund Wenigzell mit Obmann Anton Madebacher lud zum Fest in die Stocksporthalle des Stocksportvereines. Altpfarrer Peter Riegler zelebrierte den Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung der Jagdhornbläser aus Vorau. Die Jagdgesellschaft mit Obmann Robert Felber lud alle Waldbesitzer zur so gernannten „Jägerjause". Am Nachmittag gab es eine große Rinderrassenschau unter fachkundiger Führung von Gottfried Schönbacher. Auch Ponys, Alpakas, Schafe, die Hasen und Meerschweinen von Matthias...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
2 129

Blumenkorso 2015 St.Kathrein/Off die Bilder!!!

Am Sonntag dem 6.September 2015 fand der traditionelle Blumenkorso der steirischen Blumenstraße in St.Kathrein am Offenegg statt. 30 Gruppen nahmen am Umzug teil. Ca. 20 geschmückte Wagen der Blumenstraßengemeinden präsentierten ihre Kunstwerke auf Zeit. Kurz vor Beginn des Umzuges öffnete sich die Wolkendecke lies das Blütenmehr erstrahlen. Wenn man bedenkt das für jedes Motiv so 10 bis 20, meist Damen, um die 8 Stunden und auch mehr an den Kunstwerken arbeiteten!!! Dass die Ideen geboren und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

PFARRER PETER RIEGLER

Peter Riegler wurde nach 23 Jahren als Pfarrer von Wenigzell in den wohlverdienten Ruhestand „entlassen“.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Peter Riegler wurde nach 23 Jahren als Pfarrer von Wenigzell in den wohlverdienten Ruhestand „entlassen“. | Foto: Zisser-Pfeifer
190

Danke für 23 Jahre Seelsorgedienst

Nach 23 Jahren als Pfarrer von Wenigzell und mehreren Jahren auch als Pfarrer von St. Jakob im Walde kehrt Konsistorialrat Peter Riegler ins Chorherrenstift Vorau zurück Mit einem feierlichen Festgottesdienst zelebriert vom Pfarrer und Mitzelebrant Bernhard Mayrhofer, umrahmt von mehreren Musikgruppen, sowie einem Festakt in der Pfarrkirche sagten Pfarrgemeinde und Gemeinde Wenigzell ihrem Pfarrer Peter Riegler ein großes „Dankeschön“, welche 23 Jahre lang Pfarrer in der Gemeinde war. Hilde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Tief bewegt schilderte der deutsche Zeitzeuge seinen Kriegseinsatz in Wenigzell. | Foto: Prettenhofer

Eindrucksvolles Zeitzeugnis

Als junger Soldat war Joachim Schmidt aus Essen mit der 1. Panzerdivision der deutschen Wehrmacht im Kampfeinsatz in Wenigzell. Vor 39 Jahren besuchte er erstmals sein „Kampfgebiet“. Anlässlich seines bevorstehenden 93. Geburtstages zog es ihn wieder nach Wenigzell und er berichtete eindrucksvoll über die Zeit vor 70 Jahren. Auf dem Anwesen von Josef Kerschenbauer wurde der Panzer zerstört, zwei seiner Kameraden haben am Wenigzeller Soldatenfriedhof ihre letzte Ruhe gefunden. Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die jungen Wenigzeller sicherten sich einen Städteflug. | Foto: KK
2

Toller Erfolg für SSV Wenigzell

Matthias Dzien, Dominik Weidinger, Florian Mauerhofer und Christoph Maierhofer vom SSV Pleyer Stocksport Wenigzell holten beim KSV Flughafen Wien Turnier einen schönen Sieg. Sie marschierten bis ins Finale durch, waren auch dort nicht zu schlagen und sicherten sich den tollen Siegespreis, einen Städteflug für vier Personen. Die jungen Oststeirer entschieden sich für einen Trip nach Barcelona.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die jungen fidelen Lavantaler waren die „Musiklieferanten“ beim Most- und Speckfest auf der Bratl Alm.

Most und Speck-wohl bekömms!

Das traditionelle Most-und Speckfest auf der Bratl Alm war wieder einmal Anziehungspunkt für viele Musikfreunde aus nah und fern. Die jungen fidelen Lavantaler unter der Leitung von Gabriel Urach spielten zünftig auf. Bertl Teichert, Geschäftsführer auf der Bratl Alm sowie Lukas Fast-Kern als Chef hatten mit ihrem Team alle Hände voll zu tun, um die große Gästeschar zu bewirten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Wer kennt ihn nicht, den Schauspieler mit der besonderen Note, Michael Ostrowski.

Kamera, Klappe und Film ab in Wenigzell

Die wunderschöne Landschaft und ein hervorragendes Hotel waren ausschlaggebend für den bekannten Schauspieler Michael Ostrowski „Hotel Rock 'n' Roll“, den letzten Teil seiner Filmtrilogie, in Wenigzell zu drehen. Der Film folgt 4 Männern, welche ein Hotel erben und dieses eben als „Hotel Rock 'n' Roll“ weiterführen wollen. Die Filmdreharbeiten unter der Aufnahmeleitung von Gernot Saiko finden wahrscheinlich Anfang September in Wenigzell statt. Dazu ist es allerdings erforderlich, den gesamten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die Freude beim Veranstalter, Musikverein Wenigzell mit Obmann Stefan Hauswirtshofer, über die erreichte höchste Punkteanzahl war riesig.
155

Musik, Zug! Im Schritt, Marsch! - Marschmusikwertung in Wenigzell

Ein farbenprächtiges Bild bot sich den vielen Besuchern auf dem Dorfplatz von Wenigzell. Anlass war die diesjährige Marschmusikwertung des Blasmusikverbandes Hartberg. Die Musikkapellen aus Unterlungitz, St. Johann bei Herberstein, Stubenberg, Lafnitz, Schäffern, Kaindorf, St. Jakob im Walde und Wenigzell stellten sich bei größter Hitze der strengen Jury. In verschiedenen Kategorien zeigten die Musikerinnen und Musiker ihr Können auf dem Sektor „Musik in Bewegung“. Der Musikverein aus Wenigzell...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Christa Hofer, Elisabeth Hofer, Thomas Eder und Christian Lueger holten sich beim Bundesentscheid Silber. | Foto: KK

4x4 Silbermedaille für die Landjugend Wenigzell

Von 9. bis 12. Juli fand in Velden am Wörthersee der 4x4 Bundesentscheid der österreichischen Landjugend statt. Der 4er-Cup ist ein Wissenswettbewerb, bei dem Teams zu je vier Personen (zwei Mädchen und zwei Burschen) Fragen und Aufgabenstellungen im Bereich Allgemeinwissen lösen müssen. Heuer standen die Themen „Boden“, „Jugend im ländlichen Raum“ und „Aktuelles Zeitgeschehen“ im Vordergrund. Beim Actionparcours waren Schnelligkeit und Geschick gefragt. Dabei konnte sich das Team der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
64

Danke, Herr Pfarrer!

Die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Wenigzell bedankten sich bei ihrem Pfarrer Peter Riegler in einer netten, kleinen Feier für die vielen Stunden, die er mit ihnen verbracht hatte. Gemeinsam mit kleinen Geschenken und musikalischen Darbietungen wünschten sie ihm eine fröhliche Pensionistenzeit im Chorherrenstift Vorau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Uptown monotones begeisterte am Dorfplatz von Wenigzell die vielen Besucher.

Megacoole Stimmung am Dorfplatz

Im Rahmen der Wenigzeller Kulturtage boten „Betty O“ und die Gruppe „Uptown monotones“ Gesang und Musik auf hohem Niveau. Während „Betty O“ Lieder zum Besten gab, erreichte beim Open Air Konzert der bekannten Gruppe „Uptown monotones“ das Stimmungsbarometer seinen Höhepunkt. Mit exzellenten Gitarreklängen, Gesang und Beat box begeisterte die Gruppe die vielen Besucher, welche zum Mitsingen animiert wurden. Die Kulturtage wurden von Obfrau Ursula Holzer organisiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.