Spiel, Gesang und Kabarett

Erleichtert ob der großen Anspannung waren nicht nur die Kinder. | Foto: RMA
62Bilder
  • Erleichtert ob der großen Anspannung waren nicht nur die Kinder.
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Franz Faustmann

Der Kinderchor und die katholische Jungschar hatten geladen und viele Besucher füllten den Turnsaal im Begegnungszentrum von Wenigzell. Monate-, wochen- und tagelang wurde geprobt und geübt. Der Kinderchor unter der Leitung von Christina Holzer und Christiane Lechner, mit Gitarrenbegleitung von Emma, Julia und Anna sowie die Jungschar mit Verena Gepp boten den Besuchern ein buntes und unterhaltsames Programm mit exzellenter gesanglicher Darbietung und lustigen Sketches. Der große Applaus war ein kleines Dankeschön für die vielen Vorbereitungen. Auch Bürgermeister Herbert Berger und Kaplan Thomas Sudi ließen sich die Darbietungen der Kinder nicht entgehen. Die Moderation lag in den Händen von Anna Stachel.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.