Werbung

Beiträge zum Thema Werbung

Wer würde die Gemeinderatswahlen auf Facebook und Instagram gewinnen? Die WOCHE Deutschlandsberg hat die Antworten. | Foto: WOCHE
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Wen(n) Facebook und Instagram wählen würden

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In zwei Wochen wird endlich gewählt: Nach der coronabedingten Verschiebung stellen sich in 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg ingesamt 59 Wahlvorschläge der Gemeinderatswahl. Ginge es nach den Fans auf Social Media, wäre die Wahl in vielen Gemeinden längst geschlagen. Die WOCHE hat die Zahlen aller Ortsparteien auf Facebook und Instagram analysiert und herausgefunden, wer die meisten Likes und Abos hat. Blau liegt klar vorneEine Ortsgruppe liegt dabei klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Petra Mörth, Redaktionsleiterin der WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at
5

Kommentar
Wenn Welten dazwischen liegen ...

Ein Kommentar von WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth über ein Werbesujet. "Die 1.400 Unterschriften der St. Stefaner Bevölkerung gegen dieses Asylquartier waren nicht umsonst." Dieser Satz stammt von einem Werbesujet mit der Überschrift "Versprochen – gehalten", das der FPÖ-Landtagsabgeordnete Harald Trettenbrein in Facebook gepostet hat. Rechtlich ist dagegen natürlich nichts einzuwenden, denn er hat schließlich nichts Falsches behauptet. Seine Aussage bedeutet nämlich nicht, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Initiator Andreas Spanring setzte sich für wahlfreie Weihnachtszeit in Sieghartskirchen ein. | Foto: Zeiler
1 4

Plakatfreie Weihnachtszeit

FP initiiert "Gentlemen's Agreement": Werbung für Wahl erst 2015 SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK. Halten Sie sich fest! Bereits ab 14. Dezember dürfen die Parteien ihre Wahlwerbungen aufstellen und anbringen. So jedoch nicht in Sieghartskirchen: Auf Antrag von FP-Gemeinderat Andreas Spanring haben sich die Politiker entschieden, mit der Wahlwerbung – im Sinne eines "Gentlemen's Agreement" – erst mit 7. Jänner 2015 zu starten. Auch in Großweikersdorf kamen die Politiker überein, nachdem der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rainhard Fendrich behält sich weitere rechtliche Schritte vor. | Foto: Ingo Prader

Rainhard Fendrich droht FPÖ wegen Plakat mit Klage

PURKERSDORF (mh). Kein "Gefällt mir" gibt es vom Neo-Purkersdorfer Sänger Rainhard Fendrich zu einem Werbesujet der FPÖ Oberösterreich, das via Facebook verbreitet wurde. Darauf heißt es "Do kum i her, do g’hear i hin!" Die auffällige Ähnlichkeit zur Textzeile "Då bin i her, då g’hear i hin“ in Fendrichs Hit „I am from Austria“ stößt dem Austro-Popper sauer auf. "Die Verwendung ist ohne die Einholung der Zustimmung von Rainhard Fendrich erfolgt und ist daher unseres Erachtens rechtswidrig",...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.