Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

16

Tag der offenen Lehrwerkstätte bei SBO Ternitz
Schnuppern in die Welt der Metallverarbeitung

Schoeller Bleckmann Oilfield Technology betreibt in Ternitz eine Lehrwerkstätte. Aktuell werden künftige Zerspanungstechniker gesucht. Neu: ein Metall-3D-Drucker, der unter anderem Modelle für die Raumfahrt und den Motorsport fertigt. TERNITZ/BEZIRK. Seit 1996 werden von Schoeller Bleckmann Oilfield Technology Lehrlinge ausgebildet; bisher rund 180. Aktuell zählt das Unternehmen 29 Lehrlinge, darunter vier junge Frauen. 27 werden zum Zerspanungstechniker ausgebildet, einer zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuel Dillinger, Markus Voithofer mit ihrem Ausbilder Herbert Lahnsteiner bei der ersten "Kontaktaufnahme" mit dem Projektobjekt Puch 500. | Foto: ÖBB
1 Aktion 11

Puch 500
Zerlegung/Restaurierung und Zusammensetzung eines Kultautos

In der ÖBB-Postbus-Werkstatt wird momentan nicht nur an Bussen geschraubt. Aktuell findet ein Bundesländerübergreifendes Lehrlingsprojekt statt, beim dem ein Puch 500 komplett auseinandergenommen, neu restauriert und anschließend wieder zusammengesetzt wird. ZELL AM SEE. In der Zeller Postbus-Werkstatt werden normalerweise alle Linienbusse des Pinzgaus gewartet. Momentan befinden sich aufgrund eines Lehrlingsprojektes auch Autoteile eines Pucherl vor Ort. Aufteilung der EinzelteileDer Puch 500,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Christian Kainz mit seinem Meisterbrief und dem Meisterstück | Foto: Koller

Musik Kainz Wolfsberg
Ein weiterer Meister ist am Werk

Instrumente aus Lavanttaler Hand: Christian Kainz legte im November die Meisterprüfung ab. WOLFSBERG. In ganz Kärnten zählen Gerald Kainz und mittlerweile auch sein Sohn Christian zu den wenigen Meistern in ihrem Handwerk der Blechblasinstrumentenerzeugung. Sein Meisterstück – ein Flügelhorn – fertigte Christian Kainz von Grund auf in der eigenen Werkstatt und trat zur Prüfung an, die nur alle zwei bis drei Jahre in Österreich stattfindet. Ein KunsthandwerkGemeinsam mit drei weiteren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Service mit modernstem Equipment bietet unter anderem Sohn Rene Fink, der als Kfz-Techniker im Betrieb mitwirkt.  | Foto: WOCHE
4

Baureportage Autohaus Fink
Neue Werkstatt für Top-Service

Im Autohaus Fink in Gnas agiert man in der modernisierten Werkstatt am Puls der Zeit. Im Autohaus Fink in Gnas ist man stets am Puls der Zeit unterwegs – und das schon seit der Gründung im Jahr 1985. Im klassischen Familienbetrieb, mittlerweile wirkt mit den beiden Söhnen Albert Fink jun. und Rene Fink schon die dritte Generation mit, sind die Kundenzufriedenheit und beste Arbeitsbedingungen für das Team das höchste Ziel. Modernstes ServiceUm diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die drei Oskars: Eine Familie mit Tradition in Spittal | Foto: KK
6

Seit 60 Jahren mit Italien verbandelt

Familie Dörfler setzt auf italienische Marken und feiert heuer 60-jähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Das Autohaus unter Familie Dörfler begeht heuer das 60. Jubiläum seines Bestehens. Das Familienunternehmen wird offizielle Feierlichkeiten erst im nächsten Jahr starten. Firmengründer verstorben "Nachdem mein Großvater und Firmengründer Oskar Dörfler I. in diesem Jahr verstorben ist, haben wir beschlossen, das Jubiläum heuer eher leise zu begehen", so sein Enkel Oskar III. Dörfler senior, der in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

"Wir beschäftigen uns mit Leuten, die sonst niemand will

LEONDING (wom). Seit 1989 leitet Magarete Horner den Verein Vehikel in Leonding. Wie wichtig ist eine Institution wie der Verein Vehikel in unserer Leistungsgesellschaft? Die Zahl der Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz finden, steigt täglich. Chancenlos aber bleiben Jugendliche, die keine ausgezeichneten Schulzeugnisse vorweisen können. Für die ist das Vehikel oft die einzige und letzte Chance, eine Facharbeiterausbildung zu bekommen. Was motiviert Sie besonders an Ihrem Job, was...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.