Werner Forstner

Beiträge zum Thema Werner Forstner

Diese Fotos von Clown-Sichtungen geistern bereits in den sozialen Netzwerken, wie Facebook und Whatsapp umher. | Foto: Privat
1 2

"Horror-Clowns" in Golling und Kuchl gesichtet

Ein schlechter Halloween-Scherz? Maskierte verbreiten derzeit im Tennengau Angst und Kopfschütteln. TENNENGAU (tres). "Wenn ich einen von diesen Indianern erwische, dann schnapp ich ihn mir!", ärgert sich der Kuchler Bürgermeister Andreas Wimmer. Eigentlich spricht er aber nicht von Indianern, sondern von Clowns. Genauer gesagt von "Horror-Clowns". Solche wurden nämlich in den vergangenen Tagen in Golling und Kuchl gesichtet: Menschen verkleidet als Clowns, die sich nachts am Bahnhof...

Handynutzung braucht Hausverstand. Das wissen die Polizisten Werner Forstner und Philipp Reiter.

Nacktfotos besser nicht verschicken

Halleiner Eltern fielen aus allen Wolken: "Oh Gott, was mein Kind alles mit dem Handy anstellen kann!" HALLEIN (tres). "Passt auf, was sich eure Söhne vom Internet - im wahrsten Sinne des Wortes - runterholen und was eure Töchter hinaufladen", riet Gruppeninspektor Philipp Reiter den Eltern bei der Vorstellung des Projektes "Click & Check" im BG/BRG Hallein. Das Projekt des Landeskriminalamtes widmet sich u. a. der Aufklärung über „Happy Slapping“, Cyber-Mobbing usw. Jugendliche sollen damit...

V wie Victory: Gib Mobbern keine Chance! Die Schüler der 1 a mit Direktor, Lehrer und Polizisten.
2 4

Mobbing als Hölle für die Opfer

Experten schätzen, dass circa 20 % der jährlichen Selbstmordfälle durch Mobbing ausgelöst werden. TENNENGAU/OBERALM (tres). Man sieht einen Schüler, der im Schulbus von anderen gehänselt wird. Und niemand hilft ihm. Danach denselben Schüler in der Klasse. Ein Mitschüler schlägt ihn mit dem Lineal. In der Pause nehmen sie ihm die Schultasche weg und schubsen ihn aus der Reihe, in der alle für das Essen anstehen. Er wird vor allen Schülern und dem Lehrer im Unterricht von derselben "coolen"...

Was im Netz ist, bleibt im Netz, wissen Werner Forstner und Philipp Reiter.

Nacktfotos lieber per Polaroid

Immer mehr Jugendliche schicken freizügige Fotos per Facebook oder WhatsApp. Keine gute Idee! TENNENGAU (tres). "Da sitzt dann das 15-jährige Mädel mit seiner Mama vor uns und beide weinen, weil die ganze Schule das Mädchen ohne Kleidung kennt. Das ist natürlich ganz schön peinlich", berichtet der Halleiner Polizist Werner Forstner. Und das alles nur, weil die Schülerin ihrem damaligen Freund pornografische Filmchen geschickt hat. Ein paar Monate später hat sie Schluss gemacht und der "Ex" hat...

Bürgermeister Bernhard Weiß, Gemeinderätin Waltraud Pichler, Sicherheitsexperte Rudolf Deutinger, Präventions-Cop Werner Forstner mit Tochter.
1 3

Neue Medien - neue Gefahren, nicht nur für Jugendliche

"Kevin allein im Netz", unter diesem Motto wurde aufgeklärt. - PFARRWERFEN (ma). In den Gemeindefestsaal luden Bürgermeister Bernhard Weiß, Präventions-Cop Werner Forstner und Internet-Informationssicherheits-Experte Rudolf Deutinger zu einem interessanten Vortrag. "Im Schnitt werden vier Stunden am Tag die neuen Medien, aber nur vier Minuten für Gespräche in der Familie genutzt", so die erschreckende Bilanz von Polizist Werner Forstner. Als "Polizist und Vater aus Leidenschaft" mit 5 Kindern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Philipp Reiter und Werner Forstner mit Yasemin und Salome von der 3 c der HS Golling.
1 2

Im Internet gibt es viele Gefahren

Fotos, die einen Klassenkameraden irgendwie bloßstellen, hat fast jeder Schüler auf seinem Handy. GOLLING (tres). "Wenn ich euch die Handys wegnehme und mir ansehe, was für Filme und Fotos da drauf sind, was werde ich sehen?", fragte der Prävenitionsbeamte Werner Forstner die Schüler der 3 c-Klasse der HS/Neue Mittelschule Golling. Betretenes Schweigen war die Antwort. Was für den einen lustig ... Und tatsächlich scheint es so, als sei es heutzutage unter Schülern normal, dass Schulkameraden in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wollen die Jugendlichen zum Eingreifen ermutigen:  Präventionspolizisten Philipp Reiter (re) und Werner Forstner
2

Es begann eigentlich alles harmlos ...

"Click & Check" versucht Kinder und Jugendliche für die Gefahren der neuen Medien zu sensibilisieren. TENNENGAU (sys). Lukas spürt mitten im Unterricht etwas an seinem Hals. Die beiden Buben in der Bankreihe hinter ihm bewerfen ihn mit Papierkügelchen und kichern. Lukas lacht mit, wenigstens ist die Stunde nicht so fad. Später lassen ihn die Mitschüler nicht ans Schulbuffet und an der Bushaltestelle bekommt Lukas von einem großen Jungen eine Ohrfeige. Das Schlimmste daran ist, dass alle nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.