Werner Loder

Beiträge zum Thema Werner Loder

Freude über das Mosaik im Kreuzgang der Albert Schweitzer Klinik in Graz: Schule Äthiopien-Initiator Peter Krasser, der Künstler Werner Loder und der Leiter des Geriatrischen Gesundheitszentrums Prof. Gerd Hartinger | Foto:  GGZ Graz
2

Albert Schweitzer Klinik
Glasmosaik von Werner Loder ausgestellt

Das monumentale Glasmosaik "Die zwölf Menschenjünger und ER" von Werner Loder ist in der Albert Schweitzer Klinik in Graz zu sehen und dem gemeinnützigen Verein "Schule Äthiopien" gewidmet. WIES/GRAZ. Das von Werner Loder mit ca. 116.000 Mosaikglassteinen in dreijähriger Arbeit gefertigte Bild "Die zwölf Menschenjünger und ER" hat nach einer Ausstellungen in Melk nun in der Albert Schweitzer Klinik in Graz seinen Platz gefunden, wo es auch gesegnet wurde. Das Kunstwerk soll nicht nur zur...

Werner Loder ist Sozialbetreuer in der Altenarbeit und  Mosaikkünstler. | Foto: Edith Ertl
5

Versteigerung
Virtuelle Ausstellung mit riesigem Kreuz aus Weiz

Ein Kreuz aus Weiz wird bei der "Virtuellen Weg-Kreuz-Ausstellung" in Graz versteigert. Nach einigem Hin- und Her an Überlegungen wird nun die große "Weg-Kreuz-Ausstellung"  mit 20 Gegenwartskünstlern am Gründonnerstag eröffnet – jedoch ohne Publikum. Die Ausstellung wird online auf der Website des Steiermarkhofes in einem virtuellen Rundgang gezeigt werden. Damit soll auch in Krisenzeiten den Menschen (vor Ostern) das "andere" tägliche Brot zugänglich gemacht werden. 20 renommierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
50 Mosaike und ein Schätzwert von 40.000 Euro:  Das Werk "ich bin" von Werner Loder.
 | Foto: Peter Krasser

Steiermarkhof Graz
Virtuelle Weg-Kreuz-Ausstellung

Nach langem Überlegen wird die Weg-Kreuz-Ausstellung nun doch am 9. April eröffnet, online und ohne Publikum versteht sich. Ab 7.30 Uhr führt ein virtueller Rundgang unter www.steiermarkhof.at/hofgalerie durch die 40 Bilder und Werkstücke der 20 Gegenwartskünstler. Unter anderem Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest widmeten sich dabei dem Thema Kreuz. Highlight ist sicherlich das über drei Meter hohe Mosaikkreuz des...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Weizer Künstler Werner Loder hat dieses einzigartige Mosaikbild geschaffen. Der Erlös ist nun dem Bau der Bedessa Chando Schule in Äthiopien gewidmet. | Foto: KK

Ausstellung im Steiermarkhof
"Ermi-Oma" spendet "Schule Äthiopien" Mosaikkreuz

20 renommierte Künstler, darunter Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest, hätten zur Osterzeit im Steiermarkhof in Graz 40 Bilder und Werkstücke zum Thema „Kreuz“ zeigen sollen - aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss die Ausstellung allerdings verschoben werden. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Ein herausragendes Werk dieser Ausstellung findet sich in einem 3,2 m hohen und 2,8 m breiten Mosaikkreuz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.