Werner Schöffmann

Beiträge zum Thema Werner Schöffmann

Alexander Payer und Sabine Schöffmann siegten beim letzten Snowboardweltcup vor zwei Jahren auf der Simonhöhe im Teambewerb.  | Foto: Daniela Ebner
4

Weltcup-Gastspiel
Simonhöhe wird zum Snowboard-Hotspot

Am kommenden Wochenende ist der Weltcupzirkus der Alpinsnowboarder auf der Simonhöhe zu Gast. ST. URBAN/DRASENDORF/MEISELDING. Am Wochenende blickt die Snowboard-Welt gebannt nach Kärnten. Auf der Simonhöhe werden zum zweiten Mal Weltcuprennen veranstaltet. "Für uns ist es das erste Mal, dass wir die Rennen vor Publikum veranstalten, bei der Premiere konnten ja durch Corona keine Zuseher dabei sein", erzählt der Chef des Organisationskomitees, Werner Schöffmann, der von rund 80 ehrenamtlichen...

Werner Schöffmann und Kurt Machhammer am Ende des Hartergrabens. Ab hier beginnt auch das "Almfeeling". | Foto: Hackl
Video 5

Kindberg radelt
Zum Pölzl ohne Hochzeitsanzug

Eine Radtour mit dem unermüdlichen "Alltagsradler" Werner Schöffmann. In der Serie "Kindberg radelt" stellen wir ausgewählte Radstrecken in und um Kindberg vor, unterstützt von Kindberger Gewerbetreibenden und dem Tourismusverband. Bei jeder Tour werden wir von einem "Radpaten" begleitet. Diesmal mit dabei war Werner Schöffmann, Inhaber von gleichnamigen Modegeschäften in Kindberg und spezialisiert auf Hochzeitsanzüge. Gefahren sind wir die "klassische" Pölzlrunde – Hartergraben hinauf,...

Sultan Karaca-Krainz betreibt das Bekleidungsgeschäft "Joy in Mode" in Bruck. | Foto: Martin Meieregger
4

"Wir freuen uns über jeden, der kommt"

Die Tage nach der Wiedereröffnung. Wir haben uns bei den Unternehmen umgehört, wie sie die Zeit der Wiedereröffnung empfinden. Der Tenor: Besser offen haben, als geschlossen. Nur von einer normalen Umsatzentwicklung ist man noch meilenweit entfernt. Andreas Hafner von der Glasmanufaktur Kaiserhof im Stift Neuberg: "Wir haben zwar geöffnet, aber die Kunden kommen nur vereinzelt. Es ist trotzdem besser als nichts. Uns fehlt die Frequenz der Tagesausflügler, der Konzertbesucher und der Wallfahrer....

Am Hocheck finden die Parallel-Bewerbe statt. | Foto: Mittelkärnten

Simonhöhe
Snowboard-Europacup belebt die gesamte Region Mittelkärnten

Der Snowboard Europacup ist am Samstag und Sonntag auf der Simonhöhe zu Gast. Neben den Kärntner Top-Athleten werden rund 100 Sportler aus 15 Nationen erwartet. Auch die umliegenden Betriebe und Vertreter aus Politik und Wirtschaft freuen sich über das Event.  SIMONHÖHE (stp). Am Wochenende findet zum ersten Mal ein internationales Snowboard-Event am Hocheck auf der Simonhöhe statt. Die beiden Europacup-Bewerbe am Samstag und Sonntag (Qualifikation ab 9.30 Uhr; Finale ab 12.30 Uhr) sind auch...

Norbert Zeppitz, 10 km Sieger, Elisabeth Starz 5 km +10km Siegerin mit Ilse Schöffmann, Obfrau der DSG Drasendorf
3 25

Längseelauf
20. Längseelauf der Dorf Sport Gemeinschaft Drasendorf - Die Legende lebt

Seit dem Millennium veranstaltet Drasendorf eine Laufsportveranstaltung, die mittlerweile Kultstatus erlangt hat.  Die Jubiläumsveranstaltung sah strahlend blauen Himmel,  Segelboote im Wettstreit am Längsee, einen prächtig geschmückten Dorfplatz. Was für ein Fest für den Mittelkärntner Laufsport. In dörflichen Gemeinschaften haben sich im Laufe der Zeit vielfältige Hilfsstrukturen in Form von Vereinen und Verbänden herausgebildet. Viele dieser Einrichtungen haben eine lange Tradition, wie etwa...

"Gemeinsam ist man stärker", lautet die Botschaft der Kindberger Wergebemeinschaft. | Foto: Pashkovskaya
2

Interview
Lieblichkeit Kindbergs muss ins Bewusstsein

Werner Schöffmann hat nach 28 Jahren die Obmannschaft der Kindberger Werbegemeinschaft an Pia Teuber-Weckersdorf übergeben. Die WOCHE Mürztal hat sich mit beiden nun zum Doppelinterview getroffen. Zur Einstimmung eine hypothetische Frage an die neue Obfrau. Frau Teuber-Weckersdorf, wie sehen Sie Kindberg in 28 Jahren – das wäre dann 2047? TEUBER-WECKERSDORF: Der Plan ist, dass die Geschäfte dann alle voll sind und es keine Leerflächen gibt. Wir werden uns auf die neuen Technologien des Handels...

Die neue Obfrau lebe hoch! | Foto: Hofbauer
3

Werbegemeinschaft Kindberg
Die neue Generation darf nun ans Werk

Pia Teuber-Weckersdorf beehrt Werner Schöffmann als Nachfolgerin in der Kindberger Werbegemeinschaft. Nach 28 Jahren tritt Werner Schöffmann als Obmann der Werbegemeinschaft Kindberg zurück und übergibt seine Funktion an Pia Teuber-Weckersdorf (Intersport Schöberl). Damit schließt sich ein Kreis, denn als Schöffmann 1990 in die Werbegemeinschaft eintrat, wurde seine Nachfolgerin geboren. Gemeinsam mit ihren neuen Vorstandskollegen Mathias Spruzina, Markus Weis, Bettina Deschmann, Michaela...

Die Fußgängerzone bleibt, wird sich aber anders präsentieren – familienfreundlicher, multibespielbar und ein echter Stadtplatz soll entstehen. | Foto: Hackl
5

Der Countdown für den Umbau läuft

Im Frühjahr beginnt die zweijährige Umbauphase im Stadtzentrum von Kindberg. Schon seit einem Jahr läuft die Planungsphase für den großen Umbau im Stadtzentrum von Kindberg 2017 und 2018. Langsam aber sicher wird es ernst: Schon im Frühjahr wird mit ersten Arbeiten begonnen. Die WOCHE bat dazu Kindbergs Bürgermeister Christian Sander und Werner Schöffmann, Obmann der Werbegemeinschaft, zum Gespräch. Warum wurde dieser Umbau nötig? Christian Sander: "Der Grund ist, dass wir den...

Nostalgisch: Altes Handwerk und Zünfte werden die Kindberger am Samstag beim Zunftbaumfest wieder erlebbar machen.

Neuer Zunftbaum zum Zunftbaumfest

Das Kindberger Wahrzeichen wird gerade erneuert. Symbolische Taufe ist beim Zunftbaumfest. Das Wahrzeichen von Kindberg, der 30 Meter hohe Zunftbaum, ist weg. "Der Stamm wird gerade bzw. die Figuren wurden bereits erneuert", so Werner Schöffmann, Obmann der Werbegemeinschaft Kindberg, bei einem Pressegespräch letzte Woche. Zum traditionellen Zunftbaumfest am Samstag, dem 13. September, wird er dann in neuem Glanz erstrahlen. Maria Urferer und Irmtraud Geyeregger-Rothwangl haben in liebevoller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.