Werner Trenker

Beiträge zum Thema Werner Trenker

Bereit für die große Ausstellung: Florian Steininger, Barbara Steininger-Wetzlmair, Sonja Zsolnai-Kasztler, Werner Trenker, Brigitte Prachensky, Kalus Schneeberger (ÖVP) und Julia Schlager. | Foto: Kathrin Schauer
26

Wiener Neustadt
Über 400 Gäste bei der Prachensky-Ausstellungseröffnung

„Markus Prachensky – Ein Malerleben in Rot“: Die Stadt Wiener Neustadt präsentiert gemeinsam mit der Sammlung Werner Trenker von 5. September bis 2. November monumentale Ausstellung im Museum St. Peter an der Sperr.  WIENER NEUSTADT. Das Museum St. Peter an der Sperr zeigt noch bis zum 2. November ein besonderes künstlerisches Gustostückerl. Die gotischen Fenster der Kirche dienen als Umrahmung für Prachenskys ausdrucksstarke Bilder. Bei der Eröffnung zeigte sich Witwe des Künstlers...

Prachensky. Ein Malerleben in Rot
Ausstellung in Wiener Neustadt

Das Museum St. Peter an der Sperr zeigt von 5. September bis 2. November eine neue Ausstellung. Die Sammlung Werner Trenker präsentiert "Prachensky. Ein Malerleben in Rot". WIENER NEUSTADT. Von 5. September bis 2. November 2025 werden im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt Einblicke in das umfangreiche Lebenswerk des bedeutenden österreichischen Künstlers Markus Prachensky (1932 – 2011) gezeigt. Die im Museum und der dazugehörigen gotischen Kirche präsentierten Arbeiten stammen aus...

Würdigung: Unter den ausgezeichneten Akteuren finden sich unter anderem Dompfarrer Toni Faber und MAK-Direktorin Lilli Hollein.
 | Foto: leadersnet.at / D. Mikkelsen
4

Vienna Art Award 2024
Akteure aus der Wiener Kunstwelt gewürdigt

Im Kuppelsaal der TU Wien wurden am Mittwochabend Persönlichkeiten und Institutionen geehrt, die sich in besonderer Weise für die Kunst in Wien einsetzen. Unter den ausgezeichneten Akteuren finden sich Dompfarrer Toni Faber und MAK-Direktorin Lilli Hollein. WIEN. Zum 15. Mal verlieh das Landesgremium des Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels der Wirtschaftskammer Wien (WKW) am Mittwoch den prestigeträchtigen Vienna Art Award, um Verdienste in der Kunstvermittlung, -bewahrung und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Bild: Vorstandsdirektor Christian Spitzer, Kunsthistoriker Hubert Klocker, Vereinspräsidentin Andrea Klemm, Vereinsmitglied und Kunstsammler Werner Trenker, Sonja Zsolnai-Kasztler, Vorstandsdirektor Klaus Lehner und Museumsdirektorin Eveline Klein (v.l.n.r.) | Foto: Cherelle Marek
85

Nitsch's Farbenwelt
Ein Sparkassen Vereinsabend der besonderen Art

Am Mittwoch, den 06.09.2023, lud die Wiener Neustädter Sparkasse ihre Vereinsmitglieder zu Nitsch's Kunstausstellung ins Museum St. Peter an der Sperr ein, welche durch das Kunstsammler-Paar, Werner Trenker und Sonja Zsolnai-Kasztler, ermöglicht wurde.  WIENER NEUSTADT. Die Sparkasse Wiener Neustadt lud die Gäste dieses Jahr zu einem Vereinsabend der besonderen Art ein. Unter dem Motto "Informationsweitergabe mit Kunstvermittlung" wurde sich erstmalig und einzigartig im besonderen Ambiente der...

An Fassade von St. Peter an der Sperr
Wiener Neustadt bekommt „Himmelsleiter“!

Neun Meter des leuchtenden Kunstwerks von Billi Thanner vom Wiener Stephansdom ab 7. Dezember an der Außenfassade von St. Peter an der Sperr. WIENER NEUSTADT(Red.). Von 7. Dezember bis Ostern 2023 wird an der Fassade von Wiener Neustadts Ausstellungskirche St. Peter an der Sperr ein ganz besonderes Kunstwerk zu sehen sein - die „Himmelsleiter“ der Künstlerin Billi Thanner. Dabei handelt es sich um die Kunstinstallation einer neongoldleuchtenden Leiter, die im Vorjahr im Inneren und am Turm des...

Die Marzer Unternehmer Silvia und Werner Trenker von Med Trust überreichen eine großzügige Spende für die Kinder in Marz. | Foto: Marz
2

Ein Herz für Kinder
Kindergarten erhält Spende von Marzer Familienunternehmen

Das international erfolgreiche Familienunternehmen Med Trust unterstützt den Marzer Kindergarten mit einer großzügigen Spende. MARZ. Silvia und Werner Trenker überreichten einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro an die Gemeinde Marz. „Es ist nicht selbstverständlich, dass Betriebe gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein offenes Ohr für Anliegen der Gemeinde haben, deshalb gebührt mein besonderer Dank und mein großer Respekt Werner und Silvia Trenker“, freut sich Bürgermeister Gerald Hüller...

Med Trust
Bestes Familienunternehmen Burgenlands kommt aus Marz

Im Rahmen einer Gala wurde Med Trust aus Marz zum besten Familienunternehmen des Burgenlands 2021 ausgezeichnet. MARZ. „Familienunternehmen sind mit ihren Mitarbeitern und mit ihrer Region sehr stark verbunden. Sie denken nicht in Monaten oder Quartalen, sondern in Jahrzehnten, um die Zukunft des Unternehmens langfristig zu garantieren. Ein maßgeblicher Exportanteil ist wichtig, um die laufenden Investitionen in die Entwicklung innovativer Produkte der Marke Wellion und Dienstleistungen auch in...

Award für Marzer Firmenchef
Werner Trenker als Top-Unternehmer ausgezeichnet

MARZ. Kürzlich zeichnete die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY zum 13. Mal herausragende Entrepreneure mit dem EY Entrepreneur Of The Year Award aus. Werner Trenker von der Firma Med Trust mit Hauptsitz in Marz, einem der führenden Hersteller und Anbieter von Diabetikerbedarf, gewann in der Kategorie Handel & Konsumgüter. Renommierte Auszeichnung Der EY Entrepreneur Of The Year gehört zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Seit über 30 Jahren...

Wr. Neustädter Werner Trenker als Top-Unternehmer ausgezeichnet

Wiener Neustadt (Red). Am vergangenen Freitag zeichnete die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY zum 13. Mal herausragende Entrepreneure mit dem EY Entrepreneur Of The YearTM Award aus. Der Wiener Neustädter Werner Trenker von der burgenländischen MED TRUST, einem der führenden Hersteller und Anbieter von Diabetikerbedarf, gewann in der Kategorie Handel & Konsumgüter. „Ich bin sehr stolz auf diese renommierte Auszeichnung und den Steigflug unseres Unternehmens. Nach den vielen anfänglichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.