Werte

Beiträge zum Thema Werte

Beziehung stärken  | Foto: shutterstock_1582469212.jpg
5

Bildung mit Herz für Eltern und Großeltern
„Wir sind ein echt starkes Team“

Durch achtsame Kommunikation und bewusste Wertevermittlung wird die Beziehung zum Kind gestärkt. Erfahren Sie als Eltern, Großeltern und Bezugspersonen, wie Sie Sprache bewusst einsetzen und anhand von Märchen Werte an Ihr Kind weitergeben können. Workshop: 9. November 2023, 9.00-16.00 Uhr Ort: Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz – Diözesanhaus, 4. OG großer Saal Kosten: € 30,-- Anmeldung: asanger@familie.at

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Beziehung stärken - Freude erleben | Foto: shutterstock_1582469212.jpg
11

Workshop für Großeltern und Wegbegleiter
Oma, Opa und Ich – ein echt starkes Team

Am 5.4.2022 findet von 09.00-16.00 Uhr im Diözesanhaus in Linz ein Workshop für Großeltern und Bezugspersonen statt. Kinder auf ihrem Weg begleiten, ihnen Orientierung und Sicherheit geben und die Beziehung stärken. Der Wunsch begleitet so manche Großeltern, die das Auffangnetz vieler Familien sind. In dem Seminar wird konkret auf diese Bereiche, aber auch auf die Themen „achtsame Kommunikation, Konflikte und Bedürfnisse“ eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt werden Märchen und Geschichten...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger

Logotherapie und Existenzanalyse
Sinn, Sinnfindung und ein gutes Leben - Fragen Teil 2

Im Leben ist es immer wichtig, dass wir auf Basis unserer persönlichen Werte handeln. Dem stehen oft Ängste und schmerzhafte Gefühle entgegen. Die eigenen Werte zu leben, kann nämlich zunächst schwere Ängste auslösen: Denken Sie z.B. an eine junge lesbische Frau, die in einem homophoben sozialen Umfeld aufwächst. Die junge Frau wird zunächst massive Ängste entwickeln, wenn sie beginnt, ihre Homosexualität zu leben. Es wäre aber ein großer persönlicher Verlust, würde die junge Frau nun ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Workshop - Kinder brauchen Werte

Die in der Kindheit vermittelten Werte prägen den Menschen sein Leben lang. Erziehung und die Umwelt erzeugen schon von klein auf eine bestimmte Grundeinstellung, die bestimmt, was man im Leben schätzt und als wichtig empfindet. Besonders die Eltern haben großen Einfluss auf das zukünftige Werteempfinden ihrer Kinder. Werteerziehung kann Kindern helfen, sich in der Welt zurechtzufinden und sich richtig zu entscheiden. - Was sind Werte? - Woher kommen Sie? - Welche Werte möchte ich als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl
Armin Raderbauer, Eva Moser und Gabriele Rothuber vom Verein "Selbstbewusst" arbeiten mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen zum Thema Gleichstellung, Sexualität und erste Liebe. Was den Jugendlichen wichtig ist, schreiben sie auf Zettel.

Das Bild von der Liebe ein Stück geraderücken

Let's talk about Sex: Der Verein Selbstbewusst klärt minderjährige unbegleitete Flüchtlinge über Werte, Gesetze und Sexualität auf. Sexualität, Gefühle, der erste Kuss, gesellschaftliche Werte, Gleichstellung sowie österreichische Gesetze: Das bespricht Armin Raderbauer vom Verein "Selbstbewusst" mit Jugendlichen. Mit österreichischen genauso wie mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen etwa aus Afghanistan. Beim Thema Kennenlernen und erster Kuss unterscheiden sich die afghanischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2

4W Workshop - Werte - Selbstwertgefühl

In diesem Workshop befassen wir uns mit zwei grundlegenden Themen. 1) dem Selbstwertgefühl und 2) den eigenen Werten Auf welchem Werten ist Ihr Leben aufgebaut? Was sind Ihre Antriebe und Motivatoren? Wie groß ist Ihr Selbstwertgefühl und welche Wege gibt es, sie zu steigern? Nähere Infos dazu finden Sie auf meiner Homepage http://www.philippkronegger.at/news-veranstaltungen/ Eintritt: 35€/Person und 50€ für Paare Anmeldung unter Philipp Kronegger jobcoach@philippkronegger.at 0699 1937 6150...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Kronegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.