Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

BürgerInnen sind nach dem Wettbewerb wieder dazu eingeladen ihr Feedback abzugeben. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Wettbewerb zur Gestaltung des Promenadenrings startet

Ende März hat der Planungswettbewerb zur Neugestaltung des Promenadenrings begonnen. Die PlanerInnen aus ganz Europa werden Lösungsvorschläge für die Gestaltung des öffentlichen Raums und der verkehrlichen Neuorganisation bringen. ST. PÖLTEN (pa). „Das ist eine historische Chance, mehr Aufenthalts - und Gestaltqualität in unsere Innenstadt zu bringen und die Verkehrswende mitzugestalten. Ganz besonders freut es mich, dass wir für dieses Vorhaben eine hochkarätige internationale Fachjury...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Flair Cup: Die besten Barkeeper der Tourismusschule bewiesen ihr Können und wurden für ihre Leistungen in St. Pölten ausgezeichnet. | Foto: Haiderer

Flair Cup
Scheibbser Show-Barkeeper bei Wettbewerb in St. Pölten

Die "Meister der fliegenden Flaschen" beim Flair Cup in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die Flaschen wirbelten nur so durch die Luft und es wurden herrliche Drinks gemixt: Der Flair Cup an der Tourismusschule in St. Pölten zählt immer wieder zu den Höhepunkten. Insgesamt neun Flair-Bartender wurden auf der Showbühne im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer von Organisator Jo Habegger begrüßt. Barkeeper aus dem Bezirk am Podest Am Ende eroberte Alexander Hönigsberger knapp vor seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Petrus Stockinger von der Stiftspfarre Herzogenburg mit Bischof Klaus Küng. | Foto: Zarl
1

Stiftspfarre Herzogenburg gewinnt Platz Zwei bei Pfarrmedienwettbewerb

HERZOGENBURG (pa). Die Stiftspfarre Herzogenburg gewann Platz Zwei in der Kategorie "Öffentlicher Raum" beim zweiten Pfarrmedienwettbewerb der Diözese St. Pölten. Die Kategorie umfasst die Darstellung nach „außen“ in Schaukästen, am oder im Pfarrhaus, an der Kirchenmauer, aber auch in der Kirche. Dazu gehören Transparente, Bilder, Plakate, Objekte sowie Infoscreens.  Die Begründung der Jury Sie erregen mit ihrem Großplakat, das eine provokante, aber eindeutig religiöse Botschaft zeigt, viel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Hinten (v.l.): Michaela Roither (Geschäftsführerin Industriellenvereinigung NÖ), Martin Kaiblinger (BG BRG Lilienfeld), Peter Lafite (Direktionsrat Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG) und Johannes Schedlbauer (WKNÖ-Spartengeschäftsführer NÖ Industrie),
Vorne (v.l.): Renate Langsam (BRG BORG St. Pölten), Selina Pletterbauer (PTS Herzogenburg), Sabrina Schalhas (BG BRG Lilienfeld) und Erika Schreiber (Verein „robotix4me“). | Foto: WKNÖ/Kraus
3

Wifi St. Pölten: Roboter- und Forschungswettbewerb für Schüler

ST. PÖLTEN (red). Am 18. Jänner findet im WIFI St. Pölten der niederösterreichische Regionalwettbewerb der weltweit veranstalteten FIRST® LEGO® League (FLL) für Schüler statt. Drei Besten kommen zur Staatsmeisterschaft 130 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren nehmen in 14 Teams am Donnerstag, 18. Jänner, am Robotik-Regionalwettbewerb im WIFI St. Pölten teil. Die drei Besten kommen weiter zur österreichischen Staatsmeisterschaft, zum „FIRST® LEGO® League (FLL) SemiFinal...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Aleksej Krunic mit Maria Samolovich in einer Pose beim Rumba. | Foto: ESV St. Pölten
2

ESV St. Pölten Sektion Tanzport: Zwei Siege bei go4dance Turnier

ST. PÖLTEN (red). Beim go4dance Turnier zeigte der junge Tanznachwuchs von der Sektion Tanzsport sehr erfolgreich auf: mit zwei Siegen einem zweiten und einem vierten Platz wurden sogar die Erwartungen übertroffen. Andrej Krunic, mit erst 6 Jahren, holte sich mit seiner Partnerin Hanna Zöchbauer in der Schüler Lateinklasse den Sieg und in der Junioren I Klasse den vierten Platz. Vor zwei Wochen schaffte das junge Paar  bei ihrem ersten Turnierstart zwei 2. Plätze. Aufstieg in höchste...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diese Strohmaus freut sich nicht nur auf den guten Käse, sondern ist auch gespannt auf die anderen Strohfiguren. Wie wird das Gewinner-Kunstwerk wohl aussehen? | Foto: Christa Stangl

Die schönste Strohfigur im Bezirk

Die Bezirksblätter holten sich hilfreiche Tipps für die Bastelstunde WILHELMSBURG. Sie basteln gerne? Dann schnell ran an die Utensilien! Am 8. Oktober findet ab 8 Uhr am Wilhelmsburger Hauptplatz das "Käse-Schmankerl-Fest" statt. Ein großer Strohfiguren-Wettbewerb steht dort auf dem Programm. Doch wie bastelt man sich zum Beispiel seine Strohmaus? Die Bezirksblätter waren in der Gemeinde Wilhelmsburg und haben für Sie nachgefragt, wie man am besten an die Sache rangeht. "Das Grundgerüst...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Maus freut sich schon auf den köstlichen Käse. | Foto: Christa Stangl
1

Wilhelmsburg sucht schönste Strohfigur

WILHELMSBURG. Feinschmecker und kreative Hasen aufgepasst! Am 8. Oktober findet ab 8 Uhr am Wilhelmsburger Hauptplatz das "Käse-Schmankerl-Fest"statt. Die Bezirksblätter möchten im Vorhinein ankündigen, dass es einen Strohfigur-Wettbewerb gibt. Für alle, die sich gerne kreativ betätigen und gewinnen wollen, bleibt also noch genug Zeit für seine Kreation. Der erste Platz mit der schönsten Strohfigur, erhält ein Spanferkel für 15 Personen samt Zustellung. Auch die Wahl des Weinprinzen wird...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
BigBoys | Foto: Musikschulmanagement Niederösterreich
3

Podium.jazz.pop.rock: Tolle Ergebnisse für St. Pölten

Von 10. bis 12. November stand St. Pölten ganz im Zeichen junger MusikerInnen: Mit drei ersten, sechs zweiten und zwei dritten Preisen wurden die heimischen Bands und Singer/Songwriter für ihre fabelhaften Leistungen beim Wettbewerb belohnt ST. PÖLTEN (red). Elf Bands und Singer-SongwriterInnen aus niederösterreichischen Musikschulen nutzten den Heimvorteil und gingen von 10. bis 12. November 2016 beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock... an den Start, der erstmals in Niederösterreich im...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Trotz junger Jahre "big" im Musikgeschäft: Erik Horvath, Tobias Gärtner, Simon Loichtl und Adiran Panhauser.
1 10

"Wir wollen eine Show abliefern"

Wenn sich vier Talente finden: Die "BigBoys" sind am Weg zur dritten Auszeichnung bei österreichweitem Bewerb. ST. PÖLTEN (jg). Die Gründung der Band klingt wie aus dem Buche: Vier Jungs haben ein Faible für Musik, gehen gemeinsam in eine Schulklasse und erlernen unterschiedliche Instrumente, die in ihrer Zusammensetzung perfekt für eine Band geeignet sind. Eine Lehrerin gab vor acht Jahren in der Volksschule Traismauer den letzten Anstoß. Ab dann unterscheiden sich die "BigBoys" von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Siegerfoto: Michael Wittmann fotografierte seine Tochter mit einer senegalesischen Freundin in der Mariazellerbahn. | Foto: Michael Wittmann
1 6

„Mein Afrika in Niederösterreich“: Wittmann gewinnt Caritas-Fotowettbewerb

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen des Projekts „Blühendes Afrika“ rief die Caritas St. Pölten zu einem Fotowettbewerb mit dem Thema „Mein Afrika in Niederösterreich“ auf. Bei einer Veranstaltung im Cinema Paradiso in St. Pölten wurden nun die Gewinner geehrt. Zum Sieger wurde das Bild von Michael Wittmann aus Pottenbrunn gekürt. Darauf zu sehen ist seine Tochter mit einer senegalesischen Freundin bei einer Fahrt mit der Marizellerbahn. "Dieses Bild hat uns, die Jury, unabhängig voneinander...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Studiengangsleiter Helmut Kammerzelt und Studiengangsleiter-Stellvertreter Harald Wimmer mit webAD-Preisträgerin Britta Dürscheid | Foto: Lukas Hetzendorfer

iab webAD: Preisregen für FH St. Pölten-Absolventen

Insgesamt sechs Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Media- und Kommunikationsberatung der FH St. Pölten wurden beim diesjährigen iab webAD für ihre herausragenden Onlinewerbemaßnahmen geehrt. Die Preise wurden im Rahmen einer Gala in der Bank Austria Halle in Wien verliehen. ST. PÖLTEN (red). Das internet advertising bureau austria (iab) zeichnete zum bereits 14. Mal exzellente Arbeiten der heimischen Digitalbranche mit den begehrten webAD-Trophäen aus. Im Rahmen der Award Show...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Franz Kirnbauer, Obmann der NÖ Sparte Handel; Florian Metzger aus St. Pölten vom Lehrbetrieb Media Markt in St. Pölten, LBS Wr. Neustadt (3. Platz); Anna Wagner aus Krems vom Lehrbetrieb Salamander (Krems), LBS Schrems (1. Platz); Renate Sabo aus St. Anton an der Jeßnitz vom Lehrbetrieb Eurospar in Purgstall, LBS Laa an der Thaya (2. Platz); WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Ski-Weltmeisterin Kathrin Zettel. | Foto: WKNOE/Kraus

Junior Sales Champion: St. Pöltner holt 3. Platz

8 Handelslehrlinge aus ganz Niederösterreich stellten beim Finale des Wettbewerbs „Junior Sales Champion 2016“ im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. ST. PÖLTEN (red). Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 14. Mal den besten Handelslehrling. Im Zuge eines verkaufstechnischen Wettbewerbs, dem „Junior Sales Champion NÖ 2016“, wurde aus acht Kandidaten verschiedener Handelsbranchen die Siegerin gekürt: Anna Wagner aus Krems vom Lehrbetrieb Salamander (Krems),...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kattunfabrik-Leiter Jimmy Nagy mit Jawad und Tahera: Die Nähte werden immer besser.

Heimat vieler Orte des Respekts

In Niederösterreich wurden 75 Projekte als „Orte des Respekts“ nominiert, darunter sind stolze fünf Projekte aus der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (bt). Mit dem Wettbewerb „Österreich sucht die Orte des Respekts“ hat der Verein Respekt.net Projekte und Initiativen gesucht, die das Zusammenleben in der Gesellschaft positiv gestalten. 449 Projekte erüllen die Kriterien und sind somit nominiert, darunter 75 aus Niederösterreich und fünf aus St. Pölten. „Der Wettbewerb hat das Ziel, zum Mitmachen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Matthias Stadler, Landesschulratspräsident Johann Heuras, Heleg Payer,  Petra Burger und Karl Zwiauer präsentieren mit Paul Winzely, Markus Andrä, Paulina Powondra und Klara Angerer das Bewegungsprojekt Beat the Street. | Foto: Josef Vorlaufer

Wettlauf ins All mit "beat the street"

Von 6. April bis 20. Mai 2016 wird in St. Pölten ein ganz besonderes und innovatives Bewegungsprojekt zum ersten Mal in Österreich umgesetzt - beat the street. ST. PÖLTEN (red). „Ziel von Beat the street" ist es, das Bewegungsverhalten in Gemeinden und Städten nachhaltig positiv zu verändern und die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren kurze Strecken in ihrem Alltag mit dem Fahrrad, dem Scooter oder zu Fuß zurück zu legen. Der Schulweg bietet sich dafür zum Beispiel ideal an“, erklärt der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Wolfgang Simlinger

Prima la musica 2016

Der größte Jugendmusikwettbewerb des Landes startet am 8. März mit einem neuen Angebot für junge Talente. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Rund 1000 junge Musiktalente aus den niederösterreichischen Musikschulen sind im März am Start, wenn der NÖ Landeswettbewerb prima la musica im Festspielhaus St. Pölten ausgetragen wird. Prima la musica ist Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit und soll Kinder und Jugendliche, die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, zum Mitmachen animieren....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Dieses Areal in der Größe von 7,7 ha bei der Glanzstoff ist Gegenstand eines internationalen Städtebauwettbewerbes. | Foto: zVg
2

Städtebauwettbewerb: 500 neue Wohnungen für St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Im Zuge des Mitwirkens am EUROPAN-Städtebauwetterbewerb 2015 soll ein glanzvolles Wohnviertel in unmittelbarer Nähe des Viehofner Sees gebaut werden. Mit dem Projekt können bis zu 500 neue, innovative Wohnungen geschaffen werden, was ein zusätzliches Wachstum der Stadt bedeutet. Mit der Beteiligung der WWE Wohn- und Wirtschaftspark Entwicklungsgesellschaft m.b.H. am internationalen Städtebauwettbewerb EUROPAN 13, bekommen junge Architekten die Chance, ihre Ideen zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Österreichs beste Junggärtnerin Anna Blühberger und Landesrätin Barbara Schwarz | Foto: Jürgen Mück

Anna Blühberger holte Sieg bei Junggärtner-Wettbewerb

ST. PÖLTEN/LANGENLOIS (red). Beim österreichweiten Wettbewerb der Junggärtner in Salzburg holten die Schüler der Gartenbauschule Langenlois beim Einzelbewerb und auch beim Teambewerb den ersten Platz. Beim Einzelbewerb siegte Anna Blühberger, die derzeit im Lehrbetrieb Bonigl in St. Pölten ihre Praxis absolviert. Sie wird Österreich beim europäischen Bewerb nächstes Jahr in Belgien vertreten. Bildungslandesrätin Barbara Schwarz gratulierte den neuen Bundessiegern: „Die ersten Plätze zeigen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.