Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

5

Daniel Gaal und Felix Cilhar qualifizierten sich für das große Finale beim „Rindfleischkaiser Cup 2024“

Nur die fünfzehn besten Jungtalente wurden zum finalen Showcooking in die Tourismusschule Bergehidengasse eingeladen. Veranstalter dieses jährlich stattfindenden Wettbewerbs sind der Verband der Köche Österreichs, Sektion Wien und NÖ. Beide Teilnehmer konnten die Jury mit ihren Gerichten überzeugen. Unter den 250 eingereichten Rezepten konnten sich Daniel und Felix unter die besten 15 reihen. Die Speisen mussten vorgefertigt mitgenommen und vor Ort fertiggestellt werden. Daniel und Felix hatten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
„Fest der Ideen“ in Wien – BHAK/BHAS Oberwart belegt 1. Platz beim Landesfinale des Businessplan-Wettbewerbs NEXT GENERATION

Bereits zum 17. Mal wurde heuer der Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „NEXT GENERATION“ durchgeführt. Bundesweit nahmen 550 Teams am Wettbewerb teil. Am „Fest der Ideen“ am 16. Mai 2023 im Bank Austria – UniCredit Center fanden die Pitches der Finalteilnehmer aus Ost-Österreich – aus den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien - sowie die feierliche Preisverleihung statt. Bei der „Real Market Challenge“ überzeugte das Team „Stay-over-Hütten“ rund um Maria Brandstätter, Jana...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die drei Erstplatzierten: Jessica Marc, Luise Pauer und Melanie Pilsits
1 5

Schüler:innen haben was zu sagen
Redewettbewerb 2023 in der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Menschen überzeugen, Ideen präsentieren, ein Projekt vorstellen - im Leben ist es immer wieder wichtig, vor Menschen zu reden und zu Fragen Stellung zu beziehen. Der mittlerweile 40. Jugendredewettbewerb des Landes fordert Schüler:innen auf, ihre Meinung zu sagen. Er macht die Bühne frei für all die Dinge, die die Teilnehmer:innen schon immer mal loswerden wollten, die sie bewegen und in ihrem Leben begleiten. Insgesamt zwölf Schüler:innen der Handelsakademie und Handelsschule...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
2

BHAK/BHAS Oberwart
Zwei Teams der BHAK/BHAS Oberwart beim Bundesfinale des Businessplanwettbewerbs NEXT GENERATION

Im Rahmen der "Global Entrepreneurhip Week" fanden am Montag und Dienstag zahlreiche Events in Wien statt. So nahmen am Bundesfinale des Businessplawettbewerbs NEXT GENERATION am Montag Abend die Siegerteams der neun Bundesländer teil. Die BHAK/BHAS Oberwart war gleich mit zwei Teams der 5BK vertreten, welche ex aequo den 3. Platz beim Bundesfinale in der Kategorie "Real Market Challenge" belegten. Die beiden Teams überzeugten mit ihren beeindruckenden Pitches und stellten sich den Fragen einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
Gleich zwei Teams der BHAK/BHAS Oberwart beim Bundesfinale NEXT Generation in Wien

Gleich zwei Teams der BHAK/BHAS Oberwart dürfen sich über die Teilnahme beim Bundesfinale des 16. Ideen- und Businessplan-Wettbewerbs NEXT GENERATION am 21. November in Wien freuen. Das Team „Nexo“ rund um Marie Saurer, Selina Hotwagner und Florian Pendl holte bereits den Sieg im Burgenland, gefolgt von „New Travel Level“ rund um Betty Rasser, Leonie Wenko und Franziska Peischler – allesamt aus der 5BK. Die beiden Teams der BHAK/BHAS Oberwart wurden neben fünf weiteren Teams aus Salzburg,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Foto: Fotos: gawe
20

Special Olympics Österreich
Erfolgreiche ARCUS-Sportler

Special Olympics ist eine vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele fanden dazu heuer  im Burgenland statt. Mit dabei war auch eine Abordnung von ARCUS Sarleinsbach. SARLEINSBACH. "Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!” – Der Eid von Special Olympics ist weltweit bekannt und sagt genau das aus, worum es in erster Linie geht: Nicht...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

BHAK/BHAS Oberwart
Entrepreneurship Landesbewerb 2022 an der BHAK/BHAS Oberwart

Schülerinnen und Schüler der burgenländischen berufsbildenden Schulen beweisen Kreativität und Erfindergeist. Wer beim „Burgenländischen Entrepreneurship Landesbewerb 2022“ (Kooperation von WKO und EESI-Impulszentrum) am 30. März 2022 in der BHAK/BHAS Oberwart dabei war, macht sich keine Sorgen um die Zukunft der Absolventinnen und Absolventen von HAK, HBLA, HLW und HTL. Der Entrepreneurship Landesbewerb ist eine Vorauswahl für die Bundesmeisterschaft „Austrian Skills“ am 5./6. November 2022 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Jury-Mitglieder: Weinkönigin Susanne I., Pater Thomas Lackner OFM, Maggie Entenfellner, Theodora Bauer, Präsident Nikolaus Berlakovich, Ing. Verena Klöckl, Die Mayerin, Jürgen Csencsits und Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld
 | Foto: Kaiser/LK Burgenland

Verkostung am 10. Mai
Suche nach dem beliebtesten Spritzer im Burgenland

Die Landwirtschaftskammer sucht mit dem Wettbewerb „Best of Spritzerflascherl Burgenland“ den beliebtesten Spritzer im Land. BURGENLAND. Am 10. Mai findet die Verkostung statt. Bewertet werden die Kategorien „Aussehen“, „Geruch“, „Geschmack“, „Trinkgefühl“ und „Gesamteindruck". Insgesamt wurden von 34 burgenländischen Winzerbetrieben 50 Produkte eingereicht, teilte die Landwirtschaftskammer mit. Mitte Mai werden dann die Gewinner bekannt gegeben. In der Jury sitzen folgende Personen: Die...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

BHAK/BHAS Oberwart
Sehr gute Ergebnisse beim “digi.check”!

Der Wettbewerb „digi.check“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) findet bundesweit statt und bietet den einzelnen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Officemanagement auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler haben österreichweit heuer daran teilgenommen, ca. 50 % wurden mit einem Zertifikat ausgezeichnet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Virtuelle Sprachentrophy 2021

Heute nahmen fünf SchülerInnen der BHAK Oberwart an der Virtuellen Sprachentrophy – dem Sprachenwettbewerb für BMHS, BS und AHS der PH Burgenland – teil. Zwar war das Setting heuer ein wenig anders, die Aufgabenstellung jedoch gleich herausfordernd wie im alljährlichen Event vor Ort in Eisenstadt. Vertreten wurde die BHAK Oberwart hierbei im Bewerb „Französisch“  von Markus Nemeth und Ines Stadler und im Bewerb „Ungarisch“ von Zeyran Ergül, Kevin Ifkovits und Thomas Kappel. Die KandidatInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Europäischer Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" mit der BHAK/BHAS Oberwart

Als einzige burgenländische Schule nimmt die BHAK/BHAS Oberwart heuer am Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" teil. Veranstaltet wird dieser Online-Übersetzungswettbewerb für Sekundarschulen von der „Generaldirektion Übersetzung“ der Europäischen Kommission.  Die BHAK/BHAS Oberwart wurde hierfür als eine von 19 österreichischen Schulen zufällig gezogen, um am europäischen Wettbewerb teilzunehmen – dies entspricht der Anzahl an Sitzen Österreichs im Europäischen Parlament. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Martin Rudolf Landessieger im "Europaquiz"

Martin Rudolf aus der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart ist Landessieger im „Europaquiz“ für den Schultyp BHS. Ihm gelang dabei das besondere "Kunststück", seinen Landessieg im Burgenland aus dem Vorjahr zu wiederholen. Martin stellte sein fundiertes Allgemeinwissen sowie sein Wissen rund um politische Bildung, europäische Kultur und das aktuelle Zeitgeschehen im Online-Landesfinale am 10. März unter Beweis. Somit wird er das Burgenland beim Bundesfinale in Bregenz vertreten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
1. Platz beim Rede- und Aufsatzwettbewerb „Hrvatski – Ruski – Magyar“ für Betty Rasser

Beim diesjährigen Rede- und Aufsatzwettbewerb „Hrvatski – Ruski – Magyar“ ging der 1. Platz an Betty Rasser aus der BHAK/BHAS Oberwart. Mit ihrem Essay in ungarischer Sprache zum Thema „Die Umwelt ruft uns Menschen, wir haben ein Problem!“ konnte die Schülerin aus der 2BK die Jury überzeugen und wurde als Siegerin prämiert. Der Aufsatzwettbewerb wurde zum 11. Mal vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland veranstaltet. Betreut wurde Betty von ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BHAK/BHAS Oberwart
Großer Erfolg: Bundes- und Landessieg im IT-Wettbewerb "digi.check 2019"!

Sensationeller Erfolg: Selina Prenner aus der 5AK ist die Österreich- und Burgenland-Siegerin im IT-Wettbewerb „digi.check 2019“. Sie wurde in dieser Woche im Bildungsministerium für ihre herausragende Leistung - sie hat 100 % der Punkte erreicht! - persönlich ausgezeichnet. Der Wettbewerb „digi.check“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf) findet bundesweit statt und bietet den einzelnen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die Fähigkeiten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
33

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wallendorf

Beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Jennersdorf, welcher am Samstag, den 10. Juni 2017 in Wallendorf veranstaltet wurde, zeigten die Mädchen und Burschen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren ihr Können. Bei den 10 bis 12 Jährigen traten Elena Leitgeb (Rudersdorf-Berg) und Fabian Weber (Rax-Bergen) zum Landesfeuerwehrjugendbewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze an und nahmen die Abzeichen freudig entgegen. Die insgesamt 28 Gruppen der 12 bis 16 Jährigen aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Die Besten im Bronze-Bewerb (von links): Oliver Sinkovits, Hannes Jandrisevits, Katrin Bodisch, Michael Wagner | Foto: Hahnenkamp
5

Feuerwehrfunk: Fünffachsieg für Bezirk Güssing

Jeweils achte Plätze für Bezirk Jennersdorf Mit einem Fünffachsieg für den Bezirk Güssing endete der Landesfeuerwehrbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze. Den Sieg holten sich ex aequo Oliver Sinkovits aus Güttenbach und Niklas Jelosits aus Reinersdorf mit 300 Punkten und 19 Minuten Zeitguthaben. Den 3. Platz unter den 87 Teilnehmern teilten sich Hannes Jandrisevits aus Deutsch Tschantschendorf, Michael Wagner aus Güttenbach und Katrin Bodisch aus Reinersdorf mit je 300 Punkten und 17...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Energiesparer unter sich: Jennersdorfs Bürgermeister Willi Thomas (Mitte) mit Alois Ecker (Energie Burgenland) und Franz Steindl | Foto: Büro Steindl
2

Jennersdorf gewinnt Energiesparwettbewerb der Gemeinden

Ollersdorf auf Platz 2 vor Neusiedl am See und Leithaprodersdorf Die Stadt Jennersdorf hat den heurigen Energiesparwettbewerb für burgenländische Gemeinden gewonnen. Der Jury imponierte das umfassende Energiekonzept, das auf Energieeinsparung sowie auf die Stromerzeugung aus Sonne und Wasserkraft setzt. Auf Platz 2 landete Ollersdorf vor Neusiedl am See und Leithaprodersdorf. Der Preis war von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl ausgeschrieben und von der Energie Burgenland zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz zeigten sich die Rudersdorferinnen auf ihre Leistung. | Foto: Landesfeuerwehrkommando
4

Zwei Landessiege für Rudersdorfs Feuerwehrfrauen

Auch St. Martin/Raab, Kulm, Steinfurt und Minihof-Liebau auf den Siegerstockerln Gleich zwei Titel durfte die Frauengruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg von den burgenländischen Landesleistungsbewerben in St. Georgen mit nach Hause nehmen. Sie gewann sowohl die Kategorie Silber als auch die Kategorie Bronze. Für den geforderten Löschangriff benötigten die Rudersdorferinnen 36,54 Sekunden. Hinter Tadten belegten die Feuerwehrfrauen aus Minihof-Liebau Platz 3. Bei den Männern platzierte sich die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verleihung des Goldenen Kleeblatts (v.l.): Christian Reumann, Manuela Schmidt, Gottfried Novak, Verena Dunst und Norbert Prenner | Foto: Landesmedienservice

Preise für Anti-Gewalt-Literatur verliehen

Das "Goldene Kleeblatt" für Literatur gegen Gewalt hat heuer Manuela Schmidt aus Neuberg gewonnen. Der zweite Platz ging an den Stegersbacher Norbert Prenner. Vergeben wurden die Preise vom Forum „Gewaltfreies Burgenland“, überreicht von Frauenlandesrätin Verena Dunst und Jugendanwalt Christian Reumann in Großwarasdorf. Gefragt waren Textvorschläge einer "Hymne für das Friedensland Burgenland“. Der Literaturwettbewerb fand zum neunten Mal statt. Eingesandt wurden über 70 Beiträge, darunter auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Paul Jandrisics aus der 5a siegte beim Europaquiz in der Kategorie AHS. | Foto: BORG Güssing
2

Güssinger Schüler glänzten mit hohem Wissen

Auf zwei besondere Schüler-Leistungen ist das Oberstufengymnasium Güssing stolz. Lukas Prader aus der 8c-Klasse gewann beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ den Landessieg in seiner Kategorie. Paul Jandrisics aus der 5a erreichte beim Europaquiz in der Kategorie AHS den ersten Platz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Person von Nadine Radasics hat Gastwirt Matthias Mirth (links) den besten Kochlehrling Österreichs. | Foto: WKÖ
2

Medaillenregen für Lehrlinge

Bundessiegerin bei den Köchen - Landessiege für Konditorin, Tischler, Maler Der heimische Lehrlingsnachwuchs hat seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Bei den österreichischen Meisterschaften für Tourismus in Eisenstadt holte Nadine Radasics aus Mogersdorf vom Gasthof Mirth in Eltendorf die Goldmedaille in der Kategorie der Kochlehrlinge. Beim Landeswettbewerb der Konditorlehrlinge siegte die Neustifterin Vanessa Schlederer vom Café Crustulum in Eberau. Sie gewann Gold mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hanna Bulicka mit Andrea Werkovits und Julia Dunst (von links) | Foto: Siegbert Brunner

Gymnasium Güssing hat talentierten Musiknachwuchs

Das Güssinger Gymnasium ist stolz auf zwei seiner Nachwuchsmusikerinnen. Beim Landesbewerb "Prima la musica" landete Julia Dunst in der Kategorie Sologesang in der Altersgruppe IV auf dem 2. Platz. Hanna Bulicka erreichte den 1. Preis als jugendliche Klavierbegleiterin. Die beiden überzeugten die Jury mit ihren Darbietungen von "Klage" (Johannes Brahms), "Wiegenlied" (Bernhard Flies), "Caro mio ben" (Giuseppe Giordani), "Think of me“ (Andrew Lloyd Webber) und "Zwei braune Augen" (Edward Grieg)....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ing.Werner Adelmann,  KommR Maria Epple, AK-Präsident Alfred Schreiner und Franz Pieber Gewerkschaft Bau-Holz

„Fordern mehr Fairness in der Bauwirtschaft"

Sozialpartner werben für die Beauftragung von heimischen Fachbetrieben BURGENLAND. „Die heimische Baubranche ist unter Druck. Seit der Arbeitsmarktöffnung vor drei Jahren strömen Firmen aus dem Ausland zu uns. Das führt immer wieder zu Wettbewerbsverstößen durch Mitbewerber aus den Nachbarstaaten", beschreibt KommR Maria Epple, Innungsmeisterin der Bauinnung, die aktuelle Situation in der heimischen Baubranche. Gemeinsam mit Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Gewerkschaft setzt man sich nun...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.