Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

BOL Richard Reinalter (TFBS Landeck) gratulierten den erfolgreichen Schülerinnen Barbara Gaukler und Theresa Dettendorfer (v.l.). | Foto: Foto Sulzer

TFBS Landeck
"Jungsommelier des Jahres 2020" – Berufsschülerinnen waren erfolgreich

LANDECK. Zwei Schülerinnen der TFBS Landeck stellten sich dem Wettbewerb. Barbara Gaukler belegte den hervorragenden 4. Platz. Herausforderung gemeistert Teilnehmer aus allen Tourismus- und Berufsschulen Österreichs fanden sich in Bad Hofgastein zum Wettbewerb "Jungsommelier des Jahres 2020" ein. Von der TFS Landeck stellten sich Barbara Gaukler vom Hotel "Der Lärchenwirt" in Erpfendorf und Theresa Dettendorfer vom Hotel "Peternhof" in Kössen dieser Herausforderung. Unterstützt wurden die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Orte des Respekts 2018: jetzt engagieren und bewerben!

Bereits zum dritten mal sucht der Verein Respekt.net mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International in Österreich nach "Orten des Respekts". Engagierte Ideen und Initiativen werden mit insgesamt 20.000 Euro an Preisgeldern ausgezeichnet. TIROL. Das Ziel hinter dieser Initiative ist ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen und die Möglichkeit zu haben, sich für ein konstruktives Miteinander zu engagieren. Bis zum 15. Juni können sich Interessierte mit ihren Projektkonzepten, laufenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verein Respekt.net sucht Orte des Respekts Fotohinweis: Verein Respekt.net/APA-Fotoservice/Rastegar
1 1 2

Orte des Respekts in Niederösterreich gesucht

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Niederösterreich nehmen bisher 32 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in Pressbaum. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige...

  • Purkersdorf
  • Corinna Geißler
Der Verein Respekt.net sucht die Orte des Respekts Fotohinweis: Verein Respekt.net/APA-Fotoservice/Rastegar
2

Österreichs Orte des Respekts

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Niederösterreich nehmen bisher 32 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in St. Aegyd. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige...

  • Lilienfeld
  • Corinna Geißler
Der Verein Respekt.net sucht die Orte des Respekts
2

Gesucht: Orte des Respekts!

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Niederösterreich nehmen bisher 32 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in Mistelbach. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige...

  • Mistelbach
  • Corinna Geißler
Der Verein Respekt.net sucht die Orte des Respekts
2

Gesucht: Orte des Respekts!

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Kärnten nehmen erst 8 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in Oberkärnten. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Sulz
Der Verein Respekt.net sucht die Orte des Respekts
2

Österreichs Orte des Respekts

Der Verein Respekt.net sucht heuer zum zweiten Mal die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. In Kärnten nehmen erst 8 Projekte am Wettbewerb teil. Eines davon in Hermagor. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Anna Sulz
3

Österreichs Orte des Respekts

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 450 solcher Initiativen wurden schon gefunden. Eine davon in Wolfsberg. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
5

Gesucht: Orte des Respekts!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 450 solcher Initiativen wurden schon gefunden. Eine davon in Velden. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
4

Orte des Respekts gesucht!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Respekt. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Anna Sulz
4

Jetzt Orte des Respekts einreichen und bis zu 4.000 Euro gewinnen!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 3 davon in Spittal an der Drau. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
5

Gesucht: Orte des Respekts in Kärnten!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 6 davon in Klagenfurt. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz
5

Bis 31. Mai Orte des Respekts nominieren!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 12 davon in Salzburg, noch keine im Pongau. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Pamina Ackerbauer
Vereinssprecherin Sonja Weinand (r.) mit einem von drei Tierfreunden des Jahres 2012 | Foto: Pfotenhilfe

Verein Pfotenhilfe sucht "Tierfreund des Jahres"

BEZIRK. Auch heuer sucht der Verein Pfotenhilfe wieder den "Tierfreund des Jahres". Gemeint sind Privatpersonen, die sich in ihrer Freizeit im Jahr 2013 oder darüber hinaus aktiv für Tiere eingesetzt haben. Menschen, die nicht einfach wegschauen, sondern geholfen haben, indem sie etwa ein ausgesetztes Tier in ein Tierheim wie die Pfotenhilfe Lochen gebracht oder einen schwachen Igel über den Winter gesund gepflegt haben. "Wir rufen die Bevölkerung auf, uns bis 31. Jänner 2014 Menschen zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Brigitte Kosteletzky, Margarete Schabl (Projektbetreuerin),  Patrick Pernold, Landesrat Karl Wilfing, Direktor Josef Fürst, Nina Höller, Verena Grün, Viktoria Strom (Projektbetreuerin), Helga Laa. | Foto: NLK REINBERGER

Jugend will mitentscheiden und Verantwortung übernehmen!

Projektwettbewerb zeigt hohes Engagement bei Jugendlichen Über 1.000 Jugendliche beteiligen sich am „Gemeinde VIFZACK“ und „NÖ VIFZACK“, einer Initiative zur politischen Bildung an niederösterreichischen Schulen. Beim daraus resultierenden Jugendprojektwettbewerb „Mach was draus!“ des NÖ Landesjugendreferates wurden aus dieser Aktion 40 Projekte eingereicht. Acht ausgewählte Projekte wurden nun im NÖ Landtagssaal von Jugendlandesrat Karl Wilfing ausgezeichnet. „Junge Menschen setzen sich für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.