Wetter in Tirol

Beiträge zum Thema Wetter in Tirol

Am Freitag hält sich der Nebel in tiefen Lagen hartnäckig. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Unbeständiges Wochenende mit sehr milden Temperaturen

TIROL. Nach dem kurzen Wintereinbruch der letzten Tage kommt nun milderes Wetter auf Tirol zu. Eine Warmfront sorgt tagsüber fast überall für zweistellige Temperaturen. Das Tief „Lolita“ hat Österreich in winterliches Weiß gehüllt. Neben den beachtlichen Neuschneemengen in einige Teilen Tirols, brachte das Tief aber auch Sturmböen und Blitzentladungen mit sich. So wurden in Tirol 20 Blitzentladungen gezählt und Windspitzen bis zu 100 km/h. Doch das winterliche Intermezzo findet ab heute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Temperaturabweichung im Jänner bislang im Vergleich zum langjährigen Mittel. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Weiterhin (zu) milder Jänner

TIROL. Die aktuellen Temperaturen lassen einen nicht glauben, dass eigentlich noch lange kein Frühling in Sicht ist. Der Januar 2020 wird allerdings noch bis zur Monatsmitte mit Schnee auf sich warten lassen. Die Temperaturen bleiben erschreckend frühlingshaft.  Kaum Neuschnee in SichtSkifahrer und andere Wintersportler müssen sich noch gedulden, denn der Neujahrs-Schnee lässt noch auf sich warten. Der Januar wird weiterhin milde Temperaturen hervorbringen und nur wenige Gelegenheiten auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für 2019 wird es wohl wieder nichts mit weißer Weihnacht in der Landeshauptstadt.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
"Heißer" Dezember mit 20 Grad

TIROL. In diesem Jahr haben wir es mit einem ungewöhnlich warmen Dezember zu tun. Das hat mitunter mit dem starken Südföhn zu tun, der die Temperaturen auf einige neue Dezemberrekorde brachte. Die wärmste Dezembernacht in Österreich, seit Beginn der Aufzeichnungen, war in Feldkirch. Auch für heilig Abend geben die Meteorologen eine Prognose ab.  20 Grad im DezemberIn Tirol wurde die 20-Grad Marke zwar nicht geknackt, doch in anderen Teilen Österreichs konnte man in der Dezembernacht ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember wird es in Tirol deutlich kühler. Kaltluft bestimmt das Wettergeschehen der kommenden Tage. | Foto: Markus Köchle/Regionaut

Wetter Tirol
Es wird wieder kalt

TIROL. Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember wird es in Tirol deutlich kühler. Kaltluft bestimmt das Wettergeschehen der kommenden Tage. Es wird kälter und der Winter hält Einzug Der Freitag beginnt mit Sonne und es ist trocken. Jedoch kommt es an der Alpennordseite im Laufe des Tages zu Regen und in höheren Lagen zu Schneefall. Dabei fällt die Schneefallgrenze auf bis zu 700 bis 800 Meter. In der Nacht auf Samstag fällt die Schneefallgrenze auf 600 Meter und somit bis in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Herbst 2019 ist der viertwärmste Herbst seit Beginn der Messgeschichte. | Foto: Pixabay/Couleur

Wetter Tirol
Der Herbst 2019 war wieder zu warm

TIROL. Der Herbst 2019 war milder als ein durchschnittlicher Herbst. Er war der viertwärmste Herbst der Messgeschichte. Milder Herbst – 1,2 Grad über dem Mittel Der Hebst 2019 war eindeutig zu mild. Im Schnitt liegt er in Tirol mit 1,2 Grad über dem langjährigen Mittel. Seit Beginn der Messgeschiche 1767 ist er der viertwärmste. „Damit liegen an der Spitze der 253-jährigen Messgeschichte nur Herbste der letzten Jahre: 2014, 2006, 2018, 2019, 2000.", so Alexander Orlik von der Zentralanstalt für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erst ab Mittwoch entspannt sich die Wetterlage in Tirol. Aufgrund der starken Schneemenge sind in Tirol einige Straßen gesperrt. Es herrscht in vielen Gebieten Lawinenwarnstufe vier. | Foto: Caro Guttner

Wetter in Tirol
Wetter – Lage beruhigt sich langsam

TIROL. Am Montag beruhigt sich das Wetter, jedoch gibt es am Dienstag wieder Regen und Schneefall. Wetterberuhigung gibt es erst ab Mittwoch. Noch gibt es Straßensperren und in Osttirol sind zahlreiche Gemeinden noch ohne Strom. Lage beruhigt sich Am Montag beruhigt sich die Wetterlage in Tirol. In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag kann es in Osttirol noch einmal kräftig regnen und schneien. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1500 Metern. Jedoch bleiben die Niederschlagsmengen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Skitouren und Variantenfahrten abseits der gesicherten Pisten sind im Moment nicht ratsam. | Foto: Pixabay

Wintereinbruch
Neuschnee an der Alpensüdseite lässt die Lawinengefahr steigen

TIROL. Ein Kaltluftvorstoß bringt von Montagnacht bis Mittwochnacht Regen und Schnee nach Tirol. Vorallem auf der Alpensüdseite ist mit Neuschnee bis in tiefe Lagen zu rechnen. Eine Kaltfront bringt laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) von heute, Montagnacht, an bis Mittwochnacht ergiebige Niederschläge in Tirol mit Schwerpunkt auf der Alpensüdseite bringen. Wegen der ansteigenden Lawinengefahr rät der Lawinenwarndienst des Landes Tirol vor Skitouren und Variantenfahrten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Wetter in Tirol
Italientief bringt 50 cm Neuschnee am Alpenhauptkamm

TIROL. Nach einem leicht föhnigen Donnerstag bringt das Italientief „Carletto“ am Freitag bis zu 50 Zentimeter Neuschnee am Alpenhauptkamm. Auch in einigen Tälern kann es schneien. Am Donnerstag kommt zunächst föhniger Südwind auf, an der Alpennordseite ist es daher zeitweise sonnig. Gegen Nachmittag ziehen dichtere Wolken auf, bis zum Abend sollte es aber trocken bleiben. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 13 Grad. Schnee bis in einige TälerDer Freitag beginnt dann herbstlich. In weiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem der Dienstag einen Regentag bescherte, können wir am Mittwoch auf eine Regenpause hoffen.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Wechselhaftes Wetter mit viel (Schnee-)Regen

TIROL. Nach einem goldenen und zu warmen Oktober verbringen wir den Anfang des Novembers mit viel Regen. Dazu sinkt die Schneefallgrenze vorübergehend auf 1000m ab. Im Hochgebirge sind sogar bis zu 30cm Neuschnee prognostiziert.  Wochenende geprägt durch Föhnsturm RegenNoch am vergangenen Wochenende spürte und hörte man in Teilen Tirols den Föhnsturm. Besonders auf dem Patscherkofel wurde es windig, hier wurden Sonntags Orkanböen von 137km/h gemessen und noch heute am Dienstag danach, weht ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Oktober 2019 war ungewöhnlich warm. So späte Sommertage gab es zuletzt im Jahr 1989. | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Ungewöhnlich warmer Oktober 2019

TIROL. Der Oktober 2019 neigt sich dem Ende zu und die österreichischen Wetterdienste ziehen eine Bilanz. Wir hatten in diesem Jahr einen der 20 wärmsten Oktober-Monate in der Messgeschichte. Die ungewöhnliche Wärme führte im Süden und Osten Österreichs schließlich zu einer großen Trockenheit.  Die Bilanz zum Oktober 2019So schön der goldene Oktober in diesem Jahr war, normal waren die Temperaturen nicht. Die vorläufige Monatsbilanz zeigt im Tiefland Österreichs 1,7 °C über dem vieljährigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Bergbegeisterte ist das Wetter an diesem Wochenende ideal! | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Spätsommer-Wochenende für Tirol

TIROL. Wer dachte das wars dann mit der Sonne für dieses Jahr, liegt falsch! An diesem Wochenende erleben wir fast schon sommerliche Temperaturen bis zu 26 Grad mit sehr viel Sonnenschein. Mit diesem Wetter werden wir wohl entschädigt, für den rund 2 Grad zu kalten Auftakt des Oktobers.  Spätsommerliches WochenendeDank eines Hochdruckgebiets namens Lisbeth, haben wir in den kommenden Tagen bestes Ausflugswetter oder wer es gemütlich angehen will: bestes Balkon-  und in-der-Sonne-faulenz-Wetter....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das vergangene Wochenende war auch inTirol sehr verregnet.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Goldener Oktober in Sicht

TIROL. Die Werktage in dieser Kalenderwoche werden klassisch verregnet und sogar leicht frostig. Laut den Ubimet-Meteorologen muss man leider in den nächsten Tagen mit ähnlichem Wetter wie am Wochenende rechnen: verregnet, kühl und windig. Doch keine Sorge, ein Ende ist in Sicht. Ab Freitag stehen alle Zeichen auf "goldener Oktober"! Arbeitswoche noch verregnetFür die nächsten Tage sollte man sich lieber keine Outdoor-Aktivität aussuchen. Zwar müssen wir nicht mehr mit so starken Winden wie am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur im August 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
August 2019 – warm aber sonnenarm

TIROL. Der September ist da und mit ihm der Herbst. Zeit eine August 2019-Bilanz zu ziehen. Laut der ZAMG ist der vergangene August einer der zehn wärmsten der Messgeschichte, jedoch mit der geringsten Zahl an Sonnenstunden seit 2014. 1,8°C über dem vieljährigen MittelDie ausgewerteten Ergebnisse zeigen für den August 2019 einen Schnitt von 1,8°C über dem vieljährigen Mittel. Der August war somit einer der zehn wärmsten der 253-jährigen Messgeschichte.  Die warmen Temperaturen wirkten sich auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neuen Wetterkarten des Alpenvereins sind jetzt noch übersichtlicher und mit Geo-Layern.  | Foto: Alpenverein.at

Wetter-Service
Detailliertere Wetterprognosen der Alpenverein-Services

TIROL. Bereits seit über 30 Jahren arbeiten die Alpenvereine und die ZAMG erfolgreich zusammen. Jetzt können sich BergsportlerInnen über ein neues Nutzerdesign des beliebten Wetter-Service freuen. Eine Aufteilung in 17 Regionen und neue zahlreiche Prognosedaten erleichtern die Handhabung.  17 Regionen auf einen BlickWer eine Bergtour plant oder generell sich oft in den Bergen aufhält, kommt ohne eine zuverlässige Wetterprognose kaum aus. BergsportlerInnen nutzen gerne die Services der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen steigen am Wochenende wieder! Die Tiroler Badeseen warten schon. | Foto: Pixabay/beauQ (Symbolbild)

Wetter in Tirol
"Sommer-Comeback" für Tirol

TIROL. Die Woche fing recht verregnet an, doch laut der Meteorologen dürfen wir uns in Tirol auf steigende Temperaturen fürs Wochenende freuen. Der Grund: Hoch Corina bringt den Hochsommer zurück.  Trotz Wärme bleiben die GewitterBesonders das östliche Flachland in Österreich profitiert von den ansteigenden Temperaturen. Tirol kann sich zwar auch über Wärme, wenn nicht sogar "Hitze" freuen, jedoch muss man immer noch mit Schauern und Wärmegewittern rechnen.  Am morgigen Donnerstag merkt man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Montag geht der Hochsommer zu Ende, in den Folgetagen muss man ich auf kühlere Temperaturen einstellen. Ab Mittwoch stellt sich aber freundliches Spätsommerwetter ein, der Feiertag verläuft recht freundlich aber regnerisch | Foto: Roswitha Ladner

Wetter in Tirol
Wetterumschwung ab Montag

TIROL. In der Nacht zum Dienstag geht das hochsommerliche Wetter zu Ende. Es wird unbeständig und kühler. Wetterumschwung ab MontagIn der Nacht auf Montag stellte sich der Wetterumschwung ein. Der Montag wird in Tirol wolkig und regnerisch. Es ist deutlich kühler. Auch der Dienstag verläuft meist trüb. Während des Tages regnet es immer wieder. Die Temperaturen bleiben zwschen 17 und 23 Grad. Erst am Mittwoch beruhigt sich das Wetter wieder etwas. "Am Mittwoch klingen letzte Regenschauer in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche wird es wieder sommerlich, mit Temperaturen um die 30 Grad. | Foto: Pixabay/Dan Fador
1

Wetter in Tirol
Sommer kehrt zurück

TIROL. Nach einem wechselhaften und für die Jahreszeit zu kühlem Wochenende, kommt der Hochsommer diese Woche wieder zurück. In der neuen Woche stellen sich häufig sonnige Verhältnisse ein, auch die Temperaturen beginnen wieder sukzessive zu steigen. „Am Montag erwarten uns noch leicht unterdurchschnittliche 19 bis 26 Grad, am Mittwoch liegen die Höchstwerte dann schon zwischen 21 und 29 Grad“, sagt Spatzierer. „Auch die 30-Grad-Marke rückt wieder ins Visier, sie dürfte nach derzeitigem Stand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im ganzen Land wurden insgesamt 86.211 Blitzentladungen detektiert, die meisten davon in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg.
 | Foto: UBIMET

Wetter in Tirol
Hitze ging mit Unwettern und vielen Blitzen zu Ende

TIROL. Die Kaltfront von Tief „Nasir“ sorgte gestern an der Alpennordseite für teils heftige Gewitter. Im ganzen Land wurden insgesamt 86.211 Blitzentladungen detektiert, die meisten davon in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg. Bereits am späten Montagvormittag bildeten sich in Tirol die ersten Gewitter, die im Tagesverlauf langsam nach Osten zogen. Dabei kam es verbreitet zu starkem Regen und stellenweise auch Hagel. Besonders in Reutte waren die Regenschauer heftig, mit bis zu 50...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bis zu 37 Grad erwarten uns in dieser Woche | Foto: Pixabay/geralt

Wetter in Tirol
Juni endet mit Hitzewelle

WIEN/TIROL. Hochdruckwetter bringt pünktlich zum Wochenbeginn viel Sonnenschein und extreme Temperaturen nach Tirol. Höchstwerte bis zu 37 Grad sind möglich. Bereits am Montag scheint verbreitet die Sonne und mit Temperaturen von 24 bis 32 Grad wird es wieder hochsommerlich warm. Am Dienstag wird es noch deutlich heißer, bei Höchstwerten von 28 bis 36 Grad kommt man im ganzen Land ins Schwitzen. Die Hitzepole liegen dabei wie auch in den Folgetagen im Rhein- und Inntal. Der vorläufige Höhepunkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Blitzdichte am Donnerstag.  | Foto: UBIMET
4

Wetter in Tirol
Heißester Juni trotz kräftiger Unwetter

TIROL. Meteorologisch hat der Sommer zwar schon am 1. Juni begonnen, doch astronomisch haben wir am 21.06. den Sommerbeginn. Denn an diesem Tag ist Sommersonnenwende, der längste Tag des ganzen Jahres. Die vergangen Tage brachten schon viele Unwetter und blickt man auf die Temperaturen für das kommende Wochenende, muss man zugeben: Sommer ist das auch noch nicht.  Blitze und Sturmböen durch Kaltfront Die letzten Nächte waren in Österreich durch viele Blitze und Sturmböen gezeichnet. Laut der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hitze in Tirol fordert ihren Tribut in Form von Gewittern. | Foto: Pixabay/RPN (Symbolbild)

WETTER IN TIROL
Starke Gewitter sorgen für kurze Abkühlung

TIROL. Der Sommer ist nun endgültig da, mit Temperaturen bis zu 36 Grad. Jedoch müssen wir aufgrund der Hitze auch mit starken Gewittern zum Wochenende rechnen, sowie mit einem Temperaturrückgang am Sonntag.  36 Grad im Osten ÖsterreichsMorgen, am Samstag wird es besonders im Osten Österreichs extrem heiß. 36 Grad sind laut der Meteorologen möglich. Doch die Wärme wird bald abnehmen durch starke Gewitter in den Hitze-Regionen. Diese liegen besonders von Vorarlberg bis Oberösterreich.  Doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders am Wochenende ist in Tirol stellenweise mit heftigen Gewittern zu rechnen. | Foto: Bernhard Gruber
1

Wetter in Tirol
Hitzewelle bringt teils schwere Gewitter mit sich

INNSBRUCK/WIEN. Der Sommer hat Österreich diese Woche fest im Griff. Die erste Hitzewelle des Jahres 2019 beschert dem Osten des Landes am Samstag bis zu 37 Grad. Aber auch in Tirol wird es heiß. Den Höhepunkt erreicht die Hitzewelle wohl am Samstag. „In den kommenden Tagen steigert sich die Hitze noch deutlich, so klettern die Temperaturen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag vor allem im Norden und Osten auf bis zu 35 Grad“, sagt UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Auch in der Nacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wetter über Pfingsten wird sommerlich warm. Auch die Woche nach Pfingsten bleibt schön. | Foto: unsplash/Alexsandr Eremin - Symbolbild

Wetter in Tirol
Erste Hitzewelle des Jahres möglich

TIROL. Endlich hat das schöne Wetter auch Tirol erreicht. Voraussichtlich bleibt es auch in den kommenden Tagen so. Erstmals sind in diesem Jahr Temperaturen über 30 Grad möglich. Leichte Kaltfront am Freitag Aktuell treffen ein Höhentief über dem Balkan und ein Tief über Deutschland aufeinander. Dies führt zwar zu sommerlichem aber auch unbeständigen Wetter. Daher kann es am Donnerstag zu Gewittern kommen. Jedoch kommt es entlang der Alpennordseite zu einer schwachen Kaltfront, die am Freitag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wetter in Tirol: am Wochenende lässt sich die Sonne endlich blicken. Die Temperaturen könnten endlich die 30 Grad knacken. | Foto: unsplash/chuttersnap – Symbolbild

Wetter in Tirol
30 Grad am Wochenende in greifbarer Nähe

TIROL. Der Mai war eindeutig zu kalt. Häufig gab es in vergangenen Mai-Monaten schon Hitzetage. Dieses Jahr könnte dies am ersten Juni-Wochenende geschehen: Am Sonntag hat es voraussichtlich 30 Grad in Tirol. 30 Grad am Sonntag und Montag Im Mai gab es - anders als in den vergangenen Jahren - keinen einzigen Hitzetag mit 30 Grad. „Dass bis Anfang Juni kein Hitzetag mit 30 Grad oder mehr registriert wird, ist in den vergangenen Jahren zur Rarität geworden“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.