Wetter in Tirol

Beiträge zum Thema Wetter in Tirol

Für den Westen Tirols – die Bezirke Reutte, Landeck, Imst und der Westen von Innsbruck-Land – wurde zudem für Freitag, und Samstag die Schnee-Warnstufe „Orange“ ausgegeben.  | Foto: Canva
3

Wetter in Tirol
Sturmwarnung - Warnstufe Orange für ganz Tirol

Ab Donnerstag gerät der Alpenraum unter den Einfluss des Sturmtiefs „Zoltan“. An der Alpennordseite kommen dabei, begleitet von Sturm, beträchtliche Niederschlagsmengen zusammen. TIROL. In den kommenden Tagen steht turbulentes Wetter bevor. Bereits ab Donnerstag weht kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Hinzu gesellt sich Regen und in höheren Lagen Schnee – in Summe können große Menge zusammenkommen. Schwere Sturmböen möglichAm Freitag verschlechtert sich das Wetter weiter, die Nacht verläuft...

3 4

Schnee - Chaos
Österreich: Zum Schneechaos kommt nun das Regenchaos

Tief YVONNE rückt nach und bringt Schnee und Regen Die Lage in den Südalpen rund um Osttirol, Norditalien und Kärnten ist noch angespannt und wird es vorerst einmal bleiben. Nach starken Regen- und Schneefällen in Italien besteht weiterhin Gefahr durch Lawinen. Für Teile Südtirols gilt die zweithöchste Warnstufe. Und Venedig steht mal wieder unter Wasser - starke Regenfälle und steigende Pegel haben in der Lagunenstadt ganze Stadtteile überflutet. „In Südtirol, Osttirol, Kärnten und...

In Lagen oberhalb von rund 800 m sind markante Neuschneemengen zwischen 10 und 20 cm zu erwarten, oberhalb von rund 1000 m bis zu 40 cm. Aber selbst in den tiefsten Tälern zwischen 500 und 800 m Seehöhe deutet sich der erste markante Neuschnee des Winters an, hier reicht die Spanne voraussichtlich von etwas Schneematsch bis zu 5, lokal bis zu 10 cm. (Ubimet) | Foto: Anna Aldrian

Wetter in Tirol
Neuschnee bis in die Täler

TIROL. Der erste Schneefall bis in die tiefen Lagen hat Tirol erreicht. Verantwortlich für den Schneefall ist ein Italientief. Dienstag: Schneefallgrenze sank auf bis zu 800 MeterIn der Nacht auf Dienstag sank entlang des Alpenhauptkamms die Schneefallgrenze von 1000 auf 800 Meter ab. Der Dienstag startet in vielen Gegenden stark bewölkt mit Schneeregen oder Schneefall. Der meiste Niederschlag fällt von den südlichen Ötztaler Alpen über die Zillertaler Alpen bis nach Osttirol. In Osttirol...

Skitouren und Variantenfahrten abseits der gesicherten Pisten sind im Moment nicht ratsam. | Foto: Pixabay

Wintereinbruch
Neuschnee an der Alpensüdseite lässt die Lawinengefahr steigen

TIROL. Ein Kaltluftvorstoß bringt von Montagnacht bis Mittwochnacht Regen und Schnee nach Tirol. Vorallem auf der Alpensüdseite ist mit Neuschnee bis in tiefe Lagen zu rechnen. Eine Kaltfront bringt laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) von heute, Montagnacht, an bis Mittwochnacht ergiebige Niederschläge in Tirol mit Schwerpunkt auf der Alpensüdseite bringen. Wegen der ansteigenden Lawinengefahr rät der Lawinenwarndienst des Landes Tirol vor Skitouren und Variantenfahrten...

In Tirol steigt die Lawinengefahr weiter an. Möglicherweise wird Lawinenwarnstufe 5 notwendig. | Foto: KK

Winter 2019
Tirol ist auf steigende Lawinengefahr gut vorbereitet

TIROL. Tirol bereitet sich auf Lawinenwarnstufe 5 vor: Bereits für Mittwoch sind weitere Schneefälle angesagt. Teilweise kommt noch starker, böiger Wind dazu. Durch diese Wetterbedingungen steigt auch die Lawinengefahr. Vorbereitung auf Lawinenwarnstufe 5 Von Mittwoch auf Donnerstag ist bis zu 120cm Neuschnee zu rechnen. Für das Ende der Woche ist weiterer Schneefall angesagt. „Tirol bereitet sich bestmöglich auf die unterschiedlichen Szenarien vor und trifft entsprechend Vorsorge", so...

Bereits ab Mittwoch, 9.1.2019, setzen in Tirol wieder starke Schneefälle ein. | Foto: Land Tirol/BBA Innsbruck

Winter 2019
Kurze Wetterentspannung bis Mittwoch

TIROL. Das vergangene Wochenende war in Tirol geprägt von starken Schneefällen. Am Wochenanfang beruhigt sich das Wetter leicht. Am Mittwoch ist mit neuerlichen Schneefällen zu rechnen Großwetterlage bleibt unverändertSeit Ende Dezember prägt eine nördliche Höhenströmung das Wetter in Tirol. Auch wenn sich das Wetter am Montag leicht entspannt und es wenig Neuschnee gibt, bleibt die Großwetterlage unverändert. Dadurch kommt es spätestens ab Mittwoch wieder zu weiteren Schneefällen. Auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.