Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

36

Weniger Geld für Schutzmaßnahmen

Zahlreiche Unwetter im Bezirk. Trotzdem soll bei der „Wildbach“ eingespart werden. SALZKAMMERGUT. Tischtennisballgroße Hagelkörner regnete es am 1. Juli am Langbathsee vom Himmel. In Gmunden musste letztes Wochenende der Triathlon aufgrund eines heftigen Gewitters abgebrochen werden. In Ebensee fegte am Samstag ein Sturm den italienischen Markt buchstäblich weg und hinterließ tausende Euro Schaden. Strafverschärfend kommt hinzu: Die Standler waren nicht versichert. Zudem musste die Bahnlinie...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Dieses wunderschöne Sommerbild hat unsere Regionautin Clothilde Wurzer gemacht. | Foto: Clothilde Wurzer
9 46

Schnappschüsse des Monats Juni - Tirol

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Juni auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol finden sich tolle Schnappschüsse - vom Tiroler Oberland bis nach Osttirol. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
ESV-Obmann Reinhardt Scheidl, Aloisia Österreicher und Vzbgm. Leopold Aschauer bei der Feuerzeremonie.
56

Die Sonnwendfeier des ESV Schwarzenau...

...wäre beinahe ins Wasser gefallen. SCHWARZENAU (kuli). Traditionelle Freiluftevents zu fixen Terminen sind immer abhängig vom Wetter, das hat der ESV mit seiner Sonnwendfeier unter Beteiligung vom Musikverein Großhaselbach, der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenau und des Turnvereins Schwarzenau schon öfters erlebt. Und auch bei der 32. Auflage war unsicher, ob sich das Feuer entfachen ließ. Letztendlich meinte es Petrus doch so gut, dass die Flammen hoch auflodern konnten. Leopold Aschauer...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Erste Überflutung gegen 17:30
12

Fahrzeugbergungen und Überflutungen durch Unwetter

Eine neuerliche Unwetterfront sorgte für zahlreiche Einsätze. Die FF Kematen am Innbach musste am Dienstag, den 12. Juni 2012 zu vier Einsätzen in der eigenen Gemeinde ausrücken. Die erste Alarmierung erfolgte gegen 17:30. Der letzte Einsatz wurde gegen 23:00 beendet. Eine erneute Überflutung bei der Autobahnbrücke in der Ortschaft Wiesing sorgte für den ersten Einsatz. Der Auslöser war, wie auch schon 5 Tage zuvor, Grünschnitt der die Abwasserkanäle verstopfte. Der nicht geräumte Straßengraben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Fussballplatz Bad Kreuzen am 27. Februar 2012 | Foto: M. Schiller
10

Sonnenimpressionen

Danke an Margarete Schiller aus Bad Kreuzen für die Fotos. Mehr dazu unter: http://www.wetter-pabneukirchen.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
11

Schneesturm im Bezirk Perg

Schneefall und stürmischer Wind sorgten am 15. Februar 2012 für einen Schneesturm der zu einigen Verkehrsproblemen führte. Eine Kombination aus 10 bis 20cm Neuschnee und Sturmböen bis 80km/h. Mehr dazu unter: http://www.wetter-pabneukirchen.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Wetterfront

Hier bahnt sich das Wetter in der Luft und amBoden an.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Winterwetter

Hier hat sich das Wetter schon langsam angekündigt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
13

Ein Wettersturz, wie er wilder nicht hätte sein können

Am 6. Oktober gab es am Nachmittag (ca. 15.00) 23 Grad plus, ein herrlich warmer Herbsttag. 24 Stunden später gab es 2 Grad plus, starken Schneeregen, teilweise nur Schneefall. Hier die ersten Schneebilder aus St. Ruprecht, ca. 18.00 am 7. Oktober!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.