Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Das letzte Juli-Wochenende wird nass mit bis zu 31 Grad. | Foto: Doms
3

Wetterausblick
Regen in ganz Österreich am letzten Juli-Wochenende

Das Wochenende verspricht Gewitter und Temperaturen bis zu 30 Grad. Am Freitag beginnt es bereits zu regnen, nur Wien, Kärnten und die Oststeiermark bleiben verschont. Am Samstag dürfte es in Oberösterreich trocken bleiben, bevor am Sonntag im ganzen Land Gewittergefahr herrscht. ÖSTERREICH. Am Freitag verdunkeln Wolkenfelder den Himmel. Besonders im Bergland und im Norden kann es regnen. Vom Innviertel bis zum Nordburgenland bleibt es am ehesten trocken. In der Früh hat es noch elf bis 17...

  • Lara Hocek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol /  Land Tirol/Die Fotografen
6

27. Mai
Fledermauskolonie, Wasser Stanzach, Kraftwerksausbau, Sperren

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikLaut WWF wurde die Klimakrise in Planungen des Projekts Ausbau Kaunertal-Kraftwerk unzureichend berücksichtigt. Zudem kritisiert der WWF die massive Kostensteigerung. Mehr dazu ... WirtschaftNach der Übersiedelung des Postlogistikzentrums vergangenen Jahres von Hall nach Vomp stehen die Hallen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag zeigt sich die Sonne im Burgenland nur selten. Maximal sind aber 26 Grad möglich. | Foto: Michael Strini

Wolken & Sonne, aber kein Regen
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Das Wetter wird am Donnerstag im Burgenland eher dicht bewölkt, wobei Regen nur sehr unwahrscheinlich ist. Maximal sind 26 Grad möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, muss sich die Sonne vom Neusiedlersee bis zu den südlichsten Landesteilen, den Himmel bis zum Abend immer wieder auch mit ein paar dichteren Wolken teilen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit für Regen oder für Regenschauer nur gering. In der Früh liegen die Temperaturen...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Wasserrettung Reutte
5

26. Juli
Kadaverbergung, Gemeindeschulden, Orgelakademie und Leserbrief

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Gemeindefinanzbericht 2023 ist kürzlich erschienen. Daraus ergeben sich erfreuliche Nachrichten: Die Ertragssituation der Gemeinden 2022 konnte verbessert werden. Zudem hat sich der Gesamtschuldstand verringert. Mehr dazu ... Während die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen, wurde bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Beginn wird es am Mittwoch bewölkt und regnerisch, erst ab Mittag zeigt sich zwischendurch die Sonne. | Foto: Franz Tscheinig

Bewölkt, regnerisch und nur ein bisschen Sonne
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Das Wetter wird am Mittwoch im Burgenland eher wolkig und regnerisch, erst ab Mittag lässt sich die Sonne blicken.  BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, dominieren zunächst viele Wolken und auch ein paar Regenschauer sind zu erwarten. Ab Mittag werden die Schauer dann seltener und die Bewölkung nimmt ab, sodass sich noch die Sonne blicken lässt. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft, im Norden stellenweise auch kräftig aus Nordwest kommend. In der Früh...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Regenschauer sind am Mittwoch-Vormittag durchaus noch möglich.  | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
2

Wetter
Am Mittwoch bleibt es unbeständig, Entspannung am Donnerstag

Wolken und Regen dominieren das Wettergeschehen am Mittwoch - erst im Laufe des Tages beruhigt sich die Situation. Am Donnerstag setzt sich dieser Trend fort.  WIEN. Grau in Grau beginnt der Mittwoch in Wien. Denn vor allem in der Früh und am Vormittag dominieren Wolkenfelder das Geschehen am Himmel über der Bundeshauptstadt. Regenschauer sind dabei immer wieder möglich. Erst im weiteren Verlauf des Tages geht die Schauerneigung zurück. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung schließlich immer...

  • Wien
  • David Hofer
2

Wetter NÖ
Den Regenschirm nicht vergessen – heute wird's nass in NÖ

Regenschauer sind den ganzen Tag über möglich, vor allem im Bergland des Mostviertels. Alles zum Wetter gibt's weiter unten! NÖ. Bis Mittag überwiegen die Wolken und der Regen. Danach werden diese allmählich weniger, einzig im Bergland des Mostviertels bleibt es weiterhin regnerisch. Sonst kommt aber überall die Sonne durch und der Wind weht lebhaft. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf rückte auf die Südautobahn A2 aus. Grund dafür waren Bäume auf der Fahrbahn.  | Foto: FF Krumpendorf
5

Meteorologe
"Hatten Glück, dass Unwetter bei uns vorbeizogen"

Am Montagabend kam es in Kärnten zu fünf Unwettereinsätzen in den Bezirken Klagenfurt Land und Feldkirchen. MeinBezirk sprach mit dem Meteorologen Gerhard Hohenwarter von GeoSphere Austria und erkundigte sich, ob das prognostizierte Unwetter an Kärnten vorbeizog. KÄRNTEN. "Wir hatten das Glück, dass die schweren Unwetter knapp 50 bis 70 Kilometer Luftlinie von uns entfernt waren. Im friulanischen Tiefland, wie Udine und Pordenone, hat es am Montag extreme Unwetter gegeben. In Kärnten hatten wir...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Am Montag zogen erneut schwere Unwetter über das Land hinweg. Vor allem in Tirol und Kärnten beschäftigten die Sturmböen und der Starkregen abermals die Feuerwehren. Auch am Dienstag wird es regnerisch und unbeständig, teilweise können kräftigere Gewitter aufkommen. | Foto: stock.adobe.com/trendobjects
Aktion 3

Böen und Blitze sorgten für Schäden
Nächste Gewitterfront im Anmarsch

Am Montag zogen erneut schwere Unwetter über das Land hinweg. Vor allem in Tirol und Kärnten beschäftigten die Sturmböen und der Starkregen abermals die Feuerwehren. In Oberösterreich schlug zudem ein Blitz in einen Kamin ein. Auch am Dienstag wird es regnerisch und unbeständig, teilweise können kräftigere Gewitter aufkommen. ÖSTERREICH. Während unsere Nachbarländer Deutschland, Italien und die Schweiz am Dienstag mitunter heftig von Unwetterfronten getroffen wurden, kam man hierzulande relativ...

  • Maximilian Karner
Bis zum Nachmittag präsentiert sich das Wetter im Burgenland wolkig und regnerisch. Erst ab dem mittleren Nachmittag dürfte es auflockern. | Foto: Martin Wurglits

Grau und feucht
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Bis zum mittleren Nachmittag präsentiert sich der Himmel über dem Burgenland grau in grau. Zumindest zeitweise sind laut dem Wetterdienst Geosphere Austria Regenschauer, nach Süden hin auch Gewitter zu erwarten. Punktuell besteht die Gefahr von Starkregen. Ab dem späteren Nachmittag werden Wolken und Schauer seltener, und nachfolgend kommt die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Gewittern auch lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Von morgens 18 bis 21 Grad steigen die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Höchstwerte erreichen höchstens 23 oder 24 Grad Celsius. | Foto: rainhard2/Pixabay
2

Wetterprognose
Regen und Wind bringen willkommene Abkühlung in Wien

Heute ist mit einem deutlichen Temperaturabfall zu rechnen, der eine willkommene Abkühlung, aber auch viel Regen mit sich bringt. WIEN. Die Höchstwerte erreichen höchstens 23 oder 24 Grad Celsius. Die meiste Zeit über wird der Himmel bewölkt sein und im Laufe des Vormittags ist mit gelegentlichem Regen zu rechnen. Dieser wird jedoch nicht allzu stark ausfallen. Im Verlauf des Nachmittags nimmt die Intensität des Regens zu, und es ist mit häufigeren und stärkeren Regenschauern zu rechnen....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
in Paasdorf
2

Wetter NÖ
Wolkig und Regnerisch – so wird das Wetter am Dienstag

Auf Wolken folgt Regen folgt Sonne – das volle Programm zeigt sich am heutigen Dienstag am niederösterreichischen Himmel. Das ganze Wetter gibt's weiter unten! NÖ. Vormittags sind noch die Wolken vorherrschend wodurch es auch zu kräftigen Regenschauern kommen kann. Gegen Nachmittag locker die Wolkenfront dann etwas auf, sodass die Sonne nochmal zum Vorschein kommen kann. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 24 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zeitungsfoto.at
3

24. Juli
Fahrzeugüberschlag, Rhodos & Brände, Kaffee mit Polizei

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftÜber die Gerry Weber GmbH wurde ein Konkurs­ver­fahren eröffnet, wie vorige Woche bekannt wurde. Mehr dazu ... Aktuell wüten in Griechenland schlimme Waldbrände. Nicht nur die Einheimischen sind davon betroffen, auch viele Urlauber sind mit der Naturgewalt konfrontiert. In diesem Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie zieht die Gewitterzelle am Montagnachmittag? Der Süden könnte hauptsächlich betroffen sein, aber Gewitter sind auch in Oberösterreich wahrscheinlich. | Foto: Doms

Wetter in Oberösterreich
Am Nachmittag sind schwere Gewitter möglich

Am Montag ziehen Unwetter mit Starkregen, Hagel, Sturmböen über ganz Österreich. Auch in Oberösterreich sind schwere Gewitter möglich. OÖ. Noch ist unklar, ob die Unwetterzellen eher über den Süden Österreichs ziehen werden – also von Tirol über die Steiermark weiter Richtung Osten – oder ob die Gewitter auch Oberösterreich intensiver treffen werden. Sturmböen, Starkregen und Hagel sind am heutigen Montagnachmittag jedenfalls nicht auszuschließen, es gilt vorerst die "gelbe" Warnstufe.  Regen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Montag erreicht eine neue Gewitterfront Tirol
 | Foto: Ronald Seidlböck
3

Wetter
Unwetterwarnung für Montagnachmittag – Wetterwoche gewittrig

Sonntags zeigte sich das Wetter noch von seiner eher ruhigen Seite, doch bereits zu Beginn der Woche nimmt die Gewittergefahr wieder deutlich zu und die Temperaturen sinken. TIROL. Der Montagvormittag kann in Tirol bereits einzelne Gewitter bringen. Als erstes wird nach den Wetterdiensten wohl das Außerfern betroffen sein. Am Nachmittag verbreiten sich die Gewitter imm weiter. Dabei kann es auch zu Unwettern kommen, mit gefährlichen Sturmböen und Hagel. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Kärnten sind Gewitter und Regenschauer zu erwarten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media

"Mit Schäden ist zu rechnen"
Erneute Gewitter in Kärnten erwartet

Am heutigen Montag herrscht vorerst sonniges Sommerwetter und vor allem im Osten ist ein heißer Tar zu erwarten. Doch die Abendstunden bringen wieder Gewitter mit sich. MeinBezirk sprach mit Meteorologen Gerhard Hohenwarter von GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Laut Hohenwarter wird es im Osten von Kärnten heute heiß, bis zu 30 Grad sind zu erwarten. "Im Westen wird es nicht so heiß wie im Osten und es machen sich Wolken schon früher bemerkbar. Am Abend ist vom Westen her wieder mit Gewittern zu...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Am Montagnachmittag vermehren sich die Wolken und es sind Regenschauer, Gewitter und sogar orkanartige Sturmböen aus West möglich. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Wetterprognose für Wien
Vormittag mit 35 Grad, Nachmittag mit Gewitter

Am Montag startet der Tag in Wien zuerst mit einer Hitze, die auf Werte um 35 Grad steigt. Doch im Laufe des Tages ist mit Regenschauern, Gewitter und sogar orkanartigen Sturmböen zu rechnen.  WIEN. Die neue Woche startet in der Hauptstadt mit einer Hitze, die auf Werte um 35 Grad steigt. Stundenlang zeigt sich die Sonne von ihrer besten Seite, doch der Wind legt aus Südost bis Südwest kräftig zu. Am Nachmittag vermehren sich die Wolken und es sind Regenschauer, Gewitter und sogar orkanartige...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Graz. Das Steiermark-Wetter in dieser Woche bleibt wechselhaft. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Wetter-Ausblick
Heißer Wochenstart, danach Gewittergefahr und Regen

Nach einem zunächst gewitterreichen und dann wieder sehr sommerlichen Wochenende geht es diese Woche wechselhaft mit Sonne, Gewitter und Regen weiter. STEIERMARK. Der Montag beginnt so wie der Sonntag geendet hat: sommerlich heiß in allen Teilen der Steiermark. Bei einem föhnigen Südwestwind werden Höchsttemperaturen zwischen 29 und 31 Grad erreicht. Über den Bergen der Obersteiermark tauchen im Tagesverlauf stellenweise dichtere Wolken auf und es kann da und dort einen kurzen gewittrigen...

  • Steiermark
  • Josefine Steingräber
Libellen bei der Paarung
2

Wetter NÖ
Wenn der Wind dreht – in Nö wird's ein bisserl kühler

Gestartet wird auch die letzte Juli Woche eher heiß und sonnig – gegen Nachmittag wird es aber etwas kühler mit möglichen Regenshauern. Mehr zum Wetter gibt's weiter unten. NÖ. Sonnig geht's los, gegen Nachmittag nimmt aber die Regentendez zu – auch Gewitter sind dann möglich. Der Wind weht anfangs schwach bis mäßig, später nach Osten zu auch lebhaft aus Südost. Am Nachmittag und Abend dreht der Wind auf West und mit einer Druckwelle, die teils im Zusammenhang mit Gewittern steht sind...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Nachdem es bereits in einigen Teilen des Landes zu einer außergewöhnlichen Unwetterserie gekommen war, ist zum Beginn der neuen Woche mit neuen, starken Gewittern zu rechnen. | Foto: Screenshot GeoSphere
1 2

Österreich-Wetter
Woche startet mit Unwetter und heftigen Böen

Erste Gewitter der neuen Woche gibt es bereits am Montagvormittag über den Vorarlberger und Tiroler Bergen. Am Nachmittag besteht das höchste Gewitterrisiko zwischen dem Salzburger Land und Niederösterreich bzw. Nordburgenland. Außerdem herrscht große Gefahr von schweren Sturmböen sowie Hagel. ÖSTERREICH. Nachdem es bereits in einigen Teilen des Landes zu einer außergewöhnlichen Unwetterserie gekommen war, ist zum Beginn der neuen Woche mit neuen, starken Gewittern zu rechnen. Bereits am...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Geniales Lichtverhältnis, Puchberg
2

Wetter NÖ
Niederösterreich sitzt auf dem Trockenen – so wird das Wetter

Trocken und sonnig geht die Woche zu Ende. Alles, was dich Wettermäßig heute noch erwarten wird, findest du etwas weiter unten! NÖ. Sonnig geht die Woche zu Ende – gegen Nachmittag können sich dann einige Quellwolken bilden, weitgehend bleibt es aber trocken. Vereinzelte Schauer sind vor allem im Bergland möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 33 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bis auf einige Schönwetterwolken mit kurzen Regenschauern steht heute Sonntag einem Sommertag nichts entgegen. | Foto: Johann Balasko

Typischer Sommertag
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Heute Sonntag präsentiert sich das Wetter vom Neusiedler See bis zu den südlichsten Landesteilen sonnig und trocken. BURGENLAND. 13 bis 16 Grad erwarten uns in der Früh, tagsüber erreichen die Tageshöchsttemperaturen 29 bis 33 Grad. Vereinzelte Regenschauer im Süden, Wind im NordenNur zeitweise machen sich ein paar Schönwetterwolken bemerkbar. Mit ihnen können vereinzelt im Süden bis zum Abend isolierte Regenschauer nicht ausgeschlossen werden. Der Wind aus südlichen Richtungen lebt vor allem...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Perfektes Badewetter am Sonntag: Die Temperaturen klettern wieder auf über 30 Grad. | Foto: Sankalp Suradka / Unsplash
2

Badewetter am Sonntag
Temperaturen klettern in Wien wieder auf 34 Grad

Perfektes Badewetter am Sonntag: Die Temperaturen klettern wieder auf über 30 Grad. WIEN. Die Abkühlung der letzten zwei Tage hielt nicht lange an. Konnte man am Samstag noch Temperaturen um die 28 Grad genießen, klettern sie am Sonntag wieder auf über 30 Grad. Im Verlauf des Tages bilden sich ein paar harmlose Quellwolken aber von der Früh bis zum Abend überwiegt das sonnige Wetter. Dazu weht schwacher, am Nachmittag mäßig auflebender Südostwind. 17 Grad erreicht Wien in der Früh. Tagsüber...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2

Wetter NÖ
Die Quellwolken lassen die Schauerneigung ansteigen

Während im Norden und Osten des Landes recht häufig die Sonne scheint, bei nur geringfügig ansteigender Schauerneigung, werden über dem Berg- und Hügelland im Süden die Wolken immer dichter. NÖ. Hinzu kommen teils hochreichende Quellwolken, die die Sonne immer wieder verdecken können. Damit steigt vor allem im Grenzgebiet zur Steiermark und zum Burgenland die Schauerneigung deutlich an, auch einzelne Gewitterzellen werden erwartet. Meist bläst der Wind eher schwach, anfangs im Donauraum und in...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.