Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Temperatur Rekorde gebrochen
Jahreswechsel war noch nie so warm!

Seit Messbeginn 1946 wurden an der Wetterstation Pabneukirchen noch nie an einem Jänner Tag so hohe Temperaturen gemessen wie heute. Der bisherige Höchstwert von 15,3 Grad am 29. Jänner 2002 wurde heute mit 15,5 Grad übertroffen! 17,0 Grad war der heutige Höchstwert im Bezirk Perg an der Wetterstation Waldhausen / Handberg! Ebenfalls noch nie war es an Silvester 31.12 so warm wie gestern im Bezirk Perg mit 15,6 Grad an als Höchstwert an der Wetterstation Waldhausen/Sattlgai. Mit 14,9 Grad an...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Wetterstatisitik Dezember 2022 - Wetterstation Ratschendorf

 | Foto: (c) Klaus Seidl
2

Wetterstation Deutsch Goritz-Ratschendorf
Wetter - Monatsstatistik Dezember 2022 & Jahresstatistik 2022 - Deutsch Goritz-Ratschendorf

Wetter-Monatsbericht November 2022:Temperatur min: -8.8 °CTemperatur max: 12.3 °CTemperatur Ø:1.2 °CLuftdruck min: 999.7 hPaLuftdruck max: 1039.1 hPaLuftdruck Ø:1018.7 hPaWindgeschwindigkeit max: 6.5 km/hBöen max: 13.0 km/hBöen Ø:1.2 km/hNiederschlag : 42.4 mmRegenrate max: 5.8 mm/hRegenrate Ø:0.0 mm/hDie grafische Auswertung 2022 siehe im beiliegenden Bild Aktuelles Wetter in Deutsch Goritz-Ratschendorf sowie Wettervorschau & WettercamRatschendorf ---> www.wetter-ratschendorf.at Aktuelle...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Das Jahr war in Kärnten (wieder einmal) deutlich zu warm und zu trocken | Foto: Pixabay/Bru-nO
2

"2022 war problematisch"
"Jahr war in Kärnten zu warm und zu trocken"

Heute neigt sich das Jahr 2022 endgültig dem Ende zu - Zeit, um auch meteorologisch einen Blick zurück zu werfen. Wir haben dazu mit Gerhard Hohenwarter von der ZAMG telefoniert, sein Fazit ist klar: "Das Jahr war in Kärnten zu warm und zu trocken". KÄRNTEN. In Klagenfurt war es das drittwärmste Jahr der Messgeschichte - diese reicht 210 Jahre zurück. Die vier wärmsten Jahre, die wir hatten, liegen allesamt im vergangenen Jahrzehnt. Das spiegelt sich auch in den höheren Lagen wider: Am...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Im Bezirk Ried stieg das Thermometer heute, 31. Dezember, auf mehr als 20 Grad.  | Foto: BRS

Silvester in der Badehose?
Jahr endet mit Temperaturen wie im Frühsommer

OÖ. Mit Temperaturen wie im Frühsommer geht heute, 31. Dezember 2022, ein turbulentes Jahr zu Ende. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für viele Tiere mit Winterfell stellen diese verrückten Temperaturen eine große Belastung dar. Bei über 21 Grad Celsius im Bezirk Ried kommt auch diese alte Ponydame am letzten Tag des Jahres 2022 ganz schön ins Schwitzen. Silvester in der Badehose?Die Nacht verläuft trocken. Die Temperaturen liegen um Mitternacht meist zwischen drei und neun Grad, in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
4

Blick auf das Wetter in Niederösterreich
Zum Jahreswechsel bekommt es bis zu 18°C 🥵

Wie in den vergangenen Tagen bleibt es auch am 31. Dezember für diese Jahreszeit viel zu warm. Auf der Hohen Wand (833 m) etwa werden 12°C Höchstwerte erwartet. In St. Pölten (275 m) soll das Thermometer auf 12°C klettern. (Quelle: Meteoblue) Der Wettertrend NIEDERÖSTERREICH. Es bleibt ungewöhnlich warm. Der Samstag startet mit Restbewölkung der Nacht. Vereinzelt sollte man den Regenschirm einpacken, weil örtlich noch ein paar Regentropfen fallen können. Es wird sonnig ☀️☀️☀️ Die Wolken lockern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
In großen Teilen Kärntens dominiert heute zumindest ab dem Nachmittag die Sonne, vom Klagenfurter Becken bis ins Lavanttal kann sich der (Hoch-)Nebel allerdings länger halten | Foto: stock.adobe.com / magann

"Katschi" Kärnten Wetter
Ein milder Jahreswechsel 2022/23 in Kärnten

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen letzten Tag des Jahres zeigt sich das Wetter oftmals sonnig. Während der Nebel bzw. Hochnebel vom Klagenfurter Becken bis ins Lavanttal bis in die Abendstunden bleiben kann, zieht es im Rest Kärntens früher auf. Mild zum JahreswechselAuch der Samstag wird...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
2022 war überdurchschnittlich warm und trocken – das zeigt die vorläufige Klimabilanz der ZAMG. | Foto: Unsplash/Keagan Henman
1 3

Vorläufige Klimabilanz
2022 unter den wärmsten Jahren der Messgeschichte

2022 zählt zu den drei wärmsten Jahren der Messgeschichte – zudem ist es eines der fünfzehn trockensten sowie der acht sonnigsten Jahre seit Messbeginn. Die vorläufige Klimabilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zeigt, was das Jahr 2022 wettertechnisch sonst noch so brachte. Wo und wann es am heißesten bzw. kältesten war, wo es viel regnete und wo sich häufig die Sonne zeigte, erfährst du weiter unten im Beitrag.  ÖSTERREICH. Das Jahr 2022 reiht sich in der Rekordliste...

  • Dominique Rohr
Zu Silvester gibt es zwar keinen Regen und es ist recht mild – Schleierwolken trüben aber den Sonnenschein.  | Foto: Marco Montero Pisani/ Unsplash
3

Wetter in Wien
Trocken und mit getrübtem Sonnenschein ins neue Jahr

Das Wetter zu Silvester wird trocken und mild, Schleierwolken trüben aber den Sonnenschein. Am 1. Jänner 2023 wird vor allem am Nachmittag die Sonne scheinen.  WIEN. Wie wird das Wetter zu Silvester? Das fragen sich wohl schon einige Wienerinnen und Wiener. Wir haben uns die Vorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) genauer angeschaut, und diese ist durchaus positiv: Trocken und mild ist es zum Jahreswechsel. Der Sonnenschein wird im Tagesverlauf aber etwas getrübt. ...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Anzeige
Im Westen kann es bereits am Vormittag aufreißen, in Unterkärnten könnte es jedoch bewölkt bleiben | Foto: stock.adobe/mytree

"Katschi" Kärnten Wetter
Heute teils freundlich, im Osten bleibt es bewölkt

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Der heutige Freitag präsentiert sich in Kärnten zu großen Teilen unfreundlich. Insbesondere bis zum Vormittag ist es meist stark bewölkt, vereinzelt sind sogar leichte Regenschauer möglich. Achtung: Mancherorts herrscht Glättegefahr! Im Osten bleibt es bewölktVon Oberkärnten her...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Während es am 31. Dezember im Süden eher frisch bleibt mit bis zu acht Grad werden es im Rest des Landes bis zu 18 Grad. | Foto: Unsplash / Samuel-Elias Nadler
3

Wetter zu Silvester und Neujahr
Bis zu 18 Grad zum Jahresende

Die Arbeitswoche endet mit vereinzelten Sonnenstrahlen am Nachmittag und frischen fünf bis 13 Grad. Zum Jahresende bekommt es nochmal bis zu 18 Grad. Das perfekte Wetter für einen letzten Punsch und einen Besuch am Silvesterpfad. In Östtirol, Kärnten, West- und Oststeiermark werden es maximal acht Grad. Am 1. Jänner 2023 bleibt es ähnlich warm mit bis zu 17 Grad. 2022 dürfte als eines der wärmsten Jahre in die Messgeschichte eingehen. [/b]ÖSTERREICH. Der Freitag beginnt mit einer Kaltfront am...

  • Lara Hocek
In der früh frostig, später dann einmal mehr Tauwetter bei Höchstwerten bis zu 10 Grad. Das ist das Wetter am 30. Dezember in Niederösterreich. | Foto: pixabay
4

Niederösterreich Wetter für 30. Dezember 2022
Morgens pfui, später hui

Auf dem Weg Richtung Silvester zeigt sich das Wetter etwas sprunghaft. Und vor allem wechselhaft. Der Freitag beginnt schlecht, wird dann aber noch durchaus annehmbar. NIEDERÖSTERREICH. Wer Freitagfrüh unbedingt mit dem Auto fahren muss, sollte aufpassen. Es ist frostig und es kann vor allem in der früh und am Vormittag immer noch etwas nieseln. Heißt: Stellenweise Glatteisgefahr! Weiter oben - über 1.200 Metern – verwandelt sich der Regen dafür in zarte Schneeflocken, auch was Schönes. Nach...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Anzeige
Zwischen Nebel- und Wolkenfeldern und Sonnenschein bewegt sich die Wetter-Palette heute in Kärnten | Foto: stock.adobe.com / Viktor

"Katschi" Kärnten Wetter
Sonne, Wolken und Nebel - bei milden Temperaturen

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Donnerstag präsentiert sich das Wetter in Kärnten zweigeteilt. Im Westen dürfte sich nach anfangs noch hier und da bestehender Nebelfelder die Sonne wohl beinahe überall durchsehen - später am Nachmittag ziehen Wolken auf. Im Osten bleibt der Hochnebel meist länger...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
2

Wetter NÖ
Mix aus Sonne und Wolken am 29.12.22

NÖ. Zwiebellook ist angesagt – allerdings, das T-Shirt wird wird dennoch durch den Pulli verdeckt bleiben: Das Wetter am 29. Dezember 2022 verspricht einen Mix aus Sonne und Wolken. Morgens liegen die Temperaturen bei minus 3, die Maximaltemperaturen bei 4 Grad Celsius liegen. Allerdings – in den nächsten Tagen geht's dann tagsüber steil bergauf und der ein oder andere Sommerfrischling oder hitzige Typ wird dann doch seine Oberarme in die Sonne halten. Freitag soll es bis zu 10, Samstag gar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Yu Hui
3

Wetter NÖ
Schwacher Wind und Nebel trüben das sonnige Wetter in NÖ

Das sonst sonnige Wetter wird am heutigen Mittwoch von ein paar Nebelfeldern etwas getrübt - das ganze Wetter gibts etwas weiter unten. NÖ. Frühnebelfelder und Schleierwolken geben den Startschuss für den Mittwoch in Niederösterreich. Im Laufe des Tages lösen sich sich diese Nebelfelder auf – das sonst sonnige Wetter wird aber weiterhin von Wolkenfeldern getrübt. Dazu weht ein auffrischender Wind und die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 3 bis 9 Grad. (Quelle: www.zamg.ac.at) Du möchtest deine...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Spätestens ab mittags ist es meist freundlich | Foto: Stock-Adobe/GünterAlbers

"Katschi" Kärnten Wetter
Spätestens ab Mittag freundlich - es bleibt mild

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Mittwoch startet das Land zu Teilen noch mit recht wenig Sonne in den Tag. Die Wolkenfelder lichten sich jedoch bis zu den Mittagsstunden, länger nebelig wird es aber wohl von Klagenfurt bis ins Jauntal bleiben. Es bleibt weiter mildWie schon in den vergangenen Tagen...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
..wenn man die Ruhe hören kann..... | Foto: Theresia Pfeiffenberger
1 1 7

Bis zu 14 Grad
Letzte Woche des Jahres wird ungewöhnlich warm

Die letzte Woche des Jahres zeichnet sich durch ein wechselhaftes Wetter aus, gleichzeitig  werden laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die Jahreszeit ungewöhnlich milde Temperaturen erreicht, an manchen Orten bis zu 14 Grad. ÖSTERREICH. Vor allem entlang der Alpennordseite sowie ganz im Norden gehen Dienstag noch ein paar Schnee- und Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 600 und 1.000m Seehöhe. Ab Mittag gewinnt immer mehr die Sonne...

  • Adrian Langer
Anzeige
In großen Teilen Kärntens dominiert heute ab Mittag die Sonne | Foto: stock.adobe.com / magann

"Katschi" Kärnten Wetter
Ab Mittag fast überall freundlich - es bleibt mild

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag zeigt sich das Wetter in Kärnten großteils sehr freundlich, die Sonne scheint insbesondere ab den Mittagsstunden wohl beinahe überall. Zuvor können sich im Klagenfurter Becken und im Unteren Gailtal noch Nebelfelder halten, im Oberen Mölltal kann es in der...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Meteorologe Alexander Ohms bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Freisaal.  | Foto: Lisa Gold
5

Meteorologe
"Gibt oft eine verklärte Erwartung an das Wetter"

Eine ausgeprägte Kältewelle Anfang Jänner ist eher unwahrscheinlich, sagt Meteorologe Alexander Ohms von der Zamg. SALZBURG. "Es könnte durchaus sein, dass die winterlichste Phase bereits hinter uns liegt. Die zweite Hälfte des Winters könnte, zumindest in der Stadt Salzburg, die mildere werden", gibt Meteorologe Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) einen kleinen Ausblick. So mild wie zu den Weihnachtsfeiertagen wird es rund um den Jahreswechsel zwar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Zwischen Nebelfeldern und Sonnenschein bewegt sich die Wetter-Palette heute in Kärnten | Foto: stock.adobe.com / Viktor

"Katschi" Kärnten Wetter
Regionen zwischen Nebel und Sonne - weiter mild

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Stefanitag präsentiert sich das Wetter in Kärnten freundlich, die Sonne kommt oft zum Vorschein. Ausnahmen bilden jedoch einmal mehr jene Regionen, in denen sich der Hochnebel hält - das gilt insbesondere für das Gebiet zwischen dem Gail- und dem Lavanttal. Es bleibt...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Mindestens ein Jahr müssen Wiener noch warten, denn auch am 24. Dezember 2022 wird es nicht schneien. Im Gegenteil: es wird mild sein bei Temperaturen bis zu 13 Grad. | Foto: Angelika Yakymenko/Unsplash
2

Wetterprognose
Heiligabend ohne Schnee in Wien, es wird mild und trocken

Zehn Jahre gab es kein Schnee zu Heiligabend – das wird sich auch in diesem Jahr nicht ändern. Es wird mild sein, bei Temperaturen bis zu 13 Grad. WIEN. 3.652 Tage ist es her, als zum letzten Mal Wienerinnen und Wiener Schnee zu Heiligabend gesehen haben. Also zwölf Jahre lang warten die Menschen in der Hauptstadt, um "weiße Weihnachten" zu sehen, von denen uns die Großeltern erzählt haben.  Mindestens ein Jahr müssen Wiener noch warten, denn auch am 24. Dezember 2022 wird es nicht schneien. Im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Auch am heutigen Heiligen Abend dürfte sich die Sonne kaum zeigen | Foto: stock.adobe.com / Marina Gordejeva

"Katschi" Kärnten Wetter
Tauwetter geht auch an Heiligabend weiter

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Der heutige Heilige Abend startet in weiten Teilen des Landes stark bewölkt, wobei im Norden sogar noch hier und da Regen möglich ist. In Oberkärnten ist im Laufe des Nachmittags die eine oder andere Sonnenstunde möglich, im Osten hält sich der Hochnebel hartnäckig. Es bleibt...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Anzeige
In vielen Landesteilen bleibt es heute bewölkt bzw. nebelig | Foto: stock.adobe.com / Marina Gordejeva

"Katschi" Kärnten Wetter
Heute nur wenig Sonne - aber ausgesprochen mild

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Freitag präsentiert sich das Wetter zu großen Teilen anfangs noch unfreundlich, im Norden des Landes ist sogar Regen möglich. Achtung: Mitunter herrscht auch Glatteis-Gefahr. Im Klagenfurter Becken sind die Chancen auf Sonnenschein aufgrund der Nebeldecke gering. Es...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

23. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 23. Dezember. PolitikDie Errichtung von PV- und Solaranlagen war bis vor kurzem in Schwaz an strenge Richtlinien geknüpft. Im Dezember-Gemeinderat wurden diese Vorgaben gekippt und die Richtlinie aufgehoben. Mehr dazu ... Wirtschaft Günter Kramarcsik präsentierte ein Windkraftprojekt für die Venet Bergbahnen AG. Insgesamt sechs...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur noch einmal schlafen, dann steht das Christkind vor der Tür. Im Gepäck hat es warme Temperaturen. | Foto: Karl Pufler
2

Ausblick für Heiligabend
So wird das Wetter zu Weihnachten 2022 in Wien

Dürfen sich die Wienerinnen und Wiener heuer auf weiße Weihnachten freuen? Die Prognose dafür sieht mehr als schlecht aus. WIEN. Der Freitag, 23. Dezember, startet trüb mit einer dichten Wolkendecke und Temperaturen um die vier Grad. Von in der Früh weg bis zu Mittag ist immer wieder mit Regen zu rechnen. Erst im Tagesverlauf hört der Niederschlag auf, dann sind auch einige Sonnenstrahlen möglich. Das Thermometer klettert auf bis zu 12 Grad, der lebhafte Wind lässt es aber kühler wirken. Gegen...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.