Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Für den Westen Tirols – die Bezirke Reutte, Landeck, Imst und der Westen von Innsbruck-Land – wurde zudem für Freitag, und Samstag die Schnee-Warnstufe „Orange“ ausgegeben.  | Foto: Canva
3

Wetter in Tirol
Sturmwarnung - Warnstufe Orange für ganz Tirol

Ab Donnerstag gerät der Alpenraum unter den Einfluss des Sturmtiefs „Zoltan“. An der Alpennordseite kommen dabei, begleitet von Sturm, beträchtliche Niederschlagsmengen zusammen. TIROL. In den kommenden Tagen steht turbulentes Wetter bevor. Bereits ab Donnerstag weht kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Hinzu gesellt sich Regen und in höheren Lagen Schnee – in Summe können große Menge zusammenkommen. Schwere Sturmböen möglichAm Freitag verschlechtert sich das Wetter weiter, die Nacht verläuft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weitere ergiebige Niederschläge ab Donnerstagnachmittag, 2. November, prognostiziert | Foto: skn
2

Heftige Niederschläge
Ab Donnerstag für Teile Tirols erneut Warnstufe "Orange"

Ab Donnerstagnachmittag lassen erneute heftige Niederschläge die Gefahr für Hangrutschungen, Muren und Überflutungen ansteigen. GeoSphere Austria gibt Warnstufe "Orange" aus. TIROL. Am Mittwoch gibt es eine kurzzeitige Regenpause, doch am Donnerstag drohen ab Nachmittag weitere ergiebige Niederschläge. Die GeoSphere Austria gibt für die kommenden Tage eine weitere Wetterwarnung der Stufe 3 von 4 (Orange) aus. Die Wettermodelle zeigen laut aktuellem Kenntnisstand, dass es ab Donnerstagnachmittag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Starkregen ist für die nächsten Tage angesagt. Die Meteorologen sprechen eine Wetterwarnung aus. | Foto: Pixabay/Anna Atkins (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Hochwasserwarnstufe "Orange" für Teile Tirols

Laut der GeoSphere Austria sind für die Nacht auf Samstag und am Samstag selbst im Großteil Österreichs Regen und Starkregen angesagt. Auch in Tirol werden große Regenmengen fallen. TIROL. Ein Tiefdruckgebiet über Oberitalien steuert von Süden her feuchte Luft nach Österreich. Das bedeutet für uns viel Regen. Vor allem in der Nacht auf Samstag und am Samstag selbst wird es in vielen Bezirken nass.  „Bis Samstag Abend kommen in vielen Regionen etwa 30 bis 60 Liter Regen pro Quadratmeter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Montagnachmittag wird in Teilen Tirols von Gewittern geprägt werden. | Foto: Bernhard Gruber
3

Unwetter
Montagnachmittag: Starke Gewitter in Teilen Tirols angekündigt

Die Unwetter der vergangenen Tage waren wohl nicht genug, denn auch zu Anfang dieser Woche müssen wir mit starken Gewittern in Teilen Tirols rechnen.  TIROL. Die Woche beginnt mit Gewittern, zumindest in Teilen Tirols. Die Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) meldet ab Montagnachmittag die Möglichkeit für Starkregen, Sturm und Hagel. Besonders in bereits vorbelasteten Gebieten südlich des Inns sei die Schadensgefahr erhöht. Die Bevölkerung ist deshalb zu erhöhter Achtsamkeit aufgerufen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommenden Tage wird es eine Menge Neuschnee geben, die Lawinengefahr steigt.  | Foto: Pixabay/TF3000 (Symbolbild)

Wetter Tirol
Winterliche Phase mit Lawinengefahr

TIROL. So schönes Wetter wir am Wochenende in Teilen Tirols auch hatten: Der Winter ist noch nicht vorbei. Diese Woche sorgt Tief "Odette" für eine winterliche Phase mit gefährlich viel Neuschnee. Damit steigt auch wieder die Lawinengefahr. Scheefall setzt am Montag einBereits am Montag geht es los mit Neuschnee. Unterhalb von etwa 600 m mischt sich vorübergehend Regen dazu, zum Abend hin sinkt die Schneefallgrenze aber wieder bis in die Täler. Der Wind aus West bis Nordwest frischt allmählich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Samstag wird noch das beste Wetter für uns bereithalten. Der Sonntag wird wieder verregnet.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Verregnetes Wochenende mit Ausblick auf Sonne

TIROL. Das Wochenende steht an und mit ihm die große Frage: wie wird das Wetter? Zumindest wird es wieder etwas wärmer, auch wenn wir die dauernden Schauer nicht ganz los werden. Start ins WochenendeFreitags sind noch immer ein Wolken, besonders in Nordtirol, zu entdecken. Im oberen und mittleren Inntal und südlich davon ist es etwas freundlicher, hier fallen meist nur ein paar Tropfen. Ab Mittag wird es aber endlich überall etwas sonniger, lediglich in Osttirol kann es Nachmittags ein paar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ergiebiger Schneefall, Sturm und eine vielfach ungünstige Unterlage sorgen für eine heikle Lawinensituation. | Foto: Bergrettung/Riedler

Wetterwarnung für Tirol
Enorme Schneemengen im Anmarsch

TIROL/OBERLAND. Der Winter nimmt Anlauf. Am Wochenende könnten in Tirol laut der neuesten Wetterprognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) enorme Schneemengen fallen. Die größten Schneemengen werden am Alpenhauptkammbereich, vor allem in Osttirol erwartet. Im Norden wird wegen Föhneinfluss mit weniger Niederschlag und einer höheren Schneefallgrenze gerechnet, Entwarnung gilt aber auch hier nicht. Die Landeswarnzentrale hat entsprechende Vorbereitungen getroffen und unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im Süden und Westen des Landes ist teilweise mit sehr großen Schnee- und Regenmengen sowie Föhnsturm zu rechnen. Probleme sind auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung möglich, warnen die Wetter-Experten.  | Foto: yocamon-panthermedia_net
3

Wintereinbruch
Warnung vor sehr großen Schnee- und Regenmengen

Wie bereits zu Beginn der Woche berichtet wird es winterlich. Die ersten Schneeflocken in Vorarlberg und Tirol sind bereits gefallen. Bis auf 900 Meter Seehöhe ließ sich die weiße Pracht nieder. Die großen Mengen an Neuschnee können ab Donnerstag für Probleme auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung sorgen, warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Zudem muss mit Glatteis und auf den Bergen auch Orkanböen gerechnet werden. ÖSTERREICH. Im Laufe der Woche...

  • Adrian Langer
da braut sich was zusammen
6 5 10

Wetterstimmungen
Wie wird der Sommer 2020

Saisonprognose Juli bis August 2020 Im Juli liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei rund 55% und damit fast auf gleichem Niveau als bei der letzten Berechnung. Mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 30% sind durchschnittliche Temperaturen zu erwarten. In etwas weniger als 20% ist mit unterdurchschnittlichen Temperaturen zu rechnen. Im August schließlich steigt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen wieder gegen 60% an. In ca. einem Drittel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
1

Warnung vor Wettersturz auf der Brennerautobahn

WIPPTAL. Bis inklusive Freitag, den 16. Mai, zieht eine Kaltfront über Österreich, die in allen Bundesländern starken Regen, Sturmböen bis zu 130 km/h und sogar Schnee in höheren Lagen bringen kann. Die Asfinag hat daher Fahrzeuge in den besonders „gefährdeten“ Regionen wieder für den Winterdienst umgerüstet und ist einsatzbereit. Die Schneefallgrenze sinkt teilweise bis auf 800 Meter herab, winterliche Fahrverhältnisse sind an der A 13 Brenner Autobahn möglich. Die Asfinag appelliert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Info für Gemeinden im Fall von Unwetterereignissen soll besser werden. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Neues Wetter-Info-System für die Gemeinden

ZAMG-Warnungen per SMS oder E-Mail bei Wetterereignissen TIROL/BEZIRK. Für eine verbesserte Wetterinformation im Fall von intensiven Wetterverläufen hat das Land Tirol die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), Wetterdienststelle innsbruck, mit der Erstellung eines Webportals für EntscheidungsträgerInnen in den Tiroler Gemeinden beauftragt; nun wurde das INCA-Wetterportal samt möglichen Wetter-SMS vorgestellt. „Um den Verantwortlichen auf Gemeindeebene bessere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.