Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sportunionpräsident Thomas Kirchner, Raiffeisen Sponsorenvertreter Peter Krall und Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger mit den glücklichen Tagesschnellsten und Landesmeistern. | Foto: Stefan Pfaller
Aktion 4

TrIathlon- Ebersdorfer See
Perfekte Bedingungen und Spitzenleistungen

Der Triathlon am Ebersdorfer See ist ein Höhepunkt im Sportkalender der Union Ober-Grafendorf. Perfekte Bedingungen begleiteten 180 Teilnehmer bei einem fairen Wettkampf. OBER-GRAFENDORF. Als einer der ersten Kurzdistanz-Wettbewerbe nach der Winterpause bietet er den Athleten eine wichtige Gelegenheit zur Standortbestimmung und dient als optimale Vorbereitung für die bevorstehende Triathlon Challenge.  Bei idealen äußeren Bedingungen, mit einer Wassertemperatur von angenehmen 19 Grad Celsius...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: WSV Prein/Rax
1 8

Prein an der Rax
Größtes Jugend-Rodelrennen kommt nach Prein

Zum ersten Mal findet sich die europäische Rodelelite der Sieben bis 14-jährigen Sportler auf der Panorama-Naturrodelbahn Prein an der Rax zu einem spannenden Wettkampf ein. PREIN. Vom 16. bis 18. Februar dreht sich beim Wintersportverein Sparkasse Prein a. d. Rax, alles um ein Event der ganz besonderen Art: bei den 34. FIL-Jugendspielen handelt es sich um das größte internationale Jugend-Rodelrennen, bei dem rund 90 Nachwuchsrodler aus acht Nationen an den Start gehen werden, darunter auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer und alter Landesmeister ist Manuel Lassnig aus Arriach. | Foto: Privat
3

Landesmeisterschaften
In Fresach rangen echte Männer um den Titel

Die Landesmeisterschaften im Ringen in Fresach waren ein voller Erfolg. Am Sonntag, den 27. August, meinten es der Wettergott und zahlreiche begeisterte Besucher gut mit den Ringern der Nockregion. FRESACH. Am Sonntag, dem 27. August 2023, gingen die Landesmeisterschaften im Ringen in Fresach bei Kaiserwetter über die Bühne. Der regierende Landesmeister Manuel Lassnig holte den Titel in der Allgemeinen Klasse bei strahlendem Sonnenschein nach Arriach. Vizelandesmeister wurde mit Silvio Walder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Trainer & Sieger Karl Pühringer, Julius Mössenböck, Mathias Puffer. | Foto: ÖTB TV Bad Schallerbach
2

ÖTB TV Bad Schallerbach
59. Jahnwanderung mit rund 40 Wanderern

Frei nach dem diesjährigen Motto „Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt" begab sich der ÖTB TV Bad Schallerbach mit insgesamt 40 Wanderern im Alter zwischen zwei und 81 Jahren auf Wanderschaft. BAD SCHALLERBACH. Das Ziel der 59. Jahnwanderung lag dieses Mal im Innviertel und führte uns in den schönen Ort Kirchheim im Innkreis. Nach dem Start am 11. August vom Vereinsgelände marschierte die Gruppe insgesamt drei Tage in mehreren Etappen über Hofkirchen und Ried im Innkreis zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:48

IFSC Climbing World Cup
Schubert und Pilz holen Bronze in Innsbruck

Am vergangenen Sonntag ging die Woche des IFSC Climbing World Cup in Innsbruck zu Ende. Das Lead-Finale der Frauen und Männer markierte für viele wohl den Höhepunkt der Woche, waren die Tickets für den Platz vor dem Kletterzentrum Innsbruck restlos ausverkauft. Am Ende konnte man dem Lokalmatador auf einem Stockerlplatz zujubeln. INNSBRUCK. Laut den Veranstaltern kamen 15.000 Fans zum Lead-Finale der Frauen und Männer. Viele kamen selbstverständlich in die Freiluftarena, um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4:52

Bodybuilding Meisterschaft Aschach an der Donau
Nationen ließen die Muskeln spielen

„Muskeln aus Stahl" gab es am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau zu bewundern. Die Bodybuilder Meisterschaft lockte über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Nationen in den Bezirk Eferding.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Atombody präsentierte am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau die „Atombody Nabba Austrian Championship" im Bodybuilding- und Fitnessbereich. Bei den Damen war zuerst die Bikini-Klasse an der Reihe, danach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bike the Lies lockt die Besucher nach Weibern. | Foto: Fotoclub Weibern
4

RFV Weibern
Beliebtes Radevent "Bike the Lies" lockt Besucher

Radsport auf einer geschichtsträchtigen Bahnstrecke kann bei der zweiten Auflage des Radevents "Bike the Lies" erlebt werden. Der Radfahrverein – kurz RFV Weibern – organisiert am 21. Mai ein Radrennen. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 1901 zu Beginn des Betriebes auf der Lokalbahnstrecke Lambach nach Haag am Hausruck verkehrten Dampflokomotiven, bei der zweiten Auflage des „Bike the Lies“ rauchen lediglich die Oberschenkel der Fahrerinnen und Fahrer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Bewerb stand unter dem Thema „Radmarathon“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab. | Foto: August Neubacher
2

TNMS1 Grieskirchen
Grieskirchner Schüler sind Bezirksmeister in erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 36. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. BEZIRKE. Acht Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen: 923 von 1.000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen. Dieses Team wird den Bezirk beim Landesbewerb, der am 25. Mai im Stiftsgymnasium Kremsmünster sattfinden wird, vertreten und um die Qualifikation für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Steinach gilt als Hochburg der Gerätturnerinnen – auch bei den diesjährigen Landesmeisterschaften gab es wieder Top-Platzierungen. | Foto: MS Steinach
1 6

MS Steinach
Wieder große Erfolge bei Landesmeisterschaft im Gerätturnen

Wie in den letzten Jahren war der Turnsaal der Steinacher Mittelschule auch heuer wieder Austragungsort von Spitzenleistungen auf den vier Geräten Boden, Kasten, Reck und Schwebebalken für Mädchen bzw. Barren für die Buben. STEINACH. 25 Mädchenmannschaften gingen am Vormittag bei den Regelschulen an den Start. Am Nachmittag traten 15 Mädchen- und 10 Bubenteams der Sportschulen zu den Landesmeisterschaften an. Das zahlreich erschienene Publikum feuerte die ambitionierten Turner gebührend an. Und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Pongauer Team rund um Moar und Gauverbands-Obmann Hans Strobl (2. von links) jubelte über den Sieg im Prä-Eisstockschießen. | Foto: Gauverband/Hans Strobl
4

Prä-Eisstockschießen
Pongauer "schneidern" die Pinzgauer Gastgeber

130 Stöcklerinnen und Stöckler kamen zum traditionellen Prä-Eisstockschießen, das heuer in Saalfelden stattfand. Beim Kräftemessen der Gauverbände aus dem Pongau und dem Pinzgau mussten sich die Gastgeber heuer geschlagen geben. SAALFELDEN. Beim traditionellen Prä-Eisstockschießen zwischen den Gauverbänden aus dem Pinzgau und dem Pongau konnten sich heuer die Pongauer Eisschützen durchsetzen. Beim Feiern nach den Wettkämpfen war das Ergebnis aber auch schon wieder nebensächlich. Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Teams zeigten sich kreativ und machten ordentlich Stimmung. | Foto: Landjugend Pettnau
21

Landjugend Pettnau
Kampf der Ortsteile 2.0: Der Wanderpokal bleibt in Oberpettnau

Dorfgemeinschaft ist ja an und für sich etwas Schönes. Man hält zusammen, hilft sich gegenseitig und ist sich einig, dass das eigene Dorf schon um einiges besser ist als das Nachbardorf. Und doch gibt es da diese kleine Rivalität zwischen den einzelnen Ortsteilen, von denen halt auch jeder der Meinung ist, dass der eigene der beste ist. Die Landjugend Pettnau hat beschlossen, das heuer wieder auf die Probe zu stellen und ganz offiziell den „besten“ Ortsteil zu küren. Der „Kampf der Ortsteile“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landjugend Pettnau
Beim Gaudi-Bergsprint darf beinahe alles verwendet werden, was sich ohne Verbrennungsmotor durch Muskelkraft bewegen lässt. | Foto: CLR Sauwald
4

Jubiläums-Bergsprint
"Alles, was sich ohne Verbrennungsmotor bewegen lässt, ist erlaubt"

20 Jahre CLR Sauwald – 20 Jahre CLR Sauwald Bergsprint. Und dafür haben sich die Verantwortzlichen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. ENGELHARTSZELL, ST. ROMAN. Der CLR Sauwald aus St. Roman, einer der erfolgreichsten Sportvereine im Innviertel, feiert sein 20-jähriges Bestehen – und damit auch die 20. Austragung des berüchtigten CLR Sauwald Bergsprints. Wie auch in den letzten zwei Jahrzehnten, wird der Bergsprint auch heuer am 14. August ausgerichtet. Dabei können die Teilnehmer von...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Stubaital eignet sich ideal für Berglaufveranstaltungen - auch der Gehörlosen Sportverein Tirol war hier schon öfters für Vergleichskämpfe zu Gast. | Foto: GSV Tirol
3

Neustift/Mieders
Gehörlose treffen sich zu Berglauf-ÖM

Am 7. August steht die Berglauf-Meisterschaft der Gehörlosen in Neustift und am 8. August die Meisterschaft im Crosslauf in Mieders am Programm. NEUSTIFT/MIEDERS. Drei Stationen wurden für die internationalen Deaf-Berglauf-Cup Rennen 2021 auserkoren. Darunter auch Neustift, wo kommenden Samstag vom Freizeitzentrum bis zum Panoramarestaurant am Elfer gelaufen wird. Gleichzeitig wird über das Cup-Rennen auch die 14. Österreichische Meisterschaft der Gehörlosen im Berglauf ausgetragen. Tags...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Challenge startet am zehnten April 2021.  | Foto: Ludwig Fahrnberger
3

Thomas Pechhacker
Hochkar-Challenge startet mit riskantem Balance-Akt

Zur Ankündung des 10. Jubiläums der Hochkar-Challenge hat sich deren Veranstalter Günther Kendler etwas ganz besonders einfallen lassen: Ein Balance-Akt auf der Skytour-Aussichtsplattform am Hochkar. BEZIRK. „Gerade nach den ersten zwei, drei Versuchen, bei denen ich nur einen Meter weit gekommen und vom Geländer gefallen bin, habe ich mich gefragt, ob ich es schaffen kann. Als es geklappt hat, war es ein unglaubliches Gefühl“, schildert Thomas Pechhacker, der sich bereits einen WM-Titel im...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
(v.l.n.r.) Georg Spazier,Franz Xaver Gruber, Elisabeth Mayr, Josef Geisler und Jens v. Holm | Foto: ITS
5

Winter World Masters Games 2020
Startschuss für internationales Sportevent gefallen

TIROL. In 2020 werden die Winter World Master Games stattfinden, den feierlichen Kick-Off gab es schon am vergangenen Donnerstag mit allerhand VertreterInnen aus Politik, Sport, Wirtschaft und dem Organisationskomitee. Damit ist der offizielle Startschuss für das Sportevent mit dem Motto "Spirit together" gefallen.  Mehr als ein Jahr VorbereitungNach einer langen Vorbereitungsphase konnte vor Kurzem der Kick-Off zu den Winter World Masters Games 2020 starten. Involvierte Partner, Sponsoren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
33

ABSCHNITTSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERBE in TRAISKIRCHEN 9.6.2018

ABSCHNITTSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERBE in TRAISKIRCHEN 9.6.2018 Danach die 150 Jahr Feier von der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen mit der Musik Gruppe „ WIENER WAHNSINN „ man beachte das Rauchen verboten auf den ganzen Freigelände den ganzen Tag und Abend ;) Foto : Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: privat
2

Judoclub Wängle beim Nikoloturnier in Wattens erfolgreich

WÄNGLE/WATTENS. Beim Nikoloturnier in Wattens trat der Judoclub Wängle mit acht Kämpfern an. Die Geschwister Kuntner überzeugten mit Ihrem Kampfgeist und so konnte Sara Gold und Lena Silber in Empfang nehmen. Felix Abart war mit seiner Silbermedaille sehr glücklich. Elisabeth Konrad hat sich sehr tapfer geschlagen und ging mit einer Bronzemedaille nach Hause. Fiona Steffen schnupperte zum ersten Mal Wettkampfluft und erreichte den vierten Platz. Ronja Wohlgenannt, Enrique Monteire und Tobias...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4

Österreichische Meisterschaft Einrad Trial in Marchtrenk

Von Samstag 9.09 bis Sonntag 10.09 finden im Freizeitzentrum Marchtrenk bereits zum dritten Mal die offenen österreichischen Meisterschaften im Einrad Trial statt. Über 80 Teilnehmer aus ganz Europa versuchen bei diesem Wettkampf, mit dem Einrad so viele Hindernisse wie möglich zu überwinden. Dabei wird auf hohe Palettenstapel gesprungen, über schmale Balken balanciert und auf Baumstämmen und Steinen gehüpft. Weiters wird es einen Hochsprung- und einen Weitsprung Bewerb, sowie einen Speed-Trial...

  • Wels & Wels Land
  • Carina Rögner
Alles ist angerichtet. Wettkampfgelände und Teamcamp stehen bereit.
1 2 24

Fallschirm Zielsprung Weltcup-Veranstaltung in Thalgau

Schon zum wiederholten Mal ist Thalgau Austragungsort für einen Fallschirm Zielsprung-Wettbewerb. Von 4.-6. September 2015 findet hier der Weltcup für Fallschirm-Zielspringen statt. Das Wettkampfzentrum befindet sich in Bereich des Sportplatzgeländes. Diesmal werden die Fallschirmspriger mit Hubschraubern auf die Absprunghöhe hochgebracht. Bisher wurden dazu immer Flächenflugzeuge (Typ Pilatus Porter) verwendet. Stratosphärenspringer Felix Baumgartner fungiert dabei als einer der eingesetzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

AFC Rangers 2 - Danube Dragons 2

Das Team 2 des American Football Club Rangers Mödling trifft auf das Team 2 der Danube Dragons. Für Verpflegung mit Burgern, Kuchen, Getränken sorgt das Buffet. Schon im Vorfeld spielt die U17 der Rangers um 12:00 gegen die Danube Dragons! Einlass ab 15:00 Erwachsene € 7,00 / Saisonkarte 2015 € 25,00 Kinder/Jugendliche € 3,50, Kinder 0-6 Jahre frei, Wann: 26.04.2015 16:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Saisonstart! AFC Rangers 2 - Weinviertel Spartans

Der American Football Club Rangers Mödling startet mit seinem Team 2 gegen die Weinviertel Spartans in die Saison 2015. Für Verpflegung mit warmen und kalten Speisen sorgt das Buffet. Lassen Sie sich von den Cheerleadern verzaubern und fiebern sie mit wenn es um den ersten Sieg in dieser Saison geht. Einlass ab 14.30 Erwachsene € 7,00 Kinder/Jugendliche € 3,50, Kinder 0-6 Jahre frei, Wann: 28.03.2015 15:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Ironbowl VII AFC Rangers - Steelsharks Traun

Das Finale der Division 2 der Austrian Football League. Der Sieger der Conference Ost der American Football Club RANGERS empfängt den ungeschlagenen Sieger der Conference West, die STEELSHARKS aus Traun. Einlass ab 14Uhr Be There !!! Vollpreis € 10,- Kinder / Jugendliche € 5,- Kinder 0-6 Jahre frei! Sonntag 27.07.2014 BSFZ Südstadt Liese Prokop-Platz 1 2344 Maria Enzersdorf

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Fünfkampf der Burschenschaft Stuben

Die Burschenschaft Stuben lädt recht herzlich zum diesjährigen Fünfkampf am Sportplatz in Stuben ein. Die Burschenschaft Stuben sorgt für kulinarische Genüsse. Wann: 05.07.2014 18:00:00 Wo: Sportplatz, Stuben 181, 7434 Stuben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Hannes Renner
"Die Beisl-Wanderer" (Thomas Brunmüller, Matthias Schoder, Sebastian Schoder), Veranstalter Matthias Brunmüller | Foto: privat

Die Beisl-Wanderer" gewinnen 1. Maibaum Cup

Am 1. Mai lud Matthias Brunmüller zum 1. Maibaum Cup in Aschbach-Markt. Dabei handelte es sich um einen Versuch einen sportlichen Mehrkampf mit einer neuartigen Kombination an Disziplinen zu etablieren. Teams von 3 Personen versuchten in den Sportarten Hockey, Seilziehen, Tischtennis, Basketball, Fußball, Golf und einem Staffellauf über 4,5 km (1,5 km/Person) ihr Können unter Beweis zu stellen und den Siegerpokal mit nach Hause zu nehmen. Bei hervorragendem Wetter fanden sich vier ambitionierte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.