Wia z'haus Lehner

Beiträge zum Thema Wia z'haus Lehner

Bei den Circus-Feriencamps im August auf der Festwiese des Wia'z'haus Lehner in Urfahr heißt es, Manege frei für die Nachwuchsartistinnen und Nachwuchsartisten. | Foto: Circus Aramannt
Aktion

Artistik mit Familie Arramant
Wia'z'haus Lehner lädt zu Circus-Feriencamps ein

Das Arramant's Circus-Feriencamp kommt nach Linz und bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die Welt des Zirkus, sondern auch eine Woche voller persönlicher Entwicklung. Für alle kleinen Abenteurerinnen und Abenteurer ist dieses Camp die ideale Gelegenheit, ihre Träume zu verwirklichen. Michael Wenzel, Wirt und Spitzenkoch des "Wia'z'haus Lehner", verlost drei Tickets für die Feriencamps, die auf der Festwiese des Gasthauses stattfinden. LINZ. Auf der Festwiese des "Wia'z'haus Lehner" in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Im idyllischen Gastgarten des Wia z’haus Lehner genießen Sie regionale und saisonale Schmankerln sowie traditionelle Hausmannskost. | Foto: Wia z’haus Lehner
Aktion 3

Treffpunkt Lokal 2024
Kurzurlaub vom Alltag im Wia z’haus Lehner

Im Wia z’haus Lehner beim Bachlberg trifft im schattigen Gastgarten urige Gemütlichkeit auf hervorragende Hausmannskost. LINZ. Das Wia z’haus Lehner lädt Sie herzlich ein, einen Kurzurlaub vom Alltag zu genießen. Wirt Michael Wenzel und sein kreatives Küchen- und Serviceteam verwöhnen Sie mit herzhafter und bodenständiger Küche. Seit April 2022 führt Michael Wenzel das traditionsreiche Gasthaus und bringt frischen Wind und kulinarische Raffinesse in die Küche. Idyllisches UmfeldIm idyllischen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wirt und Küchenchef Michael Wenzel (3. v. l.) bei der Wildplaketten-Verleihung mit Bezirksjägermeister Josef Rathgeb, dem Ottensheimer Jagdleiter Hubert Füreder, Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner (v. l.). | Foto: Gernot Fohler
8

Wia z'haus Lehner Linz-Urfahr
Hochverdiente Wildplakette für "kulinarischen Künstler"

Am 6. Oktober erhielt das Wia z'haus Lehner am Linzer Bachlberg die höchste Auszeichnung in der Gastronomie für das Verkochen von heimischen Wild, die Wildplakette. LINZ. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner ließ es sich nicht nehmen Michael Wenzel, dem Wirt des Wia z'haus Lehner bei der Wildwochen-Eröffnung persönlich die Wildplakette zu überreichen. Er bezeichnete ihn als "kulinarischen Künstler". Beide Bezirksjägermeister, Josef Rathgeb in Urfahr-Umgebung und Christian Pfistermüller...

Das Team des Wia z'haus Lehner sowie Bewohner und Betreuer des Theresienguts beim Eingang des Zirkus Aramannt in Linz-Urfahr. | Foto: Gernot Fohler

Linz-Urfahr
Wia z'haus Lehner lud Theresiengut-Bewohner in Zirkus ein

Auf der Festwiese des Wia z'haus Lehner in der Harbacher Straße in Linz-Urfahr ist seit Montag und noch bis 17. September der Circus Aramannt aus Berlin zu Gast. Es gibt täglich ab 16 Uhr Vorstellungen, am Sonntag, ab 11 Uhr. Das Team des Wia z'haus Lehner, angeführt von Wirt und Spitzenkoch Michael Wenzel aus Ottensheim, luden Bewohner des Theresienguts zu einer Zirkusvorstellung ein. LINZ/GRAMASTETTEN. Das Theresiengut ist ein einem Bio-Bauernhof am Pöstlingberg (Gemeinde Gramastetten), das...

Margot Koll bleibt weiterhin Angestellte im Haus. Der neue Wirt ist aber Michael Wenzel. | Foto: Gernot Fohler

Wia z'haus Lehner
"Noargaltrinka" mit einer gelungenen Wirtshausübergabe

LINZ. Nach zwölf Jahren zieht sich Margot Koll als Wirtin des Wia z'haus Lehner in Urfahr zurück. Am 1. April übergab sie Michael Wenzel, dem Küchenchef des Hauses, die Geschäfte. Der 39-jährige Ottensheimer schwingt zwar weiterhin den Kochlöffel in der Küche, ist aber gleichzeitig der Wirt beziehungsweise Pächter. Seine Lebensgefährtin Andrea Füreder bleibt die Serviceleiterin im traditionellen Wirtshaus am Fuße des Bachlbergs. Seit acht Jahren sind die beiden nun schon da. 200 Gäste ließen...

Dominik Grünwald (r.) stößt mit seinem Fischerhäusl-Team auf einen starken Re-Start in den Gastro-Sommer an. | Foto: Baumgartner/BRS
4

Ja zu Linz
Linz darf endlich wieder feiern wie die Feste fallen

Mit 1. Juli – 52 Tage nach Wiedereröffnung – fallen die Covid-Einschränkungen in den Linzer Wirtshäusern. Die StadtRundschau fragte in den Gaststuben und Schanigärten nach, wie das Geschäft so läuft. LINZ. Von "täglich ausreserviert" bis "überschaubar" – so unterschiedlich läuft das Geschäft in der Linzer Gastronomie Ende Juni. "Anfangs lief es sehr gut, jetzt hat es ein wenig nachgelassen", berichtet Wolfgang Gittmaier vom Innenstadtlokal Jack the Ripperl. Im Lokal war wegen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.