Wieden

Beiträge zum Thema Wieden

Europa-Expertin Katharina Moser macht sich für die bz - Wiener Bezirkszeitung regelmäßig auf die Spuren europäischer Länder in Wien. | Foto: Andreas Edler
2

Ur europäisch: Auf den Spuren des Song Contest in Wien

Vor 42 Jahren starteten ABBA ihre Karriere mit dem Sieg beim Eurovision Song Contest. Seither ist die schwedische Band mit den schrägen Bühnenoutfits – die sie übrigens trugen, um die Kleidung als ’nicht alltagstauglich’ von der Steuer abzusetzen – nicht mehr aus dem Klischee-Katalog zu Schweden wegzudenken. In wenigen Tagen kehrt der Song Contest zurück in die Heimat des schwedischen Popwunders. Dass sich das Land wieder gute Chancen ausrechnet, verwundert nicht: "Singen spannt sich wie ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
Der passende Rahmen: das Seitentor des kunstvollen Gittertors vom Garten des Oberen Belvedere in Richtung Ausgang zum Gürtel
10 13 13

Frühlingsstimmung im Belvedere

Das schöne Wochenende hat nicht nur mich ins Freie gelockt, viele Spaziergänger haben den Sonnenschein genützt. Im Belvedere-Garten hat man kaum ein deutsches Wort gehört - abgesehen von ein paar sehr deutschen - , so viele Touristen haben den Vorfrühling und das historische Ambiente genossen. (Die Bilder bieten in Großansicht viel mehr und viel Schöneres!) Wo: Belvedere, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • lieselotte fleck
2

Monica Arnó im November in der Freien Bühne Wieden zu erleben!

Die aus Österreich stammende Schauspielerin und Musikerin Monica Arnó präsentiert in Kürze ihre Theaterproduktionen „Madame Thérèse“ in Wien. Mit dem Stück von Blaise Cendrars ist die vielseitige Künstlerin am 23., 24. und 26. November in der Freien Bühne Wieden zu erleben. Für Dramatisierung und Regie zeichnet Reinhard Hauser verantwortlich. Der Roman „Madame Thérèse“ führt uns in die halb kriminelle Pariser Unterwelt Anfang der 50er Jahre, einer Zeit der gesellschaftlichen, politischen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Kultur Konjunktur
Anzeige
Die Produktauswahl richtet sich im Délices du midi nach den Jahreszeiten: „Wir bieten das an, was gerade Saison hat - und danach leben wir auch.“
15

Französische Spezialitäten in 1040 Wien Wieden: Ein kleines Stück Frankreich mitten in Wien

„Délices du midi“: Geheimtipp für Frankophile auf der Wieden „Klein, aber fein sollte unser Geschäft sein. Das war immer unser Wunsch“, so Christine Martin über ihren Delikatessen-Laden auf der Margaretenstraße, den sie gemeinsam mit Mann Berndt führt. BIO von Fleisch bis Fisch Alles andere als klein ist hingegen die Auswahl, die Christine Martin und ihr Mann Berndt im Délices du midi anbieten: Von Foie gras aus biologischer Landwirtschaft spannt sich der Bogen über verschiedene Fleisch- und...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Dises Sozial-Ökonomisches Betrieb ORNELLA DE BAKEL mit seines Showroom findet sich in 1040 Wien.
1 28

Es ist eines von vieles Sozial-Ökonomischen Betrieben in Wien.

gabarage upcycling desing ist Sozialintegrativen Betrieb, wo beschäftigt (ehemals) suchtkranke Personen, die im laufe eines Jahres auf den (wieder)Einstieg in den Regelarbeitsmarkt vorbereitet werden. Ich war da am 19.3.2015 beim Präsentation mit meines Handy.

  • Wien
  • Favoriten
  • Mariya Shokalo

Ein Festsaal wird zum Spielplatz

Genau das richtige für Familien, wenn es draußen so richtig kalt ist: Zwei Mal pro Woche öffnet der Festsaal des Amtshauses Wieden seine Türen für Kleinkinder. Dort verwandelt sich dann der Raum in einen kostenlosen Spielplatz. Unter der Anleitung von Freizeitpädagogen können Kinder die mobilen Spielgeräte ausprobieren, basteln und Gesellschaftsspiele spielen. 4., Favoritenstraße 18 Montag von 9 bis 12 Uhr Freitag von 14 bis 17 Uhr

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Sozusagen die 'Überschrift' des Beitrags... (von der Parkseite her gesehen)
15 17 8

Arabella-Weihnachts- und Adventmarkt beim Belvedere

Schloss Belvedere liefert einfach eine traumschöne Kulisse in seinem vorweihnachtlichen Schmuck, kein Wunder, dass Wien-Besucher von diesem Anblick völlig hingerissen sind. Was Wiener und Wienerinnen natürlich freut. Ich habe versucht, ein wenig von dieser Herrlichkeit fotografisch einzufangen. Wo: Oberes Belvedere, Prinz-Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Christa hat die Organisation übernommen und gut gemeistert, danke!
10 15 6

Die Kamera ist immer dabei...

...wenn Regionauten allein oder in Gruppen unterwegs sind. Diesmal machten wir einen Besuch beim Adventmarkt beim Oberen Belvedere. Zwar kamen weniger als erwartet, aber trotzdem oder grad deshalb war es ein umso netteres Zusammentreffen. Da ich erst mit Verspätung zur Gruppe stieß, gibt es von mir keine Sonnenuntergangsbilder, ich starte gleich mit der 'Aufwärmrunde' in einem nahen Gasthaus, sehr nett und anscheinend sehr bei der Prominenz beliebt (wie etliche Fotos von bekannten Personen und...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Anzeige
Bei Sino Spa können Sie Ihre ganz persönlichen Auszeiten genießen. Man legt Wert auf hohe Qualität, Freundlichkeit und ein ganzheitliches Erlebnis. | Foto: Sino Spa
2 4 8

Neues Massagestudio in 1040 Wien – Das Sino Spa in Wieden steht für Wohlbefinden und Entspannung

Das Sino Spa in der Prinz-Eugen-Straße 74 im 4. Bezirk ist ihr neuer Wohlfühlpartner für Massage und Wellness. Nach einigen Monaten der Vorbereitung ist es nun geschafft und das Massagestudio und Day Spa wurde im September 2014 eröffnet. Mit Unterstützung von lokalen Unternehmen im Bezirk ist es gelungen ein Ambiente für Wohlbefinden, Gesundheit und Entspannung zu schaffen. Das Angebot reicht von östlichen Behandlungen wie chinesischer Massage über klassische Massage bis hin zur preiswerten...

  • Wien
  • Thomas H.

Menüs aus 1040 Wien - Wieden

aktuelle Mittagsmenüs und kulinarische Highlights - jede Woche neu Leanback - Restaurant Café & Cocktailbar Montag bis Sonntag von 8:00 bis 02:00 Uhr 1040 Wien, Rilkeplatz 3 Tel.: 0699/1964 62 62 Fax: 01/504 64 12 Email: info@leanback.at Hier gehts zu den aktuellen Menüs

  • Wien
  • Wieden
  • Menüs aus meinem Bezirk
1 3

Gutscheinheft von 20 Unternehmen aus Wieden / Favoriten

Hier erhalten Sie 20 Gutscheine von lokalen Unternehmen aus 1040 Wieden und 1100 Favoriten. Exklusiv für unsere Leser! Bitte klicken Sie auf den gewünschten Gutschein, um ihn in Originalauflösung darzustellen.

  • Wien
  • Wieden
  • Thomas H.
2 1 2

Innenstadt

Blick von der Wieden in die Innenstadt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
19 22

Heute Abend ...

erlebte ich zwei großartige Stunden mit Viktor Gernot and his Friends im Radio-Kulturhaus. Die Aufführung wurde direkt in Radio Wien übertragen, ORF III zeichnete sie auf und wird diese Vorstellung am 26. September um 22 Uhr senden. Auf dem Heimweg war es noch relativ hell, da konnte ich nicht widerstehen, die Karlskirche zu fotografieren. Die nächsten zwei Tage werde ich PC-frei im Garten bei der nötigen Pflege desselben verbringen. Also bis demnächst ... Wo: Karlskirche, Wien auf Karte...

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Edith erläuterte uns ihre Fotos und deren Geschichte
9 13 9

Edith's Vernissage - noch ein Berichterl

Mit ein wenig Verspäterung liefere auch ich einen kleinen Beitrag über die Vernissage unserer Regionautin Edith. Wo: Amtshaus Wieden, Favoritenstr. 18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Auch bei Tag ein prächtiger Anblick: der Wiener Hochstrahlbrunnen! Links im Hintergrund die Französische Botschaft, rechts des Brunnens das Haus der Kaufmannschaft
10 15 6

Rund um den Hochstrahlbrunnen

Strahlender Sonnenschein, sprühende Brunnenfontänen (ups! geht das sprachlich? Wo doch der Brunnen allein auch fountain heißt???), schöne Gebäude, ein Entenpaar... die Welt ist schön, Wien ist schön! Wo: Hochstrahlbrunnen, Schwarzenbergpl., 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck

Feuerschäden

Wo: Mayerhofgasse, Mayerhofg., 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Ein wunderschönes schmiedeisernes Tor schützt diese Botschaft
23 13

Rund um Schwarzenbergplatz und Rennweg

Es geht nach Hause. Hier gibt es noch das schöne Jugendstil-Gebäude der Französischen Botschaft in Wien zu sehen, und dann natürlich den Hochstrahlbrunnen und das Befreiungsdenkmal, in Wien einfach 'das Russendenkmal', ehe es am Rennweg noch die Kirche und Kloster der Heimsuchung Mariens, bei uns einfach Salesianerinnen-Kirche genannt. Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Das Ziel unseres Fotospaziergangs
19 21

Es geht weiter Richtung Karlsplatz

Über die Lothringerstraße, vorbei an Konzerthaus, Beethoven-Denkmal, Pestalozzi-Gymansium, Schwarzenbergplatz, Musikvereins- und Künstlerhaus-Gebäude zum Karlsplatz mit Historischer Stadtbahn(U-Bahn)-Station, Kirche und Alter Technischer Universität.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.