Wieden

Beiträge zum Thema Wieden

4 4 2

Bahnhofsviertel

Neu um den Hauptbahnhof herum; weltstädtische Glastpaläste in Favoriten -  und auf dem Wiedner Gürtel, also im 4.Bezirk, Buntes, fast Ländliches.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Günter Wimmer leitet das Tageszentrum der Caritas beim Wiener Hauptbahnhof.
1 2 4

Ein Weihnachtsfest für Obdachlose

Tagsüber finden wohnungslose Menschen ein bisschen Wärme im Tageszentrum der Caritas am Hauptbahnhof. Auch an Weihnachten und Silvester hat das Zentrum geöffnet. WIEDEN/FAVORITEN. Für viele obdachlose Menschen ist das Tageszentrum der Caritas beim Wiener Hauptbahnhof ein Rückzugsort, um sich von den Strapazen auf der Straße zu erholen. "Bis zu 75 Personen finden hier gleichzeitig Platz, dann müssen wir Wartenummern verteilen. Wir können die Türen nicht unendlich offen lassen", so Günter Wimmer,...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits
QBC 3: ein neues Bürogebäude beim HBF | Foto: Phillip Lipiarski
3

Quartier Belveder Central - ein Mix aus Büro, Gastro und Wohnen

Mit dem QBC – Quartier Belvedere Central zwischen Erste Bank-Campus und Hauptbahnhof ist ein neues Bürogrätzel im Entstehen. Während das Hotel Novotel und Ibis bereits fertiggestellt sind neigen sich die Bauarbeiten für zwei weitere Baukomplexe dem Ende zu FAVORITEN. Am 22. Juni 2017 fand die Gleichenfeier für zwei weitere Gebäude im Quartier Belvedere Central, kurz QBC, statt, nämlich das QBC 3 und QBC 4. Eine Gleichenfeier wird immer dann veranstaltet, wenn der Rohbau und der Dachstuhl...

  • Wien
  • Favoriten
  • S K
Norbert Klein im "Raum der Stille". | Foto: Aigner
2

Hauptbahnhof: Die Stille inmitten der Hektik

Nobert Klein ist Seelsorger am Wiener Hauptbahnhof. Im "Raum der Stille" hört er zu und hilft. FAVORITEN. Rund 150.000 Menschen hetzen täglich über den größten Bahnhof Österreichs – den Wiener Hauptbahnhof. An einem Ort mitten im größten Trubel ist aber Ruhe angesagt: Im „Raum der Stille“ ist es niemals laut, obwohl sich hier nur allzu Menschliches abspielt. Hier arbeitet Bahnhofsseelsorger Norbert Klein. Er deutet auf drei in ein Eck gelehnte Stofftaschen: „Vor ein paar Wochen kam eine ältere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Schwenter
Der "bahnorama"-Aussichtsturm wird noch diesen August abgetragen. | Foto: stadt-wien.at
3 1

"bahnorama": Zwangsabriss ist fix

Noch im August startet die Abtragung des Holzgiganten FAVORITEN. Beim Hauptbahnhof mahnt der inzwischen leere Holzturm "bahnorama". Hier kamen über 300.000 Besucher zu den Ausstellungen und auf Europas höchsten begehbaren Holzturm. Auf 40 Metern Höhe wurden die Baufortschritte des Hauptbahnhofs und des Sonnwendviertels täglich beobachtet. 2014 verkaufte die ÖBB das "bahnorama" an die "Venna Tower Transfer". Ziel war, das Gebäude abzutragen und woanders wieder aufzubauen. Doch obwohl die Firma...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Moritz, Nala, Melananie und Paula werden in die neue Schule von Maria Kraze gehen, die einen ab Herbst, die anderen ein Jahr später.
1 5

Eine neue Schule für ängstliche Kinder

In der Knöllgasse entsteht im Herbst eine Schule für introvertierte Kinder. Die Anmeldung läuft. Melanie geht in die erste Klasse einer privaten Volksschule. Gut geht es ihr dort nicht. Denn das Mädchen leidet an einer Angststörung. Der reguläre Schulbetrieb ist so schwer zu meistern. Ihre Mutter, Maria Kraze, hat daher die Alternative ergriffen. Sie gründet nun eine eigene Schule: In der Knöllgasse soll die "Lernwerkstatt Sowiedu" (so der Name der Schule) entstehen, die sich auf "ängstliche,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Beton und Granulat regieren zu ebener Erde, kritisiert Anrainer Walter Papst das fehlende Grün
1 1 6

Wie Grün der Erste Campus ist

113 Bäume und grüner Strom – Anrainer bemängeln das fehlende Gras. FAVORITEN. Am Gürtel Ecke Arsenalstraße steht der Erste Campus. Er dient als Konzernzentrale für die Erste Bank und deren Töchtergesellschaften. Rund 4.500 Menschen arbeiten in den Büros. Schon während des Baus wurde auf die Umweltverträglichkeit geachtet. So wurden bei den Bauarbeiten ausschließlich "grüner Strom" bezogen, also aus erneuerbarer Energie. Auch im fertigen Zustand nimmt der Umweltschutz einen wichtigen Teil ein....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Projektleiterin Lena Pieber bei der Eröffnung der Radstation Wien.
26

Die Radstation am Hauptbahnhof hat eröffnet

Garage, Werkstatt und Shop bieten alles rund ums Rad für Wiener und Pendler. FAVORITEN. Österreichs größter Bahnhof beherbergt jetzt Österreichs größte Radstation mit 1.200 Quadratmetern. Der größte Teil der Station befindet sich am Bahnofsvorplatz, dreigeteilt in Garage, Werkstatt und Shop. Zwei kleinere Radgaragen sind im östlichen Teil des Hauptbahnhofs. Noch werden sie nach der Nutzung als Flüchtlingsquartier zu Rad-Garagen umgebaut. Mit einer Eröffnung wird noch im späten Frühling...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bäume, Grün und mehr Sitzbänke: So soll der Südtiroler Platz ab Herbst aussehen. | Foto: Grafik: zwoPK/ Michael Sailstorfer
1 2

Südtiroler Platz neu: Start im April

Ab Ende April wird der Platz neben dem Hauptbahnhof beim Gürtel neu gestaltet. Vier grüne Inseln und ebenso viele Lichtskulpturen sollen zusammen mit einer Begegnungszone für Verbesserungen sorgen. Die Neugestaltung vom Südtiroler Platz startet Ende April. Der erste der beiden Teile soll bereits im September abgeschlossen sein. Das kleine Beiwagerl vom Hauptbahnhof am Ende der Wieden neben dem Gürtel, zeigt sich derzeit grau und schlecht aufgeteilt. Wer sich auf eine der Bänke neben dem Andreas...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Das Wohnhaus im Quartier Belvedere wird 60 Meter hoch und bietet einen Blick auf die Wiener Innenstadt. | Foto: @ZOOMVP.AT
4 2

Wohnen neben drei Parks

Das Quartier Belvedere Central (QBC) vereint Stadtfeeling mit Wohnen im Grünen. FAVORITEN / WIEDEN. Zwischen der Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße und der verlängerten Mommsengasse wird gerade gebaut. Auf der Höhe der Canettistraße entsteht gegenüber des Erste-Campus der Gebäudekomplex „Wohnen im QBC“. Bis Frühjahr 2018 errichtet der Bauträger Strauß & Partner 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Appartements zwischen 36 und 172 Quadratmeter Größe können als Vorsorge-Wohnung oder als...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Start der Foto-tour durch Schloss Belvedere und botanischen Garten.
1 2 40

Landstraßer Rundgang durch Belvedere und botanischen Garten

Foto-Reporter Hannes Hochmuth besuchte den botanischen Garten im Belvedere. Ein historischen Foto-Spaziergang im letzten Sonnenschein durch das Belvedere und dem Botanischen Garten. Zu sehen gab es die zeitlose Eleganz der Skulpturen, der Prunkbauten und der herrlichen Gartenarchitektur. Schöne Aussicht Das Schloss Belvedere (von italienisch: schöne Aussicht) in Wien ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt (1668–1745) für Prinz Eugen von Savoyen (1663–1736) erbaute Schlossanlage. Das Obere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Hochhaus für Hauptbahnhof

Beim Hauptbahnhof Wien wird ein Hochhaus errichtet 88 Meter Höhe bekommt das geplante Hochhaus beim Hauptbahnhof. Die beiden weiteren Gebäude, die an der Grenze zur Wieden errichtet werden, dürfen 66 und 38 Meter nicht überschreiten, das beschloss die Favoritner Bezirksvorstehung in Ihrer Sitzung am 10 Juni mit den Stimmen der SP, VP und Grünen. Maximale Fläche: 96.000 Quadratmeter Als Bruttogeschoßfläche dürfen 96.000 Quadratmeter nicht überschritten werden. Für die Gebäude sind folgende...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Aussichtsturm und die Ausstellungsräume werden ab Ende Februar abgebaut. | Foto: Norbert Stöckl
1

Bahnorama nimmt Abschied

Seit Anfang des Jahres 2015 ist das Infozentrum und der Aussichtsturm am Sonnwendplatzl geschlossen. Der Abbau beginnt voraussichtlich mit Ende Februar. Die 550 Quadratmeter Ausstellungsfläche und der 66,7 Meter hohe Turm übersiedelt – wohin ist allerdings noch unklar. Die Vienna Tower Transfer ist mit Interessenten im Gepräch. Was auf dem Platz vor dem Hauptbahnhof weiter passiert ist ebenfalls noch unklar. Der Grund gehört Wiener Wohnen, wo man über eine weiter Nutzung nachdenkt. Ihre Meinung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Roland Reithofer, Geschäftsführer der Suchthilfe Wien und Michael Dressel, Koordinator für Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien eröffnen sam hbh
17

Unser Hauptbahnhof bleibt sicher

Seit 1. Oktober 2014 ist der mobile Sozialdienst am neuen Hauptbahnhof aktiv. Nun wurde der Stützpunkt feierlich eröffnet. sam steht in Wien seit 2007 für sozial-sicher-aktiv-mobil und mobile soziale Arbeit. Die Sozialarbeiter in der roten Dienstkleidung bieten professionelle Hilfe für marginalisierte Menschen im öffentlichen Raum und unterstützen gleichzeitig Bewohner, Geschäftsleute und deren Kunden in der Umgebung. Ziel ist es, ein sozial verträgliches Neben- und Miteinander zu gewährleisten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Daniel C., 34, Unternehmer
8

Umfrage: Wie attraktiv ist die neue BahnhofCity für Sie?

Daniel C., 34, Unternehmer Ein Bahnhof ist einfach kein gemütlicher Platz zum Verweilen und auch kein Shoppingcenter. Deshalb haben wir auch unser eigenes Bistro in Bahnhofsnähe eröffnet. Eingekauft wird wann immer es geht, im Grätzel. Pawel W., 33, Unternehmer Es ist eine eigene Zielgruppe, die die Lokale und Geschäfte am Bahnhof aufsucht, eine Alternative für die Menschen der Umgebung sehe ich dort nicht. Gäbe es mehr Möglichkeiten hier in der Straße, würde ich ausschließlich hier einkaufen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Hauptbahnhof: Anrainer befragen

Ein Kommentar zur Neugestaltung des Sonnwendplatzls, dem "bahnorama-Platz" In den Siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts landete der Künstler Arik Brauer mit seinem Lied "Sie hab’n a Haus baut" einen Riesenerfolg. Ähnlich könnte es beim Platz vor dem Hauptbahnhof werden, wo derzeit noch der Aussichtsturm "bahnorama" steht. Derzeit ist von einem Wohn- und Bürohaus die Rede. Klar: Wien und vor allem Favoriten braucht leistbare Wohnungen. Aber sind Wohnungen genau vor dem Hauptbahnhof mit 1.000...

  • Wien
  • Wieden
  • Karl Pufler

Favoriten: Sicherheits-Infos am Hauptbahnhof

Der Präventionsbus der Polizei macht am 5. Dezember am Nordeingang des Hauptbahnhofs halt. Von 9 bis 17 Uhr informieren die Experten an der Grenze Favoriten zur Wieden über Sicherheit und wie Sie sich vor Einbrechern schützen können.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 3

Gutscheinheft von 20 Unternehmen aus Wieden / Favoriten

Hier erhalten Sie 20 Gutscheine von lokalen Unternehmen aus 1040 Wieden und 1100 Favoriten. Exklusiv für unsere Leser! Bitte klicken Sie auf den gewünschten Gutschein, um ihn in Originalauflösung darzustellen.

  • Wien
  • Wieden
  • Thomas H.
Stakeholder-Workshop im Bahnorama | Foto: Büro PlanSinn
4

Was gibt’s Neues am Hauptbahnhof?

Stakeholder-Workshop der WK Wien im Bahnorama informiert über die aktuellen Entwicklungen rund um den neuen Hauptbahnhof (buk). Im Zentrum der Urbanitätsoffensive Hauptbahnhof Umfeld (UHU) steht die Entwicklung eines lebenswerten Umgebung rund um Wiens wichtigsten Bahnhofes. Mittels Stakeholder-Workshops werden Anrainer und Geschäftsleute in den Entwicklungsprozessen des neuen gegründeten Stadtteils eingebunden. Nach rund einem halben Jahr fand vergangene Woche im Bahnorama der bereits 3....

  • Wien
  • Favoriten
  • buk buk

Favoriten: Eine Reise in die Welt der Kunst

Am 26. September lädt die Kunstgalerie Meduna um 19 Uhr ins Café Bahnorama in der Favoritenstraße 51 zur Vernissage von Bildern, Skulpturen und Lichtkunst. Der Eintritt ist frei. Thema; 170 Jahre Eisenbahn Warschau-Wien.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.