Wieden

Beiträge zum Thema Wieden

Allerhand ausprobieren können Fahrgäste beim Öffi-Tag im Resselpark. (Archiv) | Foto: Wiener Linien
3

Blick hinter Kulissen
Öffi-Tag wird zur großen Wiener Linien-Schau

Die Wiener Linien bringen dich im besten Fall so schnell wie möglich durch die Stadt, und das über und unter der Erde. Was alles dafür getan wird, dass man pünktlich zur Arbeit und Co. kommt, erfährt man am Öffi-Tag 2024. Dabei kann man auch fleißig selbst bei Stationen mitmachen. WIEN/WIEDEN. Einen ganzen Tag lang zeigt sich das Öffi-Netz in Wien von seiner besonderen Seite. Denn am Samstag, 21. September, ist ausnahmsweise wirklich mal der Weg das Ziel. Oder besser gesagt: Das Unternehmen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Stadtbahnstation Karlsplatz im Jahr 1899. | Foto: Friedrich Strauß/Wien Museum
2

U1-Linie
Ein Stück Wiener Öffi-Geschichte von Oberlaa bis Leopoldau

Über vier Jahrzehnte lang ist die U1 schon in Betrieb. So hat sich die älteste U-Bahn Wiens im Laufe der Zeit verändert. WIEN. Die U1 ist die älteste U-Bahnlinie Wiens – dicht gefolgt von der U2 und U4. Ihre Beschilderungen tragen die Signalfarbe Rot. Passend dazu erstreckt sie sich wie ein roter Faden vom Norden der Stadt in den Süden. Die Idee einer U-Bahn kam zum ersten Mal in den 1850ern auf, als man an der Planung der Wiener Stadteisenbahn arbeitete. Damals überlegte man tatsächlich, den...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Bis Ende 2022 wird das fünfgeschossige Gründerzeithaus auf der Wieden revitalisiert. Im Zuge des Dachgeschoss-Ausbaus entstehen 25 neue Wohnungen. | Foto: 3SI Immogroup/ Visualisierungen: Architekt Martin Haas
2

Ende 2022 bezugsfertig
Wiedner Gründerzeithaus wird revitalisiert

Auf der Wieden wird ein Gründerzeithaus durch die 3SI Immogroup revitalisiert. Durch den Dachgeschoss-Ausbau sollen zusätzliche Wohnflächen geschaffen werden. WIEN/WIEDEN. Die 3SI Immogroup will bis Ende 2022 ein Wiedner Gründerzeithaus auf Vordermann bringen. Das fünfgeschossige Zinshaus liegt Nahe der U1-Station "Südtiroler Platz" und dem Karl-Landsteiner-Park.  Geplant ist eine komplette Stuckfassade im historischen Stil, ein neuer Lift sowie Freiflächen in Form von Balkonen. Durch den...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
ÖVP-Bezirksrat Roland Dippelreiter: „Man sieht den Hauptbahnhof kaum!“ | Foto: asc
1

„Dieser Platz verliert seinen Charakter!“

Die Lüftungsanlagen der U-Bahn auf dem Südtiroler Platz sorgen für Ärger bei Bezirksbewohnern. (asc). Die Lüftungsbauten der U-Bahn auf dem Südtiroler Platz sind ÖVP-Bezirksrat Roland Dippelreiter ein Dorn im Auge. Höher als zuvor, ragen sie auf den Verkehrsinseln empor. „Architektonisch eine Schande“, befindet Dippelreiter. „Der Vorplatzcharakter geht total verloren, man sieht den Hauptbahnhof kaum!“ Daniel Amann, Pressereferent der Wiener Linien, betont den Sicherheitsaspekt: „Die Belüftung...

  • Wien
  • Wieden
  • Sandra Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.