wiederansiedelung

Beiträge zum Thema wiederansiedelung

Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – "Steinwild am Großglockner"
Steinbock als Symbol der Alpen

Seit 1960 sind Steinböcke im Großglocknergebiet wieder heimisch – und für viele Besucher dieses Bergmassives auch sichtbar. Die Ansiedelung war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Das Buch "Steinwild am Großglockner" von Gunther Greßmann beschreibt die Entwicklung der Population bis heute, die Biologie, den Lebensraum des Steinwildes, beleuchtet jagdliche Zugänge, Naturschutz und wissenschaftliche Erkenntnisse. Verlag Anton Pustet, 160 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0964-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der König der Alpen fühlt sich wieder heimisch in den Tiroler Bergen. | Foto: Ernst Rudigier
2

Tirolweite Steinwildzählung – Wiederansiedelung des Königs der Alpen längst gelungen

Rund 400 Jägerinnen und Jäger schwärmten in die Tiroler Berge, um den Bestand der heimischen Steinwildpopulationen seit deren Wiederansiedlung 1953 zu erheben. Eine organisatorische Meisterleistung mit erfreulichem Ergebnis. Der Wettergott meinte es gut mit den rund 400 Tiroler Weidmännern und -frauen, die Anfang Juli, bei wolkenlosem Himmel und beinahe tropischen Temperaturen, bereits im Morgengrauen in den Tiroler Bergkämmen unterwegs waren. Ausgerüstet mit Optik und Zähllisten wurde zum 2....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.