Wiedner Hauptstraße

Beiträge zum Thema Wiedner Hauptstraße

Schönbergers Caffè Bar feiert zehnjähriges Jubiläum. Den "ältesten Coffee Shop Wiens" gibt es aber noch viel länger. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
9

Jubiläum auf der Wieden
Schönbergers Caffè Bar wird zehn Jahre alt

Am Samstag, 10. Mai, ist es zehn Jahre her, dass Patrick Schönberger das "Naber Steh Kaffee" übernommen hat. Das Lokal existiert an der Adresse auf der Wiedner Hauptstraße seit etwa 70 Jahren und gilt als einer der ältesten Coffee-Shops Wiens. WIEN/WIEDEN. Altmodisches Messing schmückt nobel glänzendes Holz. Die Wände sind mit Glas-Mosaiken versehen, ihr Pastell-Gelb gibt dem Lokal ein einzigartiges Flair. Die Stimmung in Schönbergers Caffè Bar ist gut. "Hier sieht es immer noch so aus, wie am...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl ist erneut Spitzenkandidatin der SPÖ für die kommende Bezirksvertretungswahl. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
2 3

Wieden
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl will "gelungene Arbeit fortsetzen"

Lea Halbwidl ist Bezirksvorsteherin und Spitzenkandidatin für die kommende Bezirksvertretungswahl auf der Wieden. Bei einem Gespräch mit MeinBezirk offenbart sie ihre Wahlziele und ihr Wahlprogramm. WIEN/WIEDEN. Lea Halbwidl ist amtierende Bezirksvorsteherin der Wieden, für die kommende Bezirksvertretungswahl im 4. Bezirk ist sie erneut Spitzenkandidatin für die Sozialdemokraten. MeinBezirk hat mit ihr ein Gespräch geführt. Darin erzählt sie über ihre Ziele für die Wahlen und wieso sie findet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Christoph Lipinski ist der Spitzenkandidat der SPÖ Margareten für die kommende Bezirksvertretungswahl. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

SPÖ Margareten
Christoph Lipinski will Sicherheit und Nachhaltigkeit bringen

Christoph Lipinski ist der neue Spitzenkandidat der SPÖ Margareten für die Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat ihn zu Wahlzielen- und Programm interviewt. WIEN/MARGARETEN. Mit viel Aufruhr wurde über die Nachricht berichtet, dass die SPÖ Margareten Spitzenkandidaten wechselt. Für die kommende Bezirksvertretungswahl wurde nicht die amtierende Bezirksvorsteherin Silvia Janković nominiert, sondern Christoph Lipinski. Grund für die Entscheidung ist laut den Sozialdemokraten "programmtechnischer...

Pascal Riepl ist der Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die Bezirksvertretungswahl. Bei einem Gespräch mit MeinBezirk hat er über sein Programm und Ziel für die Wahl gesprochen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Grüne Wieden
Listenerster Pascal Riepl will Ende mutloser Politik im Bezirk

Der Grünen-Spitzenkandidat für die Wiedner Bezirksvertretungswahl ist Pascal Riepl. Er hat sich mit MeinBezirk über seine Ziele und sein Programm unterhalten. WIEN/WIEDEN. Pascal Riepl ist der Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die kommende Bezirksvertretungswahl. Der Listenerste hat sich mit MeinBezirk getroffen, um über sein Programm und seine Ambitionen für die Wahl zu sprechen. "Durchzugsverkehr im Bezirk stoppen"Was ist Ihr Wahlprogramm? PASCAL RIEPL: Wir möchten den Durchzugsverkehr im...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Auf der Wieden fand am Donnerstag, 27. März die letzte Bezirksvertretungssitzung der Legislaturperiode statt.  | Foto: Peter Ehrenberger
3

Auf der Wieden
Bezirksräte tagen zu Begrünung, Verkehr & Wiedner Hauptstraße

Am Donnerstag, 27. März, versammelten sich die Bezirksvertreterinnen- und Vertreter zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode im Wiedner Amtshaus, um der Bezirksvertretungssitzung beizuwohnen. WIEN/WIEDEN. In der Bezirksvertretungssitzung am Donnerstag, 27. März, lag der Wahlkampf nur bedingt in der Luft. Ließen anfangs noch eine lange Rede von Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) und eine Stellungnahme von ÖVP-Bezirks-Parteiobmann Johannes Pasquali eine kämpferische Sitzung erwarten,...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Johannes Sablatnig ist Neos-Spitzenkandidat für die Wiedner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit ihm getroffen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Wiedner Bezirkswahl
Neos-Spitzenkandidat Sablatnig will grünen Mozartplatz

Neos schickt einen Bezirksrat-Debütanten in die Wiedner Bezirksvertretungswahl. Johannes Sablatnig ist der neue Spitzenkandidat der Liberalen, MeinBezirk hat sich mit ihm getroffen. WIEN/WIEDEN. Johannes Sablatnig ist 25 Jahre alt und der neue Spitzenkandidat für Neos bei der Wiedner Bezirksvertretungswahl. Die Rolle als Listenerster bedeutet für ihn auch das offizielle Debüt in der Bezirkspolitik. MeinBezirk hat sich mit Sablatnig getroffen. Im Gespräch hat er von seinen Zielen und seinem...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Sarah Mayer ist die neue Neos-Spitzenkandidatin für die Margaretner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit ihr getroffen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Margaretner Bezirkswahl
Sarah Mayer von Neos will neue Wiedner Hauptstraße

Sarah Mayer ist die Spitzenkandidatin für Neos bei der kommenden Bezirksvertretungswahl in Margareten. MeinBezirk hat mit ihr über ihr Programm und Ziel für die Wahlen gesprochen. WIEN/MARGARETEN. Sarah Mayer ist 26 Jahre alt, in der kommenden Bezirksvertretungswahl in Margareten tritt sie als Spitzenkandidatin für Neos an. Ihre neue Rolle als Listenerste bedeutet für sie auch ein Debüt in der Bezirkspolitik. Den Bezirk kennt sie schon lange, hier ist sie zur Schule gegangen, früher war sie bei...

Amela Pokorski ist die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Wiedner Bezirksvertretungswahl. Mit MeinBezirk hat sie über ihre Pläne und Ziele für den Bezirk gesprochen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Wahl auf der Wieden
KPÖ/Links will offenes Theresianum und weniger Verkehr

Amela Pokorski ist die Spitzenkandidatin für KPÖ/Links bei der Wiedner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit ihr getroffen, um über ihre Pläne und Ziele für die Wieden zu sprechen. WIEN/WIEDEN. Amela Pokorski ist Dolmetscherin, Anthropologin und lehrt Erwachsenen Deutsch. Seit neun Jahren ist sie für den Bezirk tätig, zuerst als Grüne, dann trat sie Links bei. Für die kommende Bezirksvertretungswahl auf der Wieden ist Pokorski die Spitzenkandidatin für KPÖ/Links. MeinBezirk hat sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Das "Triest" wird wieder öffnen. Unter neuer Führung soll die lange Geschichte des Gebäudes gewahrt werden und im modernen Glanz erstrahlen. | Foto: missionINGE
8

"Das Triest"
Ikonisches Luxushotel auf Wiedner Hauptstraße öffnet wieder

Das ikonische "Das Triest Hotel" auf der Wieden wird wiedereröffnet. Das Luxushotel galt jahrzehntelang als Treffort für internationale Stars, seit 2022 war es geschlossen. Unter der "Radisson Blu"-Hotelgruppe erstrahlt es nun in neuem Glanz. WIEN/WIEDEN. Bald hat die Wiedner Hauptstraße eines ihrer Juwelen wieder: Das ikonische "Triest Hotel" öffnet am Montag, 7. April, nach einer umfassenden Renovierung seine Türen. Unter neuer Führung der "Radisson Blu"-Hotelgruppe soll sowohl auf die...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Baustelle bis zum Gehsteig: Der Gehweg bei der Wiedner Hauptstraße wurde asphaltiert gelassen, das sorgt nun für Diskussionen. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
6 Aktion 3

Wiedner Hauptstraße
Asphaltierte Gehsteige sorgen nach Umbau für Unmut

Die Wiedner Hauptstraße wurde vergangenes Jahr fertiggestellt und gilt seitdem als "klimafitte" Straße. Viele Aspekte des Projekts werden jedoch mit hervorgehaltener Hand kritisiert – etwa die Gehsteige: Diese wurden beim Projekt außen vor gelassen. WIEN/WIEDEN. Im November 2024 wurde die neue Wiedner Hauptstraße feierlich eröffnet. Die Umgestaltung richtete sich nach der Devise "Raus aus dem Asphalt": Ein Zwei-Richtungs-Radweg führt nun die Straße entlang, zwölf neue Bäume und mehrere...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Das Eisbusserl in der Wiedner Hauptstraße sucht einen neuen Pächter. | Foto: Nathanael Peterlini
6

"Eisbusserl"
Eiscafé auf Wiedner Hauptstraße sucht einen neuen Pächter

Das Eisbusserl in der Wiedner Hauptstraße 81 sucht nach einem Nachfolger. Das verkündet die derzeitige Pächterin Isabelle Kohl. Das Lokal sei sofort betriebsbereit, die Eissaison naht. Wird das Eiscafé rechtzeitig für den Sommer öffnen? WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Jahrelang versorgte das Eisbusserl auf der Wiedner Hauptstraße 81 an heißen Sommertagen die Grätzleinwohnerinnen- und Einwohner mit erfrischenden Eissorten. Vor dem hellblauen Lokal lud ein gemütlicher Schanigarten zum Verweilen ein. An...

Dominik Pausch betreibt seit Ende des vergangenen Jahres ein "Specialty-Coffee"-Lokal auf der Wieden. Auf Kaffee-Wahl und Röstung legt er besonders viel Wert. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
12

Schnuppern erwünscht
Das Koun bringt "Specialty Coffee" auf die Wieden

Im Koun Coffee gibt es "Specialty Coffee" und Cornetti mit Ube-Geschmack. Was es damit auf sich hat, weiß MeinBezirk. WIEN/WIEDEN. Versucht man zu erfahren, was "Specialty Coffee" ist, erfährt man teilweise unterschiedliche Antworten, je nachdem, wen man fragt. Zahlreiche Cafés und Lokale locken in Wien mit einem Schriftzug über diese spezielle Art des Kaffees zu ihren Theken. Auf der Wiedner Hauptstraße 37 kann man sich seit vergangenem November bei "Koun Coffee" selbst ein Bild davon machen,...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Oliver Feistmantl freut sich über Jeden der kommen möchte. (Archiv) | Foto: Wolfgang Agnelli
3

Pop-up-Art-Studio
Ausstellung mehrerer Künstler auf der Wieden

Das Pop-up-Art-Studio auf der Weiden lädt zu einer erweiterten Ausstellung am Samstag, 15. Februar, ein. Ausgestellt werden Kunstwerke von Oliver Feistmantl und Co. Zum Event sind alle willkommen, die Kaffee, Kuchen und kreative Inspiration lieben. WIEN/WIEDEN. In der Wiedner Hauptstraße 69 befindet sich das Pop-up-Art-Studio. Der Künstler Oliver Feistmantl präsentiert hier aktuell seine Kunstwerke rund um das "Oliversum", mehr dazu unten. Am kommenden Samstag, 15 Februar, ist eine temporäre...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Constantin Fritzsche macht im Bezirk passend, was noch nicht passt. | Foto: MaßanzugWien
14

"Massanzug Wien"
Constantin Fritzsche verpasst jedem den passenden Anzug

Constantin Fritzsche hat vor nicht allzu langer Zeit sein eigenes Geschäft auf der Wiedner Hauptstraße eröffnet. Mit dem "Massanzug Wien" erreichte der Wiedner seinen vorläufigen Höhepunkt mit seinem Geschäft, immerhin begann alles mit dem Verkauf von Hemden an seine Mitschüler. WIEN/WIEDEN. "So ein Massanzug ist ein persönliches Ding", ist sich Constantin Fritzsche sicher. Immerhin verkauft er in seinem Laden auf der Wiedner Hauptstraße häufig auch den Anzug für einen der wichtigsten Momente...

Eine Ausstellung der Künstler Oliver Feistmantl und Sheida Samyi feiert am Mittwoch, 29. Jänner Vernissage und wird in den kommenden Wochen als Pop Up Art Studio zu sehen sein. | Foto: Oliver Feistmantl
6

Wieden
"Oliversum" und beidseitig lesbare Schrift als Pop-up-Art-Studio

Eine spannende Ausstellung kommt als Pop-up-Art-Studio auf die Wieden. In der Wiedner Hauptstraße 69 wird der bildende Künstler Oliver Feistmantl und die Künstlerin Sheida Samyi ausgestellt. Die Ausstellung wird bis 1. März in der Pop Up Gallery zu sehen sein. WIEN/WIEDEN. Eine vielseitige Ausstellung ist derzeit in der Pop Up Gallery in der Wiedner Hauptstraße 69 zu sehen. Ausgestellt wird der bildende Künstler Oliver Feistmantl und die austro-iranische Künstlerin Sheida Samyi. Die Vernissage...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Stefanie Herkner ist die Wirtin und der Star des "Zur Herknerin". | Foto: Nathanael Peterlini
13

"Zur Herknerin"
Wiens wohl bekannteste Wirtin kocht auf der Wieden

Das "Zur Herknerin" auf der Wiedner Hauptstraße 36 macht seit Jahren von sich reden. Im Wirtshaus wird qualitative österreichische Küche serviert, mit viel Authentizität und Liebe aufbereitet. Herz und Seele des Lokals ist die Wirtin Stefanie Herkner. WIEN/WIEDEN. Eine Wirtin auf der Wiedner Hauptstraße macht seit Jahren um sich reden und lockt Wiener aus nah und fern an. Die Rede kann nur von der Herknerin sein, die im Lokal in der Wiedner Hauptstraße 36 seit zwölf Jahren zu Knödeln, Gulasch...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Was wünscht sich die Bevölkerung in Margareten für ihren Bezirk? Was stört sie, was könnte man besser machen? MeinBezirk hat nachgefragt. | Foto: Miriam Al Kafur
5

Bäume, Geschäfte und Baustellen
Das wünscht sich Margareten für 2025

Das Jahr 2024 war ein spannendes. Viel ist in Margareten geschehen, nicht alles stimmte glücklich. MeinBezirk hat sich in die tiefen Grätzl des 5. Bezirks begeben und nachgefragt. Passantinnen und Passanten haben erzählt, was sie sich für Margareten wünschen würden.  WIEN/MARGARETEN. Ein weiteres Jahr ist vollbracht. Alles wird stehen und liegen gelassen, Bilanz wird gezogen. Vieles ist in den 366 Tagen im Bezirk geschehen. Damit das nächste Jahr mit einer mindestens gleich guter Laune...

Was wünschen sich Wiedner und Wiednerinnen für ihren Bezirk? MeinBezirk hat nachgefragt. | Foto: Peter Scholz
5

Parkplätze, Baustellen und Bim
Das wünschen sich Wiedner für das Jahr 2025

Was wünschen sich Menschen auf der Wieden für ihren Bezirk? Was stört sie, was könnte man besser machen? MeinBezirk hat sich auf die Straße gewagt und Passantinnen und Passanten nach ihrer Meinung gefragt. WIEN/WIEDEN. Ein weiteres Jahr wurde offiziell zur Ruhe gelegt und liegt nun in der Vergangenheit. Ein spannendes Jahr für die Wieden, in dem viel erreicht werden konnte, aber auch einiges liegen gelassen werden musste. Das neue Jahr beginnt bald, und wieder finden sich Gelegenheiten, um...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Die Argentinierstraße wurde zur Fahrradstraße, die Baustelle ist seit wenigen Wochen offiziell beendet. In der Bezirksvertretungssitzung wurde weiter über sie diskutiert. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
21 3

BV-Sitzung
Diskussion über Argentinierstraße und Wiedner Hauptstraße

Am Donnerstag tagte zum letzten Mal im Jahr die Wiedner Bezirksvertretung. Mit 79 Anträgen nahmen sich die Bezirksvertreterinnen und -vertreter viel vor. Diskutiert wurde über die eigentlich abgeschlossenen Baustellen in der Argentinierstraße und der Wiedner Hauptstraße. WIEN/WIEDEN. Vor den Weihnachtsferien lud die Wiedner Bezirksvorstehung noch zur letzten Sitzung der Bezirksvertretung des Jahres. Stolze 79 Anträge wurden von den Parteien eingereicht. Zu Beginn der Sitzung zog...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Die Meinungen der MeinBezirk-Leserinnen und -Leser spalten sich zur fertig umgestalteten Wiedner Hauptstraße. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
3 4

Leserforum
Gespaltene Meinung zur fertiggestellten Wiedner Hauptstraße

Die Meinungen der MeinBezirk-Leserinnen und -Leser spalten sich zur fertig umgestalteten Wiedner Hauptstraße. Wir haben die Kommentare und Briefe gesammelt. WIEN/WIEDEN. Nach langwierigen Umgestaltungsarbeiten ist die Wiedner Hauptstraße endlich fertig. Kaum ein anderes Thema sorgt bei den Anrainerinnen und Anrainern für so viel Gesprächsstoff. Bitte, was ist an der Wiedner Hauptstraße fertig? Da fehlen noch heute Markierungen, es stehen Container herum und stellenweise wird sogar noch...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
4:07

Flashback
U2 auf Schiene, Siemens schließt Werk & Würstelstand wird Welterbe

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die Top-News der Woche in unserem "Flashback" zusammengefasst! Siemens schließt Werk in FloridsdorfWiener Würstelstände jetzt KulturerbeWiedner Hauptstraße nach Umbau eröffnetU2 fährt ab 6. Dezember wieder auf der StammstreckeJudith Pühringer ist designierte Spitzenkandidatin der Grünen WienAngst um Bäume beim Palais Clam-GallasKlärschlammanlage für Phosphor-HerstellungNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Leitung des Geschäftsfeldes soll weiterhin in Wien bleiben. (Archiv)  | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
9

News aus Wien
Aus für Siemens-Werk, Wiedner Hauptstraße fertig und WC-Ärger

Was hast du am Donnerstag, 28. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Siemens-Konzern schließt großes Werk in Wien Wiedner Hauptstraße nach Umgestaltung neu eröffnet WCs an der Thaliastraße seit Monaten gesperrt Mehr als 200 Waffen und Schwerter bei Pensionist entdeckt Aufruhr um Baumschutz inmitten des Alsergrunds Chaos pur in Wohnhaus am Währinger Gürtel "Garagenpaket" soll 185 Stellplätze bringen Klima-Aktivisten lassen Luft aus SUV-Reifen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ), Wiener Linien Geschäftsführerin Gudrun Senk, Neos-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner, Bezirkschefin Lea Halbwidl und Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
7 Aktion Video 10

Begrünung, Radweg & Co.
Wiedner Hauptstraße nach Umgestaltung neu eröffnet

Die Wiedner Hauptstraße ist fertig und erstrahlt in ganz neuem Glanz. MeinBezirk hat mit den Beteiligten gesprochen und alle Neuerungen zusammengefasst. WIEN/WIEDEN. Nach monatelangen Umbauarbeiten ist das Licht am Ende des Tunnels erreicht. Am Donnerstag, 28. November, wurde die neue Wiedner Hauptstraße feierlich eröffnet. Damit ist für die Stadt ein weiteres Projekt der Marke "Raus aus dem Asphalt" abgeschlossen.  Zwischen den neuen Wartehäuschen der Haltestelle Mayerhofgasse versammelten...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Die Wiederinbetriebnahme der Wiedner Hauptstraße bringt für viele eine große Erleichterung. Nach monatelanger Baustelle lädt die Bezirksvorstehung als Dankeschön zum Eröffnungsfest. | Foto: BV4
8 4

Wieden
Bezirksvorstehung lädt zur Eröffnung der Wiedner Hauptstraße

Die Wiederinbetriebnahme der Wiedner Hauptstraße bringt für viele eine große Erleichterung. Nach monatelanger Baustelle gibt es als Dankeschön ein Eröffnungsfest. WIEN/WIEDEN. Es ist endlich geschafft: Die Wiedner Hauptstraße erstrahlt bald in neuem Glanz. Seit April läuft die Umgestaltung: Es wurden Gleise erneuert, neue Bäume gepflanzt und ein Zwei-Richtungs-Radweg gebaut. Um den Meilenstein zu feiern und den Wiednerinnen und Wiednern für ihre Geduld zu danken, lädt Bezirkschefin Lea Halbwidl...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.