wien

Beiträge zum Thema wien

Der Schriftzug des Südbahnhofs hängt nun an der Wand des Wienmuseums. Seit 2009 - der Schließung des Südbahnhofs - befindet sich das Stück in der Sammlung des Museums.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
23

Eröffnung im Dezember
Der "Südbahnhof" ist jetzt Teil des Wien Museums

Der Schriftzug des Südbahnhofs hängt jetzt im Wien Museum. Nachdem der Bahnhof 2009 zusperrte, nahm das Wien Museum einige Stücke dessen in seine Sammlung auf. Am 29. August wurde der Schriftzug an der Hallenwand montiert.  WIEN/WIEDEN. Am 29. August wurde im Wien Museum am Karlsplatz - das sich gerade in den letzten Zügen des Umbaus befindet - der Schriftzug des Südbahnhofs an der Hallenwand montiert. Die Edelstahlbuchstaben wurden im Jahr 2009, nach der Schließung des Südbahnhofs, vom Wien...

  • Wien
  • Wieden
  • Ronja Reidinger
1:25

Musik am Karlsplatz
Das war der erste Tag beim 14. Popfest in Wien

Der große Eröffnungstag des Popfests fand am 27. Juli am Karlsplatz statt. Zwischen dem 27. und dem 30. Juli wird das Gratisfestival von rund 50 verschiedenen Acts bespielt. Die BezirksZeitung war vor Ort.  WIEN. Am 27. Juli startete das Popfest am Karlsplatz. Bis zum 30. Juli finden noch laufend Konzerte statt. Der Eintritt ist frei. Rund 50 verschiedene Acts bespielen innerhalb der vier Tage auf neun verschiedenen Bühnen den Karlsplatz. Eines der Highlights: Die große Open Air Seebühne vor...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Niko Bogianzidis ist Mitgründer von Öklo. | Foto: Öklo
9

Premiere am Wiener Popfest
Öklo präsentiert das erste Damen-Urinal

Neben guter Musik und einer tollen Stimmung haben Großveranstaltungen wie das Wiener Popfest am Karlsplatz oftmals eines gemeinsam: die lange Warteschlange am Damen-WC. Die Firma Öklo möchte das ändern. WIEN. Mehr Gerechtigkeit, auch beim Toilettengang - das erhofft sich das österreichische Unternehmen Öklo von ihrer neuen Innovation. Konkret geht es um das erste Damen-Urinal Österreichs, das bereits im Zuge der gestrigen (Donnerstag) Popfest-Eröffnung sein Debüt feiern durfte. Das Problem, das...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Zwei Zeugen konnten den Flüchtenden noch wahrnehmen. Die Frau wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, wurde mit den Ermittlungen in diesem Fall betraut. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Vorfall am Karlsplatz
Polizei fahndet nach mutmaßlichem Vergewaltiger

Im August vergangenen Jahres soll ein Unbekannter versucht haben eine Frau zu vergewaltigen. Aufnahmen des Verdächtigen zur Fahndung wurden veröffentlicht. Als der Mann festgenommen wurde, erhärtete sich der Tatverdacht nicht. WIEN/WIEDEN. Das Landeskriminalamt Wien fahndete nach einem bislang unbekannten Mann, der in Verdacht steht, bereits am 13. August 2022 am Karlsplatz versucht zu haben, eine Frau zu vergewaltigen. Laut einer Polizeimeldung vom Sonntag, 26. Februar, soll sich die Frau zum...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Durch einen Helm sind die Kinder auch beim Skaten geschützt. | Foto: Jakob Dellacher
2

"WienXtra" Ferienspaß
Mit dem Skateboard Club am Karlsplatz skaten lernen

In einem geschützten Rahmen erste Fortschritte am Skateboard machen: Der Skateboard Club Vienna hilft Kindern und Jugendlichen dabei, sich am Skateboard sicher zu fühlen. WIEN/WIEDEN. Für Wiens Schüler heißt es bald: endlich Sommer! Mit dem "wienXtra"-Ferienspielpass ist Spaß jedenfalls garantiert. Im 4. Bezirk kann man etwa das Skaten lernen. Sportlich beim Karlsplatz Dazu bietet der Skateboard Club Vienna am Karlsplatz 6- bis 13-Jährigen zwei Kurse an. Der erste Termin am Samstag, 24. Juni,...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wie leben wir mit der Natur, was kann Natur, warum müssen wir sie schützen und dafür unsere Lebensweise verändern? Alle diese Fragen werden im Künstlerhaus künstlerisch beantwortet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
18

"Human_Nature"
Klimakatastrophe im Fokus neuer Künstlerhaus-Ausstellung

Die neue Ausstellung im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 widmet sich der Beziehung zwischen Mensch und Natur.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Die Bilder vom orangen New Yorker Himmel vor wenigen Tagen gingen um die Welt. Für einige waren sie eine erschreckende Erinnerung an die sich anbahnende Klimakatastrophe. Im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 beschäftigt man sich schon länger mit dem menschengemachten Klimawandel. Die vor Kurzem eröffnete Ausstellung "human_nature" zeigt anhand der unterschiedlichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kunst- und Kulturhäuser begehen am 16. Juni 2023 den "Karlstag". Es warten Führungen, Musik, Kinderprogramm und vieles mehr.   | Foto: Alois Fischer
5

Karlstag am 16. Juni 2023
Großes Kunst- und Kulturfest am Karlsplatz

Von Live-Musik über Führungen bis hin zum Kinderprogramm: Am Kalrsplatz wird am 16. Juni 2023 so einiges geboten. Eintritt frei! WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Einen Tag lang wird der Karlsplatz in einen Kunst- und Kultur-Hotspot verwandelt: Am 16. Juni 2023 bietet der "Karlstag" etwa Live-Musik, Schach, Workshops, Führungen oder ein Kinderprogramm – und das kostenlos.  „Es freut mich sehr, dass der Karlsplatz einmal mehr als pulsierendes kulturelles Zentrum für alle erlebbar wird und sich die...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2:59

Karlsplatz
Erstes Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Wien enthüllt

In Wien ist am Montag erstmals ein Denkmal zur Erinnerung an die Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit präsentiert worden. Die Skulptur im Resselpark am Karlsplatz trägt den Titel „Arcus (Schatten eines Regenbogens)“. WIEN. Das aus gebogenen Stäben bestehende Denkmal weist zwar die Form eines Regenbogens auf, - dem internationalen Zeichen der LGBTIQ+ Community - leuchtet aber nicht in den typisch bunten Farben. Stattdessen ist der Regenbogen im Resselpark in Grautönen gehalten. Er erinnert an...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Rund um die Karlskirche öffnen sich die Türen der Kunst- und Kulturhäuser, am Platz wird gefeiert.  | Foto: Barbara Schuster
4

Karlstag 2022
Die Kunst- und Kulturhäuser am Karlsplatz feiern wieder

Der 13. Karlstag steht in den Startlöchern: Am Freitag öffnen die Kunst- und Kulturhäuser rund um den Karlsplatz ihre Türen. Am Platz gibt es Workshops, Lesungen, ein Familienprogramm und Musik.  WIEN. Heute findet wieder der Karlstag, das gemeinsame Fest der Kunst- und Kulturhäuser am und rund um den Karlsplatz, statt. Es gibt Führungen durch die Kulturinstitutionen, Musik, Workshops und ein Familienprogramm. Los geht es um 11 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. "Der Karlstag ist eine sehr gute...

  • Wien
  • Wieden
  • Lisa Kammann
Mitten am Karlsplatz bietet kostenlos Festival Kaleidoskop bis 17. Juli täglich Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performanves.
 | Foto: Maximilian Rosenbergerc/CineCollective
6

Gratis am Karlsplatz
Verspäteter Start des Wiener Festivals Kaleidoskop

Wegen Gewittern wurde der Auftakt des Wiener Festival Kaleidoskop abgesagt. Doch am 2. Juli ist es jetzt soweit: Bis 17. Juli warten kostenlose Filme in Originalfassung mit deutschen und englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performances. WIEN/WIEDEN. Kostenloser Kinogenuss unter freiem Himmel bietet das Wiener Festival "Kaleidoskop" - ehemals "Kino unter Sternen" –  direkt im Resselpark am Karlsplatz. Eigentlich hätte der Startschuss am Freitag, 1. Juli, mit dem der...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
Die Demonstranten treffen sich vor dem Parlament und ziehen von dort aus in den 5. Bezirk. | Foto: Schwenter

Zeitweise Straßensperren
Demonstration in Wiener Innenstadt ab 18 Uhr

Die Route der Demonstration verläuft vom Parlament bis in den 5. Bezirk. Dabei kommt es für Autofahrer zu Verkehrseinschränkungen. INNERE STADT/WIEDEN/MARGARETEN. Am Donnerstagabend, 15. November, wird in der Wiener Innenstadt demonstriert. Ab 18 Uhr werden sich rund 3.000 Demonstranten vom Parlament über Ring – Karlsplatz – Wiedner Hauptstraße – Reinprechtsdorfer Straße zum Siebenbrunnenplatz unterwegs sein. Der ÖAMTC warnt vor abschnittsweisen Staus bei der Urania, auf der Zweierlinie im...

  • Wien
  • Sophie Alena
Georg Ehrlich - Bronzeplastik "Kniende Mutter mit Kind"
17

Mutter mit Kind

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Anton Hanak "Der letzte Mensch" 1917 / Abguss nach 1934, Bronze
17

Der letzte Mensch

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Der Umbau der Secession ist nach 10 Monaten endlich fertig und das Krauthappl sieht aus wie neu. | Foto: Max Spitzauer / RMW
1

Sanierung abgeschlossen: Die Secession strahlt wieder

Das Krauthappl ist endlich wieder zurück und die Secession ist wieder frei von Gerüsten. Innen wie außen wurde einiges am Haus gemacht. INNERE STADT. Im Dezember 2017 fiel der Startschuss für die Secession-Generalsanierung und jetzt ist sie endlich abgeschlossen. Nach zehn Monaten erstrahlt das Haus in neuem Glanz. Im wahrsten Sinne des Wortes. Begonnen hat alles mit der goldenen Kuppel, von Wienern liebevoll "Krauthappl" genannt. Wie so oft, wenn man ein Stück wegnimmt, findet man darunter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Ein letztes Mal "Kino unter Sternen"

Ein letztes "Kino unter Sternen"

Seit 1996 erfreute sich das "Kino unter Sternen" großer Beliebtheit. Am Samstag fand die Open-Air-Filmvorführung ein letztes Mal statt. WIEDEN. Trotz des strömenden Regens fanden sich vergangenen Samstag um 21.30 Uhr rund 40 Leute am Wiener Karlsplatz ein. Das Schlechtwetter hielt sie nicht davon ab, "Kino unter Sternen" und dem Team dahinter bis zuletzt die Treue zu halten. Der prasselnde Regen und die in der Dunkelheit beleuchtete Karlskirche gaben der Abschiedsvorführung vom "Kino unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Teresa Freudenthaler
19

nach dem Regen

Wo: Karlskirche, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Thomas Müllner
DAWA
51

Popfest am Karlsplatz Teil 2

Das 4. Popfest Finale im Wien Museum und in der Karlskirche. BEACH GIRLS AND THE MONSTER, DAWA und ASH MY LOVE im Museum, RITORNELL FEAT. MIMU und O in der Kirche spielten grandioses auf zum Ende des Festivals, hunderte kamen trotz Hitze noch einmal auf den Karlsplatz. „Was bleibt? Vier Tage Festival, vier Tage das Beste, was die heimische Musikszene zu bieten hat. Ich habe es genossen, diese Vielfalt so geballt erleben zu können. Österreichischer Hip-Hop, Pop, Rock, Techno, Ambient, alles...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 40

Konzert Broadlahn

Am Adventmarkt (Karlsplatz) gab die Gruppe "Broadlahn" ein Konzert. Broadlahn macht Weltmusik, urbane Volksmusik, jazzige Landler und erzählt von den unmerklichen aber alles bestimmenden Dingen und Gefühlen. Infos über Broadlahn: http://www.broadlahn.at/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3 35

19. Adventmarkt vor der Karlskirche

Exquisites Kunsthandwerk von 70 Austellern; Schauwerkstätten sind täglich von 14 - 19 Uhr besetzt: hier können Sie altes und neues Handwerk live miterleben: z.B. Glasperlen drehen, experimentelle Raku-Keramik, Designobjekte aus Müll herstellen, Hüte nähen oder Lederbücher binden. „Kom(m)et!“ – In Anspielung an den angeblich bevorstehenden Weltuntergang zelebrieren die KunsthandwerkerInnen von divina art den Advent. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Im Himmelszelt tritt abwechselnd mit der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.