wien

Beiträge zum Thema wien

In einer interaktiven Karte des VCÖ konnten Anrainerinnen und Anrainer ihre Probleme beim Zufußgehen kundtun. | Foto: Jan Antonin Kolar/unsplash
3

8. Bezirk
Fußgänger klagen über die gegebene Fußverkehrsinfrastruktur

Wir sprechen andauernd über die Situation für Radfahrer im Bezirk – eine eindeutig wichtige Sache. Selten werden jedoch die Probleme von Fußgängerinnen und Fußgängern thematisiert. Etwas, was der VCÖ mithilfe einer interaktiven Karte nun ändern möchte. WIEN/JOSEFSTADT. Nicht immer ist es einfach, sich als Fußgänger durch den 8. Bezirk zu bewegen. Das zeigt nun auch eine neue interaktive Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Bis vor Kurzem gab es die Möglichkeit, anonym einzutragen, wo es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Máté Ugaros (r.) und Lena Guggenbichler eröffneten das erste Freyja in Wien. Auch Eigentümer Gergely Markovics (2.v.l.)machte sich ein Bild vom ersten Shop außerhalb Budapests.  | Foto: Fabian franz
12

Freyja
Budapests beste Croissants erobern die Wiener Alser Straße

Mit Freyja zieht ein neues Café in den Alsergrund. Während es sich in Wien um eine Neuheit handelt, konnte man sich in Budapest bereits einen Namen machen.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. "Freyja – the croissant story": Der Name ist hier Programm. Bereits beim Betreten des schlicht, aber stilvoll eingerichtetem Lokal sticht einem die Theke mit allerlei süßen Naschereien aus Sauerteig ins Auge. Keine große Auswahl, dafür wird alles frisch zubereitet. Hier beginnt dann auch schon die erste...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Der Verein "Barrierefreiheit im Kopf" veranstaltet fünf Tänze in fünf verschiedenen Wiener Parks. | Foto: Pixabay
2

In fünf Wiener Parks
Verein lädt zum Tanz für Vielfalt und Einzigartigkeit

In den Wiener Parks kann auch diesen Sommer wieder das Tanzbein geschwungen werden. Das Motto dabei: Einfach man selbst sein. WIEN. Einfach nur du selbst sein – das vermittelt der Kulturverein "Barrierefreiheit im Kopf" auch heuer wieder im Rahmen einer Tanzperformance in fünf verschiedenen Wiener Parks. Unter der künstlerischen Leitung von Sabine Wutschek tanzen die Darsteller von der Gruppe "Relax Appeal Performance" dabei ein Plädoyer an die Vielfalt, Einzigartigkeit und Würde. Unter dem...

  • Wien
  • Fabian Franz
Im Reperaturcafé heißt es reparieren statt wegwerfen. | Foto: Barbara Gurtner
2

Reparieren statt Kübeln
Die Josefstadt sagt Wegwerfkultur den Kampf an

Das Reperaturcafé setzt ein Zeichen gegen unsere Wegwerfgesellschaft. In der Josefstadt kann man bald wieder Haushaltsgegenstände selbst zum Laufen bringen. WIEN/JOSEFSTADT. Im Nachbarschaftszentrum 8 findet am Donnerstag, 27. Juni, das Energie-, Reparatur- & Upcycling-Café statt. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen und do it yourself“ zeigt man hier von 18 bis 21 Uhr der Wegwerfgesellschaft die Rote Karte. Denn in der Florianigasse 24 können Haushaltsgegenstände, wie Elektrogeräte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Im brandneuen "Auersgarden" wird auch ein Public Viewing angeboten. | Foto: Auersgarden
3

Public Viewing
Hier gibt's die EM in der Josefstadt live zu sehen

Es ist eines der sportlichen Highlights des Jahres: Die Fußball-Europameisterschaft (EM). Wer sie jedoch nicht zu Hause vor dem Fernseher sehen möchte, kann dies in der Josefstadt bei einem der zahlreichen Public Viewings. WIEN/JOSEFSTADT. Der Startschuss für die Fußball-EM am Freitag, 14. Juni, ist gleichzeitig auch der für zahlreiche Lokale im Bezirk, welche ein Public Viewing veranstalten. Bis 14. Juli werden dort sämtliche Spiele live übertragen.  Die Auswahl dabei kann sich in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Am Jodok-Fink-Platz findet auch heuer ein Outdoor-Kino statt. | Foto: Josefstädter Kulturverein
2

Josefstadt
Kostenloses Freiluftkino findet am Jodok-Fink-Platz statt

Mit einem Freiluftkino bietet der Kulturverein Josefstadt auch heuer wieder ein kostenloses Angebot für alle Kulturfans an.  WIEN/JOSEFSTADT. Auch diesen Sommer hat der Kulturverein Josefstadt ein vielfältiges Angebot parat. Von Juni bis September gibt es an verschiedenen Orten im Bezirk abwechslungsreiche Veranstaltungen. Den Anfang macht das Sommerkino am Jodok-Fink-Platz. Dieses startet am Donnerstag, 13. Juni, mit dem Kurzfilm "Heldenkanzler", der sich mit Engelbert Dollfuß beschäftigt....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Am "Tag der ACHTsamkeit" geht's um das soziale Herz der Josefstadt. Hierfür werden verschiedenste Aktionen angeboten. | Foto: Achtsamer 8
5

23 Orte, 50 Events
"Tag der ACHTsamkeit" zeigt soziales Herz der Josefstadt

Mit dem "Tag der ACHTsamkeit" will man das soziale Herz der Josefstadt sichtbar machen. Hierfür werden am 15. Juni zahlreiche Aktionen im gesamten Bezirk geboten. WIEN/JOSEFSTADT. Bereits zum vierten Mal will der Verein "Achtsamer Achter" das soziale Herz des Bezirks sichtbar machen. Hierfür werden am Samstag, 15. Juni, zahlreiche Aktionen angeboten. Am "Tag der ACHTsamkeit" gibt es daher an 23 Orten im Bezirk bei rund 50 Angeboten die Gelegenheit, Nachbarn, Unterstützungs- und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Dieses Gebäude in der Feldgasse 9 sorgt derzeit für Ärger im Bezirk – dieser will Wohnungen, der Eigentümer servicierte Apartments.  | Foto: Foto: Huber & Drott
4

Feldgasse
Bauprojekt in der Josefstadt sorgt für reichlich Ärger

Servicierte Apartments in der Feldgasse 9 sorgen bereits seit Längerem für Ärger im Bezirk. Eine Preisliste, welche stark überhöhte Preise ausweist, erwies sich nun aber als Fehlkalkulation. WIEN/JOSEFSTADT. Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass in der Feldgasse 9 statt gewöhnlicher Wohnungen servicierte Apartments entstehen sollen. Dabei handelt es sich meist um voll möblierte Unterkünfte mit gewissen Serviceleistungen, was sich auch in den Kosten dafür niederschlägt. Außerdem sind solche...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Im Pfeilheim spendete auch Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) Blut. | Foto: ÖVP Josefstadt
4

Pfeilheim
Prominenter Polit-Besuch bei Blutspendeaktion in der Josefstadt

Blutspenden rettet Leben – aus diesem Grund hat das Studierendenwohnheim Pfeilgasse eine Blutspendeaktion veranstaltet. Mit dabei war auch Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP). WIEN/JOSEFSTADT. Eine Blutspendenaktion im Studierendenwohnheim Pfeilgasse war laut den Organisatoren ein voller Erfolg. Insgesamt 90 Personen, unter ihnen Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP), beteiligten sich daran. "Wer spendet, tut gleich doppelt etwas Gutes. Erstens rettet man mit einer Blutspende Leben....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Neos EU-Spitzekandidat Helmut Brandstätter kann sich über die Wahlergebnisse aus seiner Heimatstadt Wien freuen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

EU-Wahl 2024
Wiener Bezirke wurden für Neos zu pinken Hochburgen

Neben der FPÖ wurden Neos zu den Gewinnern der EU-Wahl 2024. Besonders in Wiens Bezirken konnten die Pinken starke Zugewinne erzielen.  WIEN. Strahlende Gesichter nicht nur beim Neos-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Helmut Brandstätter, sondern auch bei Wiens pinkem Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr. Die Partei konnte bei einer bundesweiten Wahl ihr bestes Ergebnis erzielen und erhielt 9,94 Prozent aller Stimmen (Plus 1,5 Prozentpunkte). Damit verdoppeln Neos ihre EU-Parlamentsmandate auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wie hat die Josefstadt bei der EU-Wahl 2024 gewählt? Wir haben alle Ergebnisse! | Foto: Brunnbauer
2

EU-Wahl 2024 in Wien
Wahlergebnisse - So hat die Josefstadt gewählt

Die erste bundesweite Wahl um aktuellen Superwahljahr ging mit der EU-Wahl über die Bühne. Wie die Josefstädterinnen und Josefstädter abgestimmt haben, lest ihr hier: WIEN/JOSEFSTADT. Es ist eine Wahl, die weit mehr, als nur Brüssel betrifft: die EU-Wahl. Neben großen EU-weiten Projekten unterstützt die Union auch den Bezirk in vielerlei Hinsicht. Bei der Wahl zum Europäischen Parlament werden insgesamt 720 Europaabgeordnete gewählt. Am 9. Juni wurden dabei die 20 österreichischen Abgeordneten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Unser Redakteur, Fabian Franz und seine Meinung zu, bzw. gegen Intoleranz.  | Foto: Mach
3

"Pride Month"
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen Intoleranz setzen!

Der Juni steht wieder voll und ganz im Zeichen des Regenbogens. Ein Zeichen für eine offene, diverse und tolerante Gesellschaft, in der ein jeder und eine jede willkommen ist. Damit das aber auch so bleibt und wir nicht in dunkle Zeiten zurückfallen, müssen auch alle einen kleinen Teil dazu beitragen. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Ausnahmsweise wird sich dieser Kommentar nicht um eine große Geschichte aus dem Alsergrund oder aus der Josefstadt drehen. Nichtsdestotrotz betrifft er viele Bewohnende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Diese Hand gibt es derzeit in der Breitenfelder Kirche zu bestaunen.  | Foto: Breitenfelder Kirche
2

Josefstadt
Kunstinstallation in der Breitenfelder Kirche setzt ein Zeichen

Mit einer Kircheninstallation möchte eine Kirche in der Josefstadt diverse Zeichen setzen. Zu bestaunen ist diese noch bis zum 30. Juni – auch im Rahmen der heutigen langen Nacht der Kirchen. WIEN/JOSEFSTADT. Mit einer übergroßen Hand setzt die Breitenfelder Kirche im Juni unter dem Motto "Hope" ein Zeichen für Schutz, Berührung, Kommunikation, Diversity, Geborgenheit, Hilfe und Zuversicht. Die Hand selbst hat dabei eine soziale wie auch eine juristische Symbolik: Sie bedeutet Macht oder...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Jeremias Muik fordert gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Marlies Fuchsbauer einen Ersatzbus für die Zeit der Öffi-Sperrungen.  | Foto: JVP
2

U-Bahn-Bau
Junge ÖVP Josefstadt fordert Ersatzbusse während Öffi-Sperre

Bereits seit Längerem kritisiert die ÖVP Josefstadt die Öffi-Situation im Bezirk. Ihre Jugendorganisation, die JVP fordert nun einen Ersatzbus zwischen Gürtel und Schottentor. Ein Antrag dazu soll von der ÖVP bei der nächsten Sitzung des Bezirksparlamentes eingebracht werden. WIEN/JOSEFSTADT. Als "gallisches Dorf im Wiener Öffi-Netz" bezeichnet die Junge ÖVP (JVP) derzeit die Situation der öffentlichen Verkehrsmittel in der Josefstadt. Die Jugendorganisation kritisiert, dass der Bezirk derzeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Wir verraten dir, was die EU alles für die Josefstadt leistet.  | Foto: Brunnbauer
3

Umgestaltungsprojekte
Das hat die EU bisher im 8. Bezirk geleistet

Die EU ist mehr als eine Organisation in Brüssel. In der Josefstadt prägt sie beispielsweise Teile des Straßenbildes und macht große Umgestaltungen möglich. Mehr dazu lest ihr hier. WIEN/JOSEFSTADT. Die EU-Wahl steht an: Am Sonntag, 9. Juni, werden hierzulande die 20 österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewählt. Das ist übrigens ein Abgeordneter, oder eine Abgeordnete, mehr als bisher – dies ist durch den Brexit (Ausstieg Großbritanniens) und der damit verbunden Umverteilung der Sitze...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Im Palais Auersperg soll es auch nach dem sogenannten Event Palais Freiluft weitergehen. Heinz Pollischansky übernahm den Garten und damit auch die Planung für neue Aktivitäten. | Foto: Marlene Graupner/rmw
2

Ab 1. Juni
Neues Freiluftevent "Auergarden" startet im Palais Auersperg

Die letzten Monate wollte es um das Palais Auersperg nicht still werden. Vor allem der Abgang des "Palais Freiluft" sorgte für Schlagzeilen. Mit dem "Auergarden" sollten nun aber alle Freiluftfans weiter auf ihre Kosten kommen. WIEN/JOSEFSTADT. Ab Samstag, 1. Juni, gibt es im Palais Auersperg ein neues Freiluftevent. "Sommer im Auersgarden" löste das altbekannte "Palais Freiluft" ab. Gleich geblieben sind aber die Breite, Auswahl an nationalen sowie an internationalen Speisen und Getränken. Mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Baustelle an der Universitätsstraße sorgt derzeit für Verkehrseinschränkungen. | Foto: Laura Rieger
3

Verkehrseinschränkungen
Zweite Bauphase auf der Universitätsstraße startet

Bereits seit längerem kommt es im Zuge der Umgestaltung der Universitätsstraße zu Einschränkungen im Wiener Verkehrsnetz. Mit dem Start der nächsten Bauphase kommen hier nun neue dazu. Wir haben einen Überblick für dich. WIEN. Bereits seit dem 16. April laufen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Universitätsstraße. Hier wurde jetzt die zweite Bauphase eingeleitet – diese wird voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es dabei auch zu einigen...

  • Wien
  • Fabian Franz
Der Hamerlingpark hat einen problematischen Namensgeber - dieser sorgt nun erneut für Ärger.  | Foto: Fischer
3

Hamerlingpark
Namensänderung führt zu Streit in der Bezirkspolitik

Der Hamerlingpark soll umbenannt werden. Die Namensänderung gestaltet sich jedoch schwieriger als ursprünglich angenommen. Vor allem zwischen den Grünen und der ÖVP wurde der Ton zuletzt rauer. Auch der Vorwurf von Antisemitismus wurde in den Raum gestellt. WIEN/JOSEFSTADT. Der Schriftsteller Robert Hamerling galt als einer der Wegbereiter des Antisemitismus. So sieht es unter anderem die Universität Wien. Dass ein ganzer Park im 8. Bezirk nach dem Dichter benannt ist, kann genauso...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
vl.: "SoOh" Mitgründerin Isabel Zinnagl, Mitgründer & Geschäftsführer Lukas Zinnagl, Mitgründerin & Geschäftsführerin Petra Mair. | Foto: SoOh
4

Josefstadt
Start-up schlüsselt Gesundheitsdaten in einer App auf

Viele von uns tragen mittlerweile Smartwatches oder benutzen smarte Wagen. Das deutsche Start-up "Aware" will nun auch die "inneren Daten" in Appform bringen. Funktionieren soll dies mithilfe von Bluttests.  WIEN/ALSERGRUND. "Wir wollen Menschen mehr Transparenz über ihre Gesundheit geben, damit sie Krankheiten frühzeitig vorbeugen können und gesund bleiben, statt gesund werden zu müssen", so Florian Meissner, CEO von "Aware". Nach vier Standorten in Deutschland hat das Start-up nun seinen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Statisten sollen die Mitglieder eines Filmteams spielen. | Foto: Unsplash
2

Für neues Stück
Das Theater in der Josefstadt sucht Statisten

Das Theater in der Josefstadt sucht für ein neues Stück Statistinnen und Statisten. Gespielt werden die Mitglieder eines Kamerateams.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Theater in der Josefstadt sucht für eine Produktion in der Regie von Stephan Müller insgesamt drei Statisten, die Mitglieder einer Filmcrew darstellen sollen. Wichtig ist dabei, dass man Freude an Bewegung und Improvisation mitbringt. Die Auftritte der Statistinnen und Statisten beschränken sich dabei auf den zweiten Akt des Stücks. Konkret...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Im Volkskundemuseum entsteht ein "Hof der Kulturen". | Foto: Volkskundemuseum Wien
2

"Ein Menschenrecht"
Die Josefstadt macht Kultur allen zugänglich

Im Rahmen einer Initiative werden Ankerzentren für Kultur geschaffen. Auch die Josefstadt erhält eines – vor allem der Austausch zwischen den verschiedensten Communitys soll hier gefördert werden.  WIEN/JOSEFSTADT. "Kultur ist ein Menschenrecht", so Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Um diese auch möglichst vielen Wienern zugänglich zu machen, gibt es seit einiger Zeit die Kulturankerzentrums-Initiative. Diese ist dabei auch in der Wiener Kulturstrategie 2030 verankert. Mit dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Es war der 16. Mai 1964, als es über Neubau und Josefstadt zu einem Flugzeugzusammenstoß zwischen zwei Kleinflugzeugen kam. | Foto: ONB / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
10

Am 16. Mai 1964
60 Jahre nach tödlichem Flugzeugcrash über Wien

Über den Dächern Neubaus und Josefstadts ereignete sich am Pfingstsamstag 1964 ein Zusammenstoß zwischen zwei Kleinflugzeugen. Sieben Personen starben, Grund war eine Begrüßung. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Der Pfingstsamstag vor 60 Jahren war bis 15.05 Uhr ein sehr ruhiger in Wien. Doch dann krachte es über den Dächern Wiens und wenige Sekunden später bei einem Eckhaus in der Neubaugasse. Es war der 16. Mai 1964, als es über Neubau und Josefstadt zu einem Flugzeugzusammenstoß zwischen zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die beste Pizza kommt offiziel aus der Josefstadt. | Foto: Via Toledo
3

"Via Toledo Enopizzeria"
Europas beste Pizza kommt aus der Josefstadt

Bereits mehrfach ausgezeichnet, konnte sich die "Via Toledo Enopizzeria" heuer ganz nach vorne backen. Die beste Pizza Europas kommt nun offiziell aus der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Für die beste Pizza Europas müssen Sie nicht nach Italien – eine Reise in Wiens kleinsten Bezirk, die Josefstadt, reicht dafür vollkommen aus. Mit seiner Pizza "Nero di Marinara", konnte sich Francesco Calòs an die Spitze backen. Neben der besten Pizza wurde sein Lokal, die „Via Toledo“ außerdem zur besten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
4

2er-Bim
ÖVP will mit Gemeinderat Druck auf Wiener Linien und Politik erhöhen

Die ÖVP Wien, sowie die betroffenen Bezirksparteien kritisieren erneut den Takt der 2er-Bim. Im Gemeinderat wollen sie nun Druck auf Wiener Linien und auf den Bezirk ausüben. WIEN. Die Wiener Volkspartei und die von der 2er-Linie betroffenen Bezirksparteien fordern bereits seit längerem Verbesserungen für die stark befahrene Strecke. Im Fokus steht für die ÖVP vor allem, dass die Frequenz im Sinne der Fahrgäste verdichtet werden muss. Das könne laut der Partei etwa durch zusätzliche...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.