wien

Beiträge zum Thema wien

Das neu umgebaute Haus des Meeres...."Soll ich da rein?", fragt sich Claudia! Die Antwort ist nicht schwer zu erraten!
5

Wau!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
1 13 5

Die Saliera

Meine neue Gruppe „Kunsthistorisches Museum Wien“ möchte ich mit einem Beitrag über die Saliera eröffnen. Für mich ein Kunstwerk mit faszinierendem Bedeutungsgehalt und ein Paradestück unglaublicher Fertigungstechnik. Die Saliera gilt als die einzige erhalten gebliebene Goldschmiedearbeit Benvenuto Cellinis. Benvenutto Cellini (geboren am 3. November 1500 in Florenz, gestorben am 13. Februar 1571 in Florenz) war als italienischer Goldschmied, Medailleur, Schriftsteller, Musiker und der große...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
1 10 7

Wien leuchtet

Anläßlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Jahr 2015 als "Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien" fand vom 24. bis 26. Oktober 2015 "Wien leuchtet 2015" statt. Der Maria-Theresien-Platz und die beiden Museen wurden in ein Meer aus Licht und Farben getaucht. Vier Installationen von Wiener und internationalen KünstlerInnen zauberten spektakuläre digitale und analoge Lichtprojektionen auf den Platz und auf die Fassaden des Kunst- und des Naturhistorischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
4 17 13

Rätselrally "Wiener Persönlichkeiten"

Sie begegnen uns in Wien überall, Denkmäler von Wiener Persönlichkeiten oder von bedeutenden Personen, die in Wien gewirkt haben. Aber Hand aufs Herz, sind Ihnen alle bekannt? Manche kennt man auf den ersten Blick, andere wieder sind vielleicht nicht so geläufig. Wissen Sie in welchen Bereichen diese Personen tätig waren? Und wissen Sie auch noch wo diese Denkmäler zu finden sind? Die Fotos in der Galerie sind natürlich ohne Titel, sonst wäre es ja kein Rätsel. Werfen Sie doch auch einen Blick...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
Albertina
6 15 12

Wien Panoramen

Panoramaaufnahmen haben ihren eigenen Reiz: Zeigen sie doch an sich bekannte Plätze oder Gebäude auf eine völlig ungewohnte Art. Durch das Zusammenfügen mehrerer Einzelbilder erreicht man einen gewaltigen Blickwinkel, der mit freiem Auge unmöglich zu erfassen ist. Diese Serie zeigt in eindrucksvollen Panoramaansichten einige der schönsten Gebäude und Plätze von Wien. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der Panoramafotografie und der wunderschönen Architektur verzaubern. Die Fotos dieser...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
Arsenal (HGM)
9 16 14

Raumperspektiven

Menschenleer, harmonisch ausgewogen und mit einer faszinierenden Betonung der Raumperspektive. So habe ich versucht, die schönsten Kunsträume Wiens darzustellen, von der Albertina bis zum Theseustempel, von der Hofburg bis zum Parlament. Da die Aufnahmen sehr gelungen sind, habe ich dazu auch einen Bildkalender herausgebracht. Weitere Informationen dazu siehe den Link: Bildkalender "Raumperspektiven"

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
15 19 15

4 Engel in Wien Tag 1-Riesenrad und Prater!!!

Hallo Leute! Anbei ein paar Bilder von unserem 4-Tageskurzurlaub in Wien. Wunderschön(trotz Sauwetter)!!! Tag 1 begann mit Prater und Riesenrad!Hatten sogar das Glück den Sonnenuntergang am Horizont von Wien zu sehen!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.