wien

Beiträge zum Thema wien

2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in WIEN

Längere Öffnungszeiten der Wiener Eintragungslokale für Volksgehren im Zeitraum 11. bis 18. März 2024 Montag, 11. bis Mittwoch, 13. März 2024, 8 bis 18 UhrDonnerstag, 14. März 2024, 8 bis 20 UhrFreitag, 15. März 2024, 8 bis 18 UhrMontag, 18. März 2024, 8 bis 19 UhrNutzen Sie die Eintragungswoche im März und unterstützen Sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren! Setzen Sie ein Zeichen der Wertschätzung für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf  feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr...

  • Wien
  • Johannes Ulrich
Mit einem Lichtermeer setzte Wien schön mehrfach ein Zeichen. Sei es in Solidarität mit der Ukraine oder in Erinnerung an jene, die in der Corona-Pandemie ihr Leben ließen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3 1 3

Neues im November
Wiener Weihnachtsmärkte, Lichtermeer & Kombi-Impfung

Der November bringt einige Neuerungen für die Wienerinnen und Wiener mit sich. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN. Was steht im November an? Welche Veranstaltungen gibt es, wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Wien und worauf sollte man nicht vergessen? Wir haben die wichtigsten Termine und Neuerungen zusammengefasst. Kombi-Impfung startetIn der kalten Jahreszeit ist die Grippewelle meist nicht mehr weit. Aber auch Corona gibt es weiterhin, auch wenn die Weltgesundheitsorganisation...

  • Wien
  • Barbara Schuster
17 14 10

Symbole der Liebe -- TURTELTAUBE
Turteltaube in Österreich -- ein gefährliches Leben

Seit dem 17. Jhdt. gilt die Turteltaube als Symbol der Liebe. Aber lt. BirdLife Österreich stehen die Turteltauben auf der „ Roten Liste „ ! War im Jahr 2020 lt. Bird Life Austria und NABU Deutschland Vogel des Jahres. In keinem anderen mitteleuropäischen Land wird die Turteltaube bejagt – nur in Österreich, kritisiert BirdLife Österreich. Die Population ist in 25 Jahren um 71 Prozent zurückgegangen, trotzdem werden die Tauben weiter gejagt. Diese kleinste heimische Taubenart ist eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
261.159 - So viele Österreicherinnen und Österreicher möchten wieder mit ihrer Heimat aus der EU austreten
5

261.159 Österreicherinnen und Österreicher für Rückkehr zum status quo ante EU

Mit überragender Beteiligung schoss das EU-Austritt Volksbegehren weit über die erforderlichen 100.000 Unterschriften. Mit diesem Bekenntnis zu Eigenständigkeit, Neutralität und Frieden tun sich nun die Herren und Damen Politiker im Nationalrat schwer, den EU-Kurs Österreichs unter der Flagge des Volkswillens unverändert weiterzuführen. Daß Österreich wegen der vielen Abhängigkeiten und Freunderlwirtschaft im Hintergrund nicht einfach so mir nichts dir nichts austreten wird, ist wohl jedem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Inge Rauscher stellt sich 25 Fragen zum EU-Austritt Volksbegehren

In 25 Fragen zeigt die Bevollmächtigte des Volksbegehrens auf, warum der EU-Austritt Österreich besser bekommt als eine Fortsetzung der Mitgliedschaft. Am 24. Juni 2015 liegen in ganz Österreich eine Woche lang Eintragungslisten in allen Gemeinden auf, in denen sich Unterzeichnungswillige für einen Austritt Österreichs aus der EU aussprechen können. Ob die 100.000 Stimmen-Hürde genommen werden kann läßt Inge Rauscher dahingestellt. Dabei sein ist alles. Im Jänner diesen Jahres war ich mit einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Gorinsek
1

Volko popt Österreich in die Neutralität

Am 24. Juni 2015 beginnt die Eintragungswoche zum Volksbegehren "Österreichs Austritt aus der EU" in allen Gemeindeämtern. Um die 100.000 Stimmen-Schwelle zu überschreiten, beginnen für die Initiatorin und Bevollmächtigte Inge Rauscher bereits jetzt schon die Informations- und Aufklärungskampagnen. Dabei erhält sie unerwartet musikalische Rückendeckung vom bekannten Pop-Star "Volko". Mit seinen anspruchsvollen Cover-Liedern wie "Heiße Döner" (Orig. Falco "Junge Römer"), "PEGIDA" (Orig. Elton...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
1 1

25 Fragen zum Thema EU-Austritt Volksbegehren an Inge RAUSCHER

Am 16. Jänner war eine steirische Delegation in WIEN-FAVORITEN, um im Café FREY mit jener Frau zusammenzukommen, die mit Österreich den Austritt aus der EU forcieren will. Es war ein freundlicher Empfang, der sich den drei Steirern nach der 3-stündigen Zugfahrt im Café FREY in WIEN-FAVORITEN bot. Der Moderator war sichtlich darum bemüht, betont objektiv seine Fragen an Fr. RAUSCHER zu richten, obschon man beim genauen Beobachten einen Hauch an Sympathie für die Dame durchleuchten sehen konnte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Kruzze Wuzze! Innenministerium gibt Volksbegehren statt!

Sie hat es wieder getan! Der Formalfehler, den der Verfassungsgerichtshof im Jahr 2012 reklamierte, konnte Inge Rauscher nicht davon abhalten, ein zweites Mal rund 9.500 beglaubigte Unterschriften zu sammeln. "Eine Chance, wie es sie nie wieder geben wird!" meinte die Bevollmächtigte sichtlich zufrieden und gelassen bei einem warmen Glas Apfelsaft im Café FREY in WIEN. Nun ist das Volk an der Reihe. "Das bringt sich ja nichts" und "Die Politiker machen sowieso das, was sie wollen" vernimmt man...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.