Wiener Neustadt Land

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt Land

Kirche mit außergewöhnlichem Grundriss
6

Exkursion in der Lichtenwörther Nadelburg

Exkursion Nadelburg: An die 60 Personen ließen sich Anfang Juli bei Kaiserwetter durch die Nadelburg führen. Die Schlote rauchen hier schon lange nicht mehr, dennoch begeistert das geschichtsträchtige Areal mit einer interessanten Mischung aus frühzeitlicher Industrie und Kultur. Ebenfalls beliebt ist die barocke Fabrikskirche, welche mehrere Eigenheiten aufweist. Das Museum in unmittelbarer Nähe zur Kirche beherbergt eine private Sammlung an Fabrikaten und Ansichten längst vergangener Zeiten,...

Anzeige
(v.l.n.r.) Bezirkskassier GR OStv. Heimo Borbely (Ortsparteiobmann FPÖ Lichtenwörth), Bezirksparteiobmann Stv. GGR HR Dr. Arthur Seltmann (Ortsparteiobmann FPÖ Eggendorf), Bezirksparteiobmann LKR GGR Peter Schiedlechner (Bundesobmann Stv. Freiheitliche Bauern) und Bezirksparteiobmann Stv. GR Walter Gall (Ortsparteiobmann FPÖ Theresienfeld) treten im  Wahlkreis NÖ-Süd bei der Nationalratswahl 2017 als Kandidaten des Landbezirkes an!
1 1 3

Nationalratswahl: FPÖ Wiener Neustadt präsentiert Kandidaten!

FPÖ Bezirksparteiobmann Peter Schmiedlechner aus der Buckligen Welt steht an der Spitze des Landbezirks für die Nationalratswahl. Schmiedlechner ist Familienvater von sechs Kindern und selbstständiger Landwirt in Lichtenegg. Als Bauer ist er auch Bundesobmann Stv. der Freiheitlichen Bauern. Neben Peter Schmiedlechner kandidieren auch seine Stellvertreter GGR HR Dr. Arthur Seltmann (Obmann FPÖ Eggendorf), GR Walter Gall (Obmann FPÖ Theresienfeld) und Bezirkskassier GR Heimo Borbely (Obmann FPÖ...

Anzeige
Ein starkes freiheitliches Führungsteam für Lichtenegg: Bezirksparteiobmann LKR GGR Peter Schmiedlechner (FPÖ-Klubsprecher im Gemeinderat von Lichtenegg) und Josef Sallmannshofer (designierter Ortsparteiobmann der zukünftigen FPÖ Ortsgruppe Lichtenegg) arbeiten gemeinsam für ihre Heimatgemeinde!
3

FPÖ Ortsgruppe Lichtenegg kurz vor Gründung!

Bald wird es in Lichtenegg nicht nur eine starke FPÖ-Gemeinderatsfraktion, sondern auch eine eigene freiheitliche Ortsgruppe geben! „Es freut mich, dass die FPÖ in Lichtenegg bald nicht nur mit einer starken Fraktion im Gemeinderat vertreten sein wird, sondern dass wir auch eine freiheitliche Ortsgruppe haben werden! Josef Sallmannshofer wurde bis zum Gründungsparteitag zum designierten Ortsparteiobmann bestimmt. Er wird für alle Belange der neuen Ortsgruppe Lichtenegg zuständig sein und er...

Anzeige
Betroffenheit über Terroropfer: (v.l.n.r.) LAbg. Udo Landbauer (BezPO FPÖ Wiener Neustadt), BezPO Stv. GR Walter Gall (Ortsparteiobmann FPÖ Theresienfeld), Bezirksparteiobmann LKR GGR Peter Schmiedlechner, BezPO Stv. GR Heinz Fiala, BezPO Stv. GGR HR Dr. Arthur Seltmann (Ortsparteiobmann FPÖ Eggendorf) und gf. Landesparteiobmann NAbg. Ing. Christian Höbart;
21

Am Tag, an dem die Schüsse in London fielen und ein Auto in eine Menschenmenge gelenkt wurde ...

... fand auch der Ordentliche Bezirksparteitag der FPÖ Wiener Neustadt-Land im Grandhotel Niederösterreichischer Hof in Lanzenkirchen statt! Betroffenheit über Terror-Opfer! Bereits im November 2015 überschatteten die blutigen Terrorangriffe in Paris eine Veranstaltung der FPÖ Wiener Neustadt-Land. Bei der damaligenBlauen Ballnacht in Krumbach erschütterten die Nachrichten von Selbstmordanschlägen, Schießereien und Geiselgemetzel die Ballgäste. Auch beim Bezirksparteitag der FPÖ Wiener...

17

5.065 Silberhelme ziehen Bilanz

Fotos und Texte: Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt BEZIRK. 5.787 Einsätze, davon 2.255 technische Einsätze, 335 Brandeinsätze, 2.873 Brandsicherheitswachen und 325 Fehlausrückungen mit insgesamt 22.731 eingesetzten Mitgliedern - das sind die beindruckenden Einsatzzahlen der 73 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2016. 32.421 Einsatzstunden wurden dabei von den insgesamt 5.065 Feuerwehrmitgliedern des Feuerwehrbezirkes freiwillig und unentgeltlich geleistet. Am 12....

In einem der Depots des Stadtmuseums: Museumsleiterin Eveline Klein (3.v.l.) mit Johann Schörner, Ingrid Riegler und Theresia Rumpler.

Was Wiener Neustadt 2016 bewegte

Betten in der Serbenhalle Ehemaliges KZ Mauthausen-Außenlager wird Notschlafstelle für bis zu 300 Flüchtlinge. Hier geht's zum Artikel Neue Merkurcity wird mega Im Herbst präsentiert sich das Shopping Center neu. 2017 folgt ein Zubau. Hier geht's zum Artikel 2016 UVP-Start trotzdem Ärger über Ostumfahrung Doch das 33-Mio.-Euro-Projekt hat viele Kritiker. Der Unmut wächst Hier geht's zum Artikel Wiener Neustadt ist Landesausstellung 2019 Es ist fix. Die Stadt Wiener Neustadt unter Einbeziehung...

Alkoholisiert krachte ein Fahrzeuglenker auf der Günser Straße nahe der Jet-Tankstelle gegen eine Laterne. Verletzt wurde niemand. | Foto: FFWRN

Alkounfälle: Bezirk unter Top 3

Alkohol am Steuer: Wiener Neustädter bauen wenige Alko-Unfälle, Fahrer im Bezirk sehr viele. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Punsch und Glühwein machen lustig - aber leider auch betrunken. Der Advent ist daher auch die Hochsaison für alkoholbedingte Unfälle. Aber nicht nur da setzen sich so manche Autofahrer mit Promille hinters Steuer. Und verursachen dadurch auch immer wieder Unfälle. Wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, ist der Anteil der Alko-Unfälle an den...

Anzeige
(v.l.n.r.) Daniela Richter, Bgm. Harald Richter, Doris Hubalek, Joachim Steyrer, BezPO Stv. GR Heinz Fiala, Bezirksparteiobmann GGR Peter Schmiedlechner, OPO Stv. Andreas Feichtinger, BezPO Stv. HR GGR Dr. Arthur Seltmann, GR Brigitta Seltmann, BezPO Stv. GR Walter Gall, LAbg. Udo Landbauer und Ortsparteiobmann GR Heimo Borbely;
69

Erster Blauer Ball in Lichtenwörth!

Beim Ersten Blauen Ball der FPÖ Wiener Neustadt-Land in Lichtenwörth am 19.11.2016 stand nicht der Bundespräsidentenwahlkampf oder die Politik im Vordergrund, sondern eine gemeinsame gemütliche und vor allem beschwingte lange Ballnacht. Ortsparteiobmann GR Heimo Borbely und Bezirksparteiobmann GGR Peter Schmiedlechner begrüßten neben LAbg. Udo Landbauer, Feuerwehrkommandant Herbert Bailer, Polizeipostenkommandant Robert Kalusa viele weitere Ehrengäste aus Lichtenwörth und Umgebung....

Neues Ausstellungsstück vom Nadelburgmuseum geliehen

Dauerleihgabe an Museum übergeben

Für das neu gegründete Heimatmuseum im niederösterreichischen Eggendorf wurde vom Heimat- und Nadelburgmuseum Lichtenwörth´s eine Dauerleihgabe übergeben. Hierbei handelt es sich um eine Mappe der Eggendorfer Papierfabrik. Robert Bachtrögl vom Nadelburgmuseum hatte diese Jahrelang im hauseigenen Archiv, ausgestellt wurde diese nie da der Bezug fehlte. Nun fand sich im Heimatmuseum Eggendorf ein würdiger Platz für das seltene Objekt.

Anzeige
Erfolgreicher Auftakt der FPÖ Wiener Neustadt-Land zur Bundespräsidentenwahl im Gasthof Rüel in Lichtenwörth!
41

"I BIN A HOFER" ist ein voller Erfolg! WIR ALLE SIND HOFER!

Sensationeller Wahlkampfauftakt der FPÖ Wiener Neustadt-Land in Lichtenwörth: WIR ALLE SIND HOFER! Bezirksparteiobmann LKR GGR Peter Schmiedlechner und Ortsparteiobmann GR Heimo Borbely können zufrieden sein: "WIR ALLE SIND HOFER und gemeinsam bringen wir Norbert Hofer am 2. Oktober 2016 in die Hofburg!" Es gibt viele gute Gründe, am 2. Oktober bei der Bundespräsidenten-Stichwahl Norbert Hofer die Stimme zu geben. Er setzt sich für Sicherheit und mehr direkte Demokratie ein, lehnt das...

Gerechtigkeit für die Fleißigen fordern Franz Rennhofer und Christian Stacherl.

Arbeit muss sich lohnen

Die ÖVP fordert neue Regelungen bei Mindestsicherung, weil es an Gerechtigkeit fehlt. BEZIRK. „Hilfe für die Ärmsten, aber Gerechtigkeit für die Fleißigen, denn, wer arbeiten geht, darf nicht der Dumme sein“, ärgert sich VP-Bezirksparteiobmann Franz Rennhofer. Der Grund: die derzeitige Mindestsicherung. „Derzeit lohnt sich Arbeit nicht mehr. So mancher Mindestsicherungs-Bezieher bekommt mehr Geld als jene, die arbeiten gehen und Steuern zahlen. Ein ausgebildeter Koch, 30 Jahre alt mit Familie...

Anzeige
Gruppenfoto Hauptdarsteller Bernhard Mrak, Nadia S. Casares, Florian Klein, Manfred Lorenz, Samantha Senn, Josef Schützenhofer | Foto: Festspiele Winzendorf
1 1 4

Winnetou III in Winzendorf - 5. bis 21. August 2016

Es wird spannend! „Wir stecken mitten in den Vorbereitungen: Vor allem habe ich die ganze Bühne umbauen lassen, wir haben wieder tolle Spezialeffekte und Pferdestunts eingebaut - und die Besucher dürfen sich über neue Sitze freuen“, berichtet Intendant und Regisseur Martin Exel voll Enthusiasmus. Mit Winnetou III kommt heuer der letzte Teil der großen Karl May-Trilogie auf die wettersichere Naturbühne des Winzendorfer Steinbruchs. Inzwischen steht auch das Ensemble fix – und es gibt...

Friedrich Gauermann: Scheuchenstein, Pfarrkirche Hl. Rupert, 1822

Der Bezirk Wiener Neustadt in alten Ansichten

Ausstellungseröffnung am Dienstag, dem 19. April 2016, um 17.00 Uhr, im Lesebereich der NÖ Landesbibliothek. Begrüßung: Mag.Dr. Willibald Rosner Leiter NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek Zur Ausstellung: Mag.Dr. Ralph Andraschek-Holzer Kurator Grußworte aus dem Bezirk: Mag. Ernst Anzeletti Bezirkshauptmann von Wiener Neustadt Grußworte und Eröffnung: Landesrat Mag. Karl Wilfing, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll Anschluss wird zum Imbiss geladen. Mit einer Bilderreise durch...

Anzeige
Freiheitlicher Bezirksparteiobmann LKR GGR Peter Schmiedlechner aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land: "Wann folgt im Bezirk Wiener Neustadt-Land endlich eine Distanzierung der SPÖ von ihrer Jugendvorfeldorganisation?"
1 3

Demo gegen Akademische Ballnacht in Wien: Sozialistische Jugend NÖ (SJ NÖ) gemeinsam mit Linksradikalen!

Sozialistische Jugend NÖ (SJ NÖ) absolvierte gemeinsam mit linksradikaler „Offensive gegen Rechts“ Demonstrationstraining! Wann distanziert sich endlich die SPÖ im Bezirk Wiener Neustadt-Land von ihrer Parteijugend? Die „Offensive gegen Rechts“ ist eine Abspaltung der in der Vergangenheit durch massive Gewaltbereitschaft in Erscheinung getretenen NOWKR-Gruppe, welche auch im Bezirk Wiener Neustadt-Land im Gemeinderatswahlkampf 2015 durch Vandalismusakte gegen FPÖ-Wahlplakate in Erscheinung...

FPÖ gab das Thema vor: Theresienfeld wird eine von 250 TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinden!
2

Theresienfeld nimmt an der "Aktion 250 Gemeinden TTIP FREI" teil!

Antrag der FPÖ-Fraktion wurde einstimmig angenommen! FPÖ-Klubsprecher Walter Gall hat bereits im Vorfeld im Zuge eines Gesprächs mit dem Bürgermeister einen Antrag auf Beteiligung der Marktgemeinde Theresienfeld an der "Aktion 250 Gemeinden TTIP FREI"gestellt, welcher auch als eigener Tagesordnungspunkt in der letzten Gemeinderatzsitzung behandelt wurde! Hinter TTIP, CETA und TiSA (und ISDS) verstecken sich massive Angriffe auf alles, was uns gemeinsam wichtig ist: .) Öffentliche...

FPÖ-Klubsprecher Walter Gall und Ing. Josef Gaida geben nicht auf: "Wir werden weiter das Versagen auf allen Ebenen bei diesem Asylchaos aufzeigen und die Bevölkerung entsprechend informieren!"

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss gegen die Asyl-Verfassungsänderung in der geplanten Form!

Dringlichkeitsantrag der FPÖ-Theresienfeld: "Widerspruch gegen das Durchgriffsrecht der Bundesregierung bei der Unterbringung von Asylanten!" Zeitgerecht vor Beginn der gestrigen Gemeinderatssitzung brachte GR Ing. Josef Gaida oben genannten Dringlichkeitsantrag im Namen der freiheitlichen Fraktion ein. Ziel unseres Antrages war es, einen gemeinsamen Beschluss aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen für eine entsprechende Resolutionserstellung an die Bundesregierung zu erreichen....

Besonders viele Unfälle zählt man die B17, das Auge Gottes und die Stadionstraße. | Foto: Statistik Austria
4

Die gefährlichsten Straßen im Bezirk

Wo die größten Gefahren am Schulweg oder Weg zur Arbeit lauern. WIENER NEUSTADT. Der innere Ring im Stadtgebiet von Wiener Neustadt: Der Teilabschnitt ist die gefährlichste Straße der Stadt Wiener Neustadt. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem Teilabschnitt 33 Unfälle. "Der innere Ring ist mit seinen vielen Schulen, den unzähligen Schülern, den zahlreichen Zebrastreifen und der Nähe zum Bahnhof eine Hauptverkehrsroute in Wiener Neustadt, entsprechend häufig...

FPÖ Bezirksparteiobmann Stv. GR Walter Gall (links) und FPÖ Ortsparteiobfrau GR Nicole Nowak (rechts) bedanken sich bei "Heide von Orth" (Mitte).
37

Eine lange Nacht voller Musik, Tanz, Emotionen und viel Spass!

Fete Blanche in Ebenfurt! Das war einfach eine Fete Blanche wie aus dem Bilderbuch: ALLES IN WEISS und eine wunderschöne Vollmondnacht mit einer Menge stimmungsvoller abwechslungsreicher Musik von "Heidi von Orth, der Stimme aus dem Marchfeld". Für das perfekte Umfeld mit aufwendiger Dekoration sorgte in stundenlanger Vorarbeit das FPÖ-Team aus Ebenfurth rund um Ortsparteiobfrau Nicole Nowak! Um 18:00 startete mit Sektempfang diese von der FPÖ-Ebenfurth organisierte Festveranstaltung mit vielen...

„Der VP-Minister soll endlich handeln und den in der Krise befindenden Molkereien und den Bauern unter die Arme greifen und ordentliche Rahmenbedienungen schaffen“, so LKR Peter Schmiedlechner von den Freiheitlichen Bauern.
1

Milchpreis fällt und fällt! Unsere heimischen Milchbauern in schwerer Krise!

Nach Abschaffung der Milchquote stürzt der Milchpreis ab! ÖVP hätte längst gegensteuern müssen! Es war zu erwarten: nach dem Wegfall des Milchquotensystems am 1. April 2015 (Liberalisierung des Milchmarktes) sinken die Preise für 1 kg Milch (ein Liter Milch entspricht 1,02 kg Milch) dramatisch! Da diese Tatsache allgemein bekannt ist, hätte die ÖVP längst Gegensteuern müssen, um dies abzufedern. Nichts ist passiert und die ÖVP glänzt wie so oft mit Untätigkeit. Landwirtschaftsminister...

1 39

Sommersonnenwende 2015 | Bezirksausflug der FPÖ Wiener Neusdtadt-Land in die Wachau!

Jedes Jahr rund um den 21. Juni steht die kleine Ortschaft Kleinrötz ganz im Zeichen einer stimmungsvollen Sonnwendfeiern. Doch vorher ging es von der Grilloase mit dem Bus nach Melk! Der kulturelle Höhepunkt war nach der Besichtigung des Stiftsgarten die Führung durch das Stift Melk. Ein kleiner Fußmarsch nach dem Mittagessen führte uns zur Schiffsanlegestelle Melk! Nach einer gemütlichen Donauschifffahrt legten wir gegen 15:30 Uhr in Krems an, wo unser Bus uns bereits erwartete. Auf nach...

(v.l.n.r.) GGR Manfred Hanke (Ortsparteiobmann), Faron Dunar (Kassier Stv.), Harald Bjesta, Waltraude Hanke (Schriftführerin), Eveline Einigmann (Schriftführerin Stv.), GR Heinz Stanko (Ortsparteiobmann Stv.), GR Franz Gamauf (Kassier), Bezirksparteiobmann GR Peter Schmiedlechner

Ordentlicher Parteitag der Ortsgruppe Sollenau!

Wir gratulieren: GGR Manfred Hanke als Obmann der FPÖ-Sollenau bestätigt! Am 4. Februar 2015 hielt die FPÖ Sollenau beim Backhendl-Heurigen Feichtinger ihren ordentlichen Ortsparteitag ab. Neben Bezirksparteiobmann Peter Schmiedlechner und seinen Stellvertretern HR Dr. Arthur Seltmann und Walter Gall konnten zahlreiche weitere Gäste begrüßt werden. Nach einem umfangreichen Tätigkeitsbericht des Ortsparteiobmannes GGR Manfred Hanke, der unter anderem auch die erzielten Erfolge im Gemeinderat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.