Wiener Prater

Beiträge zum Thema Wiener Prater

Vom 2. bis 4. Mai öffnet das Pratermuseum seine Türen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

1. Maiwochenende
Führungen, Vorträge und Konzert im Pratermuseum

Das Pratermuseum lädt von 2. bis 4. Mai zu einem abwechslungsreichen Kulturwochenende mit kostenlosen Führungen, Vorträgen und einem Konzert ein. Im Mittelpunkt steht der Wiener Prater mit Einblicken in seine Geschichte, Kultur und Architektur. WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai, lädt das Pratermuseum zu einem besonderen Kulturwochenende ein. Im Mittelpunkt steht der Wiener Prater mit all seinen Facetten. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm...

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) bei der "Wilhelm-Popp-Weg"-Einweihung mit Enkel Paul und Sohn Josef Popp. | Foto: Popp
5

Ehrung eines Wieners
Praterweg wird zum "Wilhelm-Popp-Weg" umbenannt

Um den Einsatz des Wieners Wilhelm Popp für den "Wurstelprater" zu ehren, soll nun der Praterweg 11 nach ihm benannt werden. Jahrzehntelang widmete er sich dem Aufbau und der Weiterentwicklung des Vergnügungsparks. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Praterweg 11 trägt nun den Namen "Wilhelm-Popp-Weg" und erinnert an die Verdienste des Wieners. Viele Jahre lang widmete sich Popp unermüdlich dem Aufbau und der Weiterentwicklung des Vergnügungsparks. Der Vorschlag zur Umbenennung des Weges stammte von den...

Karl Kolarik, Silvia Lang, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und Alexander Ruthner, Prokurist der Prater Wien GmbH bei der Saisoneröffnung im Prater. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Video 26

Saison 2025
Frühlingserwachen im Prater mit neuen Attraktionen

Im Johann-Strauss-Jahr startet der Prater im Dreivierteltakt in die neue Saison. Allerlei neue Attraktionen warten auf die Besucherinnen und Besucher, wie Österreichs größte Achterbahn, eine schaurige-schöne Geisterbahn oder eine neue Trampolin- und Actionhalle. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Im Dreivierteltakt in die Saision 2025" startet der Prater anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn in die warme Jahreshälfte. Der Walzerkönig, der in der nahegelegenen Praterstraße...

Am Samstag, 15. März, startet der Wiener Prater in die Saison 2025.  | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
4

Prater Urgestein
Wiener Liliputbahn startet in die 97. Saison

Mit dem Saisonstart des Praters am Samstag, 15. März, feiert auch die historische Liliputbahn ihr 97. Einsatzjahr. Bereits seit 1928 ist sie für Jung und Alt ein besonderes Erlebnis. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einigen Monaten in der Winterpause eröffnet der Prater am Samstag, 15. März, wieder seine Tore. Unter den 250 Fahrgeschäften und Attraktionen ist neben Achterbahnen, gruseligen Geisterbahnen und Co. auch die weltberühmte Liliputbahn.  Die kleine Eisenbahn, die durch den Wurstelprater, vorbei...

Die Wiener Kaiser Wiesn wurde offiziell eröffnet: Dompfarrer Toni Faber, Gösser Markenbotschafter Hans Knauß, Verkaufsdirektor "Gösser Gastronomie Region Ost" Bernhard Mitteröcker, Geschäftsführer Kaiser Wiesn Johann Pittermann und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.n.r.) | Foto: Bubu Dujmic
Video 41

Eröffnung im Prater
"O'zapft is!" auf der Wiener Kaiser Wiesn 2024

In Tracht und in großer Feierlaune startete am Donnerstag, 26. September, die Wiener Kaiser Wiesn mit einem Festzug aus Politikern, Promis und Marschkapelle. Bis zum 13. Oktober warten auf die Gäste Brezn, Bier und jede Menge Unterhaltung. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei Kaiserwetter und im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Prominenter startete Österreichs größtes Brauchtums- und Oktoberfest, die Wiener Kaiser Wiesn, am Donnerstag. Nach intensiven Vorbereitungen, die fast vier Wochen und 10.000...

Am Mittwoch, 28. August, öffnete die Magic World Vienna ihre Türen für ein exklusives Event, das nur für MeinBezirk organisiert wurde. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 Video 9

Exklusive Zaubershow
MeinBezirk zu Gast bei den weltbesten Magiern im Prater

Am Mittwoch, 28. August, öffnete die Magic World Vienna ihre Türen für ein exklusives Event, das nur für MeinBezirk organisiert wurde. Die Vorfreude auf diese besondere Zaubershow war unter den Kolleginnen und Kollegen groß.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Mitte Juni ist die Magic World Vienna eine der aufregendsten neuen Attraktionen im Wiener Prater. Ins Leben gerufen wurde sie vom Weltmeister-Duo Anca & Lucca Lucian, die täglich ein breit gefächertes Publikum mit ihrer einzigartigen Show...

Extremsportler Roland Brunnbauer wagte einen Paragliding Stunt vom Wiener Riesenrad. | Foto: Adi Geisegger
Video 3

Leopoldstadt
Weltweit erster Gleitschirmflug vom Wiener Riesenrad

Der Extremsportler Roland Brunnbauer hat den weltweit ersten Gleitschirmflug vom Riesenrad erfolgreich durchgeführt und landete sicher auf der Kaiserwiese. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung gelang ihm dieses spektakuläre Manöver aus 65 Metern Höhe.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein atemberaubender Moment der Extremsportgeschichte ereignete sich in der Leopoldstadt, als Roland Brunnbauer mit einem Paraglider vom Riesenrad sprang und sicher auf einem speziellen Landeplatz landete.  Der 31-jährige...

Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Erste Vorarbeiten laufen bereits. | Foto: ZOOMVP.AT
3

Leopoldstadt
Probegrabungen laufen für die Verlängerung der 18er-Bim

Die Vorarbeiten für die 18er-Verlängerung haben in der Leopoldstadt ihren Lauf genommen. Aktuell finden Probegrabungen statt. Die eigentlichen Bauarbeiten sind dann ab 2025 angesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bauarbeiten haben in der Meiereistraße zwischen Vorgartenstraße und Hauptallee ihren Lauf genommen. Doch handelt es sich dabei um keine herkömmlichen Arbeiten wie eine Sanierung oder Ähnliches: Es handelt sich um Probegrabungen für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18. Diese soll ab 2026...

Zum traditionellem Maibaumaufstellen wird am Samstag in den Wiener Prater geladen. | Foto: Harald Klemm
12

Riesenradplatz
Großes Maibaumfest am 27. April im Wiener Prater

Das Maibaumaufstellen wird am 27. April auf dem Riesenradplatz zelebriert. Zudem wartet im Wiener Prater bis 5. Mai ein Maifest mit Kulinarik, Musik und mehr.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Was wäre der Mai ohne Maibaum? Das denkt man sich auch im Wiener Prater. Aufgestellt wird dieser am 27. April am Riesenradplatz. Dem Spektakel kann man ab 17 Uhr zusehen.  Mit dabei ist nicht nur Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), sondern auch "Wiesn-Kaiser" Johann Pittermann. Für die musikalische...

Polizei und Berufsrettung Wien mussten am Sonntagabend in den Wiener Prater ausrücken. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Wiener Prater
Zwei Mädchen nach gewalttätiger Auseinandersetzung im Spital

Zu einem Art Raufhandel soll es am Sonntagabend im Wiener Prater gekommen sein. Zwei Mädchen hatten sich gegenseitig verletzt. Sie mussten in ein Spital gebracht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wiener Prater wurde am Sonntagabend Schauplatz für eine gewalttätige Auseinandersetzung. Wie "Heute.at" als erstes berichtet, sollen dort zwei Mädchen aneinander geraten sein. Die Polizei bestätigt einen entsprechenden Einsatz gegenüber MeinBezirk.at: "Gegen 21:30 Uhr kam es im Prater zu einer...

Eine Lokomotive der Liliputbahn im Wiener Prater ist am Sonntag entgleist. | Foto: Lilis Welt GmbH
8

Sabotage vermutet
Lokomotive der Liliputbahn im Wiener Prater entgleist

Am Sonntag ist eine Lokomotive der Liliputbahn im Wiener Prater entgleist. Gegenstände im Gleisbereich lassen den Betreiber vermuten, dass hier jemand absichtlich sabotiert hat. Verletzt wurde niemand, die Polizei wurden jedenfalls eingeschalten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Schönstes Wetter, Temperaturen weit über 20 Grad und die freie Zeit am Wochenende locken zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Wiener Prater. Die kürzlich begonnene Sommersaison kommt so richtig in Fahrt und auch die...

Mehr als 300 Exponate gibt es im neuen Pratermuseum zu entdecken. Es kann täglich besucht werden. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
34

Mehr als 300 Exponate
Neues Pratermuseum wartet ab 15. März auf Besucher

Nicht nur das Wiener Riesenrad gilt als geheimes Wahrzeichen der Bundeshauptstadt – auch der Prater ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Kaum verwunderlich also der Wunsch nach einem eigenen Museum. Nach jahrelangem Hin und Her öffnet dieses am 15. März 2024 seine Türen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es so weit: Der Wiener Prater hat ein eigenes Museum. Mehr als 300 Exponate präsentieren die mehr als 250-jährige Geschichte des Leopoldstädter Vergnügungsparks. Bereits vorab konnte...

Eine Aufnahme vom Wiener Prater in den 1920er-Jahren. | Foto: Martin Gerlach/Wien Museum
5

NS-Schicksale
Neue Ausstellung "Als homosexuell verfolgt" in Wien

Einen Blick auf die dunkle Vergangenheit wirft das Bezirksmuseum Leopoldstadt mit einer neuen Ausstellung. Diese dreht sich um Männer und Frauen, die aufgrund ihrer Homosexualität in der NS-Zeit verfolgt wurden. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt war einst nicht nur Wiens jüdisches Zentrum, sondern auch ein Ort des Vergnügens und Lebensfreude. Und das, insbesondere aufgrund des Vergnügungsparks und dem grünen Prater, den Badeanstalten und Wirtshäusern. Im bunten und vielfältigen...

Jede Menge Spaß wartet auf den Nachwuchs beim Faschingsumzug im Wiener Prater.  | Foto: Kinderfreunde Wien
1 7

4. Februar 2024
Großer Faschingsumzug der Kinderfreunde im Wiener Prater

Die Kinderfreunde bringen Farbe in den Prater. Und zwar mit einem bunten Faschingsumzug – inklusive Mitmach-Konzerten, Spielbus, Krapfen und mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Prater geht’s am Sonntag, 4. Februar 2024, rund. Denn dann laden die Kinderfreunde Wien zum großen Faschingsumzug. Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie. Die Veranstaltung ist Teil des WienXtra-Kinderaktivprogramms. Teilnahme kostenlos! Mitmach-Konzert, Spielbus und mehrGestartet wird um 14 Uhr am...

Böse Geister vertreiben zahlreiche Perchten im Wintermarkt am Riesenradplatz. | Foto: Julius Silver
1 7

3. Dezember 2023
Großer Perchtenlauf am Wintermarkt im Wiener Prater

Böse Geister werden am 3. Dezember 2023 im Wiener Prater vertrieben. Dafür sorgen 80 Maskenträger und Perchtenvereine bei einem großen Perchtenlauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Durch den Wintermarkt ziehen am Sonntag zahlreiche schaurige Gestalten, um die bösen Geister zu vertreiben. Die Rede ist von rund 180 Perchten, die aus ganz Österreich zum großen Perchtenlauf im Wiener Prater anreisen.  Die Kostüme sehen zwar durchaus angsteinflößend aus, doch legt man Wert auf eine familienfreundliche...

Vorsichtige Prognosen deuten darauf hin, dass der Wiener Wurstelprater 2023 die Sieben-Millionen-Besuchermarke knacken wird. | Foto: Monsieur Sky
5

Bilanz 2023
Wiener Wurstelprater erreicht Sieben-Millionen-Besuchermarke

Erfreuliche Bilanz des Wiener Wurstelpraters: Viele Menschen besuchten 2023 bisher den Vergnügungspark. Bald soll die Sieben-Millionen-Besuchermarke geknackt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie geht es dem Wiener Wurstelprater? Das präsentierte die Präsidentin des Wiener Praterverbands Silvia Lang gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) beim Prater-Herbstfest. Neben aktuellen Zahlen ging es auch um Prognosen für die Zukunft. "Vorsichtige Prognosen deuten darauf hin, dass 2023 bei den...

3:15

"O'zapft is"
Eröffnung mit Bieranstich auf der Kaiser Wiesn 2023

Mit Marschkapellen, Bieranstich und dem Who ist Who der Politik und Society nahm die Kaiser Wiesn am 21. September offiziell ihren Lauf. Noch bis 3. Oktober warten Brezn, Bier, Live-Musik und vieles mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn sich zahlreiche Menschen in Tracht im Wiener Prater versammeln, dann kann das nur eines heißen: Die Kaiser Wiesn 2023 nimmt ihren Lauf. Das musste natürlich standesgemäß zelebriert werden – mit Festzug, Marschkapellen, Bieranstich und vielen bekannten Gesichtern aus...

13

Pratercatchen
Die Muskelberge erschüttern wieder den Wiener Prater

Seit 2017 erbebt immer Anfang Juli die Erde rund um den Wiener Prater. Für 2 Tage gilt Alarm auf der Hohen Warte beim Erdbebendienst, denn es wird zum Pratercatchen gebeten! Mit Garantie wird auch dieses Jahr die Veranstaltung ausverkauft sein. Am 7. und 8.7.2023 steigen 30 internationale und nationale Wrestlinggrößen in den Ring im Zelt der Liliputbahn. Pratermastermind und Wrestlingpromoter "Marcus Vetter" holt wie jedes Jahr das Who is Who der europäischen Wrestlingszene in den Wiener...

Freude bei Kaiser Wiesn Chef Johann Pittmann (l.) und Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ): Nach 50 Jahren wird im Wiener Prater wieder ein Maibaum aufgestellt. | Foto: Harald Klemm / Kaiser Wiesn
4

28. April
Der Wiener Prater erhält nach 50 Jahren wieder einen Maibaum

Seit den 1970er Jahren gab es schon keinen Maibaum mehr im Wiener Prater. Das wird sich heuer ändern. Die feierliche Aufstellung ist am 28. April 2023 – inklusive Blasmusik und Festzelte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Pünktlich zum 1. Mai erhält der Wiener Prater nach rund 50 Jahren wieder einen Maibaum. Dafür sorgen die Veranstalter der Kaiser Wiesn. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) war es ein besonderes Anliegen, diesen Brauch wieder aufleben zu lassen. Das feierliche Maibaumaufstellen findet...

48

WIENER PRATER
Prominente „Circuskinder“ bei der Premiere im Prater

„Manege frei!“ hieß es am Wochenende beim ersten „Circus im Prater“, der neuen nostalgisch-romantischen Zirkuszauberwelt auf der historischen Reitbahn, zwischen Schweizerhaus und Luftburg. Unter das Zirkusvolk mischten sich zahlreiche Prominente mit ihren „Circuskindern“, wie z.B. Schauspieler Jakob Seeböck, die Moderatorinnen Christine Reiler und Vera Russwurm, die Kabarettisten Herbert Steinböck und Andreas Ferner, Ex-Ski-Ass und Unternehmer Rainer Schönfelder, Moderator Andreas Moravec...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Das Schweizerhaus sperrt auf, damit beginnt im Prater die Hauptsaison. Heuer dürfte es zumindest eine leichte Teuerung für die Besucher geben. | Foto: Martin Jordan
1 3

Freizeit in Wien
Auch Prater kommt teurer aus seinem Winterschlaf

Wenn am Mittwoch das Schweizerhaus eröffnet beginnt auch wieder die Hauptsaison im Wurstelprater. Doch in dem traditionsreichen Freizeitpark hinterlässt die Teuerung ihre Spuren. Die Besucher müssen sich heuer auf teurere Tickets einstellen, trotzdem strebt man einen Besucherrekord an. WIEN/LEOPOLDSTADT. Na prost! Das Schweizerhaus sperrt nach der Winterpause am Mittwoch, 15. März, wieder auf. Viele Stammgäste warten schon sehnlichst auf ihre erste Stelze und das frischeste Krügerl des Jahres....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Feuerdorf im Prater bietet Grillmöglichkeiten in bester Lage. | Foto: leisure communication
15

Platz für 300 Gäste
Das Feuerdorf im Prater Wien wird zur Eventlocation

Neuigkeiten gibt es vom Feuerdorf im Wiener Prater: Die Hütten zwischen Kugelmugelwiese und Liliputbahn kann man nun auch  für große Veranstaltungen mieten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seitdem die Hütten des "Feuerdorfs" im Jahr 2020, zusätzlich zum Standort am Donaukanal, im Wiener Prater eröffnet haben, hat sich das Konzept in der Leopoldstadt als ganzjährige Attraktion etabliert. Die verschiedenen Hütten sollen an ein kleines Dorf erinnern und bieten im Gastkarten Grillspezialitäten á la carte. Auch...

Von Glühwein bis Apfelpunsch: Noch bis 6. Jänner hat der Punschgarten von Kolariks Luftburg geöffnet. | Foto: Kolarik
5

Wiener Prater
Weihnachtlicher Punschgarten bei Kolariks Luftburg

Mit warmen Decken und Weihnachtsdeko kann man es sich im Punschgarten von Kolariks Luftburg in der Leopoldstadt gemütlich machen. WIEN/LEOPOLDSTADT. All jene, die noch in Weihnachtsstimmung kommen wollen, haben im Wiener Prater die Gelegenheit dazu. Denn nicht nur am Wiener Riesenradplatz und bei der Prater Hauptallee herrscht bereits festliche Stimmung.  Abseits vom städtischen Trubel wartet Kolariks Luftburg mit einem gemütlichen Punschgarten auf. Mit heißem Glühwein oder fruchtigem...

Mit oranger Beleuchtung von Wiener Riesenrad und Liliput Bahn wird ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. | Foto: Lilis Welt / Liliputbahn im Prater
Video 2

Gegen Gewalt
Wiener Riesenrad & Liliput Bahn färben den Prater orange

Am 1. Dezember wird im Wiener Prater ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt: Das Riesenrad und die Liliput Bahn erstrahlen in orangem Licht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Darauf sollen die "16 Tage gegen Gewalt" aufmerksam machen. Sie haben am 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen,  gestartet und dauern bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Auch der Wiener Prater setzt ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.